Wissen Wie wird CBD-Öl destilliert? Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Reinheit und Wirksamkeit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Stunde

Wie wird CBD-Öl destilliert? Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Reinheit und Wirksamkeit

Im Wesentlichen wird CBD-Öl mithilfe von Hitze und Vakuumdruck destilliert, um es zu reinigen. Dieser als Kurzwegdestillation bekannte Prozess trennt Verbindungen anhand ihrer einzigartigen Siedepunkte. Er wandelt einen rohen, unreinen CBD-Extrakt effektiv in ein hochwirksames, goldbraunes Konzentrat um, indem unerwünschte Bestandteile wie Wachse, Chlorophyll und andere Pflanzenmaterialien entfernt werden.

Die entscheidende Erkenntnis ist, dass die Destillation nicht die anfängliche Extraktion von CBD aus der Pflanze ist; es ist der kritische Veredelungsschritt, der die Reinheit, Wirksamkeit und Klarheit des Endprodukts bestimmt. Sie trennt die gewünschten Cannabinoide von praktisch allem anderen.

Der Weg vor der Destillation: Von der Pflanze zum Rohöl

Die Destillation ist ein wichtiger Schritt, aber sie findet nicht zuerst statt. Um den Prozess zu verstehen, muss man zuerst verstehen, was destilliert wird: ein Rohölextrakt, der bereits aus der Hanfpflanze gewonnen wurde.

Der Ausgangspunkt: Rohes Hanfmaterial

Der Prozess beginnt mit hochwertiger Hanfbiomasse, die reich an Cannabinoiden wie CBD ist, aber auch Fette, Wachse, Chlorophyll und Terpene enthält.

Schritt 1: Primäre Extraktion

Zuerst muss das CBD aus dem Pflanzenmaterial entfernt werden. Dies geschieht typischerweise mit einem Lösungsmittel wie überkritischem CO2 oder Ethanol. Das Ergebnis dieses ersten Schritts ist eine dunkle, dicke, unreine Substanz, die als rohes CBD-Öl bekannt ist.

Schritt 2: Winterisierung

Dieses Rohöl wird dann mit Ethanol vermischt und eingefroren. Dieser als Winterisierung bezeichnete Prozess bewirkt, dass Fette, Lipide und Wachse erstarren und ausfallen. Diese Feststoffe werden dann herausgefiltert, wodurch ein verfeinertes Öl zurückbleibt.

Das Ergebnis: Ein vorab gereinigtes Öl, bereit für die Destillation

Nach der Extraktion und Winterisierung haben wir ein Öl, das reich an Cannabinoiden ist, aber immer noch kleinere Verunreinigungen enthält, darunter Terpene, Flavonoide und Restkontaminanten. Dies ist das Material, das in das Destillationssystem eingespeist wird.

Der Kern des Prozesses: Kurzwegdestillation

Hier findet die eigentliche Reinigung statt. Das Ziel ist es, das CBD-Molekül von allem anderen zu isolieren, indem man seinen spezifischen Siedepunkt ausnutzt.

Das Prinzip: Trennung nach Siedepunkt

Jede Verbindung verdampft bei einer bestimmten Temperatur. Die Destillationsapparatur erhitzt das Rohöl, wodurch verschiedene Verbindungen bei unterschiedlichen Temperaturen verdampfen. Dieser Dampf wird dann abgekühlt und gesammelt, wodurch die gewünschten Verbindungen effektiv getrennt werden.

Die Herausforderung: Hohe Temperaturen zersetzen CBD

Cannabinoide sind empfindlich. Die Temperatur, die erforderlich ist, um CBD bei normalem atmosphärischem Druck zu verdampfen, ist hoch genug, um es zu zersetzen oder zu zerstören. Dies ist das zentrale Problem, das das gesamte System zu lösen versucht.

Die Lösung: Verwendung eines Tiefvakuums

Die Lösung besteht darin, die Destillation unter einem Tiefvakuum durchzuführen. Die Senkung des Drucks im System reduziert den Siedepunkt aller Verbindungen, einschließlich CBD, drastisch. Dies ermöglicht die Verdampfung bei einer viel niedrigeren, sichereren Temperatur und erhält die Integrität des Moleküls.

Die Ausrüstung: Ein Überblick

Ein Kurzwegdestillationssystem besteht aus einem beheizten Kolben (dem Verdampfer), einem rotierenden Wischer, der einen dünnen Ölfilm auf der beheizten Oberfläche verteilt, einem Kondensator und separaten Sammelkolben für Abfall und Endprodukt. Während die Cannabinoide verdampfen, legen sie einen sehr „kurzen Weg“ zum Kondensator zurück, wo sie wieder zu einer Flüssigkeit werden und als reines CBD-Destillat gesammelt werden.

Die Abwägungen verstehen: Reinheit vs. der Entourage-Effekt

Die Destillation ist unglaublich effektiv bei der Herstellung eines reinen, hochwirksamen Produkts. Diese Verfeinerungsstufe bringt jedoch klare Kompromisse mit sich, die wichtig zu verstehen sind.

Der Vorteil der Reinheit: Wirksamkeit und Konsistenz

Ein CBD-Destillat ist hochkonzentriert und erreicht oft 80–90 %+ CBD. Diese Reinheit ermöglicht eine präzise, konsistente Dosierung und beseitigt den „Hanf“-Geschmack und die dunkle Farbe, die mit Rohölen verbunden sind. Es stellt auch sicher, dass alle potenziellen Verunreinigungen entfernt werden.

Der Nachteil: Verlust des „Vollspektrums“

Der Destillationsprozess entfernt auch die meisten anderen nützlichen Verbindungen der Pflanze, insbesondere Terpene (die zu Aroma und Wirkung beitragen) und geringfügige Cannabinoide. Dies entzieht dem potenziellen „Entourage-Effekt“ die Grundlage, einer Theorie, die besagt, dass Cannabinoide zusammen besser wirken als isoliert.

Die Branchenlösung: Breitspektrum und wieder hinzugefügte Terpene

Um dies zu beheben, können Hersteller Breitspektrum-Produkte herstellen. Sie beginnen mit einem reinen CBD-Destillat (aus dem auch jegliches THC entfernt wurde) und fügen dann spezifische Terpene und geringfügige Cannabinoide wieder hinzu. Dies bietet einen Mittelweg zwischen einem reinen Isolat und einem Vollspektrum-Extrakt.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Wenn Sie verstehen, wie die Destillation funktioniert, können Sie ein Produkt basierend auf seiner chemischen Zusammensetzung und nicht nur auf seinem Marketing auswählen.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf maximaler Wirksamkeit und geschmacksneutraler Reinheit liegt: Wählen Sie Produkte aus CBD-Destillat oder einem weiter verfeinerten CBD-Isolat.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf dem potenziellen „Entourage-Effekt“ liegt: Suchen Sie nach weniger raffinierten Vollspektrum-Produkten oder Breitspektrum-Destillaten, denen spezifische Terpene wieder zugesetzt wurden.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, THC vollständig zu vermeiden: Ein Breitspektrum-Destillat oder ein CBD-Isolat sind die zuverlässigsten Optionen, da der Destillationsprozess THC sehr gut entfernt.

Indem Sie die Rolle der Destillation verstehen, können Sie nun über das Etikett hinausblicken und ein Produkt basierend auf seiner grundlegenden Zusammensetzung auswählen.

Zusammenfassungstabelle:

Schritt Prozess Hauptfunktion
1 Primäre Extraktion Entfernt CBD mit Lösungsmitteln wie CO2 oder Ethanol aus Hanf
2 Winterisierung Filtert Fette, Wachse und Lipide durch Einfrieren heraus
3 Kurzwegdestillation Trennt CBD mithilfe von Hitze und Vakuumdruck von Verunreinigungen
4 Sammlung Ergibt ein reines, hochwirksames CBD-Destillat (80–90 %+ CBD)

Benötigen Sie Präzisionsgeräte für Ihren CBD-Destillationsprozess? KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien für Labore, die sich auf Reinheit und Effizienz konzentrieren. Egal, ob Sie die Produktion skalieren oder Ihre Extraktionsmethoden verfeinern, unsere zuverlässigen Systeme gewährleisten konsistente Ergebnisse. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu besprechen, wie wir die spezifischen Bedürfnisse Ihres Labors unterstützen können!

Ähnliche Produkte

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Verdampfungstiegel für organische Stoffe

Ein Verdampfungstiegel für organische Stoffe, auch Verdampfungstiegel genannt, ist ein Behälter zum Verdampfen organischer Lösungsmittel in einer Laborumgebung.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Vertikale Wasserumwälzvakuumpumpe

Suchen Sie eine zuverlässige Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Schauen Sie sich unsere vertikale Wasserzirkulationsvakuumpumpe mit fünf Hähnen und einer größeren Luftansaugmenge an, die sich perfekt für Verdampfung, Destillation und mehr eignet.

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

PTFE-Sieb/PTFE-Maschensieb/Spezialsieb für Versuche

Das PTFE-Sieb ist ein spezielles Prüfsieb für die Partikelanalyse in verschiedenen Industriezweigen. Es besteht aus einem nichtmetallischen Gewebe aus PTFE (Polytetrafluorethylen)-Filamenten. Dieses synthetische Gewebe ist ideal für Anwendungen, bei denen Metallverunreinigungen ein Problem darstellen. PTFE-Siebe sind entscheidend für die Unversehrtheit von Proben in empfindlichen Umgebungen und gewährleisten genaue und zuverlässige Ergebnisse bei der Analyse der Partikelgrößenverteilung.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Effiziente Wasserumlauf-Vakuumpumpe für Labore - ölfrei, korrosionsbeständig, leiser Betrieb. Mehrere Modelle verfügbar. Sichern Sie sich jetzt Ihre!

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Entdecken Sie die Anwendungen des Hydrothermalsynthesereaktors – eines kleinen, korrosionsbeständigen Reaktors für Chemielabore. Erzielen Sie auf sichere und zuverlässige Weise eine schnelle Verdauung unlöslicher Substanzen. Erfahren Sie jetzt mehr.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Molybdän Vakuum-Ofen

Molybdän Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile eines hochkonfigurierten Molybdän-Vakuumofens mit Hitzeschildisolierung. Ideal für hochreine Vakuumumgebungen wie Saphirkristallzucht und Wärmebehandlung.

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Tisch-Wasserumwälzvakuumpumpe

Benötigen Sie eine Wasserumwälzvakuumpumpe für Ihr Labor oder Ihre Kleinindustrie? Unsere Tisch-Wasserzirkulationsvakuumpumpe eignet sich perfekt für Verdampfung, Destillation, Kristallisation und mehr.

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labor- und Industrieanwendungen

Ölfreie Membran-Vakuumpumpe für Labore: sauber, zuverlässig, chemikalienbeständig. Ideal für Filtration, SPE und Rotationsverdampfung. Wartungsfreier Betrieb.

Edelstahl-Schnellverschlussklemme Vakuumklemme/Kettenklemme/Dreiteilige Klemme

Edelstahl-Schnellverschlussklemme Vakuumklemme/Kettenklemme/Dreiteilige Klemme

Entdecken Sie unsere Vakuumklemme aus Edelstahl mit Schnellverschluss, ideal für Hochvakuumanwendungen, starke Verbindungen, zuverlässige Abdichtung, einfache Installation und langlebiges Design.

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Plattenvulkanisierpresse Vulkanisiergummimaschine für Labor

Die Plattenvulkanisierpresse ist eine Art von Ausrüstung, die bei der Herstellung von Gummiprodukten verwendet wird und hauptsächlich für die Vulkanisierung von Gummiprodukten eingesetzt wird. Die Vulkanisation ist ein wichtiger Schritt in der Gummiverarbeitung.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht