Wissen Welche Materialien können im Vakuumgussverfahren verarbeitet werden? Polymerprototypen vs. Hochleistungs-Metallteile
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 16 Stunden

Welche Materialien können im Vakuumgussverfahren verarbeitet werden? Polymerprototypen vs. Hochleistungs-Metallteile

Der Begriff „Vakuumguss“ wird oft verwendet, um zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren zu beschreiben, eines für Polymere und ein anderes für Metalle. Für Polymere verwendet das Verfahren eine Reihe von Polyurethanharzen, die darauf ausgelegt sind, Produktionskunststoffe nachzuahmen und hochpräzise Prototypen zu erstellen. Für Metalle wird der Vakuum-Feinguss für Hochleistungslegierungen verwendet, bei denen Reinheit entscheidend ist, wie z. B. Superlegierungen, Edelstähle und Titan.

Das spezifische Material, das Sie im Vakuumgussverfahren verarbeiten können, hängt vollständig davon ab, auf welches Verfahren Sie sich beziehen. Die Wahl besteht zwischen Polyurethanharzen zur Herstellung von kunststoffähnlichen Teilen in Silikonformen oder Hochleistungsmetallen wie Superlegierungen und Titan zur Herstellung kritischer Komponenten in Keramikformen.

„Vakuumguss“ entschlüsselt: Zwei Schlüsselverfahren

Um die Materialoptionen zu verstehen, müssen Sie zunächst feststellen, welches „Vakuumguss“-Verfahren zu Ihrem Ziel passt. Sie lösen sehr unterschiedliche Probleme und teilen nicht die gleichen Materialien oder Geräte.

Verfahren 1: Urethan-Vakuumguss (für Polymere)

Dieses Verfahren wird hauptsächlich für die Prototypenentwicklung und Kleinserienproduktion von kunststoffähnlichen Teilen verwendet. Dabei wird ein flüssiges Polymerharz in eine flexible Silikonform in einer Vakuumkammer gegossen.

Die verwendeten Materialien sind zweikomponentige Polyurethanharze. Diese sind so formuliert, dass sie die Eigenschaften gängiger Produktionskunststoffe simulieren.

Gängige Materialfamilien umfassen:

  • ABS-ähnlich: Allzweck-, starre Harze mit guter Schlagfestigkeit.
  • Polypropylen (PP)-ähnlich: Halbstarre Harze, die gute Flexibilität und Haltbarkeit bieten.
  • Gummiähnlich (Elastomer): Flexible Harze mit unterschiedlichen Shore-Härten zur Nachahmung von Gummi.
  • Klar (PC- oder Acryl-ähnlich): Transparente Harze, die für Linsen und durchsichtige Komponenten verwendet werden.
  • Hochtemperaturbeständig: Spezialharze, die höheren Betriebstemperaturen standhalten.

Verfahren 2: Vakuum-Feinguss (für Metalle)

Dies ist ein hochspezialisiertes industrielles Verfahren zur Herstellung von komplexen, hochleistungsfähigen Metallteilen. Ein Wachsmodell wird verwendet, um eine Keramikform zu erstellen, die dann unter Vakuum mit geschmolzenem Metall gefüllt wird.

Dieses Verfahren ist für Metalle reserviert, die hochreaktiv mit Sauerstoff sind oder absolute Reinheit und eine makellose innere Struktur erfordern.

Häufig verwendete Materialien umfassen:

  • Nickelbasierte Superlegierungen: (z. B. Inconel, Hastelloy) werden in der Luft- und Raumfahrt sowie in Turbinentriebwerken wegen ihrer extremen Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit eingesetzt.
  • Titanlegierungen: Werden für medizinische Implantate, Luft- und Raumfahrtkomponenten und militärische Hardware verwendet, wo ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und Biokompatibilität unerlässlich sind.
  • Edelstähle: Werden für komplexe Teile verwendet, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit erfordern.
  • Aluminiumlegierungen: Werden für leichte Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilkomponenten verwendet, die eine hohe Integrität erfordern.

Warum ein Vakuum verwenden? Die Kernvorteile

Die Rolle des Vakuums besteht im Wesentlichen darin, die Qualität durch Entfernen von Luft und anderen Gasen aus dem Prozess sicherzustellen.

Für Urethane: Blasenfreie, perfekte Kopien

Das Vakuum entfernt jegliche Luft aus dem flüssigen Harz und dem Formhohlraum, bevor das Material eingefüllt wird. Dies stellt sicher, dass keine Luftblasen oder Hohlräume im fertigen Teil vorhanden sind und dass das Harz jedes winzige Detail der Form ausfüllt, wodurch eine perfekte Replikation des Urmodells entsteht.

Für Metalle: Reinheit und Leistung

Beim Metallguss erfüllt das Vakuum zwei entscheidende Funktionen. Erstens verhindert es Oxidation, indem es Sauerstoff entfernt, der sonst mit dem geschmolzenen Metall reagieren würde, was für reaktive Legierungen wie Titan und Superlegierungen entscheidend ist.

Zweitens hilft der Druckunterschied, das geschmolzene Metall in sehr komplizierte und dünnwandige Bereiche der Form zu ziehen, die bei einem einfachen Schwerkraftguss möglicherweise nicht vollständig gefüllt würden.

Ein Hinweis zu anderen Vakuumverfahren

Es ist leicht, Vakuumguss mit anderen Herstellungsverfahren zu verwechseln, die ebenfalls im Vakuum stattfinden. Die in Ihren Referenzen genannten Materialien sind für diese unterschiedlichen Verfahren, nicht für den Guss.

  • Vakuumsinterung: Verschmilzt pulverförmige Metalle oder Carbide unter Hitze und Vakuum, ohne sie zu schmelzen.
  • Vakuumvergütung: Ein Wärmebehandlungsverfahren, das die Härte und Duktilität bereits geformter Stahlteile verändert.
  • Vakuum-Nitrieren: Eine Oberflächenhärtungsbehandlung für fertige Teile zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit.

Dies sind keine Gießverfahren, da sie kein Gießen eines flüssigen Materials in eine Form zur Erzeugung der Teileform beinhalten.

Die richtige Wahl für Ihr Ziel treffen

Um das richtige Verfahren und Material auszuwählen, müssen Sie sich über das Endziel Ihres Projekts im Klaren sein.

  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Erstellung hochpräziser Kunststoffprototypen oder kleiner Produktionsserien (10-100 Einheiten) liegt: Urethan-Vakuumguss mit Polyurethanharzen ist Ihre ideale Wahl.
  • Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Herstellung komplexer, missionskritischer Metallteile ohne Verunreinigungen liegt: Vakuum-Feinguss mit Materialien wie Superlegierungen, Titan oder Spezialstählen ist das erforderliche Verfahren.
  • Wenn Sie ein bestehendes Metallteil härten oder modifizieren müssen: Sie sollten separate Wärmebehandlungsverfahren wie Vakuumvergütung oder Nitrieren untersuchen, nicht Gießen.

Letztendlich ist die Abstimmung Ihrer Materialwahl mit dem richtigen Herstellungsverfahren die Grundlage für ein erfolgreiches Ergebnis.

Zusammenfassungstabelle:

Verfahren Verwendete Materialien Schlüsselanwendungen
Urethan-Vakuumguss ABS-ähnliche, PP-ähnliche, Gummi-ähnliche, klare, hochtemperaturbeständige Harze Prototypenentwicklung, Kleinserienproduktion von kunststoffähnlichen Teilen
Vakuum-Feinguss Nickel-Superlegierungen, Titanlegierungen, Edelstähle, Aluminiumlegierungen Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate, Hochleistungs-Metallkomponenten

Benötigen Sie fachkundige Beratung zum Vakuumguss für Ihr Projekt? Egal, ob Sie langlebige Kunststoffprototypen oder komplexe Metallteile mit Hochleistungslegierungen herstellen möchten, KINTEK verfügt über das Fachwissen und die Ausrüstung, um Ihre Labor- und Fertigungsanforderungen zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Material- und Prozessanforderungen zu besprechen!

Ähnliche Produkte

Andere fragen auch

Ähnliche Produkte

Gießmaschine

Gießmaschine

Die Gießfolienmaschine ist für das Formen von Polymer-Gießfolienprodukten konzipiert und verfügt über mehrere Verarbeitungsfunktionen wie Gießen, Extrudieren, Recken und Compoundieren.

Automatische Vakuum-Heizpresse mit Touchscreen

Automatische Vakuum-Heizpresse mit Touchscreen

Präzisions-Vakuum-Heizpresse für Labore: 800°C, 5 Tonnen Druck, 0,1MPa Vakuum. Ideal für Verbundwerkstoffe, Solarzellen, Luft- und Raumfahrt.

Vakuum-Laminierpresse

Vakuum-Laminierpresse

Erleben Sie sauberes und präzises Laminieren mit der Vakuum-Laminierpresse. Perfekt für Wafer-Bonding, Dünnschichttransformationen und LCP-Laminierung. Jetzt bestellen!

Kleine Spritzgießmaschine

Kleine Spritzgießmaschine

Die kleine Spritzgießmaschine hat schnelle und stabile Bewegungen; gute Steuerbarkeit und Wiederholbarkeit, super energiesparend; das Produkt kann automatisch fallen gelassen und geformt werden; der Maschinenkörper ist niedrig, bequem für die Beschickung, einfach zu warten, und keine Höhenbeschränkungen auf dem Installationsort.

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

4-Zoll-Kammer aus Aluminiumlegierung, vollautomatischer Labor-Klebstoffhomogenisator

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Hohlraum aus Aluminiumlegierung ist ein kompaktes und korrosionsbeständiges Gerät, das für den Laborgebrauch entwickelt wurde. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form für eine einfache Demontage und Reinigung sowie eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige für eine einfache Bedienung.

Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführung Anschlussflansch Stromelektrodenkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführung Anschlussflansch Stromelektrodenkabel für Hochpräzisionsanwendungen

Entdecken Sie den Ultra-Vakuum-Elektrodendurchführungsflansch, perfekt für Hochpräzisionsanwendungen. Gewährleisten Sie zuverlässige Verbindungen in Ultra-Vakuum-Umgebungen mit fortschrittlicher Dichtungs- und Leitfähigkeitstechnologie.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-Acrylhohlraum

Die vollautomatische Laborkleber-Dosiermaschine mit 4-Zoll-Acrylhohlraum ist eine kompakte, korrosionsbeständige und benutzerfreundliche Maschine, die für den Einsatz in Handschuhboxen konzipiert ist. Es verfügt über eine transparente Abdeckung mit konstanter Drehmomentpositionierung zur Kettenpositionierung, einen integrierten Hohlraum zum Öffnen der Form und eine farbige Gesichtsmaskentaste mit LCD-Textanzeige. Die Beschleunigungs- und Verzögerungsgeschwindigkeit ist steuerbar und einstellbar, und die Steuerung des mehrstufigen Programmablaufs kann eingestellt werden.

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin

Der Autoklav zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin nutzt gesättigten Dampf für eine effektive Sterilisation. Es nutzt die Wärme- und Durchdringungseigenschaften von Dampf, erreicht nach der Hitzekonservierung eine Sterilisation und sorgt mit einem speziellen Trocknungssystem für einen guten Trocknungseffekt.

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Labor-Blasfolienextrusion Dreischicht-Coextrusions-Folienblasmaschine

Die Laborextrusion von Blasfolien wird hauptsächlich dazu verwendet, die Durchführbarkeit des Blasfolienblasens von Polymermaterialien und den Kolloidzustand in den Materialien sowie die Dispersion von farbigen Dispersionen, kontrollierten Mischungen und Extrudaten zu ermitteln;

CF/KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

CF/KF Flansch-Vakuum-Elektroden-Durchführungsdichtung für Vakuumsysteme

Entdecken Sie CF/KF-Flansch-Elektrodendurchführungen für Hochvakuum, ideal für Vakuumsysteme. Hervorragende Abdichtung, ausgezeichnete Leitfähigkeit und anpassbare Optionen.

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen

Die manuelle Wärmepresse ist ein vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Sie wird durch ein manuelles Hydrauliksystem betrieben, das kontrollierten Druck und Wärme auf das auf den Kolben gelegte Material ausübt.

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

12 Zoll/24 Zoll hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine

Die hochpräzise automatische Diamantdrahtschneidemaschine ist ein vielseitiges Schneidwerkzeug, das mit einem Diamantdraht eine Vielzahl von Materialien durchschneidet, darunter leitende und nicht leitende Materialien, Keramik, Glas, Steine, Edelsteine, Jade, Meteoriten, monokristallines Silizium, Siliziumkarbid, polykristallines Silizium, feuerfeste Steine, Epoxidplatten und Ferritkörper. Es eignet sich besonders zum Schneiden verschiedener spröder Kristalle mit hoher Härte, hohem Wert und leicht zu brechen.

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Single Punch Electric Tablet Press Labor-Pulver-Tablettenmaschine

Die elektrische Einstempel-Tablettenpresse ist eine Tablettenpresse im Labormaßstab, die sich für Unternehmenslabors in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Metallurgie- und anderen Industrien eignet.

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Doppelte Platte Heizung Presse Form für Labor

Entdecken Sie Präzision beim Heizen mit unserer Doppelplatten-Heizform, die sich durch hochwertigen Stahl und gleichmäßige Temperaturkontrolle für effiziente Laborprozesse auszeichnet.Ideal für verschiedene thermische Anwendungen.

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographisches Probeneinbettungsgerät für Labormaterialien und Analysen

Metallographische Präzisionseinbettungsgeräte für Labore - automatisiert, vielseitig und effizient. Ideal für die Probenvorbereitung in Forschung und Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie KINTEK noch heute!

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Flüssigstickstoff Kryogenes Mahlen Kryomühle Luftstrom Ultrafeinmahlanlage

Entdecken Sie die kryogene Flüssigstickstoff-Mahlmaschine, die sich perfekt für den Laborgebrauch, die Feinstzerkleinerung und die Erhaltung der Materialeigenschaften eignet. Ideal für Pharmazeutika, Kosmetika und mehr.

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Automatische beheizte Labor-Pelletpresse 25T / 30T / 50T

Mit unserer automatischen beheizten Laborpresse können Sie Ihre Proben effizient vorbereiten. Mit einem Druckbereich von bis zu 50 T und einer präzisen Steuerung ist sie perfekt für verschiedene Branchen geeignet.

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Trockenes und nasses dreidimensionales Vibrationssieb

Die KT-VD200 kann für Siebaufgaben von trockenen und nassen Proben im Labor verwendet werden. Die Siebqualität beträgt 20g-3kg. Das Produkt ist mit einer einzigartigen mechanischen Struktur und einem elektromagnetischen Vibrationskörper mit einer Vibrationsfrequenz von 3000 Mal pro Minute ausgestattet.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht