Wissen Wie ist die chemische Zusammensetzung von Quarzrohren? Entdecken Sie die Wissenschaft hinter ihren herausragenden Eigenschaften
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Wie ist die chemische Zusammensetzung von Quarzrohren? Entdecken Sie die Wissenschaft hinter ihren herausragenden Eigenschaften

Quarzrohre bestehen hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂), der chemischen Verbindung, die die Grundlage der Quarzkristalle bildet.Bei der Herstellung von Quarzrohren werden natürlich vorkommende Quarzkristalle bei extrem hohen Temperaturen von etwa 2000 °C (3632 °F) in einem Hochtemperaturofen geschmolzen.Das Ergebnis ist ein hochreines Material mit hervorragenden thermischen, optischen und chemischen Eigenschaften.Die chemische Zusammensetzung von Quarzrohren besteht überwiegend aus SiO₂, mit minimalen Verunreinigungen aufgrund der hohen Reinheit der für die Herstellung verwendeten Rohquarzkristalle.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie ist die chemische Zusammensetzung von Quarzrohren? Entdecken Sie die Wissenschaft hinter ihren herausragenden Eigenschaften
  1. Chemische Grundzusammensetzung:

    • Der Hauptbestandteil von Quarzrohren ist Siliziumdioxid (SiO₂).Diese Verbindung ist der Grundbaustein von Quarzkristallen und verantwortlich für die einzigartigen Eigenschaften des Materials.
  2. Hohe Reinheit der Rohmaterialien:

    • Die für die Herstellung von Quarzrohren verwendeten Quarzkristalle sind von sehr hoher Reinheit.Dadurch wird sichergestellt, dass das Endprodukt fast vollständig aus SiO₂ besteht, mit vernachlässigbaren Mengen anderer Elemente oder Verbindungen.
  3. Herstellungsverfahren:

    • Bei der Herstellung von Quarzrohren werden die Quarzkristalle bei einer extrem hohen Temperatur von 2000°C (3632°F) geschmolzen.Dieser Hochtemperaturprozess ist notwendig, um die Kristalle zu einem homogenen Material zu verschmelzen, das sich zur Herstellung von Rohren eignet.
  4. Verunreinigungen und Spurenelemente:

    • Obwohl die Hauptzusammensetzung aus SiO₂ besteht, können Spuren von anderen Elementen oder Verbindungen als Verunreinigungen vorhanden sein.Diese sind jedoch aufgrund der hohen Reinheit der Rohstoffe und des strengen Herstellungsprozesses in der Regel in sehr geringen Konzentrationen vorhanden.
  5. Eigenschaften von Quarzrohren:

    • Der hohe SiO₂-Gehalt verleiht Quarzrohren eine ausgezeichnete thermische Stabilität, eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit und eine hervorragende optische Klarheit.Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Quarzrohre für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Laborgeräte, Halbleiterfertigung und optische Geräte.
  6. Anwendungen aufgrund der Zusammensetzung:

    • Die chemische Zusammensetzung von Quarzrohren macht sie ideal für den Einsatz in Umgebungen, die eine hohe thermische und chemische Beständigkeit erfordern.Ihre Durchlässigkeit für ultraviolettes (UV) Licht macht sie auch für Anwendungen wertvoll, bei denen UV-Licht übertragen werden muss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Zusammensetzung von Quarzrohren überwiegend aus Siliziumdioxid (SiO₂) besteht. Die hohe Reinheit und die hervorragenden Eigenschaften des Materials sind ein direktes Ergebnis der hochwertigen Rohstoffe und des präzisen Herstellungsverfahrens, das bei der Produktion eingesetzt wird.

Zusammenfassende Tabelle:

Aspekt Einzelheiten
Primäre Zusammensetzung Siliziumdioxid (SiO₂)
Reinheit des Rohmaterials Hochreine Quarzkristalle mit minimalen Verunreinigungen
Herstellungsprozess Schmelzen bei 3632°F (2000°C) zur Herstellung eines homogenen Materials
Wichtigste Eigenschaften Thermische Stabilität, Beständigkeit gegen Temperaturschock und optische Klarheit
Anwendungen Laborgeräte, Halbleiterherstellung, UV-Lichtübertragung

Sind Sie an hochwertigen Quarzrohren für Ihre Anwendungen interessiert? Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Suchen Sie eine zuverlässige elektrochemische Quarzzelle? Unser Produkt zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus. Dank hochwertiger Materialien und guter Abdichtung ist es sowohl sicher als auch langlebig. Passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Optische Elektrolysezelle für Seitenfenster

Erleben Sie zuverlässige und effiziente elektrochemische Experimente mit einer optischen Elektrolysezelle mit Seitenfenster. Diese Zelle zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit und vollständige Spezifikationen aus, ist anpassbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Optische Quarzplatte JGS1 / JGS2 / JGS3

Die Quarzplatte ist eine transparente, langlebige und vielseitige Komponente, die in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es besteht aus hochreinem Quarzkristall und weist eine hervorragende thermische und chemische Beständigkeit auf.

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Wasserbad-Elektrolysezelle – optische Doppelschicht vom H-Typ

Doppelschichtige optische Wasserbad-Elektrolysezellen vom H-Typ mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und einer breiten Palette an Spezifikationen erhältlich. Anpassungsoptionen sind ebenfalls verfügbar.

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Werten Sie Ihre elektrolytischen Experimente mit unserem optischen Wasserbad auf. Mit kontrollierbarer Temperatur und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit kann es an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Entdecken Sie noch heute unsere vollständigen Spezifikationen.

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht