Wissen Was ist der Prozess von THC-Destillat? Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für reine Potenz
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Was ist der Prozess von THC-Destillat? Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für reine Potenz

Kurz gesagt, THC-Destillat wird durch einen mehrstufigen Raffinationsprozess hergestellt. Er beginnt mit einem rohen Cannabisextrakt, der dann durch Winterisierung von Fetten und Wachsen gereinigt wird. Der entscheidende letzte Schritt ist die Kurzwegdestillation, bei der sorgfältig kontrollierte Hitze und Vakuumdruck eingesetzt werden, um die THC-Moleküle von nahezu allen anderen Pflanzenbestandteilen zu isolieren, was zu einem außergewöhnlich reinen und potenten Öl führt.

Das Kernprinzip bei der Herstellung von THC-Destillat ist nicht die Extraktion, sondern die Reinigung. Es handelt sich um einen systematischen Prozess, bei dem alles, was nicht THC ist, Molekül für Molekül entfernt wird, bis ein klares, geschmacksneutrales und hochkonzentriertes Endprodukt übrig bleibt.

Die Reise von der Pflanze zum reinen Cannabinoid

Die Herstellung von Destillat ist ein technischer Prozess, der anderen industriellen Raffinationsmethoden ähnelt, wie der Veredelung von Rohöl zu Benzin. Jeder Schritt dient dazu, eine bestimmte Gruppe von Verunreinigungen zu entfernen und das Endprodukt näher an reines THC heranzuführen.

Stufe 1: Herstellung des Rohextrakts

Bevor mit der Reinigung begonnen werden kann, müssen Cannabinoide aus dem rohen Pflanzenmaterial extrahiert werden. Dabei entsteht ein dickes, dunkles und unreines „Rohöl“.

Dieser erste Schritt wird typischerweise mit einem Lösungsmittel wie CO2 oder einem Kohlenwasserstoff (z. B. Butan) durchgeführt. Das Ziel hierbei ist lediglich, die gewünschten Verbindungen zusammen mit vielen anderen Substanzen wie Lipiden, Chlorophyll und Wachsen aus der Pflanze zu gewinnen.

Stufe 2: Winterisierung für Klarheit

Das Rohöl ist noch nicht für die Destillation geeignet, da es Fette, Wachse und andere Lipide enthält, die das Endprodukt verunreinigen würden. Der nächste Schritt, die Winterisierung, entfernt diese.

Der Rohextrakt wird in Ethanol gelöst und dann 24–48 Stunden lang eingefroren. Die extreme Kälte bewirkt, dass die unerwünschten Fette und Wachse erstarren und sich trennen, sodass sie herausgefiltert werden können. Das Ergebnis ist ein viel saubereres, durchscheinenderes Öl.

Stufe 3: Die endgültige Trennung: Destillation

Dies ist der kritischste und definierende Schritt des Prozesses, bei dem das THC endgültig isoliert wird. Dies wird durch eine Methode namens Kurzwegdestillation erreicht.

Die Rolle von Vakuum und Hitze

Cannabinoide wie THC haben sehr hohe Siedepunkte – so hoch, dass direkte Hitze sie zerstören würde, bevor sie verdampfen könnten. Um dies zu lösen, wird das gesamte System unter ein Tiefvakuum gestellt.

Die Senkung des Drucks im Destillationsapparat senkt den Siedepunkt aller Verbindungen drastisch. Dadurch kann das THC bei einer sicheren Temperatur schonend verdampft werden, wodurch seine Integrität erhalten bleibt.

Trennung nach Siedepunkt

Im Destillationsapparat wird das gereinigte Öl langsam erhitzt. Wenn die Temperatur steigt, verdampfen verschiedene Verbindungen basierend auf ihren einzigartigen Siedepunkten.

Zuerst werden die flüchtigeren Verbindungen wie Terpene (die Aroma und Geschmack liefern) abdestilliert und separat gesammelt. Wenn die Temperatur weiter ansteigt, beginnt das THC zu verdampfen. Dieser THC-Dampf steigt einen sehr kurzen Weg auf (daher „Kurzweg“), bevor er auf eine gekühlte Oberfläche trifft und wieder zu einer Flüssigkeit kondensiert, wo er gesammelt wird.

Das Ergebnis: Ein reines Isolat

Schwerere Materialien mit höheren Siedepunkten, wie Restpflanzenmaterial, Chlorophyll und andere geringfügige Cannabinoide, bleiben zurück. Das Endprodukt ist ein dickes, klares oder hell-bernsteinfarbenes Öl, das fast ausschließlich reines THC ist.

Die Kompromisse verstehen

Obwohl Destillat unübertroffene Reinheit und Potenz bietet, sind mit diesem Raffinationsprozess klare Kompromisse verbunden, die wichtig zu verstehen sind.

Der Verlust von natürlichem Geschmack und Aroma

Der Destillationsprozess entfernt systematisch die natürlichen Terpene der Pflanze. Diese Verbindungen sind für die unterschiedlichen Duft- und Geschmacksprofile verschiedener Cannabissorten verantwortlich. Das resultierende Destillat ist von Natur aus geschmacks- und geruchsneutral.

Viele Hersteller beheben dies, indem sie dem Endprodukt Terpene (entweder aus Cannabis stammend oder botanisch) wieder hinzufügen, um bestimmte Geschmacksrichtungen und Wirkungen zu erzeugen.

Potenz vs. der „Entourage-Effekt“

Destillat ist ein THC-Isolat. Das bedeutet, dass ihm das breite Spektrum anderer Cannabinoide (wie CBD, CBN, CBG) und Terpene fehlt, die in der ursprünglichen Pflanze vorhanden sind.

Viele glauben, dass diese Verbindungen synergistisch in dem zusammenwirken, was als „Entourage-Effekt“ bekannt ist, bei dem die kombinierte Wirkung größer ist als die Summe ihrer Teile. Durch die Isolierung von THC gewinnen Sie an Potenz, verlieren aber diesen potenziellen synergistischen Nutzen.

Wie Sie dies auf Ihr Ziel anwenden

Das Verständnis des Prozesses hilft Ihnen, das richtige Produkt für Ihr gewünschtes Erlebnis auszuwählen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf maximaler Potenz und Vielseitigkeit liegt: THC-Destillat ist aufgrund seiner hohen Konzentration und des Fehlens von Geschmack die ideale Wahl und eignet sich daher für Esswaren, topische Anwendungen oder präzises Dabben.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einem natürlichen Vollpflanzenerlebnis liegt: Sie bevorzugen möglicherweise „Vollspektrum“-Extrakte wie Live Resin oder Rosin, die die natürlichen Terpene und geringfügigen Cannabinoide erhalten.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf einer Balance zwischen Potenz und Geschmack liegt: Suchen Sie nach Destillaten, die mit Cannabis-Terpenen angereichert wurden, um das Profil einer bestimmten Sorte auf einer hochpotenten Basis nachzubilden.

Letztendlich ist die Herstellung von THC-Destillat ein Beweis für die Kraft der wissenschaftlichen Veredelung, die darauf abzielt, ein einziges spezifisches Molekül in seiner reinsten Form herzustellen.

Zusammenfassungstabelle:

Stufe Prozess Zweck Wichtigstes Ergebnis
1 Rohstoffextraktion Entfernung von Cannabinoiden aus Pflanzenmaterial Dunkles, unreines Rohöl
2 Winterisierung Entfernung von Fetten, Wachsen und Lipiden Saubereres, durchscheinendes Öl
3 Kurzwegdestillation Isolierung von THC mittels Hitze und Vakuum Klares, hochpotentes THC-Destillat (>90 % Reinheit)

Bereit, unübertroffene Reinheit in Ihrem Labor zu erzielen?

KINTEK ist spezialisiert auf die präzisen Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die für fortschrittliche Reinigungsprozesse wie die Kurzwegdestillation unerlässlich sind. Ob Sie Cannabinoid-Isolate, Pharmazeutika oder andere hochreine Verbindungen entwickeln – unsere Systeme liefern die kontrollierte Hitze und den Vakuumdruck, die für außergewöhnliche Ergebnisse erforderlich sind.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um zu besprechen, wie KINTEK die spezifischen Anforderungen Ihres Labors in Bezug auf Reinheit, Potenz und Effizienz unterstützen kann.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)

Der automatische Vertikalsterilisator mit Flüssigkristallanzeige ist ein sicheres, zuverlässiges Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem sowie einem Überhitzungs- und Überspannungsschutzsystem besteht.

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Puls-Vakuum-Hebesterilisator

Der Puls-Vakuum-Hebesterilisator ist ein hochmodernes Gerät für eine effiziente und präzise Sterilisation. Es nutzt pulsierende Vakuumtechnologie, anpassbare Zyklen und ein benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung und Sicherheit.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Labor-Gefriertrockner für den Laborgebrauch (Benchtop)

Hochwertiger Labor-Gefriertrockner für die Gefriertrocknung, zur Konservierung von Proben bei ≤ -60°C. Ideal für Pharmazeutika und Forschung.

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Laborprüfsiebe und Siebmaschinen

Präzisionslaborsiebe und -siebmaschinen für die genaue Partikelanalyse. Rostfreier Stahl, ISO-konform, 20μm-125mm Bereich. Jetzt Spezifikationen anfordern!

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Labor-Vakuumgefriertrockner für den Tischbetrieb

Laborgefriertrockner für die effiziente Gefriertrocknung von biologischen, pharmazeutischen und Lebensmittelproben. Mit intuitivem Touchscreen, Hochleistungskühlung und robustem Design. Bewahren Sie die Integrität Ihrer Proben - jetzt beraten lassen!

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Peristaltische Pumpe mit variabler Geschwindigkeit

Die intelligenten Schlauchpumpen der Serie KT-VSP mit variabler Drehzahl bieten eine präzise Durchflussregelung für Labore, medizinische und industrielle Anwendungen. Zuverlässiger, kontaminationsfreier Flüssigkeitstransfer.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P4000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit einer 360°-Schwenkfunktion abgeleitet wurde. Erleben Sie schnellere, gleichmäßigere und kleinere Probenausstoßergebnisse mit 4 ≤1000ml Kugelmühlengläsern.

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Erleben Sie eine schnelle und effektive Probenverarbeitung mit der Hochenergie-Planetenkugelmühle F-P2000. Dieses vielseitige Gerät bietet eine präzise Steuerung und hervorragende Mahlfähigkeiten. Sie eignet sich perfekt für Labore und verfügt über mehrere Mahlbecher für gleichzeitige Tests und eine hohe Leistung. Mit ihrem ergonomischen Design, ihrer kompakten Struktur und ihren fortschrittlichen Funktionen erzielen Sie optimale Ergebnisse. Die Mühle eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und gewährleistet eine gleichmäßige Zerkleinerung der Partikel bei geringem Wartungsaufwand.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Horizontale Labor-Planeten-Kugelmühle Fräsmaschine

Horizontale Labor-Planeten-Kugelmühle Fräsmaschine

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen.Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar.Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Anti-Riss-Pressform

Anti-Riss-Pressform

Die Anti-Riss-Pressform ist eine spezielle Ausrüstung, die für das Formen verschiedener Formen und Größen von Folien unter hohem Druck und elektrischer Erwärmung entwickelt wurde.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht