Wissen Wie hitzebeständig ist Molybdän?Erforschen Sie seine Hochtemperaturfähigkeiten und -anwendungen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Wie hitzebeständig ist Molybdän?Erforschen Sie seine Hochtemperaturfähigkeiten und -anwendungen

Molybdän ist ein sehr hitzebeständiges Metall mit einem Schmelzpunkt von 2610°C und einem Siedepunkt von 5560°C.In praktischen Anwendungen kann es Temperaturen von bis zu ca. 1900°C standhalten und eignet sich daher für Hochtemperaturumgebungen wie industrielle Vakuumöfen und Öfen in der Glasindustrie.Seine thermischen Eigenschaften, einschließlich der hohen Wärmeleitfähigkeit (142 W/m-K bei 20°C) und der geringen Wärmeausdehnung, tragen zu seiner Haltbarkeit und Dimensionsstabilität bei extremer Hitze bei.Während Molybdän im Vergleich zu Wolfram duktil und leichter formbar ist, schränkt sein niedrigerer Schmelzpunkt (im Vergleich zu Wolfram) seine Verwendung in den extremsten Hochtemperaturanwendungen ein.Bei Temperaturen von über 1900°C ist Wolfram die bessere Alternative.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Wie hitzebeständig ist Molybdän?Erforschen Sie seine Hochtemperaturfähigkeiten und -anwendungen
  1. Die Hitzebeständigkeit von Molybdän:

    • Molybdän kann in praktischen Anwendungen Temperaturen bis zu etwa 1900 °C standhalten und eignet sich daher für Hochtemperaturumgebungen.
    • Sein Schmelzpunkt liegt bei 2610°C und sein Siedepunkt bei 5560°C, was ein wichtiger Indikator für seine Hitzebeständigkeit ist.
  2. Thermische Eigenschaften:

    • Wärmeleitfähigkeit:Molybdän hat eine Wärmeleitfähigkeit von 142 W/m-K bei 20°C, was zu einer effizienten Wärmeableitung beiträgt.
    • Spezifische Wärme:Seine spezifische Wärme beträgt 0,276 kJ/kg-K bei 20°C, was die Wärmemenge angibt, die erforderlich ist, um seine Temperatur zu erhöhen.
    • Latente Wärme der Fusion:Die latente Schmelzwärme beträgt 270 kJ/kg, d. h. die Energie, die erforderlich ist, um vom festen in den flüssigen Zustand am Schmelzpunkt überzugehen.
  3. Anwendungen im Hochtemperaturbereich:

    • Molybdän wird häufig in industriellen Vakuumöfen und Öfen in der Glasindustrie verwendet, wo Temperaturen von 1350°C bis 1600°C herrschen können.
    • Seine hohe Korrosionsbeständigkeit und Dimensionsstabilität machen es ideal für diese Umgebungen.
  4. Vergleich mit Wolfram:

    • Molybdän ist zwar dehnbar und lässt sich im Vergleich zu Wolfram leichter formen und fügen, hat aber einen niedrigeren Schmelzpunkt (2610°C gegenüber 3422°C bei Wolfram).
    • Für Anwendungen, die Temperaturen von über 1900°C erfordern, ist Wolfram oft das bevorzugte Material.
  5. Physikalische und mechanische Eigenschaften:

    • Molybdän ist silbrig-weiß, glänzend und duktil, was die Verarbeitung in Hochtemperaturprozessen erleichtert.
    • Es weist eine hohe Kriechfestigkeit und eine geringe Wärmeausdehnung auf, was für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität unter Hitzebelastung von Vorteil ist.
  6. Legierung für verbesserte Eigenschaften:

    • Die Eigenschaften von reinem Molybdän können durch Legieren verbessert werden, so dass es sich für bestimmte Hochtemperaturanwendungen eignet.
    • Legiertes Molybdän bietet eine verbesserte Leistung in extremen Betriebsumgebungen.
  7. Praktische Anwendung in der Industrie:

    • Molybdänbänder werden in der Regel in Anwendungen eingesetzt, die Temperaturen zwischen 1350°C und 1600°C erfordern.
    • Aufgrund seiner Dimensionsstabilität und Korrosionsbeständigkeit ist es eine zuverlässige Wahl für industrielle Hochtemperaturprozesse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Molybdän ein ausgezeichneter Werkstoff für Hochtemperaturanwendungen ist, insbesondere in Umgebungen, in denen die Temperaturen 1900°C nicht überschreiten.Seine thermischen und mechanischen Eigenschaften in Verbindung mit seiner leichten Formbarkeit und Fügbarkeit machen es zu einem wertvollen Werkstoff in Branchen wie der Glasherstellung und der Produktion von Vakuumöfen.Bei extremeren Temperaturen ist Wolfram eine bessere Alternative.

Zusammenfassende Tabelle:

Eigenschaft Wert
Schmelzpunkt 2610°C
Siedepunkt 5560°C
Maximale praktische Temperatur ~1900°C
Thermische Leitfähigkeit 142 W/m-K bei 20°C
Spezifische Wärme 0,276 kJ/kg-K bei 20°C
Latente Schmelzwärme 270 kJ/kg
Wichtigste Anwendungen Industrieöfen, Glasöfen
Vergleich mit Wolfram Niedrigerer Schmelzpunkt, leichter zu formen

Erfahren Sie, wie Molybdän Ihre Hochtemperaturprozesse verbessern kann. Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute !

Ähnliche Produkte

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Dentaler Vakuumpressofen

Dentaler Vakuumpressofen

Erhalten Sie präzise zahnmedizinische Ergebnisse mit dem Dental-Vakuumpressofen. Automatische Temperaturkalibrierung, geräuscharmes Tablett und Touchscreen-Bedienung. Jetzt bestellen!

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

Vakuum-Bälge: Effiziente Verbindung und stabiles Vakuum für Hochleistungs-Vakuumsysteme

Vakuum-Bälge: Effiziente Verbindung und stabiles Vakuum für Hochleistungs-Vakuumsysteme

Entdecken Sie hochwertige Vakuumbälge für stabiles Vakuum in Hochleistungssystemen. Die aus Edelstahl 304 und 316 gefertigten Bälge sorgen für effiziente Verbindungen und hervorragende Abdichtung. Ideal für

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien

Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien

Bottom-out-Graphitisierungsofen für Kohlenstoffmaterialien, Ultrahochtemperaturofen bis 3100 °C, geeignet zum Graphitisieren und Sintern von Kohlenstoffstäben und Kohlenstoffblöcken. Vertikales Design, Bodenentleerung, bequemes Zuführen und Entladen, hohe Temperaturgleichmäßigkeit, geringer Energieverbrauch, gute Stabilität, hydraulisches Hebesystem, bequemes Be- und Entladen.

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen zur Karbonisierung und Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien bis zu 3100 °C. Geeignet für die geformte Graphitisierung von Kohlenstofffaserfilamenten und anderen in einer Kohlenstoffumgebung gesinterten Materialien. Anwendungen in der Metallurgie, Elektronik und Luft- und Raumfahrt zur Herstellung hochwertiger Graphitprodukte wie Elektroden und Tiegel.

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Erweitern Sie Ihr Labor mit unserem 1200℃ Muffelofen. Schnelles, präzises Erhitzen mit Japan-Aluminiumoxidfasern und Molybdänspulen. Mit TFT-Touchscreen-Controller für einfache Programmierung und Datenanalyse. Jetzt bestellen!

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Halbkugelförmiges Wolfram-/Molybdän-Verdampfungsboot

Halbkugelförmiges Wolfram-/Molybdän-Verdampfungsboot

Wird zum Vergolden, Versilbern, Platinieren und Palladium verwendet und eignet sich für eine kleine Menge dünner Filmmaterialien. Reduzieren Sie die Verschwendung von Filmmaterialien und reduzieren Sie die Wärmeableitung.

Zusammenklappbares Molybdänboot/Tantalboot mit oder ohne Abdeckung

Zusammenklappbares Molybdänboot/Tantalboot mit oder ohne Abdeckung

Molybdänboot ist ein wichtiger Träger für die Herstellung von Molybdänpulver und anderen Metallpulvern mit hoher Dichte, Schmelzpunkt, Festigkeit und Temperaturbeständigkeit.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtung / Vergoldung / Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Diese Tiegel fungieren als Behälter für das durch den Elektronenverdampfungsstrahl verdampfte Goldmaterial und richten den Elektronenstrahl gleichzeitig präzise aus, um eine präzise Abscheidung zu ermöglichen.

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungs-Wolframtiegel / Molybdäntiegel

Tiegel aus Wolfram und Molybdän werden aufgrund ihrer hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften häufig in Elektronenstrahlverdampfungsprozessen eingesetzt.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht