Wissen Was ist das Wasserstoffglühverfahren?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Was ist das Wasserstoffglühverfahren?

Das Wasserstoffglühen ist eine Art des Glühens, das in einer Wasserstoffatmosphäre bei erhöhten Temperaturen durchgeführt wird. Das Glühen ist ein Wärmebehandlungsverfahren, das dazu dient, innere Spannungen abzubauen und die Eigenschaften eines Werkstoffs zu verbessern. Beim Wasserstoffglühen wird das Verfahren in einem Ofen mit Temperaturen zwischen 200 und 300 Grad Celsius durchgeführt.

Während des Wasserstoffglühens kommt es zu drei verschiedenen mikrostrukturellen Veränderungen im Material: Erholung, Rekristallisation und Kornwachstum. Diese Veränderungen tragen dazu bei, die Spannungen an den Korngrenzen zu verringern und das Wachstum der kristallinen Struktur des Materials zu fördern. Infolgedessen werden die Permeabilität und die Leistung des Materials erhöht, so dass ein Pfad mit geringer Reluktanz entsteht, dem die Magnetfelder folgen können.

Wasserstoff wird als Atmosphäre für das Glühen gewählt, weil er einen höheren Wärmeübergangskoeffizienten hat als Luft oder herkömmliche Wasserstoff- und Stickstoffgasgemische. Dies macht es effizienter und effektiver für die Wärmebehandlung von gegossenen und geschweißten Bauteilen, insbesondere von Stahlteilen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wasserstoffglühen nicht für alle Metalle geeignet ist, da Wasserstoff bei bestimmten Werkstoffen wie Silber zur Versprödung führen kann.

Das wasserstoffarme Glühen, auch "Backen" genannt, ist eine spezielle Art des Wasserstoffglühens, bei der der Wasserstoff in einem Werkstoff reduziert oder eliminiert wird, um Wasserstoffversprödung zu verhindern. Unter Wasserstoffversprödung versteht man die wasserstoffinduzierte Rissbildung bei Metallen, insbesondere bei Stahl, die zu einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften führt. Das Glühen mit niedrigem Wasserstoffgehalt ist eine wirksame Methode zur Beseitigung der Versprödung im Vergleich zu Alternativen wie der galvanischen Verzinkung des Materials.

Beim Wasserstoffglühen wird das Material mehrere Stunden lang in einem Wasserstoffglühofen bei Temperaturen zwischen 200 und 300 Grad Celsius gehalten. Die eingeschlossenen Wasserstoffatome, die bekanntermaßen zur Wasserstoffversprödung führen, werden durch Ausgießen entfernt. Dieses Verfahren wird in der Regel nach dem Schweißen, Beschichten oder Verzinken der Teile angewendet.

In einigen Fällen kann Wasserstoff mit Stickstoff- oder Argongas kombiniert werden. Eine Atmosphäre aus Wasserstoff und Stickstoff eignet sich für das Blankglühen, das Glühen von rostfreiem Stahl, legiertem Stahl und Nichteisenwerkstoffen, das neutrale Härten und das Sintern. Andererseits eignet sich eine Atmosphäre aus Wasserstoff und Argon zum Blankglühen, Glühen von rostfreiem Stahl, legiertem Stahl und Nichteisenwerkstoffen sowie zum Sintern.

Insgesamt ist das Wasserstoffglühen ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem eine Wasserstoffatmosphäre zur Verbesserung der Werkstoffeigenschaften genutzt wird, insbesondere zur Verringerung von Spannungen und zur Verbesserung der kristallinen Struktur. Es wird häufig bei der Wärmebehandlung von Stahlteilen eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Wasserstoffversprödung.

Suchen Sie nach effizienten und effektiven Lösungen für die Wasserstoffglühung in Ihrem Labor? Suchen Sie nicht weiter als KINTEK! Unsere hochmodernen Anlagen bieten einen hervorragenden Wärmeübergangskoeffizienten und eignen sich daher perfekt für die Wärmebehandlung von gegossenen und geschweißten Bauteilen. Verabschieden Sie sich von inneren Spannungen und Wasserstoffversprödung mit unseren hochwertigen Wasserstoffglühlösungen. Besuchen Sie jetzt unsere Website und erkunden Sie unsere Produktpalette zur Verbesserung der Gefügeveränderung Ihrer Werkstoffe. Erleben Sie den KINTEK-Unterschied noch heute!

Ähnliche Produkte

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist eine Materialverarbeitungsmethode, bei der Materialien gleichzeitig hohen Temperaturen (im Bereich von Hunderten bis 2000 °C) und isostatischen Drücken (zehn bis 200 MPa) ausgesetzt werden.

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Explosionssicherer hydrothermischer Synthesereaktor

Verbessern Sie Ihre Laborreaktionen mit dem explosionssicheren hydrothermischen Synthesereaktor. Korrosionsbeständig, sicher und zuverlässig. Bestellen Sie jetzt für eine schnellere Analyse!

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Zylindrische Labor-Pressform mit elektrischer Heizung

Bereiten Sie Proben effizient mit der elektrischen Heizpressform von Cylindrical Lab vor. Schnelles Aufheizen, hohe Temperatur und einfache Bedienung. Sondergrößen verfügbar. Perfekt für die Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel

Wasserstoff-Brennstoffzellenstapel

Ein Brennstoffzellenstapel ist eine modulare, hocheffiziente Möglichkeit, mit Wasserstoff und Sauerstoff durch einen elektrochemischen Prozess Strom zu erzeugen. Es kann in verschiedenen stationären und mobilen Anwendungen als saubere und erneuerbare Energiequelle eingesetzt werden.

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator

Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator

Ein Wasserstoffperoxid-Raumsterilisator ist ein Gerät, das verdampftes Wasserstoffperoxid zur Dekontamination geschlossener Räume verwendet. Es tötet Mikroorganismen ab, indem es deren Zellbestandteile und genetisches Material schädigt.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Hochreine Metallbleche – Gold/Platin/Kupfer/Eisen usw.

Hochreine Metallbleche – Gold/Platin/Kupfer/Eisen usw.

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserem hochreinen Blech. Gold, Platin, Kupfer, Eisen und mehr. Perfekt für die Elektrochemie und andere Bereiche.

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht