Wissen Wie funktioniert eine Kaltpressölmaschine? Nährstoffe & Geschmack durch mechanische Extraktion bewahren
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wie funktioniert eine Kaltpressölmaschine? Nährstoffe & Geschmack durch mechanische Extraktion bewahren

Im Kern funktioniert eine Kaltpressölmaschine, indem sie immensen mechanischen Druck anwendet, um Öl physisch aus Samen, Nüssen oder Früchten zu pressen, ohne externe Hitze zuzuführen. Dieser rein mechanische Prozess ist darauf ausgelegt, das Öl in seinem natürlichsten Zustand zu extrahieren, um sicherzustellen, dass die während der Extraktion erzeugte Reibung die Temperatur des Öls nicht wesentlich erhöht.

Die gesamte Designphilosophie einer Kaltpressmaschine dreht sich um ein zentrales Ziel: die Bewahrung der ernährungsphysiologischen Integrität, des Geschmacks und des Aromas des Öls, indem die schädigenden Auswirkungen hoher Hitze, die bei herkömmlichen Extraktionsmethoden verwendet wird, vermieden werden.

Wie funktioniert eine Kaltpressölmaschine? Nährstoffe & Geschmack durch mechanische Extraktion bewahren

Das mechanische Prinzip: Druck statt Hitze

Die Technologie hinter dem Kaltpressen ist eine moderne Anwendung eines alten Konzepts: der Spindelpresse. Ziel ist es, die Kraft kontrolliert zu maximieren, um die ölhaltigen Zellen im Rohmaterial aufzubrechen.

Das Expellerpressen-Design

Die meisten modernen Kaltpressmaschinen sind eine Art Expellerpresse. Dieses Design verwendet eine rotierende Schnecke in einem eng anliegenden Zylinder, um das ölhaltige Material zu zerquetschen und zu pressen.

Die Rolle der Schnecke (Förderschnecke)

Die Schnecke oder Förderschnecke ist das Herzstück der Maschine. Während sie sich dreht, drückt sie die Samen oder Nüsse durch die Länge des Zylinders. Das Design der Gewindegänge der Schnecke ändert sich entlang ihres Weges, wodurch der Raum allmählich verringert und dadurch extremer Druck aufgebaut wird.

Der Zylinder und die Ölauslässe

Das Rohmaterial wird gegen die Innenwand des Zylinders (oder der Kammer) gepresst. Dieser Zylinder ist mit sehr kleinen Öffnungen perforiert. Der immense Druck drückt das flüssige Öl durch diese Auslässe, während das feste, faserige Material im Inneren zurückgehalten wird.

Trennung von Öl und Kuchen

Wenn das zerkleinerte Material das Ende des Zylinders erreicht, wird der verbleibende trockene, feste Brei – bekannt als Ölkuchen – durch eine verengte Öffnung ausgestoßen. Das extrahierte Rohöl wird separat gesammelt, bereit zum Filtern und Abfüllen.

Warum "Kaltpressung" für die Qualität wichtig ist

Der Begriff "Kaltpressung" ist nicht nur ein Marketingetikett; er bezieht sich auf einen spezifischen Betriebsstandard, der direkte Auswirkungen auf das Endprodukt hat.

Erhaltung des Nährwerts

Viele nützliche Verbindungen in Ölen, wie Antioxidantien, Vitamine (wie Vitamin E) und mehrfach ungesättigte Fette (wie Omega-3-Fettsäuren), sind hitzeempfindlich. Die Kaltpressmethode hält die Temperaturen niedrig, typischerweise unter 49 °C (120 °F), und verhindert so den Abbau dieser empfindlichen Nährstoffe.

Bewahrung von authentischem Geschmack und Aroma

Hohe Hitze kann das Öl während der Extraktion effektiv „kochen“ und seinen natürlichen Geschmack und Geruch verändern. Die Kaltpressung bewahrt das ursprüngliche, oft robustere und nuanciertere Geschmacksprofil des Ausgangsmaterials, sei es eine Olive, ein Sesamsamen oder eine Kokosnuss.

Keine chemischen Lösungsmittel

Im Gegensatz zu einigen großtechnischen Industriemethoden, die chemische Lösungsmittel wie Hexan verwenden, um die maximale Ölmenge zu extrahieren, ist die Kaltpressung ein rein mechanischer Prozess. Dies stellt sicher, dass keine chemischen Rückstände in das Endprodukt gelangen.

Die Kompromisse verstehen

Obwohl die Kaltpressung ein Öl von überragender Qualität erzeugt, bringt die Methode erhebliche Kompromisse mit sich, die ihren höheren Marktpreis erklären.

Geringerer Ölausstoß

Die Kaltpressung ist weniger effizient als die Heißpressung oder Lösungsmittelextraktion. Ohne Hitze, die die Viskosität des Öls reduziert und die Zellen effektiver aufbricht, bleibt eine beträchtliche Menge Öl im entsorgten Ölkuchen zurück.

Langsamerer Prozess

Der mechanische Mahl- und Pressvorgang ist von Natur aus langsamer als industrielle Methoden, die auf Massenproduktion ausgelegt sind. Dieser geringere Durchsatz erhöht die Betriebszeit, die zur Herstellung des gleichen Ölvolumens erforderlich ist.

Höhere Kosten

Die Kombination aus geringerem Ertrag (wodurch mehr Rohmaterial pro Liter Öl benötigt wird) und einem langsameren, energieintensiveren Prozess führt direkt zu höheren Produktionskosten, die an den Verbraucher weitergegeben werden.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Wenn Sie verstehen, wie eine Kaltpressmaschine funktioniert, können Sie das richtige Öl für Ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen und erkennen, dass die Extraktionsmethode das Produkt grundlegend definiert.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf maximalem Nährwert und authentischem Geschmack für Dressings, Beträufeln oder Kochen bei niedriger Hitze liegt: Kaltgepresstes Öl ist die definitive Wahl, da seine Herstellungsmethode vollständig auf die Bewahrung dieser Eigenschaften ausgerichtet ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Kochen bei hoher Hitze (wie Frittieren) oder Budgetfreundlichkeit liegt: Ein raffiniertes Öl, das oft heißgepresst oder lösungsmittel-extrahiert ist, kann aufgrund seines höheren Rauchpunkts und niedrigeren Kosten besser geeignet sein.

Letztendlich ist die Wahl eines kaltgepressten Öls eine bewusste Entscheidung, die Qualität und Integrität des Produkts über die Effizienz seiner Produktion zu stellen.

Zusammenfassungstabelle:

Hauptmerkmal Beschreibung
Prozess Verwendet mechanischen Druck (Schneckenpresse), um Öl aus Samen/Nüssen zu pressen
Temperatur Hält das Öl unter 49 °C (120 °F), um hitzeempfindliche Nährstoffe zu schützen
Ölqualität Bewahrt natürlichen Geschmack, Aroma, Vitamine und Antioxidantien
Ertrag vs. Qualität Geringerer Ertrag als bei industriellen Methoden, aber Öl von höherer Qualität
Chemikalienfrei Keine Lösungsmittel verwendet; rein mechanische Extraktion

Bereit, hochwertige, nährstoffreiche Öle in Ihrem Labor oder Ihrer Einrichtung herzustellen?
KINTEK ist spezialisiert auf Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und bietet zuverlässige Kaltpressölmaschinen, die für Präzision und Effizienz entwickelt wurden. Ob in der Lebensmittelwissenschaft, Forschung oder Kleinproduktion, unsere Lösungen helfen Ihnen, die höchsten Standards der Ölqualität aufrechtzuerhalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um die perfekte Kaltpresslösung für Ihre Laboranforderungen zu finden!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs mehr Flexibilität und Kontrolle.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kalteinbettungsgerät für präzise Probenvorbereitung. Bearbeitet poröse, zerbrechliche Materialien mit -0,08 MPa Vakuum. Ideal für Elektronik, Metallurgie und Fehleranalyse.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Automatische Hochtemperatur-Heizpresse

Die automatische Hochtemperatur-Heizpresse ist eine hochentwickelte hydraulische Heißpresse, die für eine effiziente Temperaturkontrolle und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Produkte entwickelt wurde.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Hydraulische Membran-Labor-Filterpresse

Effiziente hydraulische Membran-Laborfilterpresse mit geringer Stellfläche und hoher Presskraft. Ideal für die Filtration im Labormaßstab mit einer Filterfläche von 0,5-5 m² und einem Filterdruck von 0,5-1,2 MPa.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht