Wissen Warum wird Quarz in Laborgeräten verwendet?Entdecken Sie seine einzigartigen Eigenschaften für Präzisionsanwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Warum wird Quarz in Laborgeräten verwendet?Entdecken Sie seine einzigartigen Eigenschaften für Präzisionsanwendungen

Quarz wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften, die ihn für hochpräzise und anspruchsvolle Laboranwendungen prädestinieren, häufig für die Herstellung von Laborgeräten verwendet.Seine hohe Wärmebeständigkeit, chemische Inertheit, Transparenz gegenüber UV-Licht und sein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient machen ihn für den Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen, korrosiven Chemikalien und empfindlichen optischen Messungen geeignet.Diese Eigenschaften gewährleisten Langlebigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei Laborexperimenten und -prozessen.


Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Warum wird Quarz in Laborgeräten verwendet?Entdecken Sie seine einzigartigen Eigenschaften für Präzisionsanwendungen
  1. Hohe thermische Beständigkeit

    • Quarz hält extremen Temperaturen stand, sowohl hohen als auch niedrigen, ohne sich zu zersetzen.
    • Es hat einen Schmelzpunkt von ca. 1670°C (3038°F) und eignet sich daher für Hochtemperaturanwendungen wie Ofenrohre, Tiegel und Reaktionsgefäße.
    • Im Gegensatz zu Glas erweicht oder verformt sich Quarz bei hohen Temperaturen nicht, so dass die Formstabilität gewährleistet ist.
  2. Chemische Unempfindlichkeit

    • Quarz ist äußerst resistent gegen die meisten Säuren, Basen und Lösungsmittel und damit ideal für den Umgang mit korrosiven Chemikalien.
    • Er reagiert nicht mit den Substanzen, mit denen er in Berührung kommt, und verunreinigt sie nicht, so dass die Reinheit der Experimente gewährleistet ist.
    • Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll in der analytischen Chemie und der Halbleiterherstellung, wo Verunreinigungen minimiert werden müssen.
  3. Durchlässigkeit für UV-Licht

    • Quarz ist durchlässig für ultraviolettes (UV) Licht, im Gegensatz zu gewöhnlichem Glas, das UV-Strahlung absorbiert.
    • Dies macht ihn ideal für die UV-Spektroskopie, photochemische Reaktionen und andere Anwendungen, die UV-Transparenz erfordern.
    • Seine optische Klarheit ermöglicht außerdem eine präzise Beobachtung und Messung bei Experimenten.
  4. Niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient

    • Quarz hat einen sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten, d. h. er dehnt sich bei Temperaturschwankungen nicht wesentlich aus oder zieht sich zusammen.
    • Diese Eigenschaft verhindert Risse oder Brüche bei schnellen Temperaturschwankungen und sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit.
    • Sie ist besonders nützlich bei Anwendungen, bei denen es zu Temperaturschwankungen kommt, wie z. B. in Öfen oder kryogenen Umgebungen.
  5. Elektrische Isolationseigenschaften

    • Quarz ist ein hervorragender elektrischer Isolator und eignet sich daher für den Einsatz in elektronischen und Halbleiteranwendungen.
    • Er verhindert elektrische Störungen und gewährleistet die Integrität empfindlicher Messungen.
  6. Mechanische Festigkeit und Langlebigkeit

    • Quarz ist mechanisch stabil und abriebfest, was ihn für den wiederholten Einsatz im Labor geeignet macht.
    • Seine Härte und Verschleißfestigkeit sorgen dafür, dass er seine strukturelle Integrität über lange Zeit beibehält.
  7. Reinheit und Konsistenz

    • Synthetischer Quarz, der häufig in Laborgeräten verwendet wird, wird nach hohen Reinheitsstandards hergestellt, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten.
    • Diese Reinheit ist entscheidend für Anwendungen wie die Halbleiterherstellung und die analytische Chemie, wo selbst Spuren von Verunreinigungen die Ergebnisse beeinträchtigen können.
  8. Vielseitigkeit der Anwendungen

    • Quarz wird in einer breiten Palette von Laborgeräten verwendet, darunter:
      • Tiegel für Hochtemperaturreaktionen.
      • Küvetten für die UV-Spektroskopie.
      • Rohre für Öfen und Reaktoren.
      • Fenster für optische Instrumente.
    • Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem bevorzugten Material für verschiedene Laboranforderungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzigartige Kombination von thermischen, chemischen, optischen und mechanischen Eigenschaften von Quarzglas es zu einem unverzichtbaren Material für Laborgeräte macht.Seine Fähigkeit, rauen Bedingungen zu widerstehen und gleichzeitig Präzision und Zuverlässigkeit zu bewahren, gewährleistet seine kontinuierliche Verwendung in der wissenschaftlichen Forschung und in industriellen Anwendungen.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigentum Vorteile
Hohe thermische Beständigkeit Hält extremen Temperaturen stand (bis zu 1670°C) und gewährleistet Dimensionsstabilität.
Chemische Inertheit Beständig gegen Säuren, Basen und Lösungsmittel, verhindert Verunreinigungen bei Experimenten.
UV-Transparenz Durchlässig für UV-Licht, ideal für Spektroskopie und photochemische Reaktionen.
Geringe thermische Ausdehnung Verhindert Rissbildung bei schnellen Temperaturschwankungen und sorgt für Langlebigkeit.
Elektrische Isolierung Ausgezeichneter Isolator, geeignet für Elektronik- und Halbleiteranwendungen.
Mechanische Festigkeit Widerstandsfähig gegen Abrieb, was eine lang anhaltende Leistung in Laborumgebungen gewährleistet.
Reinheit und Konsistenz Hochreiner synthetischer Quarz sorgt für zuverlässige und konsistente Ergebnisse.
Vielseitigkeit Verwendung in Tiegeln, Küvetten, Ofenrohren und optischen Instrumenten.

Sie suchen nach hochwertigen Laborartikeln aus Quarzglas? Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung für Ihren Laborbedarf zu finden!

Ähnliche Produkte

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlbecher aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid mit Kugeln

Mahlen Sie perfekt mit Mahlbechern und Kugeln aus Aluminiumoxid/Zirkonoxid. Erhältlich in Volumengrößen von 50 ml bis 2500 ml, kompatibel mit verschiedenen Mühlen.

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Mahlen Sie Ihre Materialien mühelos mit Achat-Mahlgefäßen mit Kugeln. Größen von 50 ml bis 3000 ml, perfekt für Planeten- und Vibrationsmühlen.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Erhalten Sie hochwertige Mahlergebnisse mit dem Mörser und Stößel aus Achat von Nature. Erhältlich in verschiedenen Größen mit glänzend polierten Schleifflächen.

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht