Wissen Bei welcher Temperatur verdampft Titan?Entdecken Sie seine leistungsstarken Anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Bei welcher Temperatur verdampft Titan?Entdecken Sie seine leistungsstarken Anwendungen

Titan verdampft bei einer Temperatur von etwa 3287°C (5949°F).Diese hohe Verdampfungstemperatur ist einer der Gründe, warum Titan in industriellen Anwendungen sehr geschätzt wird, da es extremen Bedingungen standhalten kann, ohne zusammenzubrechen.Seine hohe spezifische Festigkeit, hervorragende Korrosionsbeständigkeit und gute Biokompatibilität erhöhen seinen Nutzen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, bei medizinischen Implantaten und in der chemischen Verarbeitung.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Bei welcher Temperatur verdampft Titan?Entdecken Sie seine leistungsstarken Anwendungen
  1. Verdampfungstemperatur von Titan:

    • Titan verdampft bei etwa 3287°C (5949°F) .Dies ist eine extrem hohe Temperatur, die die Fähigkeit von Titan unterstreicht, in anspruchsvollen Umgebungen zu bestehen.
    • Die Verdampfungstemperatur ist eine kritische Eigenschaft für Werkstoffe, die in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden, z. B. in Düsentriebwerken, wo die Bauteile großer Hitze ausgesetzt sind.
  2. Industrielle Bedeutung von Titan:

    • Hohe spezifische Festigkeit:Titan hat ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist daher ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie, wo eine Gewichtsreduzierung ohne Einbußen bei der Festigkeit entscheidend ist.
    • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit:Titan ist korrosionsbeständig gegenüber Meerwasser, Chlor und anderen aggressiven Chemikalien und eignet sich daher für die Schifffahrt und die chemische Industrie.
    • Gute Biokompatibilität:Titan ist ungiftig und verträglich mit menschlichem Gewebe, weshalb es häufig für medizinische Implantate wie Hüftprothesen und Zahnimplantate verwendet wird.
  3. Warum die Verdampfungstemperatur wichtig ist:

    • Die hohe Verdampfungstemperatur von Titan sorgt dafür, dass es selbst bei extremer Hitze stabil bleibt und seine strukturelle Integrität beibehält.Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei Anwendungen wie der Weltraumforschung, wo die Materialien dem Vakuum des Weltraums und hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
  4. Anwendungen, die die Eigenschaften von Titan nutzen:

    • Luft- und Raumfahrt:Titan wird aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und seines geringen Gewichts in Flugzeugtriebwerken und Flugzeugzellen verwendet.
    • Medizinische:Seine Biokompatibilität und Korrosionsbeständigkeit machen Titan zu einem bevorzugten Material für chirurgische Implantate und Prothetik.
    • Chemische Verarbeitung:Die Beständigkeit von Titan gegenüber korrosiven Umgebungen macht es ideal für den Einsatz in chemischen Reaktoren und Rohrleitungssystemen.

Durch die Kenntnis der Verdampfungstemperatur und anderer Schlüsseleigenschaften von Titan können Einkäufer und Ingenieure fundierte Entscheidungen über seine Verwendung in verschiedenen Hochleistungsanwendungen treffen.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Wert/Beschreibung
Verdampfungstemperatur 3287°C (5949°F)
Hohe spezifische Festigkeit Ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie
Korrosionsbeständigkeit Widersteht Meerwasser, Chlor und aggressiven Chemikalien
Biokompatibilität Ungiftig und kompatibel mit menschlichem Gewebe
Anwendungen Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate, chemische Verarbeitung

Entdecken Sie, wie Titan Ihre Projekte verbessern kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

2200 ℃ Wolfram-Vakuumofen

Erleben Sie den ultimativen Ofen für feuerfestes Metall mit unserem Wolfram-Vakuumofen. Kann 2200℃ erreichen und eignet sich perfekt zum Sintern von Hochleistungskeramik und hochschmelzenden Metallen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Thermisch verdampfter Wolframdraht

Es verfügt über einen hohen Schmelzpunkt, thermische und elektrische Leitfähigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit. Es ist ein wertvolles Material für Hochtemperatur-, Vakuum- und andere Industrien.

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

2200 ℃ Graphit Vakuum-Ofen

Entdecken Sie die Leistung des KT-VG Graphit-Vakuumofens - mit einer maximalen Arbeitstemperatur von 2200℃ ist er perfekt für das Vakuumsintern verschiedener Materialien geeignet. Erfahren Sie jetzt mehr.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Diese Tiegel fungieren als Behälter für das durch den Elektronenverdampfungsstrahl verdampfte Goldmaterial und richten den Elektronenstrahl gleichzeitig präzise aus, um eine präzise Abscheidung zu ermöglichen.

Wolfram-Verdampfungsboot

Wolfram-Verdampfungsboot

Erfahren Sie mehr über Wolframschiffchen, auch bekannt als verdampfte oder beschichtete Wolframschiffchen. Mit einem hohen Wolframgehalt von 99,95 % sind diese Boote ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen und werden in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. Entdecken Sie hier ihre Eigenschaften und Anwendungen.

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampfungsboot

Verdampferschiffchenquellen werden in thermischen Verdampfungsanlagen eingesetzt und eignen sich zur Abscheidung verschiedener Metalle, Legierungen und Materialien. Verdampferschiffchenquellen sind in verschiedenen Stärken aus Wolfram, Tantal und Molybdän erhältlich, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Stromquellen zu gewährleisten. Als Behälter dient es zur Vakuumverdampfung von Materialien. Sie können für die Dünnschichtabscheidung verschiedener Materialien verwendet werden oder sind so konzipiert, dass sie mit Techniken wie der Elektronenstrahlfertigung kompatibel sind.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Molybdän/Wolfram/Tantal-Verdampferschiffchen – Sonderform

Das Wolframverdampfungsboot ist ideal für die Vakuumbeschichtungsindustrie und Sinteröfen oder Vakuumglühen. Wir bieten Wolfram-Verdampfungsboote an, die langlebig und robust sind, eine lange Betriebslebensdauer haben und eine gleichmäßige und gleichmäßige Verteilung der geschmolzenen Metalle gewährleisten.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Vorteile eines nicht verbrauchbaren Vakuum-Lichtbogenofens mit Elektroden mit hohem Schmelzpunkt. Klein, einfach zu bedienen und umweltfreundlich. Ideal für die Laborforschung zu hochschmelzenden Metallen und Karbiden.

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht