Wissen Wie funktioniert ein Rotationsvakuumverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für empfindliche Materialien
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie funktioniert ein Rotationsvakuumverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für empfindliche Materialien

Ein Rotationsvakuumverdampfer ist ein Laborgerät zur effizienten und schonenden Entfernung von Lösungsmitteln aus Proben durch Verdampfung unter reduziertem Druck.Dabei wird ein Kolben, der die Probe enthält, in einem erhitzten Wasser- oder Ölbad gedreht, wodurch ein dünner Film der Probe an der Innenwand des Kolbens entsteht.Dadurch wird die Oberfläche für die Verdampfung vergrößert.Das Vakuum senkt den Siedepunkt des Lösungsmittels, so dass es bei niedrigeren Temperaturen verdampfen kann.Der Lösungsmitteldampf wird dann mit Hilfe eines Kühlsystems wieder in flüssiger Form kondensiert und in einem separaten Kolben aufgefangen.Dieses Verfahren ist ideal für die Konzentrierung oder Reinigung hitzeempfindlicher Stoffe.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Wie funktioniert ein Rotationsvakuumverdampfer?Effiziente Lösungsmittelentfernung für empfindliche Materialien
  1. Bildung eines dünnen Films für eine verbesserte Verdampfung:

    • Der Rotationsverdampfer lässt den Verdampfungskolben mit konstanter Geschwindigkeit rotieren, wodurch die Probe einen großen, gleichmäßigen dünnen Film an der Innenwand des Kolbens bildet.Dadurch wird die der Hitze ausgesetzte Oberfläche maximiert und der Verdampfungsprozess erheblich beschleunigt.
  2. Anwendung von Vakuum zur Siedepunktsenkung:

    • Durch die Erzeugung eines Vakuums im Inneren des Kolbens wird der Siedepunkt des Lösungsmittels herabgesetzt.Dadurch können die Lösungsmittel bei viel niedrigeren Temperaturen als ihren normalen Siedepunkten verdampfen, so dass sich das Verfahren auch für hitzeempfindliche Stoffe eignet.So kann beispielsweise der Siedepunkt von Dimethylformamid und Dimethylsulfoxid durch eine Verringerung des Vakuums von 760 Torr auf 5 Torr auf 50°C gesenkt werden.
  3. Heizmechanismus für kontrollierte Verdampfung:

    • Der Kolben wird durch ein Wasser- oder Ölbad mit konstanter Temperatur gleichmäßig erhitzt.Dies gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung der Probe und verhindert eine örtliche Überhitzung und den Abbau empfindlicher Materialien.
  4. Kondensation und Auffangen des Lösungsmittels:

    • Der verdampfte Lösungsmitteldampf wird durch einen hocheffizienten Glaskondensator abgekühlt und wieder in flüssige Form gebracht.Das kondensierte Lösungsmittel wird dann in einem separaten Auffangkolben gesammelt, was eine einfache Rückgewinnung und Wiederverwendung ermöglicht.
  5. Steuerung von Rotationsgeschwindigkeit und Vakuum:

    • Die Rotationsgeschwindigkeit des Kolbens ist einstellbar, so dass der Benutzer den Prozess auf der Grundlage des Probenvolumens und der Viskosität optimieren kann.Ebenso kann das Vakuum schrittweise erhöht werden, um die gewünschte Verdampfungsrate zu erreichen, ohne dass es zu übermäßiger Blasenbildung oder Spritzern kommt.
  6. Schonende und effiziente Destillation:

    • Die Kombination aus Rotation, Vakuum und kontrollierter Erwärmung gewährleistet einen schonenden und effizienten Destillationsprozess.Dies ist besonders wichtig für empfindliche Verbindungen, die sich unter hohen Temperaturen oder rauen Bedingungen zersetzen können.
  7. Anwendungen im Laborbereich:

    • Rotationsverdampfer werden in der Chemie, der Pharmazie und der Lebensmittelwissenschaft häufig für Aufgaben wie die Entfernung von Lösungsmitteln, die Konzentration von Lösungen und die Reinigung von Verbindungen eingesetzt.Ihre Fähigkeit, bei niedrigeren Temperaturen zu arbeiten, macht sie für die Handhabung empfindlicher Materialien unverzichtbar.

Wenn die Benutzer diese Schlüsselprinzipien verstehen, können sie einen Rotationsvakuumverdampfer effektiv betreiben, um eine präzise und effiziente Lösungsmittelentfernung zu erreichen und optimale Ergebnisse bei verschiedenen Laboranwendungen zu gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptmerkmal Beschreibung
Bildung eines dünnen Films Maximiert die Oberfläche für eine schnellere Verdampfung durch Rotation des Kolbens.
Vakuum-Anwendung Senkt den Siedepunkt von Lösungsmitteln und ermöglicht die Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen.
Kontrollierte Erwärmung Gleichmäßige Erwärmung über ein Wasser-/Ölbad verhindert die Überhitzung empfindlicher Materialien.
Lösungsmittel-Kondensation Der hocheffiziente Kondensator wandelt den Dampf wieder in eine Flüssigkeit um, die aufgefangen werden kann.
Steuerung von Rotation und Vakuum Einstellbare Einstellungen für eine optimierte Verdampfung auf der Grundlage der Probeneigenschaften.
Anwendungen Weit verbreitet in der Chemie, Pharmazie und Lebensmittelwissenschaft zur Reinigung.

Entdecken Sie, wie ein Rotationsvakuumverdampfer Ihre Laborprozesse verbessern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

10-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkocherei, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem KT-Rotationsverdampfer. Garantierte Leistung durch hochwertige Materialien und flexible Modulbauweise.

Drehschieber-Vakuumpumpe

Drehschieber-Vakuumpumpe

Erleben Sie hohe Vakuumpumpgeschwindigkeit und Stabilität mit unserer UL-zertifizierten Drehschieber-Vakuumpumpe. Zweischichtiges Gasballastventil und doppelter Ölschutz. Einfache Wartung und Reparatur.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht