Produkte Probenvorbereitung Beheizte Laborpresse automatic heated lab pellet press 25T / 30T / 50T
Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Beheizte Laborpresse

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Artikelnummer : PCAH

Preis variiert je nach specs and customizations


Arbeitsdruck
0-50 T
Steuerung der Heizung
Digitale programmierte Steuerung
Heiztemperatur
<500 ℃
Methode der Kühlung
Umwälzkühler
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Anwendungen

Automatische Labor-Heizpresse ist weit verbreitet in der Materialforschung Labors, Pharmazie, katalytische Reaktion, Keramik, Elektronik-Industrie, ist es eine hocheffiziente Ausrüstung für die Probenvorbereitung, aufgrund seiner geringen Stellfläche, es leicht zu tragen und zu bewegen, kann in der Vakuum-Handschuh-Box für die Verarbeitung unter Vakuum-Umgebung zu arbeiten. Hydraulische Presse kann auch heiße Pressefunktion mit Heizplatten, die die besondere Materialverarbeitung dienen kann.

Nachdem sie erhitzt und unter Druck gesetzt wurde, wird die chemische Stabilität der Probenpartikel oder des Pulvers verbessert, was nicht leicht zu brechen ist und das Schneiden und die Konservierung erleichtert.

Funktion

Automatische Labor-Heißpresse kann automatisch Druckbeaufschlagung, Druckhaltung und Druckentlastung durchführen, mit präziser Steuerung, geeignet für die Probenvorbereitung mit hohen Druckkontrollanforderungen. kann bis zu 500°C erhitzt werden.

  1. Schnelle Erwärmung, Heizplatte kann einseitig oder doppelseitig sein
  2. Automatische Durchführung von Druckbeaufschlagungs-, Druckhalte- und Druckentlastungsverfahren
  3. Schnelle Kühlung durch Wasserumlauf zum Schutz der Presse
  4. Max. Heiztemperatur beträgt bis zu 300 ℃.
  5. Kleine Grundfläche, geringes Gewicht, leicht zu transportieren und zu bewegen, gut passender Vakuum-Handschuhkasten

Detail & Teile

Automatische Labor-Heizpresse 25T
Automatische Labor-Heizpresse 25T
Automatische Labor-Heizpresse 50T
Automatische Labor-Heizpresse 50T (PCAH-600E-20)
  • Automatisch: Vollautomatische Desktop-Tablettenpresse, programmierbare Druckbeaufschlagung, einfache Bedienung und andere Vorteile, geeignet für High-End-Labors.
  • Effizient: Vereinfachen Sie den Lade-/Auswurfprozess. Verkürzen Sie die Betriebszeit und verbessern Sie die Arbeitseffizienz.
  • Anzeige: LCD-Bildschirm, die Bedienung ist intuitiver und die Anzeige ist klarer. Bequem für den Benutzer zu bedienen.
Schnittstelle einstellen
Bedienfeld
  • Einstellen: Drücken Sie auf der Bedienoberfläche die Einstelltaste, um die Einstellungsoberfläche aufzurufen, und drücken Sie dann die Einstelltaste, um den Einstellungsinhalt zu verschieben. Nachdem Sie den Durchmesser der Form eingestellt haben, drücken Sie die Einstelltaste erneut, um zur Bedienoberfläche zurückzukehren. Hinweis: Wenn die Zeit auf "0" eingestellt ist, bedeutet dies, dass die Zeit auf unendlich eingestellt ist.
  • +: Drücken Sie auf der Bedienoberfläche die Taste "+", um die Einstellnummer zu erhöhen.
  • -: Drücken Sie in der Bedieneroberfläche die Taste "_", um die Anzahl der Einstellungen zu verringern.
  • Vorpressen: Drücken Sie die Vorpressungstaste, um die obere und untere Heizplatte zusammen zu schließen.
Bedienfeld
Bedienfeld
  • Obere: Drücken Sie die Taste "Obere Platte" auf dem Bedienfeld, und die obere Platte beginnt mit dem Aufheizen auf die eingestellte Temperatur. Nachdem die automatische Zeitmessung und der Timer für die konstante Temperatur abgeschlossen sind, wird das Aufheizen beendet. Oder drücken Sie die Taste "Obere Platte" erneut, um das Aufheizen der oberen Platte zu beenden. Während des Heizvorgangs sind alle Einstelltasten ungültig.
  • Untere: Drücken Sie die Taste "Untere Platte" auf der Bedienoberfläche, um den Heizvorgang nach Ablauf des Timers zu beenden. Oder drücken Sie erneut die Taste "Untere Platte", um das Aufheizen der unteren Platte zu beenden.
  • Stopp: Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird durch Drücken der Taste "Stop" der Motor abgeschaltet und das Überdruckventil geöffnet, um den Druck abzulassen.
  • Betrieb: Drücken Sie die Taste "Druckbeaufschlagung", und das Gerät wird gestartet. Wenn der Druck den eingestellten Druck erreicht, wird die Druckbeaufschlagung gestoppt und die Zeit zur Aufrechterhaltung des Drucks eingestellt. Wenn der untere Grenzwert für die Druckbeaufschlagung unterschritten ist, wird der Druck automatisch wiederhergestellt. Nach Ablauf der Zeit wird der Druck automatisch abgelassen.
Schnelle Abkühlung und Schutz vor hohen Temperaturen
Schnelle Abkühlung und Schutz vor hohen Temperaturen
  • Wenn die Temperatur der Heizplatte an der Luft unter 300℃ liegt, können wir die Heizplatte durch den Wasserkühlzyklus schnell auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Wenn die Temperatur der Heizplatte höher als 300℃ ist, müssen wir Wasser an die Wärmedämmplatte leiten, um die Temperatur der gesamten Maschine vor einem Anstieg zu schützen.

Vorteile

  1. Die obere Platte nimmt galvanisierte Senkkopf-Sechskantschrauben an, schön und platzsparend
  2. Verchromter Zylinder, glatte Oberfläche, kein Rost, gut abdichtender Gummiring, kein Ölaustritt
  3. Einteilige Hauptplattenstruktur, Ölbad, Hauptplatte, Ölzylinder in einem Körper, keine Dichtungsverbindung
  4. Verlängerte Zugfeder, guter Rebound-Effekt, nicht leicht zu verformen, kann der Zylinder 30mm zurückkehren ohne Verformung erreichen
  5. Alle Aluminium-Legierung Handrad, schön, praktisch, nicht leicht zu brechen
  6. Kleine Größe, geringes Gewicht, kein Ölaustritt, kann im Handschuhfach verwendet werden
  7. Mold mit japanischen High-Speed-Stahl, gutes Material, hohe Härte, keine Verformung, lange Lebensdauer
  8. Digitales Anzeigemanometer, genauere Druckkontrolle, Druckanzeigegenauigkeit von 0,01MPa
  9. Öl-Pool außerhalb des Hosts, einfach, das Öl zu ersetzen, und der Ölkreislauf erhöht die Hydrauliköl-Filterung Gerät
  10. Special Plunger, mit speziellen benutzerdefinierten Dichtungsstruktur, hervorragende Dichtwirkung
  11. Druckbeaufschlagungsvorrichtung, in der untersten Ecke des Hauptrahmens platziert, der Winkel ist angemessen, die Druckkraft kippt nicht zurück

Technische Daten

Gerät Modell PCAH-5T1212/1212G PCAH-25T1818/1818G PCAH-25T2020/2020G PCAH-30T3030/3030G PCAH-40T4040/4040G
Druckbereich 0-5,0 Tonnen 0-25,0 Tonnen 0-25,0 Tonnen 0-30,0 Tonnen 0-40,0 Tonnen
Prozess der Druckbeaufschlagung Programm Druckbeaufschlagung - Programm Halten - Zeitgesteuerte Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung - Programmhalten - Zeitgesteuerte Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung - Programmbehalt - Zeitgesteuerte Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung - Programmhalten - Zeitgesteuerte Druckentlastung Programm Druckbeaufschlagung - Programmhalten - Zeitgesteuerte Druckentlastung
Formaufheizung Temperatur Raumtemperatur-300.0℃/500.0℃ Raumtemperatur-300.0℃/500.0℃ Raumtemperatur-300.0℃/500.0℃ Raumtemperatur-300.0℃/500.0℃ Raumtemperatur-300.0℃
Dämmung Methode lmportierte Dämmplatte lmportierte Dämmplatte lmportierte Dämmplatte Importierte Dämmplatte Importierte Dämmplatte
Methode der Kühlung Schnellkühlung mit Wasserkühlung [optionale Wasserkühlmaschine] Schnellkühlung mit Wasserkühlung [optionale Wasserkühlmaschine] Schnellkühlung mit Wasserkühlung [optionale Wasserkühlmaschine] Schnellkühlung mit Wasserkühlung [optionale Wasserkühlmaschine] Schnellkühlung mit Wasserkühlung [optional Wasserkühlmaschine]
Größe der Heizplatte 120X×120mm(M×N) 180×180mm(M×N) 200×200mm(M×N) 300×300mm(M×N) 400X400mm(M×N)
Abmessungen 182×306×460mm(L×B×H) 300×390×560mm(L×B×H) 300×390×560mm(L×B×H) 400×490×580mm(L×B×H) 500×550×620mm(L×B×H)
Stromversorgung 900 W (220V/110V kann angepasst werden) 1700 W (220V/110V kann individuell angepasst werden) 1700 W(220V/110V kann angepasst werden) 3500 W (220V/110V kann angepasst werden) 5500 W (220V/110V kann kundenspezifisch angepasst werden)
Gewicht 75 kg 140 kg 140 kg 280 kg 480 kg
Abmessungsdiagramm der Pulvertablettenpresse
Abmessungsdiagramm der Pulvertablettenpresse

Arbeitsschritte

Austausch von Zubehör und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte klicken Sie auf den Link

Arbeitsschritt 1

Schritt 1: Legen Sie die Probe in die Heizform.

Betriebsstufe 2

Schritt 2: Drücken Sie die Taste "Vorpressen", um die Probe zwischen der oberen und unteren Heizplatte einzuklemmen.

Betriebsstufe 3

Schritt 3: Drücken Sie die Taste "Einstellungen", um das Einstellungsmenü aufzurufen.

Betriebsstufe 4

Schritt 4: Drücken Sie die "+-"-Taste, um die Temperatur der Heizplatte einzustellen.

Betriebsstufe 5

Schritt 5: Drücken Sie die Taste "+-", um den auf die Probe ausgeübten Druck einzustellen.

Betriebsstufe 6

Schritt 6: Kehren Sie zum Betriebsmenü zurück und drücken Sie die Heiztaste auf der oberen und unteren Platte, um mit dem Heizen zu beginnen.

Betriebsstufe 7

Schritt 7: Nachdem die Temperatur die eingestellte Temperatur erreicht hat, drücken Sie die Taste für die Druckbeaufschlagung, um die Probe zu einem festgelegten Zeitpunkt unter Druck zu setzen.

Betriebsstufe 8

Schritt 8: Entfernen Sie die Probe aus der Form.

Umfassendes Sortiment an Laborpressentypen

„Komplettes

Klicken Sie hier, um unser komplettes Sortiment an Laborpressenprodukten anzuzeigen.

Irgendeine Frage? Unsere Experten haben vielen Laboren bei der Auswahl ihrer Laborpresse geholfen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Umfassendes Sortiment an Laborpressformen

Wir haben ein umfassendes Sortiment an Formen zur Auswahl, und die Formen passen sich perfekt dem Körper an.

Wenn Sie Formen mit Sonderformen benötigen, können wir diese auch individuell für Sie anfertigen.

Labor-Pressform

Klicken Sie hier, um alle Pressformen anzuzeigen.

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was ist eine Laborpresse?

Eine Laborpresse, auch Laborpresse genannt, ist eine Maschine, mit der komprimierte Pellets aus pulverförmigem Material für verschiedene Anwendungen wie die pharmazeutische Entwicklung, Spektroskopie und Bombenkalorimetrie hergestellt werden. Die Pulver werden in eine Matrize gegeben und durch hydraulische Wirkung in Form gepresst. Laborpressen können einen breiten Druckbereich von 15 bis 200 Tonnen haben und eine große Auswahl unterschiedlich großer oder kundenspezifischer Matrizen aufnehmen. Sie werden häufig in Branchen wie der Pharma-, Laminier-, Gummi- und Kunststoffformung sowie für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Tests, Kleinserien, begrenzte Produktion, Zellenfertigung und schlanke Fertigung eingesetzt.

Wie funktionieren elektrische Laborpressen?

Elektrische Laborpressen bestehen typischerweise aus einem motorbetriebenen Stößel oder Kolben, der über eine Platte oder Matrize Kraft auf eine Probe ausübt. Der Elektromotor wird über ein Bedienfeld gesteuert, sodass der Benutzer die gewünschte Kraft und Geschwindigkeit einstellen und anpassen kann. Die Probe wird zwischen die Platten gelegt, und während der Motor den Stößel antreibt, wird eine Kraft ausgeübt, die Druck auf die Probe ausübt. Dieser kontrollierte Druck ermöglicht verschiedene Prozesse wie Kompressionstests, Pulververdichtung, Probenvorbereitung und Materialsynthese.

Wozu dient eine hydraulische Presse im Labor?

Mit einer hydraulischen Presse im Labor werden die Festigkeit und Haltbarkeit von Materialien getestet, die Auswirkungen von hohem Druck auf verschiedene Substanzen untersucht und Pellets für die Probenanalyse hergestellt. Dabei handelt es sich um eine Maschine, die mithilfe von Flüssigkeitsdruck eine Kraft erzeugt, mit der Materialien komprimiert oder geformt werden können. Laborhydraulikpressen sind kleinere Versionen von Industriemaschinen, die mehr Präzision und Kontrolle bieten. Sie werden üblicherweise zur Herstellung von KBr-Pellets für FTIR und allgemeinen Probenpellets für RFA verwendet, um die Elementzusammensetzung von Materialien zu untersuchen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Pelletpressen?

Pelletpressen haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Sie werden in der pharmazeutischen Industrie häufig zur Herstellung gleichmäßiger und kompakter Pellets für Arzneimittelformulierungen verwendet. In der Lebensmittelindustrie werden Pelletpressen zur Herstellung von Tierfutterpellets sowie Pellets für Snacks und Frühstückscerealien eingesetzt. Pelletpressen werden auch in der chemischen Industrie für Katalysatoren, Düngemittel und chemische Zusatzstoffe eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung in der Biomasseindustrie zur Herstellung von Holzpellets als Brennstoff sowie in der metallurgischen Industrie zur Herstellung von Metallpellets zur Weiterverarbeitung.

Welche Vorteile bietet der Einsatz elektrischer Laborpressen?

Elektrische Laborpressen bieten gegenüber manuellen oder hydraulischen Pressen mehrere Vorteile. Der Elektromotor ermöglicht eine präzise Kontrolle der ausgeübten Kraft und ermöglicht so genaue und wiederholbare Ergebnisse. Sie bieten einstellbare Geschwindigkeits- und Krafteinstellungen und sind somit vielseitig für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet. Elektrische Pressen sind im Allgemeinen leiser, sauberer und energieeffizienter als hydraulische Systeme. Darüber hinaus entfällt der Bedarf an Hydraulikflüssigkeit und die damit verbundene Wartung. Elektrische Pressen haben außerdem eine geringere Stellfläche und eignen sich daher für Laborumgebungen mit begrenztem Platzangebot.

Was macht eine hydraulische Labor-Heißpresse?

Eine hydraulische Labor-Heißpresse ist eine Maschine, die Flüssigkeitsdruck nutzt, um Kraft und Wärme zu erzeugen, um pulverförmiges Material zu schmelzen und es in die gewünschte Form und Größe für Laboranwendungen zu komprimieren. Es wird zur Herstellung einer breiten Palette von Proben, Pellets und Prüfkörpern für Materialien wie Polymere, Verbundwerkstoffe, Keramik und Pharmazeutika verwendet. Die Laborpresse kann ein Tisch- oder Standgerät sein und eine Druckkraft von 15 bis über 200 Tonnen erzeugen. Es verfügt über beheizte Platten, die zwischen 50 und 500 °C liegen können.

Welche verschiedenen Arten von Laborpressen gibt es?

Zu den verschiedenen Arten von Laborpressen gehören manuelle hydraulische Pressen und automatisierte hydraulische Pressen. Manuelle hydraulische Pressen verwenden handbetätigte Hebel, um Druck auszuüben, während automatisierte Pressen mit programmierbaren Steuerungen ausgestattet sind, um Produkte präziser und gleichmäßiger zu pressen. Bei der Auswahl einer hydraulischen Presse ist es wichtig zu berücksichtigen, wie viel Kraft für eine bestimmte Probe benötigt wird, wie viel Platz im Labor zur Verfügung steht und wie viel Energie und Kraft zum Pumpen der Presse erforderlich sind.

Wie funktioniert eine Pelletpresse?

Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für elektrische Laborpressen?

Elektrische Laborpressen finden in einer Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Umgebungen Anwendung. Sie werden häufig zur Druckprüfung von Materialien verwendet, darunter Polymere, Metalle, Keramik und Verbundwerkstoffe. Diese Pressen werden auch bei Pulververdichtungsprozessen eingesetzt, beispielsweise bei der Tablettierung in der Pharmaherstellung oder der Vorbereitung pulverförmiger Proben für die Analyse. Elektrische Pressen werden zur Materialsynthese eingesetzt, beispielsweise zur Bildung dünner Schichten oder zur Herstellung von Elektroden. Darüber hinaus werden sie in der Forschung und Entwicklung zur Probenvorbereitung, Probenextrusion und verschiedenen anderen Prozessen eingesetzt, die eine präzise Anwendung von Kraft und Druck erfordern.

Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Pelletpresse?

Bei einer Pelletpresse wird das Material in eine Kammer geleitet, wo es durch eine rotierende Walze oder Extrusionsplatte komprimiert wird. Der ausgeübte Druck drückt das Material durch eine Matrize mit Löchern einer bestimmten Größe und Form, die die Größe und Form der Pellets bestimmt. Anschließend werden die Pellets auf die gewünschte Länge geschnitten und zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt. Einige Pelletpressen können je nach Anwendungsfall auch zusätzliche Schritte wie das Trocknen oder Kühlen der Pellets umfassen.

Welche Überlegungen sollten bei der Auswahl einer elektrischen Laborpresse beachtet werden?

Bei der Auswahl einer elektrischen Laborpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die erforderliche Kraftkapazität sollte der spezifischen Anwendung und der erwarteten Maximalkraft entsprechen. Die Plattengröße sollte zur Probengröße und -form passen. Der Geschwindigkeitsbereich und die Steuerungsmöglichkeiten sollten auf die gewünschten Prüf- oder Verarbeitungsanforderungen abgestimmt sein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Presse aus langlebigen Materialien gefertigt und für den Langzeitgebrauch ausgelegt ist. Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Taster und Schutzschilde sollten evaluiert werden. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit von Zubehör, wie z. B. verschiedenen Aufspannplatten oder Heizoptionen, für bestimmte Anwendungen von entscheidender Bedeutung sein.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl einer Pelletpresse berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl einer Pelletpresse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die gewünschte Pelletgröße und -form, die Materialeigenschaften, die erforderliche Produktionskapazität sowie der verfügbare Platz und die verfügbaren Ressourcen. Auch die Art und Beschaffenheit des zu verarbeitenden Materials wie Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Fließfähigkeit können Einfluss auf die Auswahl der Pelletpresse haben. Darüber hinaus sollten Faktoren wie der Strombedarf, die einfache Bedienung und Wartung sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und technischem Support berücksichtigt werden. Um optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Pelletpresse zu wählen, die den spezifischen Anforderungen und Zielen der Anwendung entspricht.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.8

out of

5

Impeccable product. The automatic heated lab pellet press has significantly improved our lab's productivity.

Nader Amini

4.9

out of

5

Automated and accurate. The press has enhanced our laboratory's efficiency, allowing us to allocate more time to other crucial tasks.

Sigrun Schmidt

4.7

out of

5

Excellent value for money. The press's durability and reliability have been exceptional, making it worth every penny.

Dr. Siddharth Patel

4.8

out of

5

The press's technological advancements have revolutionized our research. It has enabled us to achieve higher accuracy and consistency in our experiments.

Prof. Yumi Kimura

4.7

out of

5

KINTEK's automatic press is a testament to their commitment to quality. The press's construction and performance are top-notch.

Dr. Ana Ramirez

4.9

out of

5

The press's speed and efficiency have been a game-changer for our lab. It has enabled us to expedite our experimental processes significantly.

Mr. Antonio Rossi

4.6

out of

5

The ease of use and user-friendly interface of the press have made it a favorite among our lab technicians.

Ms. Emma Watson

4.8

out of

5

The automatic features and customizable settings have allowed us to tailor the press to our specific research needs.

Dr. Samuel Cohen

4.7

out of

5

The press's ability to operate autonomously has freed up our technicians, allowing them to focus on more value-added tasks.

Prof. Maria Garcia

4.9

out of

5

The press's durability has been impressive. It has withstood continuous use in our demanding laboratory environment.

Mr. Oliver Chen

4.8

out of

5

The press's compact design has saved valuable bench space in our crowded laboratory.

Ms. Sarah Jones

4.7

out of

5

The press's versatility has allowed us to conduct a wide range of experiments, making it an indispensable tool in our research.

Dr. Michael Smith

4.9

out of

5

KINTEK's customer support has been exceptional. They have always been responsive and helpful in addressing any queries or issues.

Prof. Amina Hussein

4.6

out of

5

The press's affordable price point made it an attractive option for our budget-conscious laboratory.

Mr. David Brown

PDF of PCAH

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Hydraulisch beheizte Labor-Pelletpresse 24T / 30T / 60T

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse? Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr. Mit ihrem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist sie die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte automatische beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Entdecken Sie unsere geteilte automatische beheizte Laborpresse 30T/40T für die präzise Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie. Mit einer kleinen Stellfläche und einer Heizleistung von bis zu 300°C ist sie perfekt für die Verarbeitung unter Vakuum geeignet.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Geteilte elektrische Labor-Pelletpresse 40T / 65T / 100T / 150T / 200T

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik. Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Automatische Labor-Pressmaschine für Pellets 20T / 30T / 40T / 60T / 100T

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten. Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und die hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten aus. Erhältlich in verschiedenen Größen.

Heizungsumwälzpumpe

Heizungsumwälzpumpe

Der effiziente und zuverlässige KinTek KHB-Wärmethermostat ist perfekt für Ihre Laboranforderungen. Mit max. Heiztemperatur von bis zu 300℃, präzise Temperaturregelung und schnelles Aufheizen.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Heizpressform von Cylindrical Lab vor. Schnelles Aufheizen, hohe Temperatur und einfache Bedienung. Sondergrößen verfügbar. Perfekt für die Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

10L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

10L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

Erleben Sie effiziente Laborleistung mit dem KinTek KCBH 10L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Sein All-in-One-Design bietet zuverlässige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen für den Einsatz in Industrie und Labor.

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Automatische kaltisostatische Laborpresse (CIP) 20T / 40T / 60T / 100T

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Elektrische hydraulische Presse für RFA und KBR 20T / 30T / 40T / 60T

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Hydraulikpresse vor. Kompakt und tragbar, eignet es sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung eingesetzt werden.

80L Heiz-Kälte-Umwälzpumpe

80L Heiz-Kälte-Umwälzpumpe

Mit unserem KinTek KCBH 80L Heiz-/Kühlzirkulator erhalten Sie umfassende Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen. Hohe Effizienz, zuverlässige Leistung für Labore und industrielle Anwendungen.

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Hydraulische Presse für Güllelabor mit Sicherheitsabdeckung 15T / 24T / 30T / 40T / 60T

Effiziente hydraulische Laborpresse für Gülle mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Erhältlich in 15T bis 60T.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist eine Materialverarbeitungsmethode, bei der Materialien gleichzeitig hohen Temperaturen (im Bereich von Hunderten bis 2000 °C) und isostatischen Drücken (zehn bis 200 MPa) ausgesetzt werden.

20L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

20L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

Maximieren Sie die Laborproduktivität mit dem KinTek KCBH 20L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Sein All-in-One-Design bietet zuverlässige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen für den Einsatz in Industrie und Labor.

50L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

50L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

Erleben Sie vielseitige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen mit unserem KinTek KCBH 50L Heiz-/Kühlzirkulator. Ideal für Labore und Industrieumgebungen, mit effizienter und zuverlässiger Leistung.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

30L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

30L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe

Erhalten Sie vielseitige Laborleistung mit dem KinTek KCBH 30L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Mit max. Heiztemperatur 200℃ und max. Mit einer Kühltemperatur von -80℃ ist es perfekt für den industriellen Bedarf.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

5L-Wärme-Kälte-Umwälzpumpe

5L-Wärme-Kälte-Umwälzpumpe

KinTek KCBH 5L Heiz-/Kühlzirkulator – ideal für Labore und Industrieumgebungen mit multifunktionalem Design und zuverlässiger Leistung.

Ähnliche Artikel

Bedienungsschritte der automatischen Flachplatten-Wärmepresse

Bedienungsschritte der automatischen Flachplatten-Wärmepresse

Mehr erfahren
Betrieb einer automatischen Labor-RFP-Pelletpresse

Betrieb einer automatischen Labor-RFP-Pelletpresse

So verwenden Sie die automatische Labor-RFA-Pelletpresse, einschließlich Stahlring, Kunststoffring und Borsäureform

Mehr erfahren
Automatische hydraulische Presse: Der ultimative Leitfaden für effiziente Probenvorbereitung und industrielle Prozesse

Automatische hydraulische Presse: Der ultimative Leitfaden für effiziente Probenvorbereitung und industrielle Prozesse

Entdecken Sie die Welt der automatischen hydraulischen Pressen, von ihren vielseitigen Anwendungen in der industriellen RFA- und Laborprobenmanipulation bis hin zu ihrer Rolle in der Großserienfertigung, beim Heißprägen, Laminieren und Polymerschmelzen. Erfahren Sie mehr über ihre Vorteile, Funktionen und wie sie die Probenvorbereitung und industrielle Prozesse revolutionieren.

Mehr erfahren
Wie viel Druck benötigen Sie in einer beheizten Laborpresse?

Wie viel Druck benötigen Sie in einer beheizten Laborpresse?

Laborpressen sind vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge, die in verschiedenen Laboranwendungen eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Wie man eine Labor-Heißpresse auswählt

Wie man eine Labor-Heißpresse auswählt

Die Labor-Heißpressmaschine ist für Laboranwender geeignet, die strenge Anforderungen an die Temperatur und die Genauigkeit der Druckregelung stellen und eine große Form für das Pressen von Proben benötigen. Die neue Labor-Heißpresse von KINDLE TECH hat eine Doppelplattenstruktur und eine Presskraft von 0~40 Tonnen.

Mehr erfahren
Manuelle hydraulische Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug zur Vorbereitung von Spektralanalysen

Manuelle hydraulische Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug zur Vorbereitung von Spektralanalysen

Die manuelle hydraulische Pelletpresse bietet mehrere Hauptmerkmale, die sie zu einem wertvollen Werkzeug für Laboranwendungen machen. Zu den Hauptmerkmalen gehören:Verfügbarkeit von Presswerkzeugen in verschiedenen Durchmessern: 40 mm, 32 mm und 15 mm;Verfügbarkeit von Presswerkzeugen in verschiedenen Durchmessern: 40 mm, 32 mm und 15 mm;Designte Druckkraftanzeige in 10-kN-Schritten;Einfache Bedienung über Handhebel; Einfache Reinigung; Einstufiger Kolbenhub von maximal 25 mm usw.

Mehr erfahren
Eine umfassende Anleitung zum Pressen von RFA-Pellets mit einer automatischen hydraulischen KinTek-Presse

Eine umfassende Anleitung zum Pressen von RFA-Pellets mit einer automatischen hydraulischen KinTek-Presse

Die RFA-Analyse (Röntgenfluoreszenz) ist eine leistungsstarke Technik, die in verschiedenen Branchen zur Materialanalyse eingesetzt wird. Ein entscheidender Schritt im RFA-Analyseprozess ist die Herstellung hochwertiger RFA-Pellets. Diese Pellets dienen als Probe für die Analyse und müssen ordnungsgemäß gepresst werden, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

Mehr erfahren
Bedienungsschritte und Ersatzzubehör für die vollautomatische Tablettenpresse

Bedienungsschritte und Ersatzzubehör für die vollautomatische Tablettenpresse

Sachdienliche Einführung in die Bedienschritte und das Austauschzubehör der vollautomatischen Tablettenpresse

Mehr erfahren
So warten Sie eine manuelle Labor-Heißpressmaschine

So warten Sie eine manuelle Labor-Heißpressmaschine

Wartung der manuellen Heißpresse: Flach und sauber halten, Ober- und Unterverkleidung reinigen, Faserplatte aufpolstern

Mehr erfahren
Anwendungen und Bedeutung hydraulischer Pressen in Laboratorien

Anwendungen und Bedeutung hydraulischer Pressen in Laboratorien

Eine hydraulische Presse ist eine Maschine, die den in einer eingeschlossenen Flüssigkeit erzeugten Druck nutzt, um Metalle, Kunststoffe, Gummi und andere Materialien zu formen. Seine Funktionsweise wird durch das Pascal-Prinzip bestimmt, das besagt, dass der auf eine eingeschlossene Flüssigkeit ausgeübte Druck unverändert auf die gesamte Flüssigkeit übertragen wird.

Mehr erfahren
Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz

Die Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein effizientes Werkzeug für den Laboreinsatz

Die KBr-Tischpelletpresse ist ein vielseitiges und effizientes Werkzeug, das gleichmäßige Pellets produziert und so konsistente und zuverlässige Ergebnisse gewährleistet. Darüber hinaus kann die verstellbare Form flexibel eingesetzt werden, um eine Vielzahl von Probengrößen und -formen aufzunehmen.

Mehr erfahren
Enthüllung der Vielseitigkeit beheizter Laborpressen: Ein umfassender Leitfaden

Enthüllung der Vielseitigkeit beheizter Laborpressen: Ein umfassender Leitfaden

Entdecken Sie die Welt der beheizten Laborpressen und vertiefen Sie sich in deren Typen, Anwendungen, Hauptfunktionen, Sicherheitsmaßnahmen und Wartungstipps. Entdecken Sie, wie diese vielseitigen Werkzeuge Labore in verschiedenen Branchen unterstützen.

Mehr erfahren