Artikel

Heiß-Isostatisches Pressen: Eine vielseitige Technologie für die moderne Materialverarbeitung

Heiß-Isostatisches Pressen: Eine vielseitige Technologie für die moderne Materialverarbeitung

vor 4 Monaten

Erforscht die Ursprünge, Prinzipien und Anwendungen des heißisostatischen Pressens in verschiedenen Materialbereichen.

Mehr erfahren

Isostatische Presstechnik: Revolutionierung der Verdichtung von keramischen Werkstoffen

Isostatische Presstechnik: Revolutionierung der Verdichtung von keramischen Werkstoffen

vor 4 Monaten

Erfahren Sie, wie isostatische Pressverfahren die keramischen Eigenschaften verbessern, eine theoretische Dichte von 100 % erreichen und Porosität beseitigen.

Mehr erfahren

PVD-Sputter-Targets und heißisostatisches Pressen: Teil 1

PVD-Sputter-Targets und heißisostatisches Pressen: Teil 1

vor 4 Monaten

Untersucht den Einsatz des heißisostatischen Pressens zur Herstellung hochwertiger Sputtertargets und die Anwendungen der PVD-Sputtertechnologie.

Mehr erfahren

PVD-Sputter-Targets und heißisostatisches Pressen: Teil 2

PVD-Sputter-Targets und heißisostatisches Pressen: Teil 2

vor 4 Monaten

Dieser Artikel befasst sich mit der Herstellung und Optimierung von PVD-Sputtertargets, wobei der Schwerpunkt auf Techniken wie dem heißisostatischen Pressen und der Hochdruckwärmebehandlung liegt.

Mehr erfahren

Auswahl einer isostatischen Pressvorrichtung für das High-Density Molding

Auswahl einer isostatischen Pressvorrichtung für das High-Density Molding

vor 4 Monaten

Ein eingehender Blick auf isostatische Presstechniken und die Auswahl von Geräten für das High-Density-Molding.

Mehr erfahren

Isostatische Heißpresstechnik: Prinzipien und Anwendungen

Isostatische Heißpresstechnik: Prinzipien und Anwendungen

vor 4 Monaten

Ein eingehender Blick auf die Entwicklung, das Funktionsprinzip und die verschiedenen Anwendungen der heißisostatischen Presstechnik in verschiedenen Branchen.

Mehr erfahren

Anwendung von isostatischem Graphit in der Photovoltaik-Industrie

Anwendung von isostatischem Graphit in der Photovoltaik-Industrie

vor 4 Monaten

Ein Überblick über die Verwendung von isostatischem Graphit in verschiedenen Phasen der Photovoltaik-Produktion und seine Marktnachfrage.

Mehr erfahren

Isostatische Presstechnik für Festkörperbatterien

Isostatische Presstechnik für Festkörperbatterien

vor 4 Monaten

Konzentration auf isostatisches Pressen zur Vermarktung von Batterien der nächsten Generation.

Mehr erfahren

Isostatische Presstechnik bei der Herstellung von Festkörperbatterien

Isostatische Presstechnik bei der Herstellung von Festkörperbatterien

vor 4 Monaten

Erforschung der Rolle der isostatischen Presstechnik bei der Herstellung von Festelektrolyten für Festkörperbatterien der nächsten Generation.

Mehr erfahren

Wesentliche Ausrüstung für die Massenproduktion von Festkörperbatterien: Isostatische Presse

Wesentliche Ausrüstung für die Massenproduktion von Festkörperbatterien: Isostatische Presse

vor 4 Monaten

Erörtert die Rolle der isostatischen Presstechnologie bei der Verbesserung der Leistung und Produktionseffizienz von Festkörperbatterien.

Mehr erfahren

Probenvorbereitungstechniken für die Infrarotspektroskopie

Probenvorbereitungstechniken für die Infrarotspektroskopie

vor 4 Monaten

Umfassender Leitfaden zur Auswahl und Anwendung von Probenvorbereitungsmethoden für die Infrarotspektroskopie.

Mehr erfahren

XPS-Pulverprobenvorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

XPS-Pulverprobenvorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

vor 4 Monaten

Leitlinien für die Vorbereitung und Handhabung von Pulverproben für die XPS-Analyse.

Mehr erfahren

Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

vor 4 Monaten

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Laborpumpen, darunter Konstantstrom-, ölfreie Vakuum-, Drehschieber-, Membran-, Chemiehybrid-, Molekular-, Injektions- und Umwälzwasserpumpen.

Mehr erfahren

Grundlegende Laborprüfkammerausrüstung

Grundlegende Laborprüfkammerausrüstung

vor 4 Monaten

Überblick über die wichtigsten Labortestkammern für verschiedene Umweltsimulationen.

Mehr erfahren

Grundlegende Heizgeräte für konstante Temperaturen in Laboratorien

Grundlegende Heizgeräte für konstante Temperaturen in Laboratorien

vor 4 Monaten

Übersicht über die verschiedenen in Labors verwendeten Konstanttemperatur-Heizgeräte.

Mehr erfahren

Basic Laboratory Culture Equipment

Basic Laboratory Culture Equipment

vor 5 Monaten

Overview of essential laboratory equipment for biological and microbiological research.

Mehr erfahren

Grundlegende Labor-Trocknungsgeräte

Grundlegende Labor-Trocknungsgeräte

vor 5 Monaten

Überblick über die verschiedenen in Laboratorien verwendeten Trocknungsgeräte, einschließlich Vakuum-, Gebläse-, Elektroheiz-, Heißluftdesinfektions- und Infrarottrockenöfen.

Mehr erfahren

Grundlegende kältetechnische Laborausrüstung

Grundlegende kältetechnische Laborausrüstung

vor 5 Monaten

Überblick über die wichtigsten Kühlgeräte für Labore.

Mehr erfahren

Basic Laboratory Reaction Equipment

Basic Laboratory Reaction Equipment

vor 5 Monaten

Overview of essential lab equipment for chemical reactions under various conditions.

Mehr erfahren

Grundausstattung der Laborzentrifuge

Grundausstattung der Laborzentrifuge

vor 5 Monaten

Überblick über die verschiedenen Arten von Zentrifugen, die in Labors verwendet werden.

Mehr erfahren

Laborgeräte für Probenvorbereitung und Aufschluss

Laborgeräte für Probenvorbereitung und Aufschluss

vor 5 Monaten

Überblick über die wichtigsten Laborgeräte für die Probenvorbereitung und den Aufschluss.

Mehr erfahren

Grundlegende Reinigungs- und Desinfektionsgeräte im Labor

Grundlegende Reinigungs- und Desinfektionsgeräte im Labor

vor 5 Monaten

Überblick über die wichtigsten Laborreinigungs- und -desinfektionsgeräte und deren Funktionsprinzipien.

Mehr erfahren

Grundlegende Labor-Extraktionsausrüstung

Grundlegende Labor-Extraktionsausrüstung

vor 5 Monaten

Überblick über die verschiedenen Extraktionsmethoden, die in den Labors verwendet werden.

Mehr erfahren

Übersicht über grundlegende Laborreinigungsgeräte

Übersicht über grundlegende Laborreinigungsgeräte

vor 5 Monaten

Ein Überblick über die wichtigsten Reinigungsgeräte, die in Laboratorien verwendet werden, einschließlich Wasserreinigung, Lösungsmittelverdampfung und Abfallbehandlungssysteme.

Mehr erfahren

Grundlegende Mischausrüstung im Labor

Grundlegende Mischausrüstung im Labor

vor 5 Monaten

Überblick über die wichtigsten Labormischgeräte und ihre Funktionalitäten.

Mehr erfahren

Probenvorbereitungsmethoden in der Röntgenfluoreszenz und ihr Einfluss auf die Testergebnisse

Probenvorbereitungsmethoden in der Röntgenfluoreszenz und ihr Einfluss auf die Testergebnisse

vor 5 Monaten

Untersucht die Tabletten- und Schmelzmethoden in der Röntgenfluoreszenz und erläutert ihre Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Überlegungen.

Mehr erfahren

Vorbereitungstechniken für feste Proben in der Infrarotspektroskopie

Vorbereitungstechniken für feste Proben in der Infrarotspektroskopie

vor 5 Monaten

Ein detaillierter Leitfaden über verschiedene Methoden zur Vorbereitung fester Proben für die Infrarotspektroskopie, einschließlich Plattenpressen, Pasten- und Dünnschichtverfahren.

Mehr erfahren

Röntgenfluoreszenzspektrometrie: Pulvertablettierung Probenvorbereitung

Röntgenfluoreszenzspektrometrie: Pulvertablettierung Probenvorbereitung

vor 5 Monaten

Ein umfassender Leitfaden zum Tablettieren von Pulver für die Probenvorbereitung in der Röntgenfluoreszenzspektrometrie, mit detaillierten Angaben zum Mahlen, Pressen und zum Anwendungsbereich.

Mehr erfahren

IR (Tablettenpressverfahren) Betrieb

IR (Tablettenpressverfahren) Betrieb

vor 5 Monaten

Ausführliche Anleitung zur IR-Tablettenpressmethode, einschließlich Instrumente, Reagenzien, Probenvorbereitung und Testverfahren.

Mehr erfahren

Probleme mit schlechter Entformung bei manuellen Tablettenpressen

Probleme mit schlechter Entformung bei manuellen Tablettenpressen

vor 5 Monaten

Analysiert die Ursachen für eine schlechte Entformung bei manuellen Tablettenpressen und konzentriert sich dabei auf die Faktoren Pulver, Form, Maschinenkörper und Bediener.

Mehr erfahren

Bestellung von Laborverbrauchsmaterialien

Kintek bietet einen praktischen Bestellservice für Laborverbrauchsmaterialien und -materialien. Senden Sie uns einfach Ihre Liste der zu kaufenden Artikel und wir kümmern uns um den Rest!

Bestellung von Laborverbrauchsmaterialien

Ein Stop

Jetzt starten