Chatten Sie mit uns für eine schnelle und direkte Kommunikation.
An Werktagen sofort antworten (an Feiertagen innerhalb von 8 Stunden)
Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.
KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.
Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert
Artikelnummer : KM-C09
Keramikscheibe aus Aluminiumoxid (Al2O3) – verschleißfest
Artikelnummer : KM-C10
Aluminiumoxid-Keramikschraube – hochwertige Isolierung und hohe Temperaturbeständigkeit
Artikelnummer : KM-C011
Positionierungsstift aus Aluminiumoxid (Al₂O₃)-Keramik – gerade Abschrägung
Artikelnummer : KM-C012
Aluminiumoxid (Al2O3) Keramik-Kühlkörper – Isolierung
Artikelnummer : KM-C013
Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten
Artikelnummer : KM-C014
Keramikteile aus Bornitrid (BN).
Artikelnummer : KM-P01
Zirkonoxid-Keramikplatte – Yttriumoxid-stabilisiert, präzisionsgefertigt
Artikelnummer : KM-G02
Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung
Artikelnummer : KM-G01
Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung
Artikelnummer : KM-G03
Zirkonoxid-Keramikdichtung – isolierend
Artikelnummer : KM-G04
Flacher/gewellter Kühlkörper aus Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte
Artikelnummer : KM-DT01
Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest
Artikelnummer : KM-DG02
Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte
Artikelnummer : KM-DG03
Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik
Artikelnummer : KM-DG04
Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).
Artikelnummer : KM-DG05
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappUnser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Erforschen Sie die Fortschritte bei Quarzglas, seine Anwendungen und Zukunftsaussichten.
Eine eingehende Untersuchung von Quarzglas, seinen Eigenschaften, dem Produktionsprozess, den verschiedenen Anwendungen und den vielversprechenden Marktaussichten.
Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.
Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.
Erforschung der Vorteile von optischen CVD-Diamantfenstern für High-End-Anwendungen in extremen Umgebungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Militär und wissenschaftliche Forschung.
Ein Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid, einschließlich Hydrolyse, Pyrolyse, modifiziertes Bayer, Fällung, Brennen, Sol-Gel und Funkenentladungsmethoden.
Ein Überblick über Tiegel aus verschiedenen anorganischen, nichtmetallischen Materialien, ihre Verwendung, technischen Parameter und Vorteile.
Strategien zur Verhinderung der Probenverklebung während des Sinterns in Aluminiumoxidtiegeln.
Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Keramik-Tiegeln aus Aluminiumoxid für Thermoanalyse-Tests mit Schwerpunkt auf Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen.
Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und den Einsatz von Aluminiumoxidtiegeln in pulvermetallurgischen Verfahren.
Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Keramiktiegeln, ihre Eigenschaften und Anwendungen.
Ein detaillierter Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid mit Schwerpunkt auf deren Herstellungsverfahren, Eigenschaften und Anwendungen.
Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Kompatibilität von Bornitridtiegeln.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept, der Klassifizierung und den verschiedenen Anwendungen von Oxidkeramik und beleuchtet ihre Bedeutung in verschiedenen High-Tech-Bereichen.
Untersucht die Rolle von h-BN in verschiedenen Verbundkeramiken und beleuchtet seine Eigenschaften und Anwendungen.
Ein eingehender Blick auf die Definition, die Aufbereitungstechnologien und die Anwendungen von hochreinen Metallen.
In diesem Artikel werden die Methoden und Verfahren zur Rückgewinnung von hochreinem Indium aus ITO-Target-Abfällen erörtert, einschließlich chemischer und elektrolytischer Reinigungstechniken.
Erläutert die Verwendung, Aufbereitung und das Recycling von Edelmetalltargets in der Halbleiterherstellung.
Erforscht neue Seltenerdmaterialien und Recyclingtechnologien mit Schwerpunkt auf Polieren, hochreinen Metallen und verschiedenen Recyclingmethoden.
Detailliertes Verfahren und Anwendungen der Pulvermetallurgie bei der Herstellung von Sputtertargets.