Wissen Wie hoch ist die Dichte von Graphit?Wichtige Einblicke für industrielle Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Tagen

Wie hoch ist die Dichte von Graphit?Wichtige Einblicke für industrielle Anwendungen

Die Dichte von Graphit ist eine wichtige physikalische Eigenschaft, die je nach Form und Reinheit variiert. Im Allgemeinen hat Graphit eine Dichte zwischen 1,9 und 2,3 g/cm³. Dieser Bereich ist auf die verschiedenen Graphitarten zurückzuführen, wie z. B. natürliche Graphitflocken, synthetische Graphite und amorphe Graphite, die jeweils unterschiedliche strukturelle Eigenschaften aufweisen. Die Dichte wird durch Faktoren wie Porosität, Verunreinigungen und den Graphitisierungsgrad beeinflusst. Das Verständnis der Dichte von Graphit ist für Anwendungen in Branchen wie der Metallurgie, der Elektronik und der Energiespeicherung von entscheidender Bedeutung, in denen präzise Materialeigenschaften erforderlich sind.

Wichtige Punkte erklärt:

Wie hoch ist die Dichte von Graphit?Wichtige Einblicke für industrielle Anwendungen
  1. Definition von Dichte:

    • Die Dichte ist definiert als die Masse pro Volumeneinheit eines Materials. Bei Graphit wird dieser typischerweise in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) gemessen.
  2. Graphitarten und ihre Dichten:

    • Natürlicher Flockengraphit: Dieser Typ hat einen Dichtebereich von 2,09 bis 2,23 g/cm³. Es zeichnet sich durch seine flockige Struktur aus und wird häufig in Schmiermitteln und Batterien verwendet.
    • Synthetischer Graphit: Synthetischer Graphit wird durch Hochtemperaturbehandlung von Kohlenstoffmaterialien hergestellt und hat einen Dichtebereich von 1,7 bis 1,9 g/cm³. Es wird häufig in Elektroden und verwendet Graphitöfen .
    • Amorpher Graphit: Diese Form hat aufgrund ihrer weniger geordneten Struktur eine geringere Dichte, typischerweise etwa 1,9 g/cm³. Es wird in Anwendungen wie Bremsbelägen und Dichtungen verwendet.
  3. Faktoren, die die Dichte beeinflussen:

    • Porosität: Eine höhere Porosität führt zu einer geringeren Dichte, da mehr Lufteinschlüsse im Material vorhanden sind.
    • Verunreinigungen: Das Vorhandensein von Verunreinigungen kann je nach Art und Konzentration die Dichte erhöhen oder verringern.
    • Grad der Graphitisierung: Eine höhere Graphitisierung führt im Allgemeinen zu einer geordneteren Struktur und einer höheren Dichte.
  4. Messtechniken:

    • Archimedes-Prinzip: Bei dieser Methode wird die Verdrängung von Wasser durch eine Graphitprobe gemessen, um deren Volumen zu bestimmen, das dann zur Berechnung der Dichte verwendet wird.
    • Pyknometrie: Ein Pyknometer wird verwendet, um das Volumen einer bekannten Graphitmasse zu messen und so eine präzise Dichtemessung zu ermöglichen.
  5. Von der Dichte beeinflusste Anwendungen:

    • Elektroden: In Anwendungen wie Graphitöfen Die Dichte von Graphit beeinflusst seine elektrische Leitfähigkeit und seine thermischen Eigenschaften.
    • Schmierstoffe: Die Dichte von Flockengraphit beeinflusst seine Schmiereigenschaften und Leistung in Hochtemperaturumgebungen.
    • Energiespeicher: In Lithium-Ionen-Batterien beeinflusst die Dichte von Graphit die Energiedichte und die Gesamtleistung der Batterie.

Das Verständnis der Dichte von Graphit ist für die Auswahl des richtigen Graphittyps für bestimmte Anwendungen von entscheidender Bedeutung und sorgt für optimale Leistung und Effizienz.

Übersichtstabelle:

Art von Graphit Dichtebereich (g/cm³) Hauptmerkmale
Natürlicher Flockengraphit 2.09 - 2.23 Flockige Struktur, die in Schmiermitteln und Batterien verwendet wird.
Synthetischer Graphit 1,7 - 1,9 Hergestellt durch Hochtemperaturbehandlung, verwendet in Elektroden und Graphitöfen.
Amorpher Graphit ~1,9 Weniger geordnete Struktur, die in Bremsbelägen und Dichtungen verwendet wird.
Faktoren, die die Dichte beeinflussen Auswirkungen
Porosität Höhere Porosität = geringere Dichte
Verunreinigungen Kann die Dichte je nach Art und Konzentration erhöhen oder verringern.
Grad der Graphitisierung Höhere Graphitisierung = höhere Dichte.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Graphits für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Graphit-Scheibenelektrode, Graphit-Stab, Graphit-Plattenelektrode

Graphit-Scheibenelektrode, Graphit-Stab, Graphit-Plattenelektrode

Hochwertige Graphitelektroden für elektrochemische Experimente. Komplette Modelle mit Säure- und Laugenbeständigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit und Individualisierungsmöglichkeiten.

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Abgedeckte Kohlenstoff-Graphit-Boot-Laborrohröfen sind spezielle Behälter oder Gefäße aus Graphitmaterial, die so konzipiert sind, dass sie extrem hohen Temperaturen und chemisch aggressiven Umgebungen standhalten.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht