Chatten Sie mit uns für eine schnelle und direkte Kommunikation.
An Werktagen sofort antworten (an Feiertagen innerhalb von 8 Stunden)
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel
Artikelnummer : KMS05
Infrarot-Wärmebild-/Infrarot-Temperaturmessung, doppelseitig beschichtete Linse aus Germanium (Ge).
Artikelnummer : KTOM-CGL
Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).
Artikelnummer : KTOM-ZSS
Sauerstofffreier Kupfertiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung
Artikelnummer : KMS06
Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver
Artikelnummer : KM-D01
400–700 nm Wellenlänge. Antireflektierendes/AR-beschichtetes Glas
Artikelnummer : KTOM-ARG
Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr
Artikelnummer : KM-D02
Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas
Artikelnummer : KTOM-ABG
Sechseckiger Keramikring aus Bornitrid (HBN).
Artikelnummer : KM-D6
Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik
Artikelnummer : KM-D8
Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff
Artikelnummer : KM-D9
Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel
Artikelnummer : KM-D10
Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch
Artikelnummer : KM-D11
Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen
Artikelnummer : KM-C01
Tiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) mit Deckel, zylindrischer Labortiegel
Artikelnummer : KM-C02
Aluminiumoxid (Al2O3) Keramiktiegel-Halbkreisschiffchen mit Deckel
Artikelnummer : KM-C03
Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA
Artikelnummer : KM-C04
Aluminiumoxid-Keramikpulver – Feinkorund
Artikelnummer : KM-C05
Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur
Artikelnummer : KM-C06
Schutzrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur
Artikelnummer : KM-C07
Aluminiumoxidplatte (Al2O3), hochtemperaturbeständig und verschleißfest isolierend
Artikelnummer : KM-C08
Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert
Artikelnummer : KM-C09
Keramikscheibe aus Aluminiumoxid (Al2O3) – verschleißfest
Artikelnummer : KM-C10
Aluminiumoxid-Keramikschraube – hochwertige Isolierung und hohe Temperaturbeständigkeit
Artikelnummer : KM-C011
Positionierungsstift aus Aluminiumoxid (Al₂O₃)-Keramik – gerade Abschrägung
Artikelnummer : KM-C012
Aluminiumoxid (Al2O3) Keramik-Kühlkörper – Isolierung
Artikelnummer : KM-C013
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an 👋
Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot! Eine Nachricht hinterlassen Schnell Angebot einholen Via WhatsappUnser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Ein detaillierter Vergleich der Eigenschaften, des Aussehens, der physikalischen, chemischen und anwendungstechnischen Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz.
Ein eingehender Blick auf Quarzglas, seine einzigartigen Eigenschaften und seine vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Eine eingehende Untersuchung von Quarzglas, seinen Eigenschaften, dem Produktionsprozess, den verschiedenen Anwendungen und den vielversprechenden Marktaussichten.
Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.
Untersucht die Herausforderungen und Lösungen bei der Auswahl von Infrarotbändern und Fenstermaterialien für Hyperschallfahrzeuge, mit Schwerpunkt auf Bildgebungs- und Lenksystemen.
Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.
Ein Überblick über die verschiedenen Arten von optischen Fensterscheiben, ihre Materialien, Präzision und Beschichtungsmöglichkeiten.
Untersucht die Entwicklung und Anwendung von optischen Diamantfensterkomponenten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Energie.
Überlegungen zur Auswahl großer optischer Fenster, einschließlich Material, Politur und Beschichtung.
Dieser Artikel befasst sich mit den Eigenschaften und Spezifikationen optischer Fenster, wobei der Schwerpunkt auf den Materialeigenschaften, der Oberflächenqualität und den Antireflexbeschichtungen liegt.
Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl optischer Fensterscheiben auf der Grundlage von Substratmaterial, optischer und mechanischer Präzision und Beschichtungsoptionen.
Untersucht die Rolle und die zukünftigen Trends von Graphittiegeln bei der Herstellung von Halbleitermaterialien der dritten Generation.
Ein eingehender Blick auf hochreine Graphittiegel, ihre Produktionsverfahren und ihre industriellen Anwendungen.
Ein Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid, einschließlich Hydrolyse, Pyrolyse, modifiziertes Bayer, Fällung, Brennen, Sol-Gel und Funkenentladungsmethoden.
Ein Überblick über Tiegel aus verschiedenen anorganischen, nichtmetallischen Materialien, ihre Verwendung, technischen Parameter und Vorteile.
Strategien zur Verhinderung der Probenverklebung während des Sinterns in Aluminiumoxidtiegeln.
In diesem Artikel werden der Herstellungsprozess und die Leistungsvorteile von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf thermischer Stabilität und langer Lebensdauer liegt.
Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Keramik-Tiegeln aus Aluminiumoxid für Thermoanalyse-Tests mit Schwerpunkt auf Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen.
Untersucht die Verwendung von Aluminiumoxidtiegeln im Präzisionsguss und konzentriert sich dabei auf deren Eigenschaften und Vorteile beim Schmelzen von Hochtemperaturlegierungen.
Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und den Einsatz von Aluminiumoxidtiegeln in pulvermetallurgischen Verfahren.