Wissen Was sind die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanoröhren?Entdecken Sie ihre einzigartigen Stärken und Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Tagen

Was sind die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanoröhren?Entdecken Sie ihre einzigartigen Stärken und Anwendungen

Kohlenstoffnanoröhren (CNTs) sind eine faszinierende Klasse von Nanomaterialien mit außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften, die sie in verschiedenen Branchen sehr gefragt machen. Diese Eigenschaften sind auf ihre einzigartige Struktur zurückzuführen, die aus aufgerollten Graphenschichten besteht, die zylindrische Röhren bilden. Ihre mechanischen, elektrischen, thermischen und optischen Eigenschaften sind beispiellos und ermöglichen Anwendungen in Bereichen wie Elektronik, Energiespeicherung, Verbundwerkstoffe und Sensoren. Im Folgenden untersuchen wir die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren im Detail und heben ihre Bedeutung und mögliche Verwendungsmöglichkeiten hervor.

Wichtige Punkte erklärt:

Was sind die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoff-Nanoröhren?Entdecken Sie ihre einzigartigen Stärken und Anwendungen
  1. Mechanische Eigenschaften:

    • Kohlenstoffnanoröhren gehören mit einer Zugfestigkeit von bis zu 100 Gigapascal (GPa) zu den stärksten und steifsten bekannten Materialien. Dies ist deutlich höher als die von Stahl, der eine Zugfestigkeit von etwa 0,5 GPa aufweist.
    • Ihr Elastizitätsmodul, ein Maß für die Steifigkeit, kann bis zu 1 Terapascal (TPa) erreichen, was sie unglaublich steif und dennoch leicht macht.
    • Diese Eigenschaften machen CNTs ideal für die Verstärkung von Materialien in Verbundwerkstoffen wie Polymeren, Metallen und Beton und erhöhen deren Festigkeit und Haltbarkeit.
  2. Elektrische Eigenschaften:

    • CNTs weisen eine außergewöhnliche elektrische Leitfähigkeit auf, wobei sich einige Arten je nach Struktur (Chiralität) wie Metalle und andere wie Halbleiter verhalten.
    • Metallische CNTs können Stromdichten von bis zu 10^9 A/cm² übertragen, was um Größenordnungen höher ist als Kupfer, ein gemeinsamer Leiter.
    • Dadurch eignen sie sich für Anwendungen in der Elektronik, beispielsweise für Transistoren, Verbindungen und transparente leitfähige Folien für Displays und Touchscreens.
  3. Thermische Eigenschaften:

    • Kohlenstoffnanoröhren haben eine extrem hohe Wärmeleitfähigkeit, die für einzelne Röhren bis zu 6000 W/m·K erreicht und damit höher ist als die von Diamant, dem besten natürlich vorkommenden Wärmeleiter.
    • Diese Eigenschaft wird in thermischen Schnittstellenmaterialien, Kühlkörpern und anderen Anwendungen genutzt, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern.
  4. Optische Eigenschaften:

    • CNTs weisen einzigartige optische Eigenschaften auf, darunter eine starke Absorption im ultravioletten und nahen Infrarotbereich sowie Photolumineszenz im sichtbaren Spektrum.
    • Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie in optoelektronischen Geräten wie Fotodetektoren, Solarzellen und Leuchtdioden (LEDs) nützlich.
  5. Seitenverhältnis und Oberfläche:

    • CNTs haben ein extrem hohes Aspektverhältnis (Länge-zu-Durchmesser-Verhältnis), das 10.000:1 überschreiten kann. Dadurch eignen sie sich ideal für die Bildung leitfähiger Netzwerke in Verbundwerkstoffen und Beschichtungen.
    • Ihre große Oberfläche, die häufig 1000 m²/g übersteigt, erhöht ihren Nutzen in Anwendungen wie der Energiespeicherung (z. B. Superkondensatoren und Lithium-Ionen-Batterien) und der Katalyse.
  6. Chemische Stabilität und Funktionalisierung:

    • CNTs sind chemisch stabil und beständig gegenüber den meisten Umgebungen, wodurch sie auch unter rauen Bedingungen langlebig sind.
    • Ihre Oberfläche kann mit verschiedenen chemischen Gruppen funktionalisiert werden, um die Kompatibilität mit anderen Materialien zu verbessern oder spezifische Anwendungen zu ermöglichen, wie etwa die Arzneimittelabgabe oder Biosensoren.
  7. Dichte und Gewicht:

    • Trotz ihrer Festigkeit sind CNTs mit einer Dichte von etwa 1,3 g/cm³ unglaublich leicht. Dies macht sie ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbereich, bei denen Gewichtsreduzierung von entscheidender Bedeutung ist.
  8. Neue Produktionsmethoden:

    • Traditionelle Methoden wie Laserablation und Lichtbogenentladung werden durch chemische Gasphasenabscheidung (CVD) ergänzt, die heute das dominierende kommerzielle Verfahren ist.
    • Zu den Innovationen in der Produktion gehört die Verwendung grüner oder Abfallrohstoffe wie Kohlendioxid, das durch Elektrolyse in geschmolzenen Salzen und Methanpyrolyse abgeschieden wird, wodurch der Prozess nachhaltiger wird.
  9. Anwendungen in Schlüsselindustrien:

    • Energiespeicher: CNTs werden in Lithium-Ionen-Batterien verwendet, um die Leitfähigkeit und Kapazität der Elektroden zu verbessern.
    • Verbundwerkstoffe: Sie verbessern die mechanischen und elektrischen Eigenschaften von Materialien wie leitfähigen Polymeren, faserverstärkten Polymeren und Beton.
    • Elektronik: CNTs werden in transparenten leitfähigen Filmen, thermischen Schnittstellenmaterialien und Sensoren verwendet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die physikalischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren – von ihrer mechanischen Festigkeit und elektrischen Leitfähigkeit bis hin zu ihren thermischen und optischen Eigenschaften – sie zu einem vielseitigen und transformativen Material machen. Ihre Integration in verschiedene Branchen treibt weiterhin Innovationen voran und bietet Lösungen für einige der dringendsten technologischen Herausforderungen.

Übersichtstabelle:

Eigentum Einzelheiten
Mechanisch Zugfestigkeit bis 100 GPa, Elastizitätsmodul bis 1 TPa, geringes Gewicht.
Elektrisch Hohe Leitfähigkeit, Stromdichte bis 10^9 A/cm², metallisch/halbleitend.
Thermal Wärmeleitfähigkeit bis 6000 W/m·K, ideal zur Wärmeableitung.
Optisch Starke UV/nahe IR-Absorption, Photolumineszenz im sichtbaren Spektrum.
Seitenverhältnis Übersteigt 10.000:1, ideal für leitfähige Netzwerke.
Oberfläche Über 1000 m²/g, nützlich für Energiespeicherung und Katalyse.
Chemische Stabilität Beständig gegen raue Umgebungen, funktionalisierbar für spezifische Anwendungen.
Dichte 1,3 g/cm³, leicht für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbereich.

Erschließen Sie das Potenzial von Kohlenstoffnanoröhren für Ihre Branche – Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Bornitrid (BN)-Keramikstab

Der Bornitrid (BN)-Stab ist wie Graphit die stärkste Kristallform von Bornitrid und weist eine hervorragende elektrische Isolierung, chemische Stabilität und dielektrische Eigenschaften auf.

TGPH060 Hydrophiles Kohlepapier

TGPH060 Hydrophiles Kohlepapier

Toray-Kohlepapier ist ein poröses C/C-Verbundmaterialprodukt (Verbundmaterial aus Kohlefaser und Kohlenstoff), das einer Hochtemperatur-Wärmebehandlung unterzogen wurde.

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Kohlenstoffgraphitplatte – isostatisch

Isostatischer Kohlenstoffgraphit wird aus hochreinem Graphit gepresst. Es ist ein ausgezeichnetes Material für die Herstellung von Raketendüsen, Verzögerungsmaterialien und reflektierenden Graphitmaterialien für Reaktoren.

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Abgedeckte Kohlenstoff-Graphit-Boot-Laborrohröfen sind spezielle Behälter oder Gefäße aus Graphitmaterial, die so konzipiert sind, dass sie extrem hohen Temperaturen und chemisch aggressiven Umgebungen standhalten.

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Bornitrid (BN) Keramik-leitfähiger Verbundwerkstoff

Aufgrund der Eigenschaften von Bornitrid selbst sind die Dielektrizitätskonstante und der dielektrische Verlust sehr gering, sodass es sich um ein ideales elektrisches Isoliermaterial handelt.

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Glaskohlenstoffplatte - RVC

Entdecken Sie unsere Glassy Carbon Sheet – RVC. Dieses hochwertige Material eignet sich perfekt für Ihre Experimente und hebt Ihre Forschung auf die nächste Stufe.

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe / Kohlenstoffpapier / Kohlenstofffilz

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe / Kohlenstoffpapier / Kohlenstofffilz

Leitfähiges Kohlenstoffgewebe, Papier und Filz für elektrochemische Experimente. Hochwertige Materialien für zuverlässige und genaue Ergebnisse. Bestellen Sie jetzt für Anpassungsoptionen.

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Kundenspezifische Teile aus Bornitrid (BN)-Keramik

Bornitrid (BN)-Keramiken können unterschiedliche Formen haben, sodass sie so hergestellt werden können, dass sie hohe Temperaturen, hohen Druck, Isolierung und Wärmeableitung erzeugen, um Neutronenstrahlung zu vermeiden.

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckiges Bornitrid(HBN)-Thermoelement-Schutzrohr

Sechseckige Bornitridkeramik ist ein aufstrebendes Industriematerial. Aufgrund seiner ähnlichen Struktur wie Graphit und vieler Ähnlichkeiten in der Leistung wird es auch „weißer Graphit“ genannt.

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Keramikteile aus Bornitrid (BN).

Bornitrid ((BN) ist eine Verbindung mit hohem Schmelzpunkt, hoher Härte, hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem elektrischem Widerstand. Seine Kristallstruktur ähnelt der von Graphen und ist härter als Diamant.

Leitfähige Kohlefaserbürste

Leitfähige Kohlefaserbürste

Entdecken Sie die Vorteile der Verwendung leitfähiger Kohlefaserbürsten für die mikrobielle Kultivierung und elektrochemische Tests. Verbessern Sie die Leistung Ihrer Anode.

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN)-Keramikrohr

Bornitrid (BN) ist bekannt für seine hohe thermische Stabilität, hervorragende elektrische Isoliereigenschaften und Schmiereigenschaften.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatte

Bornitrid (BN)-Keramikplatten benötigen zum Benetzen kein Aluminiumwasser und können einen umfassenden Schutz für die Oberfläche von Materialien bieten, die direkt mit geschmolzenem Aluminium, Magnesium, Zinklegierungen und deren Schlacke in Kontakt kommen.

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Leitfähiger Bornitrid-Tiegel mit Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung (BN-Tiegel)

Hochreiner und glatt leitfähiger Bornitrid-Tiegel für die Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung mit hoher Temperatur- und Temperaturwechselleistung.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Optikfenster aus Zinksulfid (ZnS) haben einen ausgezeichneten IR-Übertragungsbereich zwischen 8 und 14 Mikrometern. Hervorragende mechanische Festigkeit und chemische Inertheit für raue Umgebungen (härter als ZnSe-Fenster).

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Der effiziente und zuverlässige KinTek KHB-Wärmethermostat ist perfekt für Ihre Laboranforderungen. Mit max. Heiztemperatur von bis zu 300℃, präzise Temperaturregelung und schnelles Aufheizen.

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

Ein CaF2-Fenster ist ein optisches Fenster aus kristallinem Calciumfluorid. Diese Fenster sind vielseitig, umweltbeständig und resistent gegen Laserschäden und weisen eine hohe, stabile Transmission von 200 nm bis etwa 7 μm auf.

5L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

5L Heiz-Kühl-Umwälzpumpe Reaktionsbad mit konstanter Temperatur für hohe und niedrige Temperaturen

KinTek KCBH 5L Heiz-/Kühlzirkulator – ideal für Labore und Industrieumgebungen mit multifunktionalem Design und zuverlässiger Leistung.

80-150L Einzelglasreaktor

80-150L Einzelglasreaktor

Suchen Sie ein Glasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80-150-Liter-Einzelglasreaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

80-150L Mantelglasreaktor

80-150L Mantelglasreaktor

Suchen Sie ein vielseitiges Mantelglasreaktorsystem für Ihr Labor? Unser 80–150-Liter-Reaktor bietet kontrollierte Temperatur, Geschwindigkeit und mechanische Funktionen für synthetische Reaktionen, Destillation und mehr. Mit anpassbaren Optionen und maßgeschneiderten Services ist KinTek genau das Richtige für Sie.

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliziumnitrid (SiNi) Keramische Bleche Präzisionsbearbeitung Keramik

Siliciumnitridplatten sind aufgrund ihrer gleichmäßigen Leistung bei hohen Temperaturen ein häufig verwendetes keramisches Material in der metallurgischen Industrie.

10-50L Mantelglasreaktor

10-50L Mantelglasreaktor

Entdecken Sie den vielseitigen 10-50L-Mantelglasreaktor für die pharmazeutische, chemische und biologische Industrie. Präzise Steuerung der Rührgeschwindigkeit, mehrere Sicherheitsmaßnahmen und anpassbare Optionen verfügbar. KinTek, Ihr Partner für Glasreaktoren.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

1-5L Einzelglasreaktor

1-5L Einzelglasreaktor

Finden Sie Ihr ideales Glasreaktorsystem für synthetische Reaktionen, Destillation und Filtration. Wählen Sie zwischen Volumina von 1 bis 200 l, einstellbarer Rühr- und Temperaturregelung sowie benutzerdefinierten Optionen. KinTek ist für Sie da!

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Omnidirektionale Hochenergie-Planetenkugelmühle

Die KT-P2000E ist ein neues Produkt, das von der vertikalen Hochenergie-Planetenkugelmühle mit 360°-Rotationsfunktion abgeleitet ist. Das Produkt verfügt nicht nur über die Eigenschaften der vertikalen Hochenergie-Kugelmühle, sondern auch über eine einzigartige 360°-Rotationsfunktion für den Planetenkörper.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht