Wissen Warum werden KBr und NaCl in der IR-Spektroskopie verwendet? Erzielen Sie klare, genaue Probenanalysen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 23 Stunden

Warum werden KBr und NaCl in der IR-Spektroskopie verwendet? Erzielen Sie klare, genaue Probenanalysen

Kurz gesagt, KBr (Kaliumbromid) und NaCl (Natriumchlorid) werden in der IR-Spektroskopie verwendet, weil sie zwei entscheidende Eigenschaften besitzen: Sie sind transparent für Infrarotstrahlung und sie sind weiche, formbare Salze. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es ihnen, als Fenster oder feste Matrix für eine Probe zu fungieren, wodurch der IR-Strahl hindurchtreten und die Substanz von Interesse analysieren kann, ohne störende Signale hinzuzufügen.

Die größte Herausforderung in der IR-Spektroskopie besteht darin, eine Probe so dünn und gleichmäßig vorzubereiten, dass Infrarotlicht hindurchtreten kann. KBr und NaCl lösen dieses Problem, indem sie ein chemisch inertes, IR-transparentes Medium bereitstellen, um die Probe im Strahlengang des Spektrometers zu halten.

Die grundlegende Herausforderung: Licht durch die Probe leiten

Warum reine Proben oft ungeeignet sind

Die meisten organischen und anorganischen Verbindungen, insbesondere in ihrer festen oder reinen flüssigen Form, sind zu dick oder dicht. Sie absorbieren oder streuen den gesamten Infrarotstrahl, wodurch kein Licht den Detektor erreicht.

Dies macht es unmöglich, ein nützliches Spektrum zu erhalten, das auf der Messung der spezifischen Lichtfrequenzen basiert, die die molekularen Bindungen der Probe absorbieren.

Die Notwendigkeit eines „unsichtbaren“ Mediums

Um ein verwertbares Signal zu erhalten, muss die Probe verdünnt und in einem Medium gelagert werden, das für Infrarotlicht praktisch unsichtbar ist.

Dieses Trägermedium, sei es ein festes Pellet oder ein Flüssigkeitszellenfenster, darf keine eigenen molekularen Schwingungen aufweisen, die im mittleren Infrarotbereich absorbieren. Andernfalls würde sein eigenes Spektrum das Spektrum der Probe überlappen und verdecken.

Schlüsseleigenschaften von KBr und NaCl

1. Infrarot-Transparenz

Dies ist der Hauptgrund für ihre Verwendung. Alkalihalogenidsalze wie KBr und NaCl haben einfache Ionenbindungen. Ihre Schwingungsfrequenzen sind so niedrig, dass sie weit außerhalb des typischen mittleren IR-Bereichs (4000–400 cm⁻¹) liegen, der für die Analyse verwendet wird.

Da sie in diesem Bereich kein Licht absorbieren, bieten sie einen perfekt klaren Hintergrund und stellen sicher, dass jeder im Spektrum beobachtete Peak ausschließlich von der getesteten Probe stammt.

2. Formbarkeit unter Druck

Wie in Probenvorbereitungsanleitungen erwähnt, wird KBr unter hohem Druck plastisch. Diese physikalische Eigenschaft ist für die gängige KBr-Pellet-Methode unerlässlich.

Wenn die fein gemahlene Probe mit KBr-Pulver gemischt und in einer Matrize gepresst wird, fließt und verschmilzt das KBr. Es bildet eine feste, halbtransparente Scheibe, die die dispergierten Probenpartikel in einer festen, gleichmäßigen Matrix einschließt.

3. Chemische Inertheit

Sowohl KBr als auch NaCl sind im Allgemeinen nicht reaktive Salze. Sie reagieren nicht chemisch mit der überwiegenden Mehrheit der Proben, wodurch sichergestellt wird, dass die zu analysierende Substanz während des Vorbereitungs- und Messprozesses unverändert bleibt.

Verständnis der Kompromisse und Fallstricke

Die hygroskopische Natur von Alkalihalogeniden

Der größte Nachteil ist, dass KBr und NaCl hygroskopisch sind, was bedeutet, dass sie leicht Feuchtigkeit aus der Atmosphäre aufnehmen.

Wasser (H₂O) hat sehr starke und breite IR-Absorptionsbanden, insbesondere die O-H-Streckschwingung. Wenn das KBr oder NaCl mit Feuchtigkeit kontaminiert ist, erscheinen diese Wasserpeaks im Spektrum und können wichtige Peaks der Probe leicht maskieren.

Die Auswirkungen schlechter Vorbereitung

Deshalb ist die richtige Technik entscheidend. Das KBr muss perfekt trocken gehalten werden, oft in einem Exsikkator oder Ofen gelagert. Bei der Herstellung eines Pellets wird oft ein Vakuum an die Matrize angelegt, um eingeschlossene Luft und Feuchtigkeit zu entfernen.

Wenn ein Pellet nicht fein genug gemahlen oder mit ausreichendem Druck gepresst wird, kann es trüb erscheinen. Diese Trübung führt dazu, dass das IR-Licht gestreut wird, was zu einer schlechten Basislinie und einer reduzierten Signalqualität im endgültigen Spektrum führt.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Die richtige Anwendung dieser Salze hängt vom physikalischen Zustand Ihrer Probe ab.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse einer festen Probe liegt: Die KBr-Pellet-Technik ist die Standardmethode, bei der Sie Ihre Probe mit trockenem KBr-Pulver mischen und zu einer dünnen Scheibe pressen.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Analyse einer Flüssigkeit oder eines Öls liegt: Sie verwenden Salzplatten aus NaCl oder KBr und legen einen dünnen Film Ihrer Flüssigkeit zwischen zwei dieser transparenten Platten.

Letztendlich sind diese einfachen Salze die unsichtbaren Arbeitspferde, die die leistungsstarke Technik der IR-Spektroskopie für eine Vielzahl von Materialien ermöglichen.

Zusammenfassungstabelle:

Eigenschaft Warum sie für die IR-Spektroskopie wichtig ist
Infrarot-Transparenz Bietet einen klaren Hintergrund; keine störenden Peaks im mittleren IR-Bereich (4000–400 cm⁻¹).
Formbarkeit Ermöglicht die Bildung fester, transparenter Pellets (KBr) oder Platten für flüssige Proben.
Chemische Inertheit Verhindert Reaktionen mit Proben und gewährleistet eine genaue Analyse.
Hygroskopische Natur Erfordert sorgfältige Handhabung, um Feuchtigkeitskontamination zu vermeiden, die Probenpeaks verdecken kann.

Verbessern Sie Ihre IR-Spektroskopie-Ergebnisse mit den Präzisionslaborgeräten von KINTEK.

Egal, ob Sie feste Proben mit der KBr-Pellet-Methode vorbereiten oder Flüssigkeiten mit Salzplatten analysieren, die richtigen Werkzeuge sind entscheidend, um Feuchtigkeitskontamination zu vermeiden und klare, genaue Spektren zu gewährleisten. KINTEK ist spezialisiert auf hochwertige Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die auf Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind und Ihnen helfen, konsistente, störungsfreie Ergebnisse zu erzielen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um unser Angebot an IR-Spektroskopie-Zubehör zu erkunden und fachkundige Unterstützung für Ihre Laboranforderungen zu erhalten!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Wir stellen vor: die KINTEK KBR-Presse – eine tragbare hydraulische Laborpresse für Einsteiger.

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse

Effiziente Probenvorbereitung mit einer geteilten elektrischen Laborpresse - erhältlich in verschiedenen Größen und ideal für Materialforschung, Pharmazie und Keramik.Genießen Sie mehr Vielseitigkeit und höheren Druck mit dieser tragbaren und programmierbaren Option.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Hydraulische Pelletpresse für XRF KBR FTIR-Laboranwendungen

Effiziente Probenvorbereitung mit der elektrischen Hydraulikpresse. Sie ist kompakt und tragbar und eignet sich perfekt für Labore und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Laborhandbuch Hydraulische Pelletpresse für Laborzwecke

Effiziente hydraulische Dunglaborpresse mit Sicherheitsabdeckung für die Probenvorbereitung in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Erhältlich in 15T bis 60T.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Knopfbatterie 2T drücken

Knopfbatterie 2T drücken

Bereiten Sie Proben effizient mit unserer 2T-Knopfbatteriepresse vor. Ideal für Materialforschungslabore und die Produktion im kleinen Maßstab. Geringer Platzbedarf, leicht und vakuumkompatibel.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Manuelle Laborhydraulikpresse 12T / 15T / 24T / 30T / 40T

Effiziente Probenvorbereitung bei geringem Platzbedarf. Manuelle Labor-Hydraulikpresse. Ideal für Materialforschungslabore, Pharmazie, katalytische Reaktionen und Keramik.

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Manuelle Hochtemperatur-Heizpresse

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle Labor-Heißpresse

Manuelle hydraulische Pressen werden hauptsächlich in Labors für verschiedene Anwendungen wie Schmieden, Formen, Stanzen, Nieten und andere Vorgänge eingesetzt. Es ermöglicht die Erstellung komplexer Formen bei gleichzeitiger Materialeinsparung.

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

24T 30T 60T Beheizte hydraulische Pressmaschine mit beheizten Platten für Labor-Heißpressen

Sie suchen eine zuverlässige hydraulisch beheizte Laborpresse?Unser Modell 24T / 40T eignet sich perfekt für Materialforschungslabors, Pharmazie, Keramik und mehr.Mit seinem geringen Platzbedarf und der Möglichkeit, in einer Vakuum-Handschuhbox zu arbeiten, ist es die effiziente und vielseitige Lösung für Ihre Anforderungen an die Probenvorbereitung.

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Automatische Hochtemperatur-Heißpressmaschine

Die Hochtemperatur-Heißpresse ist eine Maschine, die speziell für das Pressen, Sintern und Verarbeiten von Materialien in einer Hochtemperaturumgebung entwickelt wurde. Sie ist in der Lage, im Bereich von Hunderten bis Tausenden von Grad Celsius für eine Vielzahl von Hochtemperaturprozessanforderungen zu arbeiten.

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Geteilte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 30T / 40T

Bereiten Sie Ihre Proben effizient mit unserer manuellen beheizten Laborpresse Split vor. Mit einem Druckbereich bis zu 40T und Heizplatten bis zu 300°C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm

Mit unserer integrierten manuellen beheizten Laborpresse können Sie Proben effizient hitzegepresst verarbeiten. Mit einem Heizbereich von bis zu 500 °C ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Manuelle kaltisostatische Tablettenpresse (CIP) 12T / 20T / 40T / 60T

Die manuelle isostatische Laborpresse ist ein hocheffizientes Gerät zur Probenvorbereitung, das in der Materialforschung, Pharmazie, Keramik- und Elektronikindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine präzise Steuerung des Pressvorgangs und kann in einer Vakuumumgebung arbeiten.

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

XRF & KBR Stahlring Labor Pulver Pellet Pressform für FTIR

Produzieren Sie perfekte XRF-Proben mit unserer Stahlring-Pressform für Labor-Pulverpellets.Schnelle Tablettiergeschwindigkeit und anpassbare Größen für präzises Pressen jedes Mal.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht