Wissen Was ist der Prozess der Cannabis-Destillation?Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für qualitativ hochwertiges Destillat
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was ist der Prozess der Cannabis-Destillation?Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für qualitativ hochwertiges Destillat

Die Destillation ist ein Verfahren zur Trennung und Reinigung von Substanzen auf der Grundlage ihrer Siedepunkte.Im Zusammenhang mit Cannabis beinhaltet es die Extraktion und Raffination von Rohöl zu einem konzentrierten Destillat.Der Prozess beginnt mit einer lösungsmittelbasierten Extraktion zur Gewinnung von Rohöl, gefolgt von Schritten wie Winterisierung und Filtration zur Entfernung von Verunreinigungen.Bei der eigentlichen Destillation wird das Öl erhitzt, um die gewünschten Verbindungen zu verdampfen, die dann kondensiert und gesammelt werden.Der Prozess erfordert eine präzise Temperaturkontrolle, Rühren und Vakuumbedingungen, um eine effiziente Trennung zu gewährleisten.Schließlich wird das Destillat gesammelt, nachdem die Hitze, das Rühren und das Vakuum abgestellt und der atmosphärische Druck wiederhergestellt wurde.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist der Prozess der Cannabis-Destillation?Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für qualitativ hochwertiges Destillat
  1. Erste Gewinnung von Rohöl:

    • Der erste Schritt bei der Cannabisdestillation ist die Extraktion des Rohöls (Rohöl) aus der Cannabispflanze mit einem lösungsmittelbasierten Extraktionssystem wie einem PX1- oder PXP-System.
    • Das Rohöl enthält in der Regel 60-80% THC/CBD und dient als Ausgangsmaterial für die weitere Raffination.
  2. Vorbereitung vor der Destillation:

    • Überwinterung:Das Rohöl wird mit Ethanol gemischt und gekühlt, um Wachse und andere Verunreinigungen zu entfernen.Dieser Schritt gewährleistet ein saubereres Ausgangsmaterial für die Destillation.
    • Filtration:Nach der Überwinterung wird die Mischung gefiltert, um die Wachse vom Öl zu trennen.
    • Entfernung des Lösungsmittels:Ein Rotationsverdampfer wird verwendet, um Lösungsmittel wie Ethanol zurückzugewinnen oder zu entfernen, so dass ein gereinigtes Öl zurückbleibt, das für die Destillation bereit ist.
  3. Einrichten des Destillationsapparats:

    • Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen im Destillationsaufbau sicher sind und die Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
    • Falls Sie eine Isolierung verwenden, wickeln Sie den Siedekolben und das untere Viertel des Destillationskopfes ein, so dass die Vigreux-Säule zur Überwachung der Reaktion sichtbar bleibt.
    • Schließen Sie das Ventil des Verteilers, um die Vakuumbedingungen vorzubereiten.
  4. Heizen und Rühren:

    • Beginnen Sie mit dem Erhitzen des Öls auf ca. 60 °C und stellen Sie die Rührgeschwindigkeit auf etwa 200 U/min ein.
    • Bei Verwendung eines analogen Heizmantels stellen Sie den Heizknopf auf die mittlere Position.Stellen Sie ihn leicht ein, wenn keine Reaktion auftritt.
    • Erhöhen Sie die Temperatur und die Rührgeschwindigkeit (bis zu 900-1000+ Umdrehungen pro Minute) allmählich, während die Destillation fortschreitet, um eine effiziente Verdampfung zu gewährleisten.
  5. Destillationsprozess:

    • Bei der Destillation wird das Öl erhitzt, um die gewünschten Verbindungen zu verdampfen, die dann kondensiert und gesammelt werden.
    • Der Prozess kann in fünf Schritte unterteilt werden:
      1. Bildung eines Flüssigkeitsfilms auf der Heizfläche.
      2. Freie Verdampfung der Komponentenmoleküle auf der Oberfläche des Flüssigkeitsfilms.
      3. Bewegung der Komponentenmoleküle von der Heizfläche zur Kondensationsfläche.
      4. Kondensation der Komponentenmoleküle auf der Kondensationsfläche.
      5. Auffangen von Destillaten und Rückständen.
  6. Überwachung und Einstellung des Prozesses:

    • Überwachen Sie die Reaktion genau und passen Sie die Temperatur und die Rührgeschwindigkeit nach Bedarf an, um einen gleichmäßigen Fluss des Destillats zu gewährleisten.
    • Wenn die Reaktion nachlässt, erhöhen Sie die Temperatur um weitere 10 Grad, um die Verdampfung aufrechtzuerhalten.
  7. Beendigung der Destillation:

    • Sobald die Reaktion zum Stillstand gekommen ist und das Destillat nicht mehr fließt, die Heizung, das Rühren und die Vakuumpumpe abschalten.
    • Öffnen Sie das Ventil, um den atmosphärischen Druck wieder in das System einzuführen.
    • Fangen Sie das Destillat, das nun ein konzentriertes und raffiniertes Produkt ist, vorsichtig auf.
  8. Überlegungen zur Nach-Destillation:

    • Achten Sie auf die richtige Handhabung und Lagerung des Destillats, um seine Reinheit und Wirksamkeit zu erhalten.
    • Reinigen und pflegen Sie die Destillationsapparatur für den zukünftigen Gebrauch.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Cannabisdestillat effektiv extrahieren und verfeinern, um ein hochwertiges Endprodukt zu erhalten, das für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Zusammenfassende Tabelle:

Schritt Beschreibung
Erste Extraktion Extraktion von Rohöl (60-80% THC/CBD) mit lösungsmittelbasierten Systemen wie PX1 oder PXP.
Vor-Destillations-Vorbereitung Winterfest machen, filtern und Lösungsmittel entfernen, um das Öl zu reinigen.
Einrichtung der Destillation Sichern Sie die Anschlüsse, isolieren Sie die Komponenten und bereiten Sie die Vakuumbedingungen vor.
Erhitzen und Rühren Erhitzen Sie das Öl auf 60°C, rühren Sie mit 200 Umdrehungen pro Minute und erhöhen Sie allmählich Temperatur und Geschwindigkeit.
Destillationsverfahren Verdampfen, kondensieren und sammeln Sie die gewünschten Verbindungen in fünf wichtigen Schritten.
Überwachen und Einstellen Temperatur und Rühren so einstellen, dass ein gleichmäßiger Destillatfluss gewährleistet ist.
Abschluss der Destillation Hitze, Rühren und Vakuum abstellen; Atmosphärendruck wieder einführen.
Nach der Destillation Behandeln, lagern und reinigen Sie die Ausrüstung für den zukünftigen Gebrauch.

Sind Sie bereit, Ihr Cannabis-Destillat zu verfeinern? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Molekulare Destillation

Molekulare Destillation

Mit unserem Molekulardestillationsverfahren können Sie Naturprodukte ganz einfach reinigen und konzentrieren. Mit hohem Vakuumdruck, niedrigen Betriebstemperaturen und kurzen Aufheizzeiten bewahren Sie die natürliche Qualität Ihrer Materialien und erzielen gleichzeitig eine hervorragende Trennung. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten ganz einfach mit unserem 10-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Extrahieren und reinigen Sie gemischte Flüssigkeiten effizient mit unserem 20-Liter-Kurzwegdestillationssystem. Hochvakuum und Niedertemperaturheizung für optimale Ergebnisse.

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Mit unserem 2-Liter-Kurzwegdestillationskit können Sie ganz einfach extrahieren und reinigen. Unsere robusten Borosilikatglasgeräte, der schnelle Heizmantel und die empfindliche Montagevorrichtung sorgen für eine effiziente und qualitativ hochwertige Destillation. Entdecken Sie noch heute die Vorteile!

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Erleben Sie eine effiziente und hochwertige 5-Liter-Kurzwegdestillation mit unserem langlebigen Borosilikatglas, dem schnell aufheizenden Mantel und der feinen Montagevorrichtung. Extrahieren und reinigen Sie Ihre gemischten Zielflüssigkeiten problemlos unter Hochvakuumbedingungen. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Wandmontierte Wasserdestillationsanlage

Das an der Wand montierte Wasserdestillationsgerät kann an der Wand installiert werden und ist darauf ausgelegt, kontinuierlich, automatisch und effizient hochwertiges destilliertes Wasser zu geringen wirtschaftlichen Kosten zu produzieren.

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

2-5L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Entfernen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem Rotationsverdampfer KT 2-5L. Perfekt für Chemielabore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

20L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit dem 20-Liter-Rotationsverdampfer, ideal für Chemielabore in der Pharma- und anderen Industrie. Garantiert Arbeitsleistung mit ausgewählten Materialien und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-4L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie „niedrig siedende“ Lösungsmittel effizient mit einem 0,5–4-Liter-Rotationsverdampfer. Entwickelt mit hochwertigen Materialien, Telfon+Viton-Vakuumdichtung und PTFE-Ventilen für einen kontaminationsfreien Betrieb.

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

5-50L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Trennen Sie niedrigsiedende Lösungsmittel effizient mit dem 5-50-L-Rotationsverdampfer. Es ist ideal für Chemielabore und bietet präzise und sichere Verdampfungsprozesse.

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

0.5-1L Rotationsverdampfer für Extraktion, Molekularkochen, Gastronomie und Labor

Suchen Sie einen zuverlässigen und effizienten Rotationsverdampfer? Unser 0,5-1-Liter-Rotationsverdampfer nutzt eine konstante Temperaturerwärmung und Dünnschichtverdampfung, um eine Reihe von Vorgängen durchzuführen, einschließlich der Entfernung und Trennung von Lösungsmitteln. Mit hochwertigen Materialien und Sicherheitsmerkmalen eignet es sich perfekt für Labore in der pharmazeutischen, chemischen und biologischen Industrie.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht