Eine eingehende Untersuchung der PECVD-Prozesse für TiN und Si3N4, einschließlich der Einrichtung der Anlagen, der Arbeitsschritte und der wichtigsten Prozessparameter.
Mehr erfahren
In diesem Artikel werden die häufigsten Ursachen für Nacharbeiten bei der PECVD-Beschichtung von kristallinen Silizium-Solarzellen erörtert und praktikable Lösungen zur Qualitätsverbesserung und Kostensenkung vorgestellt.
Mehr erfahren
Analysiert häufige Probleme bei der PECVD-Beschichtung von Solarzellen und bietet Lösungen zur Qualitätsverbesserung und Kostensenkung.
Mehr erfahren
Erklärt den Mechanismus der Burst-Filmbildung bei der PECVD-Abscheidung von amorphem Silizium und Lösungen zur Verhinderung dieses Phänomens.
Mehr erfahren
Untersucht die wichtigsten Hindernisse bei der Entwicklung und Anwendung der PECVD-Nanobeschichtungstechnologie.
Mehr erfahren
Leitfaden zur Konfiguration und Optimierung von PECVD-Prozessen für hochwertige Siliziumoxid- und -nitridschichten in MEMS-Geräten.
Mehr erfahren
Erforschung der Verwendung von Graphitbooten in der PECVD für eine effiziente Zellbeschichtung.
Mehr erfahren
Untersucht das Konzept, die Eigenschaften und die Auswirkungen der Glimmentladung bei der PECVD für die Schichtabscheidung.
Mehr erfahren
Ein Überblick über PECVD-Prozesse, Anlagenstrukturen und häufige Probleme mit Schwerpunkt auf verschiedenen PECVD-Typen und ihren Anwendungen.
Mehr erfahren
Die PECVD-Nanobeschichtungstechnologie verbessert die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit verschiedener elektronischer Geräte.
Mehr erfahren
Erforscht verschiedene PECVD-Nanobeschichtungsanwendungen, darunter wasserdichte, korrosionsschützende, antibakterielle, hydrophile und verschleißfeste Schichten.
Mehr erfahren
This article discusses the application of carbon coatings to improve the performance of silicon-based anode materials in lithium-ion batteries.
Mehr erfahren
In diesem Artikel werden die wichtigsten technischen Aspekte der mittels CVD hergestellten Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterialien erörtert, wobei der Schwerpunkt auf ihrer Synthese, ihren Leistungsverbesserungen und ihrem industriellen Anwendungspotenzial liegt.
Mehr erfahren
Untersucht das Potenzial von Anoden auf Siliziumbasis und konzentriert sich dabei auf die Aufdampfungstechnologie und ihre Auswirkungen auf die Leistung und die Kosten von Batterien.
Mehr erfahren
Überblick über CVD-Verfahren, Komponenten und Systeme für die Dünnschichtabscheidung.
Mehr erfahren
Ein detaillierter Vergleich der LPCVD-, PECVD- und ICPCVD-Technologien mit Schwerpunkt auf den Prinzipien, Merkmalen, Vor- und Nachteilen.
Mehr erfahren
Erforscht die Entwicklung, die Methoden und die Anwendungen der Vakuumbeschichtungstechnologie mit Schwerpunkt auf PVD und deren Auswirkungen auf industrielle Werkzeuge und Formen.
Mehr erfahren
Analyse des Einflusses verschiedener Verfahren zur Herstellung von Siliziumnitridschichten auf die Genauigkeit der Dickenkontrolle bei der Halbleiterherstellung.
Mehr erfahren
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Verfahren zur Herstellung von Graphen, wobei der Schwerpunkt auf der CVD-Technologie, ihren Übertragungstechniken und den Zukunftsaussichten liegt.
Mehr erfahren
Ein Überblick über das CVD-Verfahren und die Rolle von hochreinen PFA-Rohren in der Halbleiterfertigung.
Mehr erfahren
Untersucht die Vorteile und Anwendungen von CVD-Beschichtungen auf Titanlegierungen, mit Schwerpunkt auf Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermischer Stabilität.
Mehr erfahren
Ein Überblick über verschiedene Beschichtungsmethoden wie CVD, PVD und Epitaxie zur Herstellung von Einkristallschichten.
Mehr erfahren
Erforschen Sie die verschiedenen CVD-Methoden, von plasmaunterstützter bis hin zu Ultrahochvakuum, und ihre Anwendungen in der Halbleiter- und Materialwissenschaft.
Mehr erfahren
Untersucht die Vorteile, Beschränkungen und das Prozessmanagement der CVD-Technologie für Oberflächenbeschichtungen.
Mehr erfahren
Eine umfassende Untersuchung der CVD-Technologie, ihrer Grundsätze, Merkmale, Klassifizierungen, neuen Fortschritte und Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Mehr erfahren
Ein Überblick über die CVD-Technologie und die Rolle elektronischer Spezialgase bei der Halbleiterherstellung.
Mehr erfahren
Detailed analysis of the passivation layer thin film deposition methods in TOPCon cells, including PVD and CVD technologies.
Mehr erfahren
In diesem Artikel werden verschiedene CVD- und PVD-Methoden für die Abscheidung anorganischer Dünnschichten beschrieben, einschließlich ihrer Verfahren, Anwendungen und Vergleiche.
Mehr erfahren
Untersucht die Rolle der CVD bei der Verbesserung der Leistung und Skalierbarkeit von Chalkogenid-Solarzellen, wobei der Schwerpunkt auf ihren Vorteilen und Anwendungen liegt.
Mehr erfahren
Detaillierte Anweisungen zur Vorbereitung von Proben für NMR, MS, Chromatographie, IR, UV, ICP, Thermogravimetrie, XRD, TEM, SEM und andere Instrumente.
Mehr erfahren
Kintek bietet einen praktischen Bestellservice für Laborverbrauchsmaterialien und -materialien. Senden Sie uns einfach Ihre Liste der zu kaufenden Artikel und wir kümmern uns um den Rest!