Wissen Bei welcher Temperatur verdampft Molybdän?Wichtige Einblicke für Hochtemperaturanwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Bei welcher Temperatur verdampft Molybdän?Wichtige Einblicke für Hochtemperaturanwendungen

Molybdän beginnt bei Temperaturen von 650°C oder mehr zu verdampfen und bildet Molybdäntrioxid (MoO₃), das als weiße Substanz erscheint.Diese Verdampfung ist auf die Oxidation von Molybdän bei hohen Temperaturen zurückzuführen.Während Molybdän sehr korrosionsbeständig ist und in nicht oxidierenden Umgebungen bis zu 1100 °C stabil bleibt, führt seine Wechselwirkung mit Sauerstoff bei hohen Temperaturen zur Bildung flüchtiger Oxide.Diese Eigenschaft ist für Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen von entscheidender Bedeutung, da sie die Einsatzgrenzen von Molybdän unter oxidierenden Bedingungen vorgibt.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Bei welcher Temperatur verdampft Molybdän?Wichtige Einblicke für Hochtemperaturanwendungen
  1. Verdampfungstemperatur von Molybdän:

    • Molybdän beginnt zu verdampfen bei 650°C oder höher wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird, bildet es Molybdäntrioxid (MoO₃) .
    • Dieser Prozess ist eine Folge der Oxidation, da Molybdän bei erhöhten Temperaturen mit Sauerstoff reagiert.
  2. Oxidations-Verhalten:

    • Bei Raumtemperatur ist Molybdän stabil und reagiert nicht mit getrocknetem Sauerstoff.
    • Jedoch bei 500°C oder höher oxidiert Molybdän schnell, was zur Bildung von Oxiden führt.
    • Die Verdampfung bei 650 °C ist eine Fortsetzung dieses Oxidationsprozesses, bei dem das Oxid (MoO₃) flüchtig wird.
  3. Hochtemperaturstabilität in nicht-oxidierenden Umgebungen:

    • Molybdän weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und bleibt in nicht oxidierenden Umgebungen wie Wasserstoff, Ammoniak und Stickstoff bis zu 1100°C .
    • Dadurch eignet es sich für Anwendungen in nicht oxidierenden Hochtemperaturatmosphären, wie z. B. in Öfen oder Reaktoren.
  4. Physikalische und thermische Eigenschaften:

    • Molybdän hat einen Schmelzpunkt von 2610°C und einem Siedepunkt von 5560°C was auf seine außergewöhnliche thermische Stabilität hinweist.
    • Seine geringe thermische Ausdehnung und hohe Wärmeleitfähigkeit tragen zu seiner Leistung bei Hochtemperaturanwendungen bei.
    • Der niedrige Dampfdruck von Molybdän gewährleistet eine minimale Verdampfung in inerten oder reduzierenden Umgebungen.
  5. Anwendungen und Implikationen:

    • Die Verdampfungstemperatur von Molybdän ist ein kritischer Faktor bei Anwendungen in oxidierenden Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Glasherstellung.
    • In nicht oxidierenden Umgebungen kann Molybdän aufgrund seiner Stabilität bis zu 1100 °C in Hochtemperaturöfen, Hitzeschilden und anderen Wärmemanagementsystemen eingesetzt werden.
  6. Vergleich mit Wolfram:

    • Während Molybdän in Gegenwart von Sauerstoff bei 650 °C verdampft, hat Wolfram, ein weiteres hochschmelzendes Metall, einen viel höheren Siedepunkt von 5660°C .
    • Dadurch eignet sich Wolfram besser für Anwendungen bei extrem hohen Temperaturen, während Molybdän aufgrund seiner geringeren Dichte und Kosten für viele industrielle Anwendungen vorzuziehen ist.
  7. Legierung für verbesserte Eigenschaften:

    • Die Eigenschaften von reinem Molybdän, einschließlich seiner Verdampfungstemperatur, können durch Legieren verbessert werden.
    • Legierungen wie TZM (Titan-Zirkonium-Molybdän) bieten eine verbesserte Hochtemperaturfestigkeit und Kriechbeständigkeit, wodurch die Einsatzgrenzen von Molybdän in anspruchsvollen Umgebungen erweitert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verdampfung von Molybdän bei 650 °C unter oxidierenden Bedingungen ein entscheidender Faktor für seinen Einsatz in Hochtemperaturanwendungen ist.Seine Stabilität in nicht oxidierenden Umgebungen und seine hervorragenden thermischen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Material, aber seine Anfälligkeit für Oxidation bei erhöhten Temperaturen muss sorgfältig kontrolliert werden.Die Legierung und die Kontrolle der Umgebungsbedingungen sind wesentliche Strategien, um die Leistung des Materials in bestimmten Anwendungen zu maximieren.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Einzelheiten
Verdampfungstemperatur 650°C oder höher (unter oxidierenden Bedingungen)
Oxidationsverhalten Stabil bei Raumtemperatur; oxidiert schnell bei 500°C oder höher
Stabilität in Nicht-Oxidationsmitteln Bis zu 1100°C in Wasserstoff, Ammoniak oder Stickstoff
Schmelzpunkt 2610°C
Siedepunkt 5560°C
Thermische Eigenschaften Geringe Wärmeausdehnung, hohe Wärmeleitfähigkeit, niedriger Dampfdruck
Wichtigste Anwendungen Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Glasherstellung, Hochtemperaturöfen
Legierung zur Verbesserung TZM-Legierungen verbessern die Hochtemperaturfestigkeit und Kriechbeständigkeit

Entdecken Sie, wie Molybdän Ihre Hochtemperaturanwendungen verbessern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute für fachkundige Beratung!

Ähnliche Produkte

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Abgedeckte Kohlenstoff-Graphit-Boot-Laborrohröfen sind spezielle Behälter oder Gefäße aus Graphitmaterial, die so konzipiert sind, dass sie extrem hohen Temperaturen und chemisch aggressiven Umgebungen standhalten.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

10-50L Einzelglasreaktor

10-50L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein zuverlässiges Einzelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 10–50-Liter-Reaktor bietet präzise Temperatur- und Rührkontrolle, dauerhafte Unterstützung und Sicherheitsfunktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Die anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Dienstleistungen von KinTek erfüllen Ihre Anforderungen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht