Wissen Was ist der Unterschied zwischen einem Druckschalter und einem Vakuumschalter? Verstehen Sie ihre entscheidende Rolle für die Systemsicherheit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Tagen

Was ist der Unterschied zwischen einem Druckschalter und einem Vakuumschalter? Verstehen Sie ihre entscheidende Rolle für die Systemsicherheit

Im Grunde ist der Unterschied einfach. Ein herkömmlicher Druckschalter löst aus, wenn er einen Druck erkennt, der höher als die umgebende Atmosphäre ist – eine drückende Kraft. Ein Vakuumschalter ist das Gegenteil; er löst aus, wenn er einen Druck erkennt, der niedriger als die umgebende Atmosphäre ist – eine ziehende oder saugende Kraft.

Obwohl beides technisch gesehen Arten von Druckschaltern sind, die einen elektrischen Stromkreis öffnen oder schließen, liegt der Schlüsselunterschied in ihrem Auslöser: Der eine reagiert auf Überdruck (einen Schub), der andere auf Unterdruck oder Vakuum (einen Sog).

Wie ein Druckschalter funktioniert

Ein Druckschalter ist ein elektromechanisches Gerät, das den Druck in einem System überwacht und automatisch einen elektrischen Kontakt auslöst, sobald ein bestimmter Druckwert erreicht ist.

Der Kernmechanismus: Membran und Kontakte

Stellen Sie sich eine kleine, flexible Membran im Inneren des Schalters vor. Wenn der Druck im System steigt, drückt er gegen diese Membran.

Sobald der Druck genügend Kraft ausübt, um einen voreingestellten Schwellenwert zu überschreiten, bewegt sich die Membran und schließt (oder öffnet) physisch einen elektrischen Stromkreis, ganz ähnlich wie beim Betätigen eines Lichtschalters.

Häufige Anwendung: Luftkompressoren

Ein klassisches Beispiel ist ein Luftkompressor. Ein Druckschalter überwacht den Innendruck des Tanks.

Wenn der Druck den Abschaltpunkt erreicht (z. B. 120 PSI), löst der Schalter aus und schaltet den Motor ab. Wenn Sie die Luft verwenden und der Druck auf den Einschaltpunkt (z. B. 90 PSI) fällt, schaltet der Schalter den Motor wieder ein, um den Tank aufzufüllen.

Wie ein Vakuumschalter funktioniert

Ein Vakuumschalter arbeitet nach genau demselben Prinzip wie ein Druckschalter, ist jedoch so konstruiert, dass er auf die entgegengesetzte Kraft reagiert: Sog, auch bekannt als Unterdruck.

Der Kernmechanismus: Ein Spiegelbild

Im Inneren eines Vakuumschalters ist die Membran so angeordnet, dass sie sich bewegt, wenn Luft von ihr weggezogen wird, wodurch ein Druckunterschied entsteht, der niedriger als die Umgebungsluft ist.

Wenn der Sog stark genug ist, zieht er die Membran an, die wiederum den elektrischen Stromkreis schließt. Dies bestätigt, dass ein Vakuum oder ein ordnungsgemäßer Zug vorhanden ist.

Häufige Anwendung: Ofensicherheit

Ihre Referenz liefert den perfekten Anwendungsfall: ein moderner Gasofen. Der Zuginduzierungsmotor des Ofens ist ein Gebläse, das dafür ausgelegt ist, Abgase aus dem Wärmetauscher abzusaugen und sicher nach außen zu leiten.

Der Vakuumschalter ist eine Sicherheitsvorrichtung, die beweist, dass dieses Gebläse läuft und einen ausreichenden Sog erzeugt, bevor der Ofen seine Hauptbrenner zünden darf. Wenn die Entlüftung blockiert ist oder das Gebläse ausfällt, schließt der Schalter nicht, und der Ofen zündet nicht, wodurch eine gefährliche Ansammlung von Kohlenmonoxid verhindert wird.

Verständnis der Kompromisse und des Hauptunterschieds

Obwohl sie verwandt sind, erfüllen diese beiden Komponenten grundlegend unterschiedliche Zwecke und sind nicht austauschbar. Eine Verwechslung kann zu Systemausfällen oder erheblichen Sicherheitsrisiken führen.

Es geht um den Bezugspunkt

Beide Schalter messen den Differenzdruck, also die Differenz zwischen dem Druck in Ihrem System und dem umgebenden atmosphärischen Druck.

Überdruck: Eine drückende Kraft

Ein Standard-Druckschalter ist so kalibriert, dass er auslöst, wenn der Systemdruck messbar über dem atmosphärischen Druck liegt. Er dient dazu, ein Druckereignis zu bestätigen.

Unterdruck: Eine ziehende Kraft

Ein Vakuumschalter ist so kalibriert, dass er auslöst, wenn der Systemdruck messbar unter dem atmosphärischen Druck liegt. Er dient dazu, ein Saug- oder Entlüftungsereignis zu bestätigen.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die Auswahl des richtigen Schalters ist keine Frage der Vorliebe, sondern wird vollständig durch die Physik des Systems bestimmt, das Sie steuern oder überwachen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, zu bestätigen, dass ein System unter Druck steht: Sie benötigen einen Standard-Druckschalter, um zu erkennen, wann ein bestimmter Überdruck erreicht wurde.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, zu bestätigen, dass ein System entlüftet oder einen Sog erzeugt: Sie benötigen einen Vakuumschalter, um zu überprüfen, ob ein Unterdruckzug aufgebaut wurde.
  • Wenn Sie ein System wie einen Ofen diagnostizieren: Die Erkenntnis, dass er einen Vakuumschalter zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Entlüftung verwendet, ist der erste Schritt bei der Diagnose von Startfehlern.

Letztendlich ist das Verständnis dafür, ob Ihr System drücken oder ziehen muss, der Schlüssel zur korrekten Auswahl und Diagnose dieser kritischen Komponenten.

Zusammenfassungstabelle:

Merkmal Druckschalter Vakuumschalter
Misst Überdruck (über Atmosphäre) Unterdruck (unter Atmosphäre)
Hauptaktion Erkennt ein „Drücken“ oder eine Druckbeaufschlagung Erkennt ein „Ziehen“ oder Saugen
Häufige Anwendung Luftkompressoren (Tankdruckregelung) Öfen (Sicherheitsüberprüfung des Zugs)
Funktion Steuerung (z. B. Motor ein-/ausschalten) Sicherheit (z. B. Zündung ohne Zug verhindern)

Stellen Sie sicher, dass Ihr Labor- oder Industriesystem mit den richtigen Druckregelkomponenten sicher und effizient arbeitet.

KINTEK ist spezialisiert auf präzise Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, einschließlich Druck- und Vakuumregelungsgeräte. Egal, ob Sie ein neues System aufbauen oder ein bestehendes warten, unsere Expertise stellt sicher, dass Sie den richtigen Schalter für Ihre spezifische Anwendung erhalten – was sowohl Leistung als auch Sicherheit garantiert.

Riskieren Sie keinen Systemausfall. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine Beratung und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Druck- oder Vakuumbedürfnisse!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

304/316 Edelstahl-Vakuumkugelhahn/Absperrventil für Hochvakuumsysteme

Entdecken Sie 304/316-Edelstahl-Vakuumkugelhähne, ideal für Hochvakuumsysteme, die eine präzise Steuerung und Haltbarkeit gewährleisten. Jetzt erforschen!

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Effiziente Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labore - ölfrei, korrosionsbeständig, leiser Betrieb. Mehrere Modelle verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihre!

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labore: sauber, zuverlässig, chemikalienbeständig. Ideal für Filtration, SPE und Rotationsverdampfung. Wartungsfreier Betrieb.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Ultra-Hochvakuum-Flansch Luftfahrt Stecker Glas gesintert luftdicht Rundsteckverbinder KF/ISO/CF

Ultra-Hochvakuum-Flansch Luftfahrt Stecker Glas gesintert luftdicht Rundsteckverbinder KF/ISO/CF

Entdecken Sie den Ultrahochvakuum-CF-Messerflansch-Luftfahrtstecker, der für überragende Luftdichtheit und Langlebigkeit in der Luft- und Raumfahrt sowie in Halbleiteranwendungen entwickelt wurde.

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Steigern Sie die Effizienz Ihres Vakuumsystems und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Pumpe mit unserer indirekten Kühlfalle. Eingebautes Kühlsystem, das keine Flüssigkeit oder Trockeneis benötigt. Kompaktes Design und einfach zu bedienen.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal zum Kalzinieren, Trocknen, Sintern und für Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Umgebungen mit Vakuum und kontrollierter Atmosphäre. Erfahren Sie jetzt mehr!

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht