Wissen Was sind 3 Gründe, warum Sie beim Hartlöten Flussmittel verwenden sollten? Sorgen Sie für starke, zuverlässige Verbindungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was sind 3 Gründe, warum Sie beim Hartlöten Flussmittel verwenden sollten? Sorgen Sie für starke, zuverlässige Verbindungen

Beim Hartlöten sind die drei Hauptgründe für die Verwendung von Flussmittel die chemische Reinigung der Grundmetalle, die Verhinderung der Bildung neuer Oxide während des Erhitzens und die Verbesserung des Benetzens und Fließens des Füllmetalls. Flussmittel ist nicht nur ein hilfreicher Zusatzstoff; es ist ein aktiver chemischer Wirkstoff, der auf mikroskopischer Ebene die notwendigen Bedingungen für die Bildung einer starken, dauerhaften Verbindung schafft. Ohne es könnte das geschmolzene Füllmetall nicht richtig an den zu verbindenden Teilen haften.

Flussmittel fungiert als chemisches Reinigungs- und Schutzmittel bei hohen Temperaturen. Es entfernt die vorhandenen Metalloxide und verhindert dann deren Neubildung, wodurch die makellose Oberfläche entsteht, die für das „Benetzen“ der Verbindung durch das Füllmetall und die Schaffung einer soliden metallurgischen Bindung erforderlich ist.

Das Kernproblem: Unsichtbare Metalloxide

Bevor man versteht, was Flussmittel bewirkt, ist es entscheidend, das Problem zu verstehen, das es löst. Fast alle Metalle reagieren mit dem Sauerstoff in der Luft und bilden eine dünne, harte und unsichtbare Schicht aus Metalloxid auf ihrer Oberfläche.

Was ist eine Oxidschicht?

Diese Schicht ist im Wesentlichen eine Form von mikroskopischem Rost oder Anlaufen. Sie bildet sich fast augenblicklich auf einer frisch gereinigten Metalloberfläche, selbst auf einer, die für das bloße Auge perfekt hell und glänzend erscheint.

Warum Oxide eine gute Lötverbindung verhindern

Eine starke Hartlötverbindung entsteht, wenn das Füllmetall direkt mit dem Grundmetall verbunden wird. Die Oxidschicht wirkt als Barriere und verhindert diesen direkten Kontakt.

Der Versuch, eine oxidierte Oberfläche zu löten, ist, als würde man versuchen, Klebeband auf eine staubige Wand aufzutragen – es haftet am Staub, nicht an der Wand selbst, was zu einer schwachen und unzuverlässigen Verbindung führt.

Wie Flussmittel das Oxidproblem löst

Flussmittel ist eine chemische Verbindung, die so konzipiert ist, dass sie bei Löttemperaturen aktiv ist. Seine Rolle ist vielschichtig und adressiert das Oxidproblem in jeder Phase des Erhitzungsprozesses.

Die chemische Reinigungsaktion

Wenn das Flussmittel erhitzt wird, schmilzt es und wird chemisch aktiv. Seine Hauptfunktion besteht darin, die vorhandenen Metalloxide auf der Oberfläche der Grundmetalle aufzulösen und so den Weg für das Füllmetall freizumachen.

Dies ist ein echter chemischer Reinigungsprozess, der die Oberfläche auf einer Ebene vorbereitet, die mechanische Reinigung (wie Schleifen oder Schmirgeln) allein nicht erreichen kann.

Der Schutzschild

Sobald das Flussmittel die Oberfläche gereinigt hat, bildet es eine flüssige Decke über den gesamten Verbindungsbereich. Diese Decke schützt das heiße, saubere Grundmetall vor dem Sauerstoff in der umgebenden Atmosphäre.

Dies verhindert die schnelle Neubildung von Oxidationen, die sonst auftreten würde, wenn die Temperatur des Metalls in Richtung des Lötpunktes ansteigt.

Förderung des Benetzens und Fließens

Mit einer perfekt sauberen und geschützten Oberfläche kann das geschmolzene Füllmetall das Grundmetall „benetzen“. Benetzung ist die Fähigkeit einer Flüssigkeit, sich über eine feste Oberfläche auszubreiten.

Gutes Benetzen ermöglicht es, dass das Füllmetall durch einen Prozess, der als Kapillarwirkung bezeichnet wird, gleichmäßig in den engen Spalt der Verbindung gezogen wird, wodurch eine vollständige, lückenlose und starke Verbindung gewährleistet wird.

Verständnis der Kompromisse und Einschränkungen

Obwohl es unerlässlich ist, ist Flussmittel eine starke Chemikalie, die korrekt verwendet werden muss. Das Verständnis seiner Grenzen ist der Schlüssel zur Erzielung konsistenter, qualitativ hochwertiger Ergebnisse.

Flussmittel ist kein Ersatz für Reinigung

Flussmittel wurde entwickelt, um mikroskopische Oxide zu entfernen, nicht aber starke Verunreinigungen. Es entfernt kein Öl, Fett oder übermäßigen Schmutz. Eine ordnungsgemäße mechanische und chemische Vorreinigung ist nach wie vor ein obligatorischer erster Schritt.

Das Risiko der Korrosion nach dem Löten

Die meisten Flussmittel sind von Natur aus korrosiv, was sie wirksam macht. Wenn überschüssiges Flussmittel nach dem Löten nicht gründlich entfernt wird, kann es Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und schwere Korrosion verursachen, wodurch die Verbindung und das Grundmetall mit der Zeit geschwächt werden.

Die Ausnahme: Flussmittelfreies Löten

Bei einigen industriellen Prozessen, wie dem Ofenlöten, wird kein Flussmittel verwendet. Stattdessen werden die Teile in einem versiegelten Ofen mit einer kontrollierten Atmosphäre aus Inert- oder Reduktionsgasen erhitzt.

Diese spezielle Atmosphäre verhindert, dass Sauerstoff jemals mit den Teilen in Kontakt kommt, wodurch die Notwendigkeit eines chemischen Flussmittels zur Entfernung oder Verhinderung von Oxiden entfällt. Dies verdeutlicht, dass das Kernziel immer die Oxidkontrolle ist, sei es durch chemische oder atmosphärische Mittel.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Art des Flussmittels muss chemisch mit dem Grundmetall und dem verwendeten Füllmetall kompatibel sein. Stimmen Sie diese Komponenten immer für ein erfolgreiches Ergebnis ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf allgemeinem Fertigungs- oder Reparaturarbeiten liegt: Wählen Sie ein Standard-Flussmittel für allgemeine Zwecke, das speziell für Ihr Grundmetall (z. B. Kupfer, Stahl, Messing) und den Temperaturbereich Ihrer Fülllegierung zugelassen ist.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem Verbinden korrosionsempfindlicher Materialien liegt: Sie müssen ein Flussmittel verwenden, das für dieses spezifische Material (wie Edelstahl) formuliert ist, und ein rigoroses Reinigungsverfahren nach dem Löten durchführen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der volumenstarken, sauberen Produktion liegt: Die Prüfung des Ofenlötens unter kontrollierter Atmosphäre kann eine praktikable flussmittelfreie Alternative sein, die die Konsistenz verbessert und den Reinigungsschritt eliminiert.

Letztendlich verwandelt die korrekte Verwendung des richtigen Flussmittels das Hartlöten von einem einfachen Akt des Schmelzens von Metall in einen kontrollierten chemischen Prozess, der eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.

Zusammenfassungstabelle:

Grund für die Verwendung von Flussmittel Hauptfunktion
Chemische Reinigung Löst vorhandene Metalloxide auf, um eine makellose Oberfläche zu schaffen.
Schutzschild Bildet eine flüssige Decke, um die Neubildung von Oxiden während des Erhitzens zu verhindern.
Fördert Benetzung & Fließen Ermöglicht dem Füllmetall, sich auszubreiten und durch Kapillarwirkung in die Verbindung gezogen zu werden.

Erzielen Sie makellose Lötergebnisse mit der richtigen Ausrüstung und den richtigen Verbrauchsmaterialien. KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien und bedient alle Ihre Laborbedürfnisse. Ob Sie in F&E, Qualitätskontrolle oder spezialisierter Fertigung tätig sind, unsere Produkte unterstützen präzise thermische Prozesse. Lassen Sie sich von unseren Experten bei der Auswahl der perfekten Werkzeuge für Ihre Anwendung helfen. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und Ihren Lötprozess zu verbessern.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig

PTFE-Messzylinder/hochtemperaturbeständig/korrosionsbeständig/säure- und laugenbeständig

PTFE-Zylinder sind eine robuste Alternative zu herkömmlichen Glaszylindern. Sie sind über einen weiten Temperaturbereich (bis zu 260º C) chemisch inert, haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten, was eine einfache Verwendung und Reinigung gewährleistet.

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Hochreine Titanfolie/Titanblech

Titan ist mit einer Dichte von 4,51 g/cm3 chemisch stabil, was höher als die von Aluminium und niedriger als die von Stahl, Kupfer und Nickel ist, aber seine spezifische Festigkeit steht unter den Metallen an erster Stelle.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

30L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

30L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

Erhalten Sie vielseitige Laborleistung mit dem KinTek KCBH 30L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Mit max. Heiztemperatur 200℃ und max. Mit einer Kühltemperatur von -80℃ ist es perfekt für den industriellen Bedarf.

20L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

20L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

Maximieren Sie die Laborproduktivität mit dem KinTek KCBH 20L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Sein All-in-One-Design bietet zuverlässige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen für den Einsatz in Industrie und Labor.

10L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

10L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit hoher und niedriger Temperatur und konstanter Temperatur

Erleben Sie effiziente Laborleistung mit dem KinTek KCBH 10L Heiz-/Kühlumwälzthermostat. Sein All-in-One-Design bietet zuverlässige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen für den Einsatz in Industrie und Labor.

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

80L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

80L Kältethermostat Niedertemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Effizienter und zuverlässiger 80-Liter-Kältezirkulator mit einer maximalen Temperatur von -120 °C. Ideal für Labore und den industriellen Einsatz, funktioniert auch als Einzelkühlbad.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

50L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

50L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

Erleben Sie vielseitige Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen mit unserem KinTek KCBH 50L Heiz-/Kühlzirkulator. Ideal für Labore und Industrieumgebungen, mit effizienter und zuverlässiger Leistung.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Der effiziente und zuverlässige KinTek KHB-Wärmethermostat ist perfekt für Ihre Laboranforderungen. Mit max. Heiztemperatur von bis zu 300℃, präzise Temperaturregelung und schnelles Aufheizen.

80L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

80L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

Mit unserem KinTek KCBH 80L Heiz-/Kühlzirkulator erhalten Sie umfassende Heiz-, Kühl- und Umwälzfunktionen. Hohe Effizienz, zuverlässige Leistung für Labore und industrielle Anwendungen.

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Steigern Sie die Effizienz Ihres Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe mit unserer indirekten Kühlfalle. Eingebautes Kühlsystem, das keine Flüssigkeit oder Trockeneis benötigt. Kompaktes Design und einfach zu bedienen.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Platin-Hilfselektrode

Platin-Hilfselektrode

Optimieren Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Hilfselektrode. Unsere hochwertigen, individuell anpassbaren Modelle sind sicher und langlebig. Aktualisieren Sie noch heute!

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht