Wissen Welche Materialien werden beim Vakuumgießen verwendet?Entdecken Sie die besten Optionen für hochqualitative Prototypen
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Welche Materialien werden beim Vakuumgießen verwendet?Entdecken Sie die besten Optionen für hochqualitative Prototypen

Das Vakuumgießen ist ein vielseitiges Fertigungsverfahren zur Herstellung hochwertiger Prototypen und Kleinserien.Es eignet sich besonders für Materialien, die unter Vakuumbedingungen aushärten oder erstarren können.Bei diesem Verfahren wird von einem Urmodell eine Silikonform erstellt, dann ein flüssiges Material in die Form gegossen und unter Vakuum ausgehärtet, um Luftblasen zu beseitigen und eine präzise Nachbildung zu gewährleisten.Zu den üblicherweise für das Vakuumgießen verwendeten Materialien gehören Polyurethane, Silikone, Epoxide und bestimmte Thermoplaste.Jedes Material bietet einzigartige Eigenschaften, wie z. B. Flexibilität, Haltbarkeit oder Hitzebeständigkeit, wodurch sich das Vakuumgießen ideal für Anwendungen in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Konsumgüterindustrie und der Medizintechnik eignet.


Die wichtigsten Punkte erklärt:

Welche Materialien werden beim Vakuumgießen verwendet?Entdecken Sie die besten Optionen für hochqualitative Prototypen
  1. Polyurethane (PU)

    • Polyurethane sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres breiten Eigenschaftsspektrums die am häufigsten verwendeten Materialien beim Vakuumgießen.
    • Sie können die Eigenschaften von technischen Kunststoffen wie ABS, PP oder PC nachahmen und eignen sich daher für Funktionsprototypen.
    • Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören hohe Festigkeit, Flexibilität und Verschleißfestigkeit.
    • Erhältlich in verschiedenen Qualitäten, wie z. B. starr, halbstarr und flexibel, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  2. Silikone

    • Silikone werden für die Herstellung flexibler und elastischer Teile wie Dichtungen, Dichtungen oder Soft-Touch-Komponenten verwendet.
    • Sie sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Temperaturbeständigkeit und Biokompatibilität erfordern, was sie für medizinische Geräte geeignet macht.
    • Silikone können feine Details und Strukturen nachbilden und sorgen für eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit.
  3. Epoxide

    • Epoxidharze sind für ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt, darunter hohe Festigkeit, Steifigkeit und chemische Beständigkeit.
    • Sie werden häufig für strukturelle Komponenten oder Teile verwendet, die Maßhaltigkeit erfordern.
    • Epoxidharze können modifiziert werden, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen, z. B. eine erhöhte Wärmeleitfähigkeit oder elektrische Isolierung.
  4. Thermoplastische Kunststoffe

    • Bestimmte Thermoplaste, z. B. ABS- oder PP-ähnliche Harze, können beim Vakuumgießen verwendet werden, um spritzgegossene Teile zu simulieren.
    • Diese Materialien sind ideal für Funktionstests und Endanwendungen.
    • Sie bieten eine gute Schlagzähigkeit, Haltbarkeit und einfache Nachbearbeitung (z. B. Lackierung oder Bearbeitung).
  5. Spezielle Materialien

    • Das Vakuumgießen kann auch Spezialwerkstoffe wie flammhemmende Harze, transparente Harze oder gummiähnliche Verbindungen aufnehmen.
    • Diese Materialien sind auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten, wie z. B. Innenräume von Fahrzeugen, transparente Gehäuse oder Soft-Touch-Griffe.
  6. Überlegungen zur Materialauswahl

    • Bei der Auswahl eines Werkstoffs für das Vakuumgießen sind Faktoren wie mechanische Eigenschaften, Wärmebeständigkeit, chemische Verträglichkeit und Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit zu berücksichtigen.
    • Das Material muss mit dem Vakuumgießverfahren kompatibel sein, um ein ordnungsgemäßes Fließen, Aushärten und Entformen zu gewährleisten.
    • Nachbearbeitungsoptionen wie Lackierung, Beschichtung oder Montage sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, um die Anforderungen der Endanwendung zu erfüllen.
  7. Vorteile von Vakuumgießwerkstoffen

    • Vakuumgusswerkstoffe bieten eine hervorragende Oberflächengüte und Detailwiedergabe und sind daher ideal für hochwertige Prototypen.
    • Das Verfahren ermöglicht kurze Durchlaufzeiten und eine kostengünstige Produktion kleiner Chargen.
    • Die Werkstoffe können individuell angepasst werden, um bestimmte Leistungskriterien zu erfüllen, was Flexibilität für verschiedene Anwendungen bietet.

Durch die Kenntnis der für das Vakuumgießen verfügbaren Werkstoffe und ihrer jeweiligen Eigenschaften können Hersteller und Konstrukteure die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Option auswählen und so eine optimale Leistung und Funktionalität des Endprodukts gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Materialtyp Wichtige Eigenschaften Gängige Anwendungen
Polyurethane (PU) Hohe Festigkeit, Flexibilität, Verschleißfestigkeit Funktionsprototypen, Automobilindustrie
Silikone Elastisch, hohe Temperaturbeständigkeit, biokompatibel Medizinische Geräte, Dichtungen, Dichtungen
Epoxide Hohe Festigkeit, Steifigkeit, chemische Beständigkeit Strukturbauteile, Elektronik
Thermoplastische Kunststoffe Schlagfestigkeit, Haltbarkeit, einfache Nachbearbeitung Endverbrauchsteile, Konsumgüter
Spezialisierte Materialien Flammhemmend, transparent, gummiartig Automobil-Innenausstattung, transparente Gehäuse

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihr Vakuumgießprojekt? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Graphit-Verdampfungstiegel

Graphit-Verdampfungstiegel

Gefäße für Hochtemperaturanwendungen, bei denen Materialien zum Verdampfen bei extrem hohen Temperaturen gehalten werden, wodurch dünne Filme auf Substraten abgeschieden werden können.

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Verbessern Sie die Präzision in Ihrem Labor mit unserer Laborpresse für Vakuumboxen. Pressen Sie Tabletten und Pulver mit Leichtigkeit und Präzision in einer Vakuumumgebung, reduzieren Sie die Oxidation und verbessern Sie die Konsistenz. Kompakt und einfach zu bedienen mit einem digitalen Manometer.

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine für Handschuhfach

Laborpressmaschine mit kontrollierter Umgebung für das Handschuhfach. Spezialausrüstung zum Pressen und Formen von Materialien mit hochpräzisem digitalem Manometer.

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Hochtemperaturbeständige optische Quarzglasscheibe

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit optischer Glasscheiben für die präzise Lichtmanipulation in der Telekommunikation, Astronomie und darüber hinaus. Erschließen Sie Fortschritte in der optischen Technologie mit außergewöhnlicher Klarheit und maßgeschneiderten Brechungseigenschaften.

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten

Die Laborpresse für Vakuumkästen ist ein spezielles Gerät für den Einsatz im Labor. Ihr Hauptzweck ist das Pressen von Pillen und Pulvern nach spezifischen Anforderungen.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Vorteile eines nicht verbrauchbaren Vakuum-Lichtbogenofens mit Elektroden mit hohem Schmelzpunkt. Klein, einfach zu bedienen und umweltfreundlich. Ideal für die Laborforschung zu hochschmelzenden Metallen und Karbiden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht