Wissen Was verursacht einen erhöhten Aschegehalt in Materialien?Schlüsselfaktoren erklärt
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Wochen

Was verursacht einen erhöhten Aschegehalt in Materialien?Schlüsselfaktoren erklärt

Der Aschegehalt in Materialien, insbesondere in organischen Stoffen, ist ein Maß für den anorganischen Rückstand, der nach der Verbrennung verbleibt.Das Verständnis der Ursachen für einen erhöhten Aschegehalt ist für Branchen wie die Lebensmittel-, Pharma- und Energiewirtschaft von entscheidender Bedeutung, da der Aschegehalt die Produktqualität, die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beeinträchtigen kann.Der Anstieg des Aschegehalts kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die Art der Probe, das Vorhandensein anorganischer Verunreinigungen und die Bedingungen, unter denen die Probe verbrannt wird.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was verursacht einen erhöhten Aschegehalt in Materialien?Schlüsselfaktoren erklärt
  1. Art der Probe:

    • Inhärenter Mineralgehalt:Verschiedene Materialien enthalten von Natur aus unterschiedliche Mengen an Mineralien.So haben beispielsweise pflanzliche Materialien aufgrund der aus dem Boden aufgenommenen Mineralien oft einen höheren Aschegehalt.
    • Organische vs. anorganische Bestandteile:Das Verhältnis von organischen zu anorganischen Bestandteilen in einer Probe wirkt sich direkt auf den Aschegehalt aus.Ein höherer anorganischer Anteil führt zu einem höheren Aschegehalt nach der Verbrennung.
  2. Vorhandensein von anorganischen Verunreinigungen:

    • Umweltkontaminanten:Die Proben können mit anorganischen Stoffen aus ihrer Umgebung wie Erde, Staub oder Wasser verunreinigt sein, die den Aschegehalt erhöhen.
    • Verarbeitung Verunreinigungen:Während der Verarbeitung können die Materialien anorganische Verunreinigungen aus Geräten, Zusatzstoffen oder Verpackungsmaterialien aufnehmen.
  3. Verbrennungsbedingungen:

    • Ofentemperatur:Höhere Temperaturen können zu einer vollständigeren Verbrennung von organischen Stoffen führen, wodurch sich der relative Anteil der Asche erhöhen kann.
    • Verweilzeit:Längere Verweilzeiten im Ofen ermöglichen eine vollständigere Verbrennung, wodurch sich der Aschegehalt durch die vollständige Verbrennung der organischen Stoffe erhöhen kann.
    • Anzahl der Heizstufen:Mehrere Erhitzungsschritte können eine vollständige Verbrennung der organischen Stoffe gewährleisten, was sich auf den endgültigen Aschegehalt auswirkt.
  4. Verfahren zur Probenvorbereitung:

    • Trocknen:Bei unzureichender Trocknung kann Feuchtigkeit zurückbleiben, die die Verbrennungseffizienz und den Aschegehalt beeinträchtigt.
    • Mahlen:Die Feinheit der Probe kann die Vollständigkeit der Verbrennung und folglich den Aschegehalt beeinflussen.
    • Wiegen:Genaues Wiegen ist entscheidend für die Bestimmung des korrekten Anteils des Aschegehalts.
  5. Methodische Variationen:

    • Verschiedene Standards und Methoden:Verschiedene Industrien und Regulierungsbehörden können unterschiedliche Standards für die Aschebestimmung haben, die den gemessenen Aschegehalt aufgrund von Unterschieden in der Empfindlichkeit und Spezifität der Methode beeinflussen können.

Das Verständnis dieser Faktoren ist für die genaue Bestimmung des Aschegehalts und für fundierte Entscheidungen bei der Materialauswahl, Verarbeitung und Qualitätskontrolle unerlässlich.Dieses Wissen hilft dabei, unerwünschte Erhöhungen des Aschegehalts zu minimieren, die Produktkonsistenz zu gewährleisten und die Industrienormen zu erfüllen.

Zusammenfassende Tabelle:

Faktor Beschreibung
Art der Probe Der inhärente Mineralgehalt und die organischen bzw. anorganischen Bestandteile beeinflussen den Aschegehalt.
Anorganische Verunreinigungen Umwelt- und Prozessverunreinigungen erhöhen den Aschegehalt.
Verbrennungsbedingungen Temperatur, Verweilzeit und Heizstufen beeinflussen die Aschebildung.
Probenvorbereitung Trocknen, Mahlen und Wiegen beeinflussen die Verbrennungseffizienz und den Aschegehalt.
Methodische Variationen Unterschiedliche Standards und Methoden können zu unterschiedlichen Aschegehaltsmessungen führen.

Benötigen Sie Hilfe bei der Verwaltung des Aschegehalts in Ihren Materialien? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen!

Ähnliche Produkte

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit

Der Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit hat eine gleichmäßige Temperatur, einen geringen Energieverbrauch und kann kontinuierlich betrieben werden.

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Warmisotopresse für die Forschung an Festkörperbatterien

Entdecken Sie die fortschrittliche Warm Isostatic Press (WIP) für die Halbleiterlaminierung.Ideal für MLCC, Hybridchips und medizinische Elektronik.Verbessern Sie Festigkeit und Stabilität mit Präzision.

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Revitalisieren Sie Ihre Aktivkohle mit dem elektrischen Regenerationsofen von KinTek. Erzielen Sie eine effiziente und kostengünstige Regeneration mit unserem hochautomatisierten Drehrohrofen und der intelligenten thermischen Steuerung.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Erhalten Sie hochwertige Mahlergebnisse mit dem Mörser und Stößel aus Achat von Nature. Erhältlich in verschiedenen Größen mit glänzend polierten Schleifflächen.

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Automatische Labor-RFA- und KBR-Pelletpresse 30T / 40T / 60T

Schnelle und einfache Vorbereitung von XRF-Probenpellets mit der automatischen Laborpelletpresse von KinTek. Vielseitige und genaue Ergebnisse für die Röntgenfluoreszenzanalyse.

Labor-Infrarot-Pressform

Labor-Infrarot-Pressform

Einfache Entnahme von Proben aus unserer Labor-Infrarot-Pressform für genaue Tests. Ideal für Batterie-, Zement-, Keramik- und andere Probenvorbereitungsuntersuchungen. Anpassbare Größen verfügbar.

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Automatische Labor Kalt-Isostatische Presse CIP-Maschine Kalt-Isostatisches Pressen

Effiziente Probenvorbereitung mit unserer automatischen kaltisostatischen Laborpresse.Weit verbreitet in der Materialforschung, Pharmazie und Elektronikindustrie.Bietet im Vergleich zu elektrischen CIPs eine größere Flexibilität und Kontrolle.

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Automatische hydraulische Labor-Pressmaschine für den Einsatz im Labor

Erleben Sie eine effiziente Probenvorbereitung mit unserem Laborpressautomaten.Ideal für Materialforschung, Pharmazie, Keramik und mehr.Kompakte Größe und hydraulische Pressfunktion mit Heizplatten.Erhältlich in verschiedenen Größen.

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

Mit Aluminiumoxidtiegeln (Al2O3) abgedeckte thermische Analyse / TGA / DTA

TGA/DTA-Thermoanalysegefäße bestehen aus Aluminiumoxid (Korund oder Aluminiumoxid). Es hält hohen Temperaturen stand und eignet sich für die Analyse von Materialien, die Hochtemperaturtests erfordern.

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Keine Entformung der Labor-Infrarot-Pressform

Testen Sie Ihre Proben mühelos und ohne Entnahme aus der Form mit unserer Labor-Infrarot-Pressform. Genießen Sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit und anpassbare Größen für Ihren Komfort.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Poliermaterial für Elektroden

Poliermaterial für Elektroden

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Elektroden für elektrochemische Experimente zu polieren? Unsere Poliermaterialien helfen Ihnen weiter! Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen für beste Ergebnisse.

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

XRD-Probenhalter / Röntgendiffraktometer-Pulverobjektträger

Röntgenpulverbeugung (XRD) ist eine schnelle Technik zur Identifizierung kristalliner Materialien und zur Bestimmung ihrer Elementarzellenabmessungen.

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Elektronenstrahlverdampfungs-Graphittiegel

Eine Technologie, die hauptsächlich im Bereich der Leistungselektronik eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Graphitfolie, die durch Materialabscheidung mittels Elektronenstrahltechnologie aus Kohlenstoffquellenmaterial hergestellt wird.

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Montieren Sie die quadratische Laborpressform

Erzielen Sie eine perfekte Probenvorbereitung mit der Assemble Square Lab Pressform. Durch die schnelle Demontage wird eine Verformung der Probe verhindert. Perfekt für Batterien, Zement, Keramik und mehr. Anpassbare Größen verfügbar.

Zylindrische Pressform

Zylindrische Pressform

Effizientes Formen und Testen der meisten Proben mit zylindrischen Pressformen in verschiedenen Größen. Hergestellt aus japanischem Hochgeschwindigkeitsstahl, mit langer Lebensdauer und anpassbaren Größen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht