Wissen Was ist die effektive Siebgröße? D10 für Bodendurchlässigkeit & Stabilität verstehen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Tagen

Was ist die effektive Siebgröße? D10 für Bodendurchlässigkeit & Stabilität verstehen

Die effektive Siebgröße ist eine spezifische Messung, die von einer Boden- oder Zuschlagstoffprobe abgeleitet wird, nicht eine Eigenschaft des Siebs selbst. Bekannt als D10, repräsentiert sie den Partikeldurchmesser (in Millimetern), bei dem 10 % der Partikel der Probe, nach Gewicht, kleiner als diese Größe sind und 90 % größer. Dieser Wert ist ein kritischer Indikator für die hydraulischen Eigenschaften eines körnigen Materials, insbesondere seine Durchlässigkeit.

Der Begriff „effektive Größe“ ist eine Kurzbezeichnung für den D10-Wert eines zu prüfenden Materials. Er ist die wichtigste Eigenschaft zur Abschätzung der Durchlässigkeits- und Entwässerungseigenschaften von körnigen Böden wie Sand und Kies.

Wie die effektive Größe (D10) bestimmt wird

Die effektive Größe ist keine direkte Messung, sondern eine Interpretation, die aus einem standardisierten Laborverfahren, der Siebanalyse, abgeleitet wird.

Der Siebanalyseprozess

Eine repräsentative, getrocknete Materialprobe wird gewogen und durch einen Siebstapel mit progressiv kleineren Maschenöffnungen geleitet. Der Stapel wird mechanisch geschüttelt, wodurch die Partikel nach Größe sortiert werden.

Berechnung des kumulativen Durchgangsprozentsatzes

Nach dem Schütteln wird das auf jedem Sieb zurückgehaltene Material gewogen. Aus diesen Daten berechnen Sie den kumulativen Prozentsatz des Gesamtprobengewichts, der die jeweilige Siebgröße durchlaufen hat.

Auftragen der Partikelgrößenverteilungskurve

Die Ergebnisse werden auf einem semi-logarithmischen Diagramm aufgetragen. Die vertikale Achse zeigt den „Prozentsatz des Durchgangs“ (von 0 % bis 100 %), und die horizontale Achse zeigt die Partikelgröße (Sieböffnung) in Millimetern auf einer logarithmischen Skala.

Identifizierung von D10 auf der Kurve

Um die effektive Größe zu finden, suchen Sie die 10 %-Marke auf der Achse „Prozentsatz des Durchgangs“. Dann bewegen Sie sich horizontal, bis Sie die aufgetragene Kurve schneiden, und gehen vertikal nach unten zur Partikelgrößenachse. Der entsprechende Durchmesser in Millimetern ist der D10 oder die effektive Größe.

Warum D10 in der Praxis so wichtig ist

Der D10-Wert ist, obwohl er eine einfache Metrik ist, grundlegend für die Vorhersage des Verhaltens von körnigen Materialien im Bauingenieurwesen und in der Geologie.

Ein wichtiger Indikator für die Durchlässigkeit

Die Größe der feineren 10 % der Partikel steuert maßgeblich die Größe der Poren, durch die Wasser fließen muss. Ein größerer D10-Wert entspricht im Allgemeinen größeren Poren und somit einer höheren Durchlässigkeit (der Leichtigkeit, mit der Wasser durch das Material fließen kann).

Die Grundlage für die Bodenklassifikation

D10 ist eine erforderliche Eingabe zur Berechnung zweier weiterer wesentlicher Bodenklassifizierungsparameter:

  • Gleichförmigkeitsgrad (Cu = D60 / D10): Dieses Verhältnis gibt die Bandbreite der Partikelgrößen in der Probe an. Ein niedriger Cu bedeutet, dass die Partikel alle sehr ähnlich in der Größe sind.
  • Krümmungszahl (Cc = (D30)² / (D10 * D60)): Dieser Wert beschreibt die Glätte und Form der Gradationskurve.

Zusammen werden Cu und Cc in Systemen wie dem Unified Soil Classification System (USCS) verwendet, um einen Boden als gut gestuft (eine breite Palette von Partikelgrößen) oder schlecht gestuft (eine enge Palette von Größen) zu klassifizieren.

Entscheidend für Filter- und Entwässerungsdesign

Bei der Planung von Entwässerungssystemen oder Filtern für Dämme wird der D10 des Filtermaterials sorgfältig auf der Grundlage der Eigenschaften des Bodens ausgewählt, den es schützen soll. Dies stellt sicher, dass der Filter fein genug ist, um das Durchspülen von Bodenpartikeln zu verhindern (Verstopfung zu vermeiden), aber grob genug, um einen freien Wasserabfluss zu ermöglichen.

Häufige Fallstricke und Fehlinterpretationen

Obwohl der D10-Wert aussagekräftig ist, muss er mit einem klaren Verständnis seines Kontextes und seiner Grenzen verwendet werden.

D10 ist nicht die ganze Geschichte

Sich allein auf D10 zu verlassen, kann irreführend sein. Das Gesamtverhalten eines Bodens hängt von seiner vollständigen Partikelgrößenverteilung ab, weshalb der Gleichförmigkeitsgrad (Cu) und die Krümmungszahl (Cc) immer zusammen mit ihm berechnet werden.

Beschränkt auf körnige Böden

Das Konzept der effektiven Größe ist am aussagekräftigsten für kohäsionslose, körnige Böden wie Sande und Kiese. Bei kohäsiven Böden wie Tonen und Schluffen werden die Eigenschaften hauptsächlich durch Partikelform und elektrochemische Kräfte bestimmt, nicht nur durch die Größe.

Abhängig von repräsentativer Probenahme

Die gesamte Analyse ist nur so gut wie die Probe, auf der sie basiert. Eine Probe, die nicht repräsentativ für den in-situ-Boden ist, liefert einen D10-Wert, der für die Probe technisch korrekt, aber nutzlos für die Vorhersage des Verhaltens der größeren Bodenablagerung ist.

Anwendung auf Ihr Ziel

Ihre Interpretation des D10-Wertes sollte von Ihrem spezifischen Ingenieurziel bestimmt werden.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Wasserfluss und Durchlässigkeit liegt: Ein größerer D10-Wert weist auf ein durchlässigeres Material hin, das Wasser leichter durchlässt.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Bodenstabilität und Verdichtung liegt: Sie müssen über D10 hinaus die Gleichförmigkeits- (Cu) und Krümmungszahlen (Cc) betrachten, um festzustellen, ob der Boden gut gestuft ist und zu einem dichten, stabilen Zustand verdichtet werden kann.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Gestaltung eines Schutzfilters liegt: Der D10 Ihres Filtermaterials muss sorgfältig im Verhältnis zum Grundboden dimensioniert werden, um eine ordnungsgemäße Entwässerung ohne Verstopfung zu gewährleisten.

Letztendlich ist die effektive Größe der grundlegende Datenpunkt, der ein tieferes Verständnis des mechanischen und hydraulischen Verhaltens eines Bodens ermöglicht.

Zusammenfassungstabelle:

Schlüsselaspekt Beschreibung
Was ist D10? Der Partikeldurchmesser, bei dem 10 % einer Probe feiner und 90 % gröber sind.
Hauptverwendung Ein wichtiger Indikator für die Durchlässigkeits- und Entwässerungseigenschaften eines körnigen Materials.
Wie es gefunden wird Bestimmt aus einer Partikelgrößenverteilungskurve, die nach einer Siebanalyse aufgetragen wird.
Entscheidend für Bodenklassifikation, Filterdesign und Vorhersage des Wasserflusses durch Böden wie Sand und Kies.

Benötigen Sie eine präzise Siebanalyse für Ihr Projekt?

Genaue Daten zur Partikelgrößenverteilung sind die Grundlage für eine zuverlässige geotechnische Ingenieurpraxis. KINTEK ist spezialisiert auf die Lieferung hochwertiger Laborsiebe, Schüttler und Geräte für die Bodenprüfung. Unsere Produkte tragen dazu bei, dass Ihre D10-Messungen und Gradationsanalysen genau und wiederholbar sind.

Lassen Sie uns den Erfolg Ihres Labors unterstützen. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten, um die richtigen Siebe und Geräte für Ihre spezifischen Bodenprüfanforderungen zu finden.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Effiziente Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und kleinen Blöcken mit einem Hochfrequenz-Vibrationssieb. Steuern Sie die Schwingungsfrequenz, sieben Sie kontinuierlich oder intermittierend und erzielen Sie eine genaue Bestimmung der Partikelgröße, Trennung und Klassifizierung.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes dreidimensionales Vibrationssieb

Das Produkt KT-V200 konzentriert sich auf die Lösung gängiger Siebaufgaben im Labor. Es eignet sich zum Sieben von Trockenproben von 20 g bis 3 kg.

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Labor-Multifunktionsmischer Rotation Oszillation

Der Inch-Mixer ist klein, mischt schnell und gründlich, und die Flüssigkeit ist in einer Wirbelform, die alle Testlösungen an der Röhrenwand mischen kann.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Labor-Gummi-Kalandermaschine

Kleine Laborkalander für Gummi dienen zur Herstellung dünner, kontinuierlicher Folien aus Kunststoff- oder Gummimaterialien. Sie wird häufig in Laboratorien, kleinen Produktionsanlagen und Prototyping-Umgebungen eingesetzt, um Folien, Beschichtungen und Laminate mit präziser Dicke und Oberflächengüte herzustellen.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Labor-Innenmischer /Knetmaschine für Gummi

Der Labor-Gummimischer eignet sich zum Mischen, Kneten und Dispergieren verschiedener chemischer Rohstoffe wie Kunststoffe, Kautschuk, synthetischer Kautschuk, Schmelzkleber und verschiedene niedrigviskose Materialien.

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator

Der horizontale Autoklav-Dampfsterilisator verwendet die Schwerkraftverdrängungsmethode, um die kalte Luft in der Innenkammer zu entfernen, sodass der innere Dampf- und Kaltluftgehalt geringer ist und die Sterilisation zuverlässiger ist.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck

Der tragbare Autoklav-Sterilisationsdruck ist ein Gerät, das druckgesättigten Dampf verwendet, um Gegenstände schnell und effektiv zu sterilisieren.

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator

Der pulsierende Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln.

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)

Der Vertikaldruck-Dampfsterilisator ist eine Art Sterilisationsgerät mit automatischer Steuerung, das aus einem Heizsystem, einem Mikrocomputer-Steuerungssystem und einem Überhitzungs- und Überdruckschutzsystem besteht.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L

Der Desktop-Schnelldampfsterilisator ist ein kompaktes und zuverlässiges Gerät zur schnellen Sterilisation von medizinischen, pharmazeutischen und Forschungsartikeln. Es sterilisiert effizient chirurgische Instrumente, Glaswaren, Medikamente und widerstandsfähige Materialien und ist somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht