Wissen Warum werden KBr und NaCl in der IR-Spektroskopie verwendet?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Warum werden KBr und NaCl in der IR-Spektroskopie verwendet?

KBr und NaCl werden in der IR-Spektroskopie häufig verwendet, da sie für Infrarotstrahlung transparent sind und somit genaue und hochauflösende Spektren ermöglichen. Diese Salze werden bei Probenvorbereitungsmethoden wie der KBr-Pellet-Methode und der Mull-Technik verwendet, um sicherzustellen, dass die Probe ordnungsgemäß vorbereitet ist und das resultierende Spektrum scharfe Peaks mit guter Intensität aufweist.

KBr und NaCl als transparente Materialien für die IR-Spektroskopie

KBr (Kaliumbromid) und NaCl (Natriumchlorid) sind Alkalihalogenide, die im Infrarotbereich transparent sind. Diese Eigenschaft ist für die IR-Spektroskopie von entscheidender Bedeutung, da das Material, in dem sich die Probe befindet, für die IR-Strahlung transparent sein muss, damit die Strahlung durchdringen und mit der Probe wechselwirken kann. Die Transparenz dieser Salze gewährleistet, dass das IR-Spektrum der Probe genau aufgezeichnet werden kann, ohne dass es zu Störungen durch das bei der Probenvorbereitung verwendete Material kommt.

Methoden der Probenvorbereitung

  1. KBr-Pellet-Methode: Bei dieser Methode wird eine Mischung aus fein gemahlener Probe und KBr unter hohem Druck zu einem transparenten Pellet gepresst. Das Pellet wird dann in den Strahlengang des IR-Strahls gebracht, und das Spektrum wird aufgenommen. KBr wird bevorzugt verwendet, weil es unter Druck plastisch wird und eine im Infrarotbereich transparente Schicht bildet. Diese Methode ist besonders für feste Proben geeignet.

  2. Mull-Methode: Bei dieser Technik wird eine fein zerkleinerte feste Probe mit Nujol (einem Mullmittel) gemischt, um eine dicke Paste herzustellen. Ein dünner Film dieser Paste wird auf Salzplatten aufgetragen, die in der Regel aus NaCl oder KBr bestehen und für IR-Strahlung transparent sind. Der Film wird dann im IR-Spektrometer analysiert. Durch die Verwendung von NaCl- oder KBr-Platten wird sichergestellt, dass die IR-Strahlung die Probe durchdringen kann, ohne von den Platten absorbiert zu werden.

Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Probenvorbereitung

Eine ordnungsgemäße Probenvorbereitung ist für die Gewinnung eines aussagekräftigen IR-Spektrums unerlässlich. Faktoren wie eine nicht ausreichend gemahlene KBr-Mischung, eine nicht trockene Probe, ein ungeeignetes Verhältnis von Probe zu KBr, ein zu dickes Pellet oder nicht ausreichend angezogene Schrauben können zu trüben Scheiben oder qualitativ schlechten Spektren führen. Diese Probleme können zu Spektren mit geringer Auflösung, unklaren Peaks oder starkem Hintergrundrauschen führen, wodurch die wahren Eigenschaften der Probe verschleiert werden können.

Schlussfolgerung

Die Verwendung von KBr und NaCl in der IR-Spektroskopie ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Probenvorbereitungsmaterialien die Übertragung der IR-Strahlung nicht beeinträchtigen. Ihre Transparenz im Infrarotbereich ermöglicht die genaue Aufnahme von Spektren, die für die Identifizierung und Charakterisierung von Verbindungen unerlässlich ist. Eine ordnungsgemäße Probenvorbereitung mit diesen Salzen hilft, Spektren mit scharfen Peaks, guter Intensität und hoher Auflösung zu erhalten, die für eine detaillierte Analyse und Interpretation der Molekularstruktur und der funktionellen Gruppen der Probe erforderlich sind.

Entdecken Sie die Möglichkeiten der präzisen Analyse mit den hochwertigen KBr- und NaCl-IR-Spektroskopiematerialien von KINTEK SOLUTION. Unsere KBr-Pellets und NaCl-Salzplatten werden sorgfältig hergestellt, um optimale Transparenz zu gewährleisten und die Integrität der IR-Spektren Ihrer Proben sicherzustellen. Mit unseren Produkten, die für Peak-Klarheit, -Intensität und -Auflösung entwickelt wurden, können Sie Ihre Forschung auf ein höheres Niveau heben - der Grundstein für eine genaue Identifizierung von Verbindungen und Molekularanalysen. Vertrauen Sie bei der Probenvorbereitung auf KINTEK SOLUTION und schöpfen Sie das volle Potenzial der IR-Spektroskopie aus.

Ähnliche Produkte

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Infrarot-Silizium / hochbeständiges Silizium / Einkristall-Siliziumlinse

Silizium (Si) gilt weithin als eines der langlebigsten mineralischen und optischen Materialien für Anwendungen im Nahinfrarotbereich (NIR), etwa 1 μm bis 6 μm.

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optische ultraklare Glasscheibe für Labor K9 / B270 / BK7

Optisches Glas hat zwar viele Eigenschaften mit anderen Glasarten gemeinsam, wird jedoch unter Verwendung spezieller Chemikalien hergestellt, die die für optische Anwendungen entscheidenden Eigenschaften verbessern.

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

Bariumfluorid (BaF2) Substrat/Fenster

BaF2 ist der schnellste Szintillator und aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften beliebt. Seine Fenster und Platten sind wertvoll für die VUV- und Infrarotspektroskopie.

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Fenster/Salzplatte aus Zinksulfid (ZnS).

Optikfenster aus Zinksulfid (ZnS) haben einen ausgezeichneten IR-Übertragungsbereich zwischen 8 und 14 Mikrometern. Hervorragende mechanische Festigkeit und chemische Inertheit für raue Umgebungen (härter als ZnSe-Fenster).

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Alkalifreies / Boro-Aluminosilikatglas

Boroaluminosilikatglas ist sehr beständig gegen thermische Ausdehnung und eignet sich daher für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen erfordern, wie z. B. Laborglaswaren und Kochutensilien.

Referenzelektrode Kalomel / Silberchlorid / Quecksilbersulfat

Referenzelektrode Kalomel / Silberchlorid / Quecksilbersulfat

Finden Sie hochwertige Referenzelektroden für elektrochemische Experimente mit vollständigen Spezifikationen. Unsere Modelle bieten Beständigkeit gegen Säuren und Laugen, Haltbarkeit und Sicherheit und können individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

Ein- und beidseitig beschichtete Glasscheibe/K9-Quarzscheibe

K9-Glas, auch K9-Kristall genannt, ist eine Art optisches Borosilikat-Kronglas, das für seine außergewöhnlichen optischen Eigenschaften bekannt ist.

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Fenster/Substrat/optische Linse aus Zinkselenid (ZnSe).

Zinkselenid entsteht durch die Synthese von Zinkdampf mit H2Se-Gas, was zu schichtförmigen Ablagerungen auf Graphitsuszeptoren führt.

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Tiegel aus Bornitrid (BN) – gesintertes Phosphorpulver

Der mit Phosphorpulver gesinterte Tiegel aus Bornitrid (BN) hat eine glatte Oberfläche, ist dicht, schadstofffrei und hat eine lange Lebensdauer.

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Infrarot-Transmissionsbeschichtung, Saphirfolie/Saphirsubstrat/Saphirfenster

Das aus Saphir gefertigte Substrat verfügt über beispiellose chemische, optische und physikalische Eigenschaften. Seine bemerkenswerte Beständigkeit gegenüber Thermoschocks, hohen Temperaturen, Sanderosion und Wasser zeichnet es aus.

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

CaF2-Substrat / Fenster / Linse

Ein CaF2-Fenster ist ein optisches Fenster aus kristallinem Calciumfluorid. Diese Fenster sind vielseitig, umweltbeständig und resistent gegen Laserschäden und weisen eine hohe, stabile Transmission von 200 nm bis etwa 7 μm auf.

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht