Wissen Wie hoch ist die Temperatur in einem Drehrohrofen?Finden Sie den perfekten Bereich für Ihre Anwendung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Monat

Wie hoch ist die Temperatur in einem Drehrohrofen?Finden Sie den perfekten Bereich für Ihre Anwendung

Die hohe Temperatur eines Drehrohrofens liegt in der Regel zwischen 1000°C und 1600°C, je nach der spezifischen Anwendung und den Anforderungen der Industrie.Standard-Drehrohröfen, wie die von Sentro Tech angebotenen, sind für den Betrieb in diesem Bereich ausgelegt und eignen sich für Prozesse wie Pulvermetallurgie, Materialmischung und chemische Reaktionen.Die genaue Temperatur hängt von den zu behandelnden Materialien und dem jeweiligen Ofenmodell ab.Für allgemeine industrielle Anwendungen arbeiten Drehrohröfen in der Regel zwischen 600°C und 1200°C, aber spezielle Modelle können für fortgeschrittene Prozesse auch höhere Temperaturen erreichen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie hoch ist die Temperatur in einem Drehrohrofen?Finden Sie den perfekten Bereich für Ihre Anwendung
  1. Temperaturbereich von Drehrohröfen:

    • Drehrohröfen arbeiten normalerweise in einem Temperaturbereich von 600°C bis 1600°C .
    • Für allgemeine industrielle Anwendungen liegt der Bereich häufig bei 1000°C bis 1200°C .
    • Spezialisierte Drehrohröfen, wie die von Sentro Tech, können höhere Temperaturen erreichen, nämlich bis zu 1600°C für fortgeschrittene Prozesse wie Pulvermetallurgie und chemische Reaktionen.
  2. Faktoren, die die Betriebstemperatur beeinflussen:

    • Die spezifische Temperatur hängt von den zu behandelnden Materialien und die Prozessanforderungen .
    • Schmelz- und metallurgische Prozesse können beispielsweise höhere Temperaturen erfordern, während andere Anwendungen, wie das Mischen von Materialien, bei niedrigeren Temperaturen arbeiten können.
  3. Industrielle Anwendungen:

    • Drehrohröfen werden in folgenden Industrien eingesetzt Pulvermetallurgie , chemische Verarbeitung und Materialvermischung .
    • Die Fähigkeit des Ofens, Materialien während der Rotation gleichmäßig zu mischen und zu erhitzen, macht ihn für diese Anwendungen geeignet.
  4. Einfacher Betrieb:

    • Drehrohröfen können von relativ ungelernten Arbeitskräften bedient werden, da der Prozess darin besteht, eine Charge zu beschicken, sie für eine bestimmte Zeit (in der Regel 4-6 Stunden) zu schmelzen und dann den Ofen abzustechen, um das Endprodukt zu entnehmen.
  5. Aufbau und Funktionsweise:

    • Die Konstruktion des Ofens umfasst ein rotierendes Rohr, das den Transport, die Mischung und die gleichmäßige Erwärmung der Materialien ermöglicht.
    • Die langsame Drehung um die zentrale Achse gewährleistet eine gleichmäßige Erwärmung und Verarbeitung der Materialien.

Wenn ein Käufer diese Schlüsselpunkte versteht, kann er den geeigneten Drehrohrofen auf der Grundlage des erforderlichen Temperaturbereichs und der spezifischen Anwendungsanforderungen auswählen.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptaspekt Einzelheiten
Temperaturbereich 600°C bis 1600°C (allgemein: 1000°C-1200°C; speziell: bis zu 1600°C)
Faktoren, die die Temperatur beeinflussen Behandelte Materialien, Prozessanforderungen (z. B. Schmelzen vs. Mischen)
Industrielle Anwendungen Pulvermetallurgie, chemische Verarbeitung, Materialmischung
Einfacher Betrieb Kann von ungelernten Arbeitskräften bedient werden; das Schmelzen von Chargen dauert 4-6 Stunden
Aufbau & Funktionsweise Das rotierende Rohr sorgt für gleichmäßige Erwärmung, Mischung und Materialtransport

Sie benötigen einen auf Ihre Anwendung zugeschnittenen Drehrohrofen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für personalisierte Empfehlungen!

Ähnliche Produkte

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen

Mehrzonen-Drehrohrofen für hochpräzise Temperaturregelung mit 2–8 unabhängigen Heizzonen. Ideal für Lithium-Ionen-Batterie-Elektrodenmaterialien und Hochtemperaturreaktionen. Kann unter Vakuum und kontrollierter Atmosphäre arbeiten.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht