Wissen Welche Art von Hartmetall wird für Schaftfräser verwendet? Wolframkarbid für Präzision und Haltbarkeit
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Wochen

Welche Art von Hartmetall wird für Schaftfräser verwendet? Wolframkarbid für Präzision und Haltbarkeit

Schaftfräser sind wichtige Schneidwerkzeuge für Fräsanwendungen, und die Wahl des Werkstoffs hat erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistung, Haltbarkeit und Präzision.Wolframkarbid ist das am häufigsten verwendete Material für Schaftfräser aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten.Es besteht in der Regel aus Wolframkarbidpulver in Kombination mit einem Bindemittel, z. B. Kobalt oder Nickel, das für die erforderliche Zähigkeit und strukturelle Integrität sorgt.Diese Kombination stellt sicher, dass Schaftfräser anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben bewältigen können und dabei ihre scharfen Schneiden über lange Zeiträume hinweg beibehalten.


Die wichtigsten Punkte erklärt:

Welche Art von Hartmetall wird für Schaftfräser verwendet? Wolframkarbid für Präzision und Haltbarkeit
  1. Wolframkarbid als Primärmaterial:

    • Wolframkarbid ist das vorherrschende Material für Schaftfräser aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften:
      • Härte:Wolframkarbid ist nach Diamant eines der härtesten verfügbaren Materialien.Dank dieser Härte können Schaftfräser problemlos durch harte Materialien wie Stahl, Edelstahl und Titan schneiden.
      • Verschleißwiderstand:Die Abriebfestigkeit des Materials sorgt dafür, dass die Schneiden der Schaftfräser länger erhalten bleiben und weniger häufig ausgetauscht werden müssen.
      • Hochtemperatur-Stabilität:Wolframkarbid behält seine Festigkeit und Härte auch bei hohen Temperaturen und ist daher ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungen.
  2. Zusammensetzung von Wolframkarbid-Schaftfräsern:

    • Hartmetallfräser werden nicht aus reinem Wolframkarbid hergestellt, sondern sind ein Verbundwerkstoff:
      • Wolframkarbid-Pulver:Es bildet den Hauptbestandteil des Materials und sorgt für die Härte und Verschleißfestigkeit.
      • Bindemittel Material:In der Regel wird Kobalt oder Nickel als Bindemittel verwendet, um die Wolframkarbidteilchen zusammenzuhalten.Das Bindemittel erhöht die Zähigkeit und verhindert, dass das Werkzeug zu spröde wird.
        • Kobalt-Bindemittel:Häufiger verwendet, da sie ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Härte und Zähigkeit aufweisen.Kobalt verbessert auch die Wärmeleitfähigkeit des Materials und trägt so zur Wärmeableitung während der Bearbeitung bei.
        • Nickel-Bindemittel:Für Anwendungen, bei denen die Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist, wie z.B. in nassen oder chemisch aggressiven Umgebungen.
  3. Vorteile von Schaftfräsern aus Wolframkarbid:

    • Lange Lebensdauer der Werkzeuge:Die Kombination aus Härte und Verschleißfestigkeit sorgt dafür, dass Schaftfräser aus Hartmetall wesentlich länger halten als solche aus Schnellarbeitsstahl (HSS).
    • Hohe Präzision:Die Stabilität des Materials ermöglicht eine präzise Bearbeitung, auch bei komplexen Geometrien und engen Toleranzen.
    • Vielseitigkeit:Hartmetall-Schaftfräser können für die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Metalle, Verbundwerkstoffe und Kunststoffe.
  4. Anwendungen von Wolframkarbid-Schaftfräsern:

    • Metallbearbeitung:Ideal für die Bearbeitung von Hartmetallen wie rostfreiem Stahl, Titan und gehärteten Stählen.
    • Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie:Wird häufig für hochpräzise Bauteile verwendet, die Haltbarkeit und Präzision erfordern.
    • Formen- und Gesenkbau:Die Fähigkeit des Materials, scharfe Kanten beizubehalten, macht es für Detailarbeiten im Formen- und Gesenkbau geeignet.
  5. Überlegungen für Einkäufer:

    • Bei der Auswahl von Hartmetallfräsern sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
      • Beschichtungsoptionen:Viele Schaftfräser sind mit Materialien wie Titannitrid (TiN) oder Aluminium-Titannitrid (AlTiN) beschichtet, um die Leistung und Standzeit der Werkzeuge weiter zu erhöhen.
      • Geometrie und Design:Form und Ausführung des Schaftfräsers (z.B. Anzahl der Schneiden, Schrägungswinkel) sollten auf die jeweilige Bearbeitungsaufgabe abgestimmt sein.
      • Bindemittel Typ:Wählen Sie zwischen Kobalt- oder Nickelbindemitteln, je nach den Anforderungen der Anwendung an Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hartmetallfräser, die aus einer Kombination von Wolframkarbidpulver und Kobalt- oder Nickelbindemitteln bestehen, aufgrund ihrer Härte, Verschleißfestigkeit und Vielseitigkeit die bevorzugte Wahl für die Hochleistungsbearbeitung sind.Die Kenntnis der Materialzusammensetzung und ihrer Vorteile hilft bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs für bestimmte Anwendungen und gewährleistet optimale Leistung und Kosteneffizienz.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptmerkmal Einzelheiten
Primäres Material Wolframkarbidpulver mit Kobalt- oder Nickelbindemittel
Härte Zweithärteste Härte nach Diamant; ideal zum Schneiden harter Materialien
Verschleißbeständigkeit Erhält die scharfen Kanten und reduziert die Häufigkeit des Austauschs
Stabilität bei hohen Temperaturen Behält seine Festigkeit und Härte auch bei hohen Temperaturen bei
Anwendungen Metallverarbeitung, Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Formen- und Gesenkbau
Beschichtungs-Optionen TiN, AlTiN für verbesserte Leistung und Werkzeugstandzeit
Bindemittel-Typen Kobalt (Zähigkeit) oder Nickel (Korrosionsbeständigkeit)

Sind Sie bereit, Ihren Bearbeitungsprozess zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute um den perfekten Hartmetallfräser für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Ähnliche Produkte

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Mahlbecher aus Metalllegierung mit Kugeln

Einfaches Mahlen und Mahlen mit Mahlbechern aus Metalllegierung mit Kugeln. Wählen Sie zwischen Edelstahl 304/316L oder Wolframkarbid und optionalen Auskleidungsmaterialien. Kompatibel mit verschiedenen Mühlen und mit optionalen Funktionen.

Hartmetall-Laborpressform

Hartmetall-Laborpressform

Formen Sie ultraharte Proben mit der Carbide Lab Press Mold. Es besteht aus japanischem Schnellarbeitsstahl und hat eine lange Lebensdauer. Sondergrößen verfügbar.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumkarbid (SIC)-Keramikplatte

Siliziumnitrid (sic)-Keramik ist eine Keramik aus anorganischem Material, die beim Sintern nicht schrumpft. Es handelt sich um eine hochfeste kovalente Bindungsverbindung mit geringer Dichte und hoher Temperaturbeständigkeit.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxid-Keramikkugel – Präzisionsbearbeitung

Zirkonoxidkeramikkugeln zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Härte, PPM-Verschleiß, hohe Bruchzähigkeit, gute Verschleißfestigkeit und hohes spezifisches Gewicht aus.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht