Wissen Was ist der Durchmesser eines Quarzrohrs? OD, ID und Passgenauigkeit für Ihr Labor verstehen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist der Durchmesser eines Quarzrohrs? OD, ID und Passgenauigkeit für Ihr Labor verstehen

Für dieses spezifische Quarzrohr beträgt der Außendurchmesser (OD) Ø100mm und der Innendurchmesser (ID) Ø92mm. Diese beiden Messungen sind grundlegend, um zu verstehen, wie das Rohr in Geräte passt und wie viel nutzbaren Raum es für Ihren Prozess bietet.

Das Verständnis eines Quarzrohrs erfordert mehr als nur die Betrachtung eines einzelnen Durchmessers. Die Beziehung zwischen Außendurchmesser, Innendurchmesser und Gesamtlänge definiert seine Kompatibilität mit Ihrer Ausrüstung und seine Kapazität für Ihre Anwendung.

Die Kernabmessungen des Rohrs entschlüsseln

Ein Quarzrohr ist kein einfacher Zylinder; es ist eine Präzisionskomponente. Jede Abmessung dient einem bestimmten und kritischen Zweck.

Außendurchmesser (OD): Die Schnittstelle zu Ihrer Ausrüstung

Der Außendurchmesser von Ø100mm ist die primäre Dimension für die mechanische Kompatibilität. Er bestimmt, ob das Rohr in die Bohrung eines Ofens, einen Stützkragen oder eine Montagebaugruppe passt.

Diese Messung muss präzise sein, um einen festen, stabilen Sitz zu gewährleisten, was für eine gleichmäßige Erwärmung und Betriebssicherheit entscheidend ist.

Innendurchmesser (ID): Der effektive Arbeitsbereich

Der Innendurchmesser von Ø92mm definiert Ihre „Arbeitszone“. Dies ist der verfügbare Platz für die Aufnahme von Proben, Tiegeln oder Substraten.

Er bestimmt auch das Volumen für den Gasfluss in Prozessen wie der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) oder dem Glühen in einer kontrollierten Atmosphäre.

Wandstärke: Die Barriere für die Leistung

Die Differenz zwischen OD und ID zeigt die Wandstärke. In diesem Fall beträgt die Wandstärke 4mm ((100mm - 92mm) / 2).

Diese Dicke ist ein kritisches Designparameter. Sie bietet die mechanische Festigkeit, um thermischen Belastungen standzuhalten und die Vakuumdichtigkeit ohne Rissbildung zu gewährleisten. Eine dickere Wand bietet größere Haltbarkeit und Wärmedämmung.

Die komplette Baugruppe verstehen

Die Referenz beschreibt mehr als nur ein Rohr; sie detailliert eine komplette Prozesskammer. Die Flansche und Anschlüsse sind integraler Bestandteil ihrer Funktion.

Die Rolle von Flanschen und Dichtung

Die Edelstahlflansche oben und unten sind so konstruiert, dass sie eine luftdichte Abdichtung schaffen. Dies ist unerlässlich für Experimente, die ein Vakuum oder eine spezifische, kontrollierte Gasatmosphäre erfordern.

Ohne diese Flansche wäre das Rohr lediglich ein offenes Zylinder, ungeeignet für die meisten fortgeschrittenen Materialverarbeitungsprozesse.

Integrierte Anschlüsse für die Prozesskontrolle

Die Baugruppe umfasst Nadelventile und einen Anschluss für ein Thermoelement. Die Ventile ermöglichen die präzise Ein- und Ausleitung von Gasen, während der Thermoelementanschluss eine direkte, genaue Temperaturmessung im Inneren des Rohrs ermöglicht.

Diese Merkmale verwandeln das Rohr von einem passiven Behälter in eine aktive, steuerbare Prozessumgebung.

Vakuumanschluss (KF25-Schnittstelle)

Die KF25-Schnittstelle am unteren Flansch ist ein standardisierter Vakuumanschluss. Ihre Anwesenheit bestätigt explizit, dass diese Rohrbaugruppe für den Anschluss an ein Vakuumpumpsystem für Hochvakuumanwendungen ausgelegt ist.

Wichtige Kompromisse bei der Rohrauswahl

Die Wahl eines Quarzrohrs beinhaltet immer das Abwägen konkurrierender Faktoren. Das Verständnis dieser Kompromisse ist der Schlüssel zu einer fundierten Entscheidung.

Wandstärke vs. thermische Reaktion

Eine dickere Wand, wie die 4mm Wand dieses Rohrs, bietet ausgezeichnete Haltbarkeit und ist widerstandsfähiger gegen Thermoschock. Sie hat jedoch auch eine höhere thermische Masse, was bedeutet, dass sie sich langsamer erwärmt und abkühlt als ein Rohr mit dünnerer Wand.

Durchmesser vs. Temperaturgleichmäßigkeit

Ein größerer Innendurchmesser bietet mehr Platz für Proben. Eine perfekt gleichmäßige Temperaturzone über einen größeren Durchmesser kann jedoch für einige Ofensysteme schwieriger zu erreichen sein.

Materialreinheit vs. Anwendungsanforderungen

Quarz wird wegen seiner hohen Reinheit und seiner hervorragenden Leistung bei hohen Temperaturen (typischerweise bis ca. 1200°C) gewählt. Es stellt sicher, dass das Rohr selbst den Prozess nicht kontaminiert. Für noch höhere Temperaturen oder spezifische chemische Umgebungen könnte man andere Keramiken wie Aluminiumoxid in Betracht ziehen.

Die richtige Wahl für Ihre Anwendung treffen

Nutzen Sie diese Richtlinien, um festzustellen, ob die Spezifikationen dieses Rohrs mit Ihrem Ziel übereinstimmen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Probenkapazität liegt: Der Innendurchmesser von Ø92mm ist Ihre kritische Dimension, die die maximale Größe Ihrer Arbeitslast definiert.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Anpassung an vorhandene Geräte liegt: Der Außendurchmesser von Ø100mm ist nicht verhandelbar und muss zur Bohrungsgröße Ihres Ofens passen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer kontrollierten Atmosphäre oder einem Vakuum liegt: Die gesamte Baugruppe, einschließlich der Stahlflansche, Dichtungen und des KF25-Vakuumanschlusses, ist genauso wichtig wie der Rohrdurchmesser selbst.

Letztendlich ermöglicht das Verständnis dieser miteinander verbundenen Spezifikationen die Auswahl einer Komponente, die nicht nur passt, sondern eine Lösung für Ihr technisches Ziel darstellt.

Zusammenfassungstabelle:

Dimension Spezifikation Schlüsselfunktion
Außendurchmesser (OD) Ø100mm Bestimmt Gerätepassung und Stabilität
Innendurchmesser (ID) Ø92mm Definiert den Arbeitsbereich für Proben
Wandstärke 4mm Bietet mechanische Festigkeit und Wärmedämmung

Benötigen Sie ein Präzisionsquarzrohr für Ihre spezifische Anwendung?

KINTEK ist spezialisiert auf hochreine Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und erfüllt die Laboranforderungen mit zuverlässigen, leistungsstarken Lösungen. Unsere Quarzrohre sind für präzise Passform, hervorragende thermische Eigenschaften und Prozessintegrität ausgelegt, um sicherzustellen, dass Ihre Experimente reibungslos und sicher ablaufen.

Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der perfekten Komponente für Ihr Ofensystem und Ihre Prozessanforderungen helfen. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute für eine Beratung und erhalten Sie eine auf die Bedürfnisse Ihres Labors zugeschnittene Lösung!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Aluminiumoxid-Schutzrohr, auch bekannt als hochtemperaturbeständiges Korundrohr oder Thermoelement-Schutzrohr, ist ein Keramikrohr, das hauptsächlich aus Aluminiumoxid (Aluminiumoxid) besteht.

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden

PTFE-Zentrifugenröhrchen/Labor mit spitzem Boden/rundem Boden/flachem Boden

PTFE-Zentrifugalrohre werden wegen ihrer außergewöhnlichen chemischen Beständigkeit, thermischen Stabilität und Antihafteigenschaften sehr geschätzt und sind daher in verschiedenen anspruchsvollen Sektoren unverzichtbar. Diese Rohre sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen korrosive Substanzen, hohe Temperaturen oder strenge Reinheitsanforderungen vorherrschen.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN) ist bekannt für seine hohe thermische Stabilität, hervorragende elektrische Isoliereigenschaften und Schmiereigenschaften.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht