Produkte Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.


Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Artikelnummer : KM-P01

Metallscheibenelektrode

Metallscheibenelektrode

Artikelnummer : ELEM

$32.90

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Artikelnummer : KM-DG03

Glaskohlenstoffelektrode

Glaskohlenstoffelektrode

Artikelnummer : ELEGC

$54.90

Probenträgerkörper

Probenträgerkörper

Artikelnummer : ELES

$159.00

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Artikelnummer : ELEGD

$59.90

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Artikelnummer : ELEP

$49.90

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Artikelnummer : ELEGCS

$49.90

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Artikelnummer : ELEPS

$21.90

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Artikelnummer : ELPA

$25.90

Goldblechelektrode

Goldblechelektrode

Artikelnummer : ELEGS

$29.90

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Kupfersulfat-Referenzelektrode

Artikelnummer : ELERCS

$19.90

PTFE-Reinigungsgestell

PTFE-Reinigungsgestell

Artikelnummer : PTFE-01

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

Teflonschaufel / PTFE-Spatel

Artikelnummer : PTFE-02

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Artikelnummer : ELCOS

$199.90

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

PTFE-Zentrifugenröhrchengestell

Artikelnummer : PTFE-04

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Artikelnummer : ELCST

$569.90

Poliermaterial für Elektroden

Poliermaterial für Elektroden

Artikelnummer : ELMP

$69.00


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Herstellung von Sputtertargets durch Pulvermetallurgie

Herstellung von Sputtertargets durch Pulvermetallurgie

Detailliertes Verfahren und Anwendungen der Pulvermetallurgie bei der Herstellung von Sputtertargets.

Mehr lesen
KI-Chip-Fortschritt durch neue metallische Materialien

KI-Chip-Fortschritt durch neue metallische Materialien

Untersucht, wie KI-Chip-Upgrades durch neue Metallmaterialien vorangetrieben werden und sich auf die Rechenleistung und die Halbleiterherstellung auswirken.

Mehr lesen
Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.

Mehr lesen
Technologische Innovationen in der Quarzglasindustrie

Technologische Innovationen in der Quarzglasindustrie

Erforschen Sie die Fortschritte bei Quarzglas, seine Anwendungen und Zukunftsaussichten.

Mehr lesen
Umfassender Überblick über Fused Silica: Eigenschaften, Produktion, Anwendungen und Marktaussichten

Umfassender Überblick über Fused Silica: Eigenschaften, Produktion, Anwendungen und Marktaussichten

Eine eingehende Untersuchung von Quarzglas, seinen Eigenschaften, dem Produktionsprozess, den verschiedenen Anwendungen und den vielversprechenden Marktaussichten.

Mehr lesen
Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.

Mehr lesen
CVD-Diamant:Überlegenes Material für optische Fenster

CVD-Diamant:Überlegenes Material für optische Fenster

Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.

Mehr lesen
Optische Komponenten:Fensterscheiben und ihre Anwendungen

Optische Komponenten:Fensterscheiben und ihre Anwendungen

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von optischen Fensterscheiben, ihre Materialien, Präzision und Beschichtungsmöglichkeiten.

Mehr lesen
Optische CVD-Diamantfenster:Fortschrittliche optische High-Tech-Anwendungen in extremen Umgebungen

Optische CVD-Diamantfenster:Fortschrittliche optische High-Tech-Anwendungen in extremen Umgebungen

Erforschung der Vorteile von optischen CVD-Diamantfenstern für High-End-Anwendungen in extremen Umgebungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Militär und wissenschaftliche Forschung.

Mehr lesen
Auswahlhilfe für optische Fensterblätter

Auswahlhilfe für optische Fensterblätter

Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl optischer Fensterscheiben auf der Grundlage von Substratmaterial, optischer und mechanischer Präzision und Beschichtungsoptionen.

Mehr lesen
Verhinderung der Probenverklebung beim Sintern von Aluminiumoxid in Tiegeln

Verhinderung der Probenverklebung beim Sintern von Aluminiumoxid in Tiegeln

Strategien zur Verhinderung der Probenverklebung während des Sinterns in Aluminiumoxidtiegeln.

Mehr lesen
Einführung in verschiedene keramische Tiegel

Einführung in verschiedene keramische Tiegel

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Keramiktiegeln, ihre Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid

Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid

Ein detaillierter Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid mit Schwerpunkt auf deren Herstellungsverfahren, Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Leitlinien für die Verwendung von Bornitrid-Tiegeln

Leitlinien für die Verwendung von Bornitrid-Tiegeln

Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Kompatibilität von Bornitridtiegeln.

Mehr lesen
Oxidkeramik verstehen:Konzepte, Klassifizierung und Anwendungen

Oxidkeramik verstehen:Konzepte, Klassifizierung und Anwendungen

Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept, der Klassifizierung und den verschiedenen Anwendungen von Oxidkeramik und beleuchtet ihre Bedeutung in verschiedenen High-Tech-Bereichen.

Mehr lesen
Hexagonales Bornitrid: Verbesserte Leistung in keramischen Verbundwerkstoffen

Hexagonales Bornitrid: Verbesserte Leistung in keramischen Verbundwerkstoffen

Untersucht die Rolle von h-BN in verschiedenen Verbundkeramiken und beleuchtet seine Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Aufbereitungstechnologien und Anwendungen von hochreinen Metallen

Aufbereitungstechnologien und Anwendungen von hochreinen Metallen

Ein eingehender Blick auf die Definition, die Aufbereitungstechnologien und die Anwendungen von hochreinen Metallen.

Mehr lesen
Rückgewinnung und Extraktion von Indiummetall aus ITO-Target-Abfallmaterialien

Rückgewinnung und Extraktion von Indiummetall aus ITO-Target-Abfallmaterialien

In diesem Artikel werden die Methoden und Verfahren zur Rückgewinnung von hochreinem Indium aus ITO-Target-Abfällen erörtert, einschließlich chemischer und elektrolytischer Reinigungstechniken.

Mehr lesen
Anwendung, Vorbereitung und Rückgewinnung von Edelmetalltargets in der Halbleiterherstellung

Anwendung, Vorbereitung und Rückgewinnung von Edelmetalltargets in der Halbleiterherstellung

Erläutert die Verwendung, Aufbereitung und das Recycling von Edelmetalltargets in der Halbleiterherstellung.

Mehr lesen
Fortschritte bei Seltenerdmaterialien und Recyclingtechnologien

Fortschritte bei Seltenerdmaterialien und Recyclingtechnologien

Erforscht neue Seltenerdmaterialien und Recyclingtechnologien mit Schwerpunkt auf Polieren, hochreinen Metallen und verschiedenen Recyclingmethoden.

Mehr lesen
Herstellung von Sputtertargets durch Pulvermetallurgie

Herstellung von Sputtertargets durch Pulvermetallurgie

Detailliertes Verfahren und Anwendungen der Pulvermetallurgie bei der Herstellung von Sputtertargets.

Mehr lesen
KI-Chip-Fortschritt durch neue metallische Materialien

KI-Chip-Fortschritt durch neue metallische Materialien

Untersucht, wie KI-Chip-Upgrades durch neue Metallmaterialien vorangetrieben werden und sich auf die Rechenleistung und die Halbleiterherstellung auswirken.

Mehr lesen
Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.

Mehr lesen
Technologische Innovationen in der Quarzglasindustrie

Technologische Innovationen in der Quarzglasindustrie

Erforschen Sie die Fortschritte bei Quarzglas, seine Anwendungen und Zukunftsaussichten.

Mehr lesen
Umfassender Überblick über Fused Silica: Eigenschaften, Produktion, Anwendungen und Marktaussichten

Umfassender Überblick über Fused Silica: Eigenschaften, Produktion, Anwendungen und Marktaussichten

Eine eingehende Untersuchung von Quarzglas, seinen Eigenschaften, dem Produktionsprozess, den verschiedenen Anwendungen und den vielversprechenden Marktaussichten.

Mehr lesen
Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Ptfe

Herunterladen

Katalog von Optisches Fenster

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle

Herunterladen

Katalog von Feinkeramik

Herunterladen

Katalog von Hochleistungskeramik

Herunterladen

Katalog von Ingenieurkeramik

Herunterladen

Katalog von Bornitrid-Keramik

Herunterladen

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrochemisches Material

Herunterladen

Katalog von Hilfselektrode

Herunterladen

Katalog von Rotierende Scheibenelektrode

Herunterladen

Katalog von Glassubstrat

Herunterladen

Katalog von Referenzelektrode

Herunterladen

Katalog von Ptfe

Herunterladen

Katalog von Optisches Fenster

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle

Herunterladen

Katalog von Feinkeramik

Herunterladen

Katalog von Hochleistungskeramik

Herunterladen

Katalog von Ingenieurkeramik

Herunterladen