Wissen Was sind die Arbeitstemperaturen von Heizelementen?Finden Sie die richtige Wärme für Ihre Anwendung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was sind die Arbeitstemperaturen von Heizelementen?Finden Sie die richtige Wärme für Ihre Anwendung

Die Arbeitstemperatur eines Heizelements ist je nach Art und Anwendung sehr unterschiedlich.Industrielle Erwärmungsprozesse werden in Niedertemperatur (bis 250°C), Mitteltemperatur (250°C bis 750°C) und Hochtemperatur (über 750°C) eingeteilt.Widerstandsdrahtheizelemente arbeiten in der Regel zwischen 950°C und 1200°C, wobei Hochtemperaturvarianten bis zu 1200°C und Mitteltemperaturvarianten bis zu 950°C erreichen.Molybdän-Bandheizelemente, die für extreme Bedingungen ausgelegt sind, arbeiten bei noch höheren Temperaturen, die von 1350°C bis 1600°C reichen.Die Wahl des Heizelements hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab und gewährleistet sowohl eine effektive Beheizung als auch Sicherheit.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was sind die Arbeitstemperaturen von Heizelementen?Finden Sie die richtige Wärme für Ihre Anwendung
  1. Kategorien industrieller Erwärmungsprozesse:

    • Niedertemperatur-Heizung:Bis zu etwa 250°C.Dieser Bereich wird in der Regel für Prozesse verwendet, die keine extreme Hitze erfordern, wie z. B. das Trocknen oder Aushärten.
    • Heizung bei mittlerer Temperatur:Zwischen 250°C und 750°C.Dieser Bereich ist für Prozesse wie Glühen oder Wärmebehandlung von Metallen geeignet.
    • Hochtemperatur-Erwärmung:Über 750°C.Dieser Bereich ist für Anwendungen erforderlich, die sehr hohe Temperaturen erfordern, wie das Sintern oder Schmelzen von Metallen.
  2. Widerstandsdraht-Heizelemente:

    • Temperaturbereich:Arbeitet in der Regel zwischen 950°C und 1200°C.
    • Hochtemperatur-Widerstandsdrähte:Kann bis zu 1200°C erreichen und eignet sich für Anwendungen, die anhaltend hohe Hitze erfordern.
    • Mitteltemperatur-Widerstandsdrähte:Kann bis zu 950°C erreichen, wird in Prozessen verwendet, bei denen etwas niedrigere Temperaturen ausreichend sind.
  3. Molybdän-Bandheizelemente:

    • Temperaturbereich:Arbeitet bei Temperaturen von 1350°C bis 1600°C.
    • Anwendungen:Einsatz in Umgebungen, die extreme Hitze erfordern, wie z. B. bei der Herstellung von Hochleistungslegierungen oder in Hochtemperaturöfen.
  4. Auswahlkriterien für Heizelemente:

    • Spezifische Verwendung Umwelt:Bei der Wahl des Heizelements müssen die Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden, z. B. das Vorhandensein von korrosiven Stoffen oder die Notwendigkeit einer schnellen Erwärmung.
    • Voraussetzungen für eine wirksame Beheizung:Das Heizelement muss in der Lage sein, die erforderliche Temperatur effizient zu erreichen und zu halten.
    • Sicherheitsaspekte:Sicherstellung, dass das Heizelement sicher innerhalb seines Temperaturbereichs arbeitet, um Überhitzung oder Ausfall zu vermeiden.

Wenn ein Käufer diese Schlüsselpunkte versteht, kann er eine fundierte Entscheidung über das geeignete Heizelement für seine spezifischen Bedürfnisse treffen und sowohl Leistung als auch Sicherheit gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Heizelement-Typ Temperaturbereich Anwendungen
Niedertemperatur-Heizung bis zu 250°C Trocknen, Aushärten
Erwärmung bei mittleren Temperaturen 250°C bis 750°C Glühen, Wärmebehandlung von Metallen
Hochtemperaturerwärmung Über 750°C Sintern, Schmelzen von Metallen
Widerstandsdraht-Elemente 950°C bis 1200°C Hochtemperaturprozesse, Mitteltemperaturanwendungen
Molybdän-Bandelemente 1350°C bis 1600°C Produktion von Hochleistungslegierungen, extreme Hochtemperatur-Ofenumgebungen

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Heizelements? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Siliziumkarbid(SiC)-Heizelement

Erleben Sie die Vorteile von Heizelementen aus Siliziumkarbid (SiC): Lange Lebensdauer, hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, schnelle Aufheizgeschwindigkeit und einfache Wartung. Jetzt mehr erfahren!

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Molybdändisilizid (MoSi2)-Heizelement

Entdecken Sie die Leistung von Molybdändisilizid (MoSi2) Heizelementen für Hochtemperaturbeständigkeit. Einzigartige Oxidationsbeständigkeit mit stabilem Widerstandswert. Erfahren Sie jetzt mehr über seine Vorteile!

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Heizkreislauf Hochtemperatur-Reaktionsbad mit konstanter Temperatur

Der effiziente und zuverlässige KinTek KHB-Wärmethermostat ist perfekt für Ihre Laboranforderungen. Mit max. Heiztemperatur von bis zu 300℃, präzise Temperaturregelung und schnelles Aufheizen.

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

Hochtemperatur-Entbinderungs- und Vorsinterungsöfen

KT-MD Hochtemperatur-Entbinder und Vorsinterofen für keramische Materialien mit verschiedenen Formgebungsverfahren. Ideal für elektronische Bauteile wie MLCC und NFC.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Aluminiumoxid (Al2O3) Keramikstabisoliert

Isolierter Aluminiumoxidstab ist ein feines Keramikmaterial. Aluminiumoxidstäbe verfügen über hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, eine hohe chemische Beständigkeit und eine geringe Wärmeausdehnung.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

1400℃ Muffelofen

1400℃ Muffelofen

Erhalten Sie präzise Hochtemperaturregelung bis zu 1500℃ mit KT-14M Muffel-Ofen. Ausgestattet mit einem intelligenten Touchscreen-Controller und modernen Isoliermaterialien.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht