Wissen Was bedeutet Hpht bei Diamanten?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was bedeutet Hpht bei Diamanten?

HPHT steht für High Pressure and High Temperature, ein Verfahren zur Herstellung echter Diamanten in einer kontrollierten Umgebung. Diese in den 1950er Jahren entwickelte Technik ermöglicht nicht nur die Herstellung von Diamanten von Grund auf, sondern verbessert auch die Farbe natürlicher Diamanten und verwandelt gelbliche Diamanten in farblose. HPHT-Diamanten gelten als echte Diamanten, die dieselben physikalischen und chemischen Eigenschaften wie geförderte Diamanten aufweisen und somit eine lange Haltbarkeit und ein dauerhaftes Aussehen gewährleisten.

Herstellungsverfahren:

Das HPHT-Verfahren ahmt den natürlichen Prozess der Diamantenbildung nach, der in der Regel Millionen von Jahren in der Erdkruste unter hohem Druck und großer Hitze dauert. Das HPHT-Verfahren beschleunigt jedoch diese Bildung. Dabei wird reiner Kohlenstoff in einen Metallwürfel eingebracht und durch elektrische Impulse starker Hitze und hohem Druck ausgesetzt. Durch diesen Prozess wird der Kohlenstoff aufgespalten und kristallisiert zu einem Diamanten.Qualität und Reinheit:

HPHT-Diamanten sind zwar echt, enthalten aber manchmal Metallverunreinigungen, die ihre Reinheit beeinträchtigen können. Die meisten im HPHT-Verfahren hergestellten Diamanten werden nicht als Diamanten des Typs IIa eingestuft, der reinsten Form von Diamanten. Trotzdem gelten HPHT-Diamanten im Allgemeinen als qualitativ hochwertiger als CVD-Diamanten (Chemical Vapor Deposition), die innere Unvollkommenheiten aufweisen können und zur Verbesserung ihres Aussehens eine Nachbehandlung benötigen.

Erkennung und Merkmale:

HPHT-Synthetiksteine können mit gemmologischen Standardgeräten nachgewiesen werden. Sie weisen häufig Klarheitsmerkmale auf, wie z. B. dunkle verfestigte Metallflusseinschlüsse, die eine magnetische Anziehung verursachen können. Weitere Merkmale sind Farbzonierung, Körnung, Fluoreszenz und Phosphoreszenz. Die Farbe dieser Diamanten kann von gelb oder gelbbraun bis blau oder nahezu farblos reichen, wobei letztere schwieriger zu erkennen sind.

Vorteile:

Ähnliche Produkte

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement

CVD-Diamant für das Wärmemanagement: Hochwertiger Diamant mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 2000 W/mK, ideal für Wärmeverteiler, Laserdioden und GaN on Diamond (GOD)-Anwendungen.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Entdecken Sie CVD-Diamantkalotten, die ultimative Lösung für Hochleistungslautsprecher. Diese mit der DC-Arc-Plasma-Jet-Technologie hergestellten Kuppeln bieten außergewöhnliche Klangqualität, Haltbarkeit und Belastbarkeit.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Optische Fenster

Optische Fenster

Optische Diamantfenster: außergewöhnliche Breitband-Infrarottransparenz, hervorragende Wärmeleitfähigkeit und geringe Streuung im Infrarotbereich für Hochleistungs-IR-Laser- und Mikrowellenfensteranwendungen.

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges und präzises Schneidwerkzeug, das speziell für Materialforscher entwickelt wurde. Es nutzt einen kontinuierlichen Diamantdraht-Schneidmechanismus, der das präzise Schneiden spröder Materialien wie Keramik, Kristalle, Glas, Metalle, Steine und verschiedene andere Materialien ermöglicht.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht