Produkte

Probenvorbereitung

Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.

Thermische Ausrüstung

KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.

Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.

Biochemische Ausrüstung

Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.


Produkte

PTFE-Pinzette

PTFE-Pinzette

Artikelnummer : PTFE-12

Knopfbatteriegehäuse

Knopfbatteriegehäuse

Artikelnummer : BC-01

Li-Air-Batteriegehäuse

Li-Air-Batteriegehäuse

Artikelnummer : BC-04

Platinblech-Platinelektrode

Platinblech-Platinelektrode

Artikelnummer : BC-09

Hochreine Zinkfolie

Hochreine Zinkfolie

Artikelnummer : BC-15

TGPH060 Hydrophiles Kohlepapier

TGPH060 Hydrophiles Kohlepapier

Artikelnummer : BC-16

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Artikelnummer : BC-17

Klebeband für Lithiumbatterien

Klebeband für Lithiumbatterien

Artikelnummer : BC-19

Kohlepapier für Batterien

Kohlepapier für Batterien

Artikelnummer : BC-20

Anionenaustauschmembran

Anionenaustauschmembran

Artikelnummer : BC-21

Nickelschaum

Nickelschaum

Artikelnummer : BC-24

Kupferschaum

Kupferschaum

Artikelnummer : BC-25

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Artikelnummer : cvdm-01

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

Artikelnummer : cvdm-04

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

Artikelnummer : cvdm-05

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Artikelnummer : cvdm-06

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

Artikelnummer : cvdm-07

Optische Fenster

Optische Fenster

Artikelnummer : cvdm-08


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Das Unersetzliche bewahren:Wie ULT-Gefriergeräte kritische Proben in verschiedenen Branchen schützen

Das Unersetzliche bewahren:Wie ULT-Gefriergeräte kritische Proben in verschiedenen Branchen schützen

ULT-Gefriergeräte mit einer Temperatur von -80 °C schützen biologische Proben, Impfstoffe und Forschungsmaterialien vor dem Verfall und gewährleisten die langfristige Lebensfähigkeit in allen Branchen.

Mehr lesen
Leistung und Anwendung von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Hochtemperaturumgebungen

Leistung und Anwendung von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Hochtemperaturumgebungen

Mehr lesen
Die hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit von PTFE:Warum es in der Industrie unverzichtbar ist

Die hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit von PTFE:Warum es in der Industrie unverzichtbar ist

Die einzigartigen Vorteile von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Bezug auf Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit zeigen, warum es zu einem unverzichtbaren Material in der Industrie geworden ist, insbesondere bei Anwendungen in rauen Umgebungen.

Mehr lesen
Innovative Anwendung von PTFE in mechanischen Dichtungen

Innovative Anwendung von PTFE in mechanischen Dichtungen

PTFE ist aufgrund seiner einzigartigen chemischen Stabilität, seines niedrigen Reibungskoeffizienten (0,04-0,15), seines weiten Temperaturbereichs (-268°C bis +315°C) und seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit (pH 0-14) zu einem der wichtigsten Werkstoffe im Bereich der Gleitringdichtungen geworden.

Mehr lesen
Die Schlüsselrolle von PTFE in der Halbleiterherstellung: von Gaspipelines bis zur elektrischen Isolierung

Die Schlüsselrolle von PTFE in der Halbleiterherstellung: von Gaspipelines bis zur elektrischen Isolierung

Von hochreinen Gasversorgungsleitungen bis hin zu elektrischen Präzisionsisolationskomponenten bietet die vielseitige Anwendung von PTFE in der Halbleiterindustrie wichtige Garantien für die Reinheit, Stabilität und Zuverlässigkeit des Herstellungsprozesses.

Mehr lesen
PTFE-Dichtung: eine Allround-Lösung für Flanschdichtungen

PTFE-Dichtung: eine Allround-Lösung für Flanschdichtungen

Dichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Stabilität und hohen Temperaturbeständigkeit zu einer idealen Wahl im Bereich der Flanschdichtungen entwickelt.

Mehr lesen
Fortschrittliche Technologien für Präzisionskeramik

Fortschrittliche Technologien für Präzisionskeramik

Untersucht die wichtigsten Technologien und Präparationsmethoden für keramische Präzisionsbauteile und beleuchtet deren Anwendungen und Herausforderungen.

Mehr lesen
Die 5 heißesten Advanced Ceramic Powders, die derzeit erhältlich sind!

Die 5 heißesten Advanced Ceramic Powders, die derzeit erhältlich sind!

Ein Überblick über die 5 wichtigsten keramischen Hochleistungspulver:Hochreines Aluminiumoxid, Böhmit, Aluminiumnitrid, Siliziumnitrid und kugelförmige Tonerde, wobei ihre Anwendungen und Markttrends hervorgehoben werden.

Mehr lesen
Fortschritte bei der Entwicklung keramischer Werkstoffe

Fortschritte bei der Entwicklung keramischer Werkstoffe

Erforscht neue technische Keramiken mit außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen in rauen Umgebungen und vergleicht sie mit herkömmlichen Materialien.

Mehr lesen
Optische Filterstrukturen und Bauweisen

Optische Filterstrukturen und Bauweisen

Ein Überblick über verschiedene optische Filterstrukturen und ihre Konstruktionsmethoden mit Schwerpunkt auf verschiedenen Beschichtungstechniken und Montageverfahren.

Mehr lesen
Gängige optische Materialien und ihre Eigenschaften

Gängige optische Materialien und ihre Eigenschaften

Ein Überblick über verschiedene optische Materialien, ihre Eigenschaften und Anwendungen in unterschiedlichen Spektralbereichen.

Mehr lesen
Fused Silica verstehen:Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Fused Silica verstehen:Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Ein eingehender Blick auf Quarzglas, seine einzigartigen Eigenschaften und seine vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Mehr lesen
Infrarot-Bänder und Fensterauswahl für Hyperschall-Fahrzeuge

Infrarot-Bänder und Fensterauswahl für Hyperschall-Fahrzeuge

Untersucht die Herausforderungen und Lösungen bei der Auswahl von Infrarotbändern und Fenstermaterialien für Hyperschallfahrzeuge, mit Schwerpunkt auf Bildgebungs- und Lenksystemen.

Mehr lesen
CVD-Diamant:Überlegenes Material für optische Fenster

CVD-Diamant:Überlegenes Material für optische Fenster

Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.

Mehr lesen
Optische Komponenten:Fensterscheiben und ihre Anwendungen

Optische Komponenten:Fensterscheiben und ihre Anwendungen

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von optischen Fensterscheiben, ihre Materialien, Präzision und Beschichtungsmöglichkeiten.

Mehr lesen
Optische CVD-Diamantfenster:Fortschrittliche optische High-Tech-Anwendungen in extremen Umgebungen

Optische CVD-Diamantfenster:Fortschrittliche optische High-Tech-Anwendungen in extremen Umgebungen

Erforschung der Vorteile von optischen CVD-Diamantfenstern für High-End-Anwendungen in extremen Umgebungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Militär und wissenschaftliche Forschung.

Mehr lesen
Fortschritte bei Komponenten für optische Fenster aus Diamant

Fortschritte bei Komponenten für optische Fenster aus Diamant

Untersucht die Entwicklung und Anwendung von optischen Diamantfensterkomponenten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Energie.

Mehr lesen
Faktoren bei der Auswahl von großen optischen Fenstern

Faktoren bei der Auswahl von großen optischen Fenstern

Überlegungen zur Auswahl großer optischer Fenster, einschließlich Material, Politur und Beschichtung.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für optische Fenster: Materialeigenschaften und Oberflächenspezifikationen

Umfassender Leitfaden für optische Fenster: Materialeigenschaften und Oberflächenspezifikationen

Dieser Artikel befasst sich mit den Eigenschaften und Spezifikationen optischer Fenster, wobei der Schwerpunkt auf den Materialeigenschaften, der Oberflächenqualität und den Antireflexbeschichtungen liegt.

Mehr lesen
Auswahlhilfe für optische Fensterblätter

Auswahlhilfe für optische Fensterblätter

Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl optischer Fensterscheiben auf der Grundlage von Substratmaterial, optischer und mechanischer Präzision und Beschichtungsoptionen.

Mehr lesen