Wissen Was sind die Temperaturgrenzen von Keramikrohren?Entdecken Sie ihre Hochtemperaturfähigkeiten
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was sind die Temperaturgrenzen von Keramikrohren?Entdecken Sie ihre Hochtemperaturfähigkeiten

Keramikrohre weisen je nach ihrer Zusammensetzung eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit auf und sind daher für Hochtemperaturanwendungen geeignet.C30-Keramik (Mullit) kann beispielsweise Temperaturen von bis zu 1600°C (2900°F) standhalten und ist bis zu 3000°F luftundurchlässig.Aluminiumoxid-Keramikrohre können sogar noch höheren Temperaturen von bis zu 1800 °C standhalten, insbesondere unter reduzierenden, inerten und Hochvakuum-Bedingungen.Diese Materialien werden aufgrund ihrer geringen thermischen Ausdehnung, ihrer hohen Temperaturwechselbeständigkeit und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen korrosive Umgebungen ausgewählt, wodurch sie sich ideal für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen eignen, bei denen extreme Bedingungen vorherrschen.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was sind die Temperaturgrenzen von Keramikrohren?Entdecken Sie ihre Hochtemperaturfähigkeiten
  1. Temperaturbeständigkeit von C30-Keramik (Mullit):

    • Maximale Betriebstemperatur: C30-Keramik kann bei Temperaturen von bis zu 1600°C (2900°F) betrieben werden.
    • Undurchlässig für Luft: Es bleibt bis zu 3000°F luftundurchlässig.
    • Beständigkeit gegen Gase: Es ist auch beständig gegen trockenen Wasserstoff und Kohlenmonoxid bis zu 2550°F.
    • Thermische Ausdehnung: Die geringe Wärmeausdehnung (2,8 x 10^-6/°F) erhöht die Temperaturwechselbeständigkeit und macht sie für Umgebungen mit schnellen Temperaturschwankungen geeignet.
  2. Temperaturbeständigkeit von Aluminiumoxid-Keramikrohren:

    • Maximale Betriebstemperatur: Aluminiumoxid-Keramikröhren können Temperaturen von bis zu 1800°C standhalten.
    • Umgebungsbedingungen: Sie sind besonders effektiv unter reduzierenden, inerten und Hochvakuum-Umgebungen, die in modernen industriellen Prozessen üblich sind.
  3. Allgemeine Eigenschaften von keramischen Werkstoffen:

    • Thermische Stabilität: Traditionelle Keramik ist für ihre thermische Stabilität bekannt, die in verschiedenen Anwendungen wie Kochgefäßen und Servierschalen genutzt wird.
    • Chemische und mechanische Beständigkeit: Diese Materialien sind auch mechanisch und chemisch stabil, was für ihren Einsatz in rauen Umgebungen entscheidend ist.
    • Hochleistungskeramik: Hochleistungskeramik, die aus ionischen oder kovalenten Bindungen besteht, bietet Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit sowie eine hohe Temperaturbeständigkeit.
  4. Anwendungen und Auswirkungen:

    • Industrielle Verwendung: Die hohe Temperaturbeständigkeit von Keramikrohren macht sie ideal für den Einsatz in Branchen wie Metallurgie, chemische Verarbeitung und Halbleiterherstellung.
    • Wissenschaftliche Forschung: In der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere bei Hochtemperaturexperimenten, sind die Stabilität und Widerstandsfähigkeit keramischer Werkstoffe von unschätzbarem Wert.
    • Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit: Die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit dieser Materialien trägt zu ihrer Haltbarkeit und Langlebigkeit bei und verringert die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs und einer Wartung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Keramikrohre, insbesondere solche aus C30-Keramik und Aluminiumoxid, eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit und Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen aufweisen.Diese Eigenschaften machen sie sowohl in der Industrie als auch in der Wissenschaft unentbehrlich, wo hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen üblich sind.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft C30-Keramik (Mullit) Aluminiumoxid-Keramik-Rohre
Maximale Betriebstemperatur 2900°F (1600°C) 1800°C
Undurchlässig für Luft Bis zu 3000°F K.A.
Gasbeständigkeit Trockener Wasserstoff, CO bis zu 2550°F Reduzierend, inert, Hochvakuum
Thermische Ausdehnung 2,8 x 10^-6/°F NICHT ZUTREFFEND
Anwendungen Industrie, wissenschaftliche Forschung Fortschrittliche industrielle Prozesse

Sie benötigen Keramikrohre für Hochtemperaturanwendungen? Kontaktieren Sie uns noch heute um die perfekte Lösung zu finden!

Ähnliche Produkte

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-MB-Gitterbandsinterofen - perfekt für das Hochtemperatursintern von elektronischen Komponenten und Glasisolatoren. Erhältlich für Umgebungen mit offener oder kontrollierter Atmosphäre.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Kohlenstoff-Graphit-Boot -Labor-Rohrofen mit Deckel

Abgedeckte Kohlenstoff-Graphit-Boot-Laborrohröfen sind spezielle Behälter oder Gefäße aus Graphitmaterial, die so konzipiert sind, dass sie extrem hohen Temperaturen und chemisch aggressiven Umgebungen standhalten.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Sonderformteile aus Aluminiumoxid-Zirkonoxid, die maßgeschneiderte Keramikplatten verarbeiten

Aluminiumoxidkeramik weist eine gute elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit auf, während Zirkonoxidkeramik für ihre hohe Festigkeit und hohe Zähigkeit bekannt ist und weit verbreitet ist.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Aluminiumoxid-Keramikpulver – Feinkorund

Aluminiumoxid-Keramikpulver – Feinkorund

Aluminiumoxid-Sagger-Produkte zeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, gute Thermoschockstabilität, kleinen Ausdehnungskoeffizienten, Anti-Stripping und gute Anti-Pulverbildung aus.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikstab – stabilisierte Yttrium-Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikstäbe werden durch isostatisches Pressen hergestellt und bei hoher Temperatur und hoher Geschwindigkeit eine gleichmäßige, dichte und glatte Keramikschicht und Übergangsschicht gebildet.

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Keramikplatte aus Aluminiumnitrid (AlN).

Aluminiumnitrid (AlN) zeichnet sich durch eine gute Verträglichkeit mit Silizium aus. Es wird nicht nur als Sinterhilfsmittel oder Verstärkungsphase für Strukturkeramiken verwendet, seine Leistung übertrifft die von Aluminiumoxid bei weitem.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine

KT-CTF14 Multi Heating Zones CVD Furnace - Präzise Temperaturregelung und Gasfluss für fortschrittliche Anwendungen. Max temp bis zu 1200℃, 4 Kanäle MFC-Massendurchflussmesser und 7" TFT-Touchscreen-Controller.

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid (SIC) Keramische Platten, verschleißfest

Siliziumkarbid-Keramikplatten bestehen aus hochreinem Siliziumkarbid und ultrafeinem Pulver, das durch Vibrationsformen und Hochtemperatursintern hergestellt wird.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht