Wissen Was ist kryogenes Mahlen?Revolutionieren Sie die Lebensmittelverarbeitung mit Niedertemperaturtechnologie
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Was ist kryogenes Mahlen?Revolutionieren Sie die Lebensmittelverarbeitung mit Niedertemperaturtechnologie

Kryogenes Mahlen ist ein spezielles Verfahren, das in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt wird, um temperaturempfindliche Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen zu mahlen, in der Regel mit flüssigem Stickstoff.Diese Methode stellt sicher, dass hitzeempfindliche Lebensmittel wie Gewürze, Käse, Trockenfrüchte und ölige Produkte ihren Geschmack, ihr Aroma und ihren Nährwert behalten.Durch die Abkühlung der Materialien auf einen spröden Zustand entstehen beim kryogenen Mahlen feine Partikel, ohne dass die Integrität des Produkts beeinträchtigt wird.Diese Technologie ist für die Lebensmittelindustrie besonders vorteilhaft, da sie die funktionelle Qualität von Lebensmitteln verbessert, den Abfall reduziert und bioaktive Stoffe erhält. Damit ist sie ideal für die Verarbeitung hitzeempfindlicher und nährstoffreicher Lebensmittel.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

  1. Definition des kryogenen Schleifens:

    • Beim kryogenen Mahlen werden Materialien mit Hilfe von Kryogenen wie flüssigem Stickstoff auf extrem niedrige Temperaturen abgekühlt, wodurch sie spröde werden und sich leichter zu feinen Partikeln zermahlen lassen.
    • Dieses Verfahren eignet sich besonders für temperaturempfindliche Materialien, die bei konventionellen Mahlverfahren zersetzt werden oder an Qualität verlieren würden.
  2. Anwendung in der Lebensmittelverarbeitung:

    • Die kryogene Vermahlung wird häufig für die Vermahlung hitzeempfindlicher Lebensmittel wie Gewürze (z. B. Kreuzkümmel, Nelken, schwarzer Pfeffer, Ajwain-Samen), Käse, Trockenfrüchte und ölige Gewürze eingesetzt.
    • Es wird auch bei anderen Lebensmitteln wie Bockshornklee eingesetzt, wo es unabhängig vom Feuchtigkeitsgehalt einen konstanten Energiebedarf gewährleistet.
  3. Vorteile der kryogenen Vermahlung von Lebensmitteln:

    • Beibehaltung von Geschmack und Aroma:Durch das Niedrigtemperaturverfahren bleiben die ätherischen Öle, die Geschmacksstoffe und das charakteristische Aroma von Gewürzen und anderen Lebensmitteln erhalten.
    • Konservierung von Nährstoffen:Bioaktive Verbindungen, sekundäre Pflanzenstoffe und essentielle Nährstoffe, die beim herkömmlichen Mahlen verloren gehen könnten, bleiben erhalten.
    • Verbesserte Produktqualität:Die erzeugten feinen Partikel sind von höherer Qualität und weisen bessere hygienische und funktionelle Eigenschaften auf.
    • Energie-Effizienz:Die kryogene Vermahlung senkt die Betriebskosten und erhöht die Ausbeute, was sie zu einem energieeffizienten Verfahren macht.
    • Abfallreduzierung:Diese Technologie minimiert das Problem der Abfallentsorgung, da sie eine effiziente Zerkleinerung und Nutzung der Materialien gewährleistet.
  4. Spezifische Beispiele für verarbeitete Lebensmittel:

    • Gewürze:Die kryogene Vermahlung wird häufig für Gewürze wie Kreuzkümmel, Nelken, schwarzer Pfeffer und Ajwain-Samen verwendet, um ein hochwertiges Pulver mit erhaltenem Aroma und Geschmack zu gewährleisten.
    • Käse und Molkereiprodukte:Temperaturempfindliche Produkte wie Käse werden gemahlen, ohne ihre Textur oder Qualität zu beeinträchtigen.
    • Getrocknete Früchte:Diese Methode ist ideal für das Mahlen von Trockenfrüchten, wobei ihre natürliche Süße und ihr Nährwert erhalten bleiben.
    • Ölige Gewürze:Ölhaltige Gewürze, die sich auf herkömmliche Weise nur schwer mahlen lassen, werden durch kryogenes Mahlen effektiv verarbeitet.
  5. Aufstrebende Technologie und Zukunftspotenzial:

    • Die kryogene Zerkleinerung ist eine aufstrebende Technologie mit erheblichem Potenzial für die Anreicherung von Lebensmitteln und die Verbesserung ihrer funktionalen Qualität.
    • Sie eignet sich besonders für die Verarbeitung hitzeempfindlicher Materialien und findet auch außerhalb der Lebensmittelindustrie Anwendung, z. B. in der Pharmazie, bei Gummi und Elektronikschrott.
  6. Vergleich mit konventionellem Schleifen:

    • Im Gegensatz zur herkömmlichen Zerkleinerung, bei der Wärme entsteht und empfindliche Materialien beschädigt werden können, ist die Wärmeentwicklung bei der kryogenen Zerkleinerung minimal, so dass die Unversehrtheit des Produkts erhalten bleibt.
    • Diese Methode ist effizienter bei der Verarbeitung von Materialien, die sich bei Raumtemperatur nur schwer mahlen lassen, wie etwa ölige oder klebrige Substanzen.

Durch den Einsatz der kryogenen Vermahlung kann die Lebensmittelindustrie hochwertige, nährstoffreiche und geschmackvolle Produkte herstellen und gleichzeitig Abfall und Betriebskosten reduzieren.Diese Technologie ist ein entscheidender Faktor für die Verarbeitung hitzeempfindlicher und bioaktiver Lebensmittel und gewährleistet eine hervorragende Qualität und Funktionalität des Endprodukts.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Definition Mahlen von Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen unter Verwendung von Kryogenen wie flüssigem Stickstoff.
Anwendungen Gewürze, Käse, Trockenfrüchte, ölige Gewürze und mehr.
Wichtigste Vorteile Behält Geschmack, Aroma und Nährstoffe bei; verbessert die Produktqualität; reduziert Abfall.
Energie-Effizienz Reduziert die Betriebskosten und erhöht den Ertrag.
Zukünftiges Potenzial Anwendungen in den Bereichen Pharmazeutika, Gummi und Elektronikschrott.

Transformieren Sie Ihre Lebensmittelverarbeitung mit kryogenem Mahlen. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Kryogenes Schleifen mit flüssigem Stickstoff Kryofräsmaschine für Kunststoffrohstoffe und wärmeempfindliche Materialien

Kryogenes Schleifen mit flüssigem Stickstoff Kryofräsmaschine für Kunststoffrohstoffe und wärmeempfindliche Materialien

Entdecken Sie den KT-CG01 Flüssigstickstoff-Pulverisierer, der ideal für die Pulverisierung von Kunststoffen und hitzeempfindlichen Materialien geeignet ist, die Materialintegrität bewahrt und ultrafeine Ergebnisse liefert.

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Flüssiger Stickstoff Kryogenes Schleifen Kryofräsmaschine mit Schneckenzuführung für die Feinmaterialbearbeitung

Entdecken Sie den kryogenen Flüssigstickstoff-Pulverisierer mit Schneckenzuführung, perfekt für die Verarbeitung feiner Materialien. Ideal für Kunststoffe, Gummi und mehr. Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihres Labors!

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Entdecken Sie die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine, die sich perfekt für den Laborgebrauch, die Feinstzerkleinerung und die Erhaltung der Materialeigenschaften eignet. Ideal für Pharmazeutika, Kosmetika und mehr.

Kleines kryogenes Mahlen Kryomahlen verwendet flüssigen Stickstoff für Chemikalien und Beschichtungen im Labor

Kleines kryogenes Mahlen Kryomahlen verwendet flüssigen Stickstoff für Chemikalien und Beschichtungen im Labor

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Mörsermühle

Mörsermühle

Die Mörsermühle KT-MG200 kann zum Mischen und Homogenisieren von Pulver, Suspensionen, Pasten und sogar viskosen Proben verwendet werden. Sie kann den Benutzern helfen, den idealen Betrieb der Probenvorbereitung mit mehr Regelmäßigkeit und höherer Wiederholbarkeit zu realisieren.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

Glasgewebezerkleinerer Homogenisator

Glasgewebezerkleinerer Homogenisator

Die winzigen Spalten und leichten Unebenheiten zwischen dem Glasrohr und dem Kolben greifen ineinander, und es entsteht ein Schleifeffekt, wenn der Kolben gedreht wird.

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Der KT-MT ist ein hochwertiger, kleiner und vielseitiger Gewebezerkleinerer, der zum Zerkleinern, Mahlen, Mischen und Zertrümmern von Zellwänden in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird, darunter Lebensmittel, Medizin und Umweltschutz. Er ist mit 24 oder 48 2-ml-Adaptern und Kugelmahlbehältern ausgestattet und wird häufig für die DNA-, RNA- und Proteinextraktion eingesetzt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht