Wissen Welches sind die beiden gängigen Löttechniken?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Welches sind die beiden gängigen Löttechniken?

Die beiden gebräuchlichen Löttechniken sindBrennerlöten undOfenlöten.

Brennerlöten ist ein Verfahren, bei dem ein Gasbrenner verwendet wird, um das Zusatzmetall und die zu verbindenden unedlen Metalle zu erhitzen. Die Hitze des Brenners schmilzt das Lot, das dann durch Kapillarwirkung in die Verbindung fließt. Diese Technik wird häufig für kleinere, einfachere Projekte verwendet, da sie einfach anzuwenden ist und nur minimale Vorbereitungen erfordert. Das Brennerlöten ist vielseitig und kann manuell oder mit automatisierten Maschinen durchgeführt werden, so dass es sich sowohl für Kleinserien als auch für Großserien eignet.

Hartlöten im Ofen Beim Ofenlöten werden metallische Werkstoffe unter Verwendung eines geschmolzenen Zusatzmetalls in einer kontrollierten Ofenumgebung miteinander verbunden. Der Zusatzwerkstoff, der einen niedrigeren Schmelzpunkt als die Grundwerkstoffe hat, wird auf die Teile aufgetragen, bevor sie in den Ofen eingelegt werden. Die Hitze im Ofen schmilzt den Zusatzwerkstoff, der dann durch Kapillarwirkung in die Verbindung eindringt. Diese Methode ist ideal für die Massenproduktion von Teilen und kann unter verschiedenen Atmosphären wie Exothermie, Wasserstoff, Argon und Vakuum durchgeführt werden. Das Ofenlöten gewährleistet eine hohe Integrität der Lötverbindung und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizintechnik.

Beide Verfahren beruhen auf dem Prinzip der Kapillarwirkung, um das geschmolzene Lot in die Verbindung zu ziehen und eine feste Verbindung zu gewährleisten, ohne das Grundmetall zu schmelzen. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch den Produktionsumfang und die Umgebung, in der das Löten durchgeführt wird, wobei sich das Brennerlöten eher für kleinere Projekte eignet und das Ofenlöten für die Großserienproduktion optimiert ist.

Entdecken Sie die Präzision und Vielseitigkeit der Hartlötprodukte von KINTEK SOLUTION für Ihr nächstes Projekt! Ganz gleich, ob Sie ein kleines, praxisnahes Projekt in Angriff nehmen oder eine Massenproduktion in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik anstreben, unsere Lösungen für das Brenner- und Ofenlöten bieten unübertroffene Integrität und Stärke. Vertrauen Sie darauf, dass KINTEK Ihr zuverlässiger Partner ist, wenn es darum geht, hervorragende Metallverbindungen zu erzielen. Wenden Sie sich noch heute an uns, um fachkundige Beratung und hochwertige Lötlösungen zu erhalten, die Ihre Projekte zu neuen Höhenflügen verhelfen werden!

Ähnliche Produkte

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Vorteile eines nicht verbrauchbaren Vakuum-Lichtbogenofens mit Elektroden mit hohem Schmelzpunkt. Klein, einfach zu bedienen und umweltfreundlich. Ideal für die Laborforschung zu hochschmelzenden Metallen und Karbiden.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.

Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen

Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen

Entdecken Sie die Vorteile von Spark-Plasma-Sinteröfen für die schnelle Materialvorbereitung bei niedrigen Temperaturen. Gleichmäßige Erwärmung, niedrige Kosten und umweltfreundlich.

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Automatische Labor-HOT-Isostatische Presse (HIP) 20T / 40T / 60T

Heißisostatisches Pressen (HIP) ist eine Materialverarbeitungsmethode, bei der Materialien gleichzeitig hohen Temperaturen (im Bereich von Hunderten bis 2000 °C) und isostatischen Drücken (zehn bis 200 MPa) ausgesetzt werden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht