Wissen Was ist die Technik der IR-Spektroskopie? Beherrschen Sie die Probenvorbereitung für klare Ergebnisse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Tagen

Was ist die Technik der IR-Spektroskopie? Beherrschen Sie die Probenvorbereitung für klare Ergebnisse

Im Kern ist die Infrarot (IR)-Spektroskopie eine analytische Technik, die zur Identifizierung chemischer Substanzen verwendet wird, indem gemessen wird, wie diese mit Infrarotlicht interagieren. Die spezifische "Technik" ist nicht eine einzige Methode, sondern eine Sammlung von Probenhandhabungs- und Messansätzen, die basierend auf dem physikalischen Zustand der Probe – ob es sich um einen Feststoff, eine Flüssigkeit oder ein Gas handelt – ausgewählt werden.

Die zentrale Herausforderung in der IR-Spektroskopie besteht nicht darin, das Licht zu erzeugen, sondern die Probe so vorzubereiten, dass das Licht sinnvoll mit ihr interagieren kann. Daher geht es bei der "Technik" der IR-Spektroskopie im Wesentlichen darum, die richtige Probenvorbereitungsmethode für Ihr spezifisches Material und Ihr analytisches Ziel zu wählen.

Das Grundprinzip: Probe trifft Licht

Wie IR-Spektroskopie funktioniert

Ein IR-Spektrometer leitet einen Infrarotlichtstrahl durch oder auf eine Probe. Moleküle innerhalb der Probe absorbieren spezifische Frequenzen dieses Lichts, entsprechend den Schwingungen ihrer chemischen Bindungen.

Ein Detektor misst, welche Lichtfrequenzen absorbiert wurden und wie stark. Dies erzeugt ein Infrarotspektrum, einen einzigartigen Fingerabdruck, der die Identifizierung der funktionellen Gruppen des Moleküls und letztendlich der Substanz selbst ermöglicht.

Das Problem der Probenvorbereitung

Das primäre Ziel ist es, die Probe in einer Form in den Lichtweg des Instruments zu bringen, die für IR-Strahlung ausreichend transparent ist. Viele Materialien, insbesondere Feststoffe, sind undurchsichtig und streuen oder blockieren das Licht vollständig. Die verschiedenen IR-Techniken sind einfach Lösungen für dieses Problem.

Gängige Techniken nach Probentyp

Die wichtigste Entscheidung ist die Wahl einer Technik, die zur physikalischen Form Ihrer Probe passt.

Für Feststoffe: Überwindung der Opazität

Feste Proben stellen die größte Herausforderung dar und bieten die größte Vielfalt an Techniken.

Die KBr-Pressling-Methode (gepresster Pressling) Diese klassische Technik beinhaltet das feine Vermahlen einer kleinen Menge der festen Probe mit Kaliumbromid (KBr)-Pulver, das für IR-Licht transparent ist. Die Mischung wird dann unter hohem Druck zu einem kleinen, durchscheinenden Pressling gepresst, der direkt in den Strahlengang des Spektrometers gelegt werden kann.

Die Nujol-Verreibung (Mull-Technik) Bei dieser Methode wird die feste Probe mit einem Verreibungsmittel, typischerweise einem Mineralöl wie Nujol, zu einer feinen Paste vermahlen. Ein dünner Film dieser Paste wird dann zur Analyse zwischen zwei Salzplatten (wie NaCl oder KBr) verstrichen.

Abgeschwächte Totalreflexion (ATR) ATR ist eine moderne und äußerst beliebte Technik, die nur minimale Probenvorbereitung erfordert. Der Feststoff (oder die Flüssigkeit) wird einfach gegen einen Kristall mit hohem Brechungsindex (oft Diamant oder Zinkselenid) gepresst. Der IR-Strahl wird intern im Kristall reflektiert, wodurch eine Welle entsteht, die einige Mikrometer in die Probe eindringt und ein Spektrum erzeugt.

Diffuse Reflexion (DRIFTS) Diese Methode ist ideal für Pulver oder Feststoffe mit rauer Oberfläche. Die Probe wird in einen Becher gelegt, und der IR-Strahl beleuchtet sie. Das von der Probe gestreute Licht wird von Spiegeln gesammelt und zum Detektor geleitet. Sie eignet sich hervorragend zur Analyse von Materialien "wie sie sind" ohne Mahlen.

Für Flüssigkeiten & Lösungen

Flüssigkeiten sind im Allgemeinen viel einfacher zu analysieren als Feststoffe.

Reine Flüssigkeitsfilme Ein Tropfen der reinen (unverdünnten) Flüssigkeit kann zwischen zwei Salzplatten platziert werden, wodurch ein dünner Kapillarfilm entsteht. Dies ist die schnellste Methode zur Analyse reiner Flüssigkeiten.

Lösungszellen Eine feste oder flüssige Probe kann in einem Lösungsmittel gelöst werden, das im interessierenden Bereich (wie Tetrachlorkohlenstoff oder Chloroform) eine minimale IR-Absorption aufweist. Die Lösung wird dann zur Messung in eine Zelle mit bekannter Schichtdicke gegeben.

Die Kompromisse verstehen

Keine einzelne Technik ist für jede Situation perfekt. Die Wahl der richtigen Technik beinhaltet das Abwägen von Bequemlichkeit, Probenintegrität und der Qualität des resultierenden Spektrums.

Spektrumqualität vs. Vorbereitungszeit

Ein gut vorbereiteter KBr-Pressling liefert im Allgemeinen ein hochwertiges, "sauberes" Spektrum mit scharfen Peaks und einer flachen Basislinie. Der Prozess ist jedoch zeitaufwändig und erfordert Geschick.

Im Gegensatz dazu ist ATR unglaublich schnell und erfordert fast keine Geschicklichkeit, aber die resultierenden Spektren können manchmal Peakverzerrungen oder -verschiebungen im Vergleich zu herkömmlichen Transmissionsmethoden aufweisen. Eine Nujol-Verreibung ist ebenfalls schnell, führt aber störende Peaks vom Öl selbst ein, die Teile des Spektrums verdecken können.

Zerstörende vs. Nicht-zerstörende Analyse

Techniken wie die KBr-Pressling-Methode sind zerstörend; die Probe wird gemahlen und gemischt und kann in ihrer ursprünglichen Form nicht wiederhergestellt werden.

ATR und Diffuse Reflexion sind weitgehend nicht-zerstörend. Die Probe wird einfach mit der Messfläche in Kontakt gebracht und kann unverändert wiederhergestellt werden, was für wertvolle oder begrenzte Materialien entscheidend ist.

Quantitative vs. Qualitative Ziele

Für die qualitative Analyse (Identifizierung einer Substanz) ist ATR oft ausreichend und sehr praktisch.

Für die quantitative Analyse (Bestimmung der Konzentration einer Substanz) werden oft traditionelle Transmissionsmethoden mit Lösungszellen oder KBr-Presslingen bevorzugt. Dies liegt daran, dass das Beer-Lambert-Gesetz, das die Absorption mit der Konzentration in Beziehung setzt, eine gut definierte und konsistente Schichtdicke erfordert, die mit einer Zelle oder Presslingdicke leichter zu kontrollieren ist.

Die richtige Wahl für Ihre Probe treffen

Ihr analytisches Ziel und Ihr Probentyp bestimmen die beste Technik.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der schnellen und einfachen Identifizierung der meisten Feststoffe und Flüssigkeiten liegt: Verwenden Sie die Abgeschwächte Totalreflexion (ATR) wegen ihrer Geschwindigkeit und minimalen Probenvorbereitung.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Erzielung eines hochauflösenden, störungsfreien Spektrums eines stabilen Feststoffs liegt: Verwenden Sie die KBr-Pressling-Methode, vorausgesetzt, Sie können die Probe mahlen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse eines feuchtigkeitsempfindlichen Feststoffs oder einer Probe liegt, die auf Druck reagiert: Verwenden Sie die Nujol-Verreibungstechnik, um die Probe im Öl zu schützen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der zerstörungsfreien Analyse eines Pulvers oder eines wertvollen Feststoffs liegt: Verwenden Sie die Diffuse Reflexion oder ATR, um die Probe in ihrem nativen Zustand zu analysieren.

Indem Sie verstehen, dass es bei der IR-"Technik" um die Probenhandhabung geht, können Sie das richtige Werkzeug auswählen, um aus einer Probe eine klare und eindeutige Antwort zu erhalten.

Zusammenfassungstabelle:

Technik Am besten für Hauptvorteil Hauptnachteil
KBr-Pressling Stabile Feststoffe Hochwertige, scharfe Spektren Zeitaufwändig, zerstörend
ATR Die meisten Feststoffe & Flüssigkeiten Schnell, minimale Vorbereitung, nicht-zerstörend Potenzielle Peakverschiebungen/-verzerrungen
Nujol-Verreibung Feuchtigkeitsempfindliche Feststoffe Schützt die Probe Ölpeaks verdecken Teile des Spektrums
Diffuse Reflexion Pulver/Raue Feststoffe Nicht-zerstörend, 'wie ist'-Analyse -
Reine Flüssigkeit/Lösung Flüssigkeiten & Lösungen Schnell für reine Flüssigkeiten, gut für die Quantifizierung Erfordert IR-transparentes Lösungsmittel

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Materialanalyse mit der richtigen IR-Spektroskopie-Ausrüstung.

Das Navigieren durch die Nuancen der Probenvorbereitung ist entscheidend, um genaue, zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Bei KINTEK sind wir darauf spezialisiert, hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien anzubieten, die auf Ihre spezifischen analytischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Ob Sie mit Feststoffen, Flüssigkeiten oder Gasen arbeiten, unser Sortiment an IR-Zubehör – einschließlich ATR-Einheiten, Presslingen und Lösungszellen – stellt sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge für eine effektive Probenhandhabung haben.

Lassen Sie uns Ihnen helfen, eine überragende spektrale Klarheit zu erzielen und Ihren Arbeitsablauf zu optimieren. Unsere Experten verstehen die Kompromisse zwischen Geschwindigkeit, Qualität und Probenintegrität. Kontaktieren Sie unser Team noch heute über unser einfaches Formular, um Ihre Anwendung zu besprechen und herauszufinden, wie KINTEK den Erfolg Ihres Labors bei der chemischen Identifizierung und Analyse unterstützen kann.

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Entformungsfreie Labor-Infrarot-Pressform für Laboranwendungen

Mit unserer Labor-Infrarot-Pressform können Sie Ihre Proben mühelos testen, ohne sie entformen zu müssen.Genießen Sie die hohe Durchlässigkeit und die anpassbaren Größen für Ihren Komfort.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle

Entdecken Sie die Vorteile unserer Dünnschicht-Spektralelektrolysezelle. Korrosionsbeständig, vollständige Spezifikationen und anpassbar an Ihre Bedürfnisse.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Das KT-T200TAP ist ein oszillierendes Siebgerät für den Einsatz im Labor. Es verfügt über eine horizontale kreisförmige Bewegung mit 300 U/min und eine vertikale Schlagbewegung mit 300 Umdrehungen pro Minute, um ein manuelles Sieben zu simulieren, damit die Probenpartikel besser durchfallen.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Warmisostatische Presse (WIP) Workstation 300 MPa

Entdecken Sie Warmisostatisches Pressen (WIP) – eine hochmoderne Technologie, die einen gleichmäßigen Druck ermöglicht, um pulverförmige Produkte bei einer präzisen Temperatur zu formen und zu pressen. Ideal für komplexe Teile und Komponenten in der Fertigung.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Elektrische Kaltisostatische Laborpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Produzieren Sie dichte, gleichmäßige Teile mit verbesserten mechanischen Eigenschaften mit unserer Electric Lab Cold Isostatic Press. Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie. Effizient, kompakt und vakuumtauglich.

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kaltmontagegerät für die Probenvorbereitung

Vakuum-Kalteinbettungsgerät für präzise Probenvorbereitung. Bearbeitet poröse, zerbrechliche Materialien mit -0,08 MPa Vakuum. Ideal für Elektronik, Metallurgie und Fehleranalyse.

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Labor-Heißpressmaschine

Automatische Präzisions-Heißpressen für Labore - ideal für Materialtests, Verbundwerkstoffe und F&E. Anpassbar, sicher und effizient. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Zylindrische elektrische Laborheizpresse für Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der zylindrischen elektrischen Labor-Heizpressform.Schnelle Erwärmung, hohe Temperaturen und einfache Bedienung.Kundenspezifische Größen verfügbar.Perfekt für Batterie-, Keramik- und biochemische Forschung.

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht