Wissen Warum ist eine PVD-Beschichtung besser als eine galvanische Beschichtung?Überlegene Langlebigkeit und umweltfreundliche Leistung
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 4 Wochen

Warum ist eine PVD-Beschichtung besser als eine galvanische Beschichtung?Überlegene Langlebigkeit und umweltfreundliche Leistung

PVD-Beschichtungen (Physical Vapor Deposition) gelten in Bezug auf Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit, Umweltsicherheit und Langlebigkeit im Allgemeinen als besser als herkömmliche galvanische Beschichtungen.PVD-Beschichtungen sind härter, verschleißfester und erfordern keine klare Deckschicht, wodurch sie weniger anfällig für Anlaufen, Verblassen und Korrosion sind.Außerdem sind sie umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Chemikalien freisetzen.PVD ist zwar teurer, wird aber aufgrund seiner Vorteile bevorzugt für Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Haltbarkeit und Beständigkeit gegen raue Bedingungen erfordern, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Schifffahrt.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Warum ist eine PVD-Beschichtung besser als eine galvanische Beschichtung?Überlegene Langlebigkeit und umweltfreundliche Leistung
  1. Dauerhaftigkeit und Langlebigkeit:

    • PVD:PVD-beschichtete Produkte sind sehr haltbar und können wesentlich länger halten als galvanisierte Produkte.So kann PVD-beschichteter Schmuck bei täglichem Tragen 3 Jahre oder länger halten, während galvanisch beschichteter Schmuck in der Regel nur etwa 1 Jahr hält.
    • Galvanische Beschichtung:Galvanische Beschichtungen erfordern oft einen Klarlack, der sich mit der Zeit abbaut und zu Anlaufen, Verblassen und Korrosion führt.Dies macht sie auf lange Sicht weniger haltbar.
  2. Abrieb- und Reißfestigkeit:

    • PVD:PVD-Beschichtungen sind härter und widerstandsfähiger gegen Abrieb, Stöße und Verschleiß.Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen das Material häufigem Gebrauch oder rauen Bedingungen ausgesetzt ist, wie z. B. bei Schneidwerkzeugen und in Meeresumgebungen.
    • Galvanische Beschichtung:Galvanische Beschichtungen sind in der Regel weicher und weniger verschleißfest, so dass sie sich weniger gut für stark beanspruchte Anwendungen eignen.
  3. Umweltverträglichkeit:

    • PVD:PVD ist ein umweltfreundliches Verfahren, bei dem keine schädlichen Chemikalien in die Atmosphäre gelangen.Das macht es sowohl für Hersteller als auch für Endverbraucher zu einer sicheren Wahl.
    • Galvanik:Bei herkömmlichen Galvanisierungsverfahren werden häufig gefährliche Chemikalien verwendet, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können.
  4. Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Anlaufen:

    • PVD:PVD-Beschichtungen sind sehr widerstandsfähig gegen Korrosion, Anlaufen und Verfärbung.Sie behalten ihre Eigenschaften auch unter UV-Bestrahlung bei und eignen sich daher für Anwendungen im Freien und auf See.
    • Galvanische Beschichtung:Galvanische Beschichtungen sind anfälliger für Anlaufen und Korrosion, insbesondere wenn die schützende Klarlackschicht mit der Zeit abnimmt.
  5. Temperaturbeständigkeit:

    • PVD:PVD-Schichten können hohen Temperaturen standhalten und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen sie Hitze ausgesetzt sind.
    • Galvanische Beschichtung:Galvanische Beschichtungen sind unter Umständen unter Hochtemperaturbedingungen weniger leistungsfähig, was ihre Verwendung bei bestimmten Anwendungen einschränkt.
  6. Kosten und Anwendungseignung:

    • PVD:PVD ist zwar in der Regel teurer als die Galvanik, aber aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften ist es die optimale Wahl für bestimmte Anwendungen, bei denen Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und Umweltsicherheit entscheidend sind.
    • Galvanische Beschichtung:Galvanische Beschichtungen werden häufig wegen ihrer geringeren Kosten und ihrer Eignung für weniger anspruchsvolle Anwendungen gewählt, bieten aber in anspruchsvolleren Umgebungen möglicherweise nicht das gleiche Leistungsniveau wie PVD.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PVD-Beschichtung in Bezug auf Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit, Umweltsicherheit und Langlebigkeit erhebliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Galvanotechnik bietet.Sie mag zwar teurer sein, aber ihre Vorteile machen sie zur bevorzugten Wahl für Hochleistungsanwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und der Schifffahrt.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal PVD-Beschichtung Galvanische Beschichtung
Beständigkeit & Langlebigkeit Hält 3+ Jahre (z. B. Schmuck) Hält ~1 Jahr, anfällig für Verschlechterung
Abnutzungsbeständigkeit Härter, widerstandsfähig gegen Abrieb und Stöße Weicher, weniger verschleißfest
Ökologische Sicherheit Keine Freisetzung schädlicher Chemikalien Verwendet gefährliche Chemikalien
Korrosionsbeständigkeit Hochgradig anlaufbeständig Anfällig für Anlaufen und Korrosion
Temperaturbeständigkeit Widersteht hohen Temperaturen Begrenzte Leistung bei Hitze
Kosten Höhere Kosten, besser für hohe Nachfrage Niedrigere Kosten, geeignet für geringere Nachfrage

Verbessern Sie Ihre Materialien mit PVD-Beschichtung. Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine maßgeschneiderte Lösung!

Ähnliche Produkte

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Platin-Scheibenelektrode

Platin-Scheibenelektrode

Werten Sie Ihre elektrochemischen Experimente mit unserer Platin-Scheibenelektrode auf. Hochwertig und zuverlässig für genaue Ergebnisse.

Poliermaterial für Elektroden

Poliermaterial für Elektroden

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Elektroden für elektrochemische Experimente zu polieren? Unsere Poliermaterialien helfen Ihnen weiter! Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen für beste Ergebnisse.

Schneidwerkzeugrohlinge

Schneidwerkzeugrohlinge

CVD-Diamantschneidwerkzeuge: Hervorragende Verschleißfestigkeit, geringe Reibung, hohe Wärmeleitfähigkeit für die Bearbeitung von Nichteisenmaterialien, Keramik und Verbundwerkstoffen

Goldscheibenelektrode

Goldscheibenelektrode

Suchen Sie eine hochwertige Goldscheibenelektrode für Ihre elektrochemischen Experimente? Dann sind Sie bei unserem Spitzenprodukt genau richtig.

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

Rohlinge für CVD-Diamantdrahtziehmatrizen

CVD-Diamant-Drahtziehmatrizenrohlinge: überlegene Härte, Abriebfestigkeit und Anwendbarkeit beim Drahtziehen verschiedener Materialien. Ideal für abrasive Verschleißbearbeitungsanwendungen wie die Graphitverarbeitung.

Metallscheibenelektrode

Metallscheibenelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Metallscheibenelektrode. Hochwertig, säure- und alkalibeständig und anpassbar an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Entdecken Sie noch heute unsere Komplettmodelle.

Platinblechelektrode

Platinblechelektrode

Erweitern Sie Ihre Experimente mit unserer Platin-Blechelektrode. Unsere sicheren und langlebigen Modelle sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

CVD-Diamant für Abrichtwerkzeuge

Erleben Sie die unschlagbare Leistung von CVD-Diamant-Abrichtrohlingen: hohe Wärmeleitfähigkeit, außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Ausrichtungsunabhängigkeit.

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant

CVD-bordotierter Diamant: Ein vielseitiges Material, das maßgeschneiderte elektrische Leitfähigkeit, optische Transparenz und außergewöhnliche thermische Eigenschaften für Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Quantentechnologie ermöglicht.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht