Wählen Sie Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme
Antwortzeit
Innerhalb 8 Stunden an Werktagen, 24 Stunden an Feiertagen
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Iridiumdioxid IrO2 zur Elektrolyse von Wasser
Artikelnummer : BC-22
Labor-Formalin-Probengefäß versiegelte Probenflasche
Artikelnummer : KTG-3
Reinigungsgestell für leitfähiges PTFE-Glassubstrat
Artikelnummer : PTFE-03
PTFE-Zentrifugenröhrchengestell
Artikelnummer : PTFE-04
PTFE-Recycler/Magnetrührstab-Recycler
Artikelnummer : PTFE-28
PTFE-Buchner-Trichter/PTFE-Dreieckstrichter
Artikelnummer : PTFE-30
PTFE-Dreikantflasche/Dreikantflasche mit Deckel/Konusflasche/Konservierungsmittel
Artikelnummer : PTFE-31
PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden
Artikelnummer : PTFE-32
PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig
Artikelnummer : PTFE-35
CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge
Artikelnummer : cvdm-01
Kundenspezifische PTFE-Wafer-Halter für Labor und Halbleiterverarbeitung
Artikelnummer : PTFE-38
PTFE-Aufschlussbehälter/Mikrowellenaufschlussbehälter/Reaktor
Artikelnummer : PTFE-37
PTFE-Kolben/PTFE-Dreihalskolben/PTFE-Rundbodenkolben
Artikelnummer : PTFE-36
Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen
Artikelnummer : cvdm-03
PTFE-Mörtel / säure- und laugenbeständig / korrosionsbeständig
Artikelnummer : PTFE-33
PTFE-Rührstab/hochtemperaturbeständig/oliv/zylindrisch/Laborrotor/Magnetrührer
Artikelnummer : PTFE-27
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Erforschen Sie die einzigartigen Vorteile des niedrigen Reibungskoeffizienten von Polytetrafluorethylen (PTFE) und analysieren Sie, wie dieser den Fortschritt und die Innovation in der Industrietechnik fördert, indem er den Verschleiß verringert und die Effizienz der Anlagen verbessert.
PTFE-Dichtungen werden zur Verhinderung von Flüssigkeits- oder Gasleckagen verwendet und sind in Ventilen, Pumpen und Rohrleitungssystemen weit verbreitet.
Die einzigartigen Vorteile von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Bezug auf Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit zeigen, warum es zu einem unverzichtbaren Material in der Industrie geworden ist, insbesondere bei Anwendungen in rauen Umgebungen.
PTFE ist aufgrund seiner einzigartigen chemischen Stabilität, seines niedrigen Reibungskoeffizienten (0,04-0,15), seines weiten Temperaturbereichs (-268°C bis +315°C) und seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit (pH 0-14) zu einem der wichtigsten Werkstoffe im Bereich der Gleitringdichtungen geworden.
Von hochreinen Gasversorgungsleitungen bis hin zu elektrischen Präzisionsisolationskomponenten bietet die vielseitige Anwendung von PTFE in der Halbleiterindustrie wichtige Garantien für die Reinheit, Stabilität und Zuverlässigkeit des Herstellungsprozesses.
Polytetrafluorethylen (PTFE) hat sich aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu einem wichtigen Werkstoff zur Verbesserung der Effizienz von Pumpen und Ventilen entwickelt.
Dichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Stabilität und hohen Temperaturbeständigkeit zu einer idealen Wahl im Bereich der Flanschdichtungen entwickelt.
Untersucht die wichtigsten Technologien und Präparationsmethoden für keramische Präzisionsbauteile und beleuchtet deren Anwendungen und Herausforderungen.
Erforscht neue technische Keramiken mit außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen in rauen Umgebungen und vergleicht sie mit herkömmlichen Materialien.
Ein Überblick über verschiedene optische Filterstrukturen und ihre Konstruktionsmethoden mit Schwerpunkt auf verschiedenen Beschichtungstechniken und Montageverfahren.
Ein Überblick über verschiedene optische Materialien, ihre Eigenschaften und Anwendungen in unterschiedlichen Spektralbereichen.
Leitfaden für die Auswahl von Mikrotiterplatten auf der Grundlage von Porendichte, Materialien, Farben, Muldenformen und Oberflächenbeschaffenheit für verschiedene Laboranwendungen.
Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und Zubereitungsmethoden von Quarzglastiegeln in der Photovoltaik-Industrie.
Ein eingehender Blick auf Quarzglas, seine einzigartigen Eigenschaften und seine vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.
Untersucht die Herausforderungen und Lösungen bei der Auswahl von Infrarotbändern und Fenstermaterialien für Hyperschallfahrzeuge, mit Schwerpunkt auf Bildgebungs- und Lenksystemen.
Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.
Ein Überblick über die verschiedenen Arten von optischen Fensterscheiben, ihre Materialien, Präzision und Beschichtungsmöglichkeiten.
Erforschung der Vorteile von optischen CVD-Diamantfenstern für High-End-Anwendungen in extremen Umgebungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Militär und wissenschaftliche Forschung.