Produkte Probenvorbereitung Fräsausrüstung Lab Roller Mill
Labor-Walzenmühle

Fräsausrüstung

Labor-Walzenmühle

Artikelnummer : KT-RM40

Preis variiert je nach specs and customizations


Menge der Chargenzuführung
1-20L
Rotationsgeschwindigkeit
100 U/min
Material des Mahlbechers
Rostfreier Stahl | Nylon
Regelverfahren
Frequenz-Kontrolle
ISO & CE icon

Versand:

Kontaktieren Sie uns um Versanddetails zu erhalten. Genießen Sie On-time Dispatch Guarantee.

Einführung

Der Walzenstuhl ist ein horizontales Mahlwerk mit einer Mahlkapazität von 1-20 l. Sie kann mit vier Mahlbehältern mit unterschiedlichen Volumina von 5L, 10L, 20L und 40L konfiguriert werden. Durch die Rotation des Behälters werden die kugelförmigen und stäbchenförmigen Mahlkörper zum Zermahlen und Mischen der Proben verwendet. Die endgültige Probengröße kann in der Regel unter 20 um erreichen. Das Produkt verfügt über eine multifunktionale Frequenzumwandlungssteuerung. Das Gerät ist mit einer hochwertigen Oberflächenbehandlung aus 316er Edelstahl und einer schalldichten Abdeckung mit pneumatischer Unterstützung ausgestattet, um eine sichere und ruhige Arbeitsumgebung zu gewährleisten, die mit LED-Beleuchtung und einem großen PC-Fenster ausgestattet ist.

Prinzip

Die Labor-Rollenmühle arbeitet durch die Rotation von Mahlbechern mit Mahlkörpern und nutzt eine Kaskaden- und Taumelwirkung, um Feststoffe auf bis zu 1 Mikron zu reduzieren. Bei diesem Mechanismus werden die Feststoffe zwischen den Mahlkugeln eingeschlossen, die durch die Rotation der Mühle angetrieben werden, was die Zerkleinerung und Dispersion erleichtert.

Anwendungen

Die Labor-Zweiwalzenmühle (LTRM) ist ein vielseitiges elektrisches Mischgerät, das aufgrund seiner Fähigkeit, Materialien effektiv zu scheren und zu komprimieren, in verschiedenen Branchen Anwendung findet. Dieses Gerät ist besonders nützlich bei der Entwicklung und Prüfung von Verbindungen in kleinen Chargen, was es für Forschungs- und Qualitätskontrollprozesse unverzichtbar macht. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche der Labor-Zweiwalzenmühle:

  • Polymerverarbeitung: Wird für die Verarbeitung von Polymeren, Gummi und Elastomeren verwendet und hilft bei der Formulierung von verschiedenen Verbindungen.
  • Chemische Industrie: Ideal zum Mischen von Chemikalien, Dichtungsmitteln, Klebstoffen und Beschichtungen, um eine gleichmäßige Verteilung der Komponenten zu gewährleisten.
  • Pharmazeutische Industrie: Unverzichtbar bei der Herstellung von pharmazeutischen Präparaten, einschließlich des Mischens von Pigmenten und Wirkstoffen.
  • Lebensmittelindustrie: Wird beim Mischen von Lebensmitteln eingesetzt, um die Konsistenz und Qualität von Lebensmittelmischungen zu verbessern.
  • Herstellung von Kosmetika: Nützlich bei der Formulierung von Kosmetikprodukten, um die richtige Textur und Konsistenz zu gewährleisten.
  • Hochleistungskeramik: Wird bei der Herstellung von keramischen Werkstoffen verwendet und hilft bei der Dispersion von Komponenten.
  • Elektronische Werkstoffe: Sie werden bei der Herstellung von elektronischen Dickschichttinten und anderen elektronischen Materialien eingesetzt und sorgen für eine präzise Mischung.
  • Künstliche Polymere und Kunststoffe: Hilft bei der Herstellung von künstlichen Polymeren und Kunststoffen, einschließlich der Produktion von Seife, Elektronik und Kabelabdeckungen.
  • Pilotproduktion und Entwicklung: Dient als wichtiges Werkzeug in Pilotanlagen für die Produktion von Klein- und Großserien und erleichtert den Übergang vom Labor- zum Industriemaßstab.

Diese Anwendungen unterstreichen die entscheidende Rolle der Labor-Zweiwalzenmühle bei der Verbesserung der Effizienz und Qualität von Prozessen in den verschiedensten Branchen und stellen sicher, dass die Materialien gemäß den erforderlichen Standards und Spezifikationen gemischt werden.

Merkmale

Die Labor-Walzenmühle ist ein vielseitiges und effizientes Gerät, das für präzise und kontrollierte Mahl- und Mischprozesse in Laborumgebungen entwickelt wurde. Ihre Merkmale sind auf die Steigerung der Produktivität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zugeschnitten und machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für verschiedene Industriezweige wie Kunststoff, Gummi und Materialwissenschaft.

  • Hoher Durchsatz: Mit einer Kapazität von bis zu 30 Pfund oder 3,75 Gallonen pro Stunde bietet dieses Modell im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern einen höheren Durchsatz und gewährleistet eine effiziente Verarbeitung von Materialien.
  • Langlebige Konstruktion: Die Walzen sind aus rost- und erosionsbeständigem 420J2-Edelstahl gefertigt, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts gewährleistet.
  • Temperaturregelung: Die Walzen können entweder gekühlt oder beheizt werden und ermöglichen so eine präzise Temperaturregelung, die für die Verarbeitung verschiedener Materialien erforderlich ist.
  • Präzisionsschleifen: Die auf 5 µm Rundlaufgenauigkeit geschliffenen Walzen mit einer Oberflächengüte von 0,5 µm gewährleisten eine hohe Präzision bei Anwendungen, die ein feines Schleifen erfordern.
  • Variable Drehzahlregelung: Die einstellbare Geschwindigkeit ermöglicht langsamere oder schnellere Läufe, um unterschiedlichen Materialien und Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden.
  • Sicherheitsmerkmale: Die Maschine ist mit einer Notrufschnur und leicht zugänglichen Stopp-/Starttasten ausgestattet, um die Sicherheit des Anwenders während des Betriebs zu gewährleisten.
  • Einstellbare Walzen: Die manuelle Steuerung des Walzenabstands über vier kleine Handräder ermöglicht eine Feinabstimmung des Mahlprozesses, um die gewünschte Partikelgröße zu erreichen.
  • Einfaches Einstellen: Die Teflon-Endplatten sind leicht einstellbar, was eine schnelle Einrichtung und Änderung der Konfigurationen für verschiedene Anwendungen erleichtert.

Diese Merkmale verbessern die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Labor-Walzenmühle und machen sie zu einer wertvollen Bereicherung in Laborumgebungen, in denen Präzision und Effizienz an erster Stelle stehen.

Vorteile

Die Labor-Rollenmühle bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer hervorragenden Wahl für Laboranwendungen machen:

  • Hoher Durchsatz: Mit einer Leistung von bis zu 30 Pfund oder 3,75 Gallonen pro Stunde übertrifft dieses Modell die meisten Mitbewerber und gewährleistet eine effiziente Verarbeitung und Produktivität im Labor.
  • Langlebige Konstruktion: Die Walzen sind aus 420J2-Edelstahl gefertigt, der sehr rost- und erosionsbeständig ist und eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Geräts gewährleistet.
  •  
  • Temperaturregelung: Die Walzen können sowohl gekühlt als auch beheizt werden, was eine vielseitige Verarbeitung verschiedener Materialien ermöglicht, die spezifische Temperaturbedingungen erfordern.
  • Präzisionsschleifen: Die auf 5 µm Rundlaufgenauigkeit und 0,5 µm Oberflächengüte geschliffenen Walzen bieten eine außergewöhnliche Präzision und eignen sich für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
  • Variable Drehzahlregelung: Die einstellbare Geschwindigkeit ermöglicht langsamere oder kundenspezifische Geschwindigkeiten und erhöht so die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Mühle an unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen.
  • Sicherheitsmerkmale: Die Mühle ist mit einer Notzugschnur und leicht zugänglichen Stopp-/Starttasten ausgestattet, die die Sicherheit des Anwenders in den Vordergrund stellen und sie zu einer sicheren Option für Laborumgebungen machen.
  • Einstellbarer Walzenabstand**: Die manuelle Steuerung des Walzenabstands über vier kleine Handräder ermöglicht eine Feinabstimmung des Mahlvorgangs und damit eine Optimierung des Ausstoßes je nach den spezifischen Anforderungen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die leicht einstellbaren Teflon-Endplatten und das Gesamtdesign ermöglichen eine schnelle und einfache Einstellung und erhöhen die Betriebseffizienz der Mühle.
  • Energie-Effizienz: Die Verwendung von Wälzlagern anstelle von Buchsenlagern führt zu einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs und macht die Mühle zu einer umweltfreundlichen Wahl.
  • Kein Wasseraustritt: Das mechanische Dichtungssystem in den Drehdurchführungen sorgt dafür, dass während der Walzenkühlung kein Wasser austritt und somit eine saubere und trockene Betriebsumgebung gewährleistet ist.

Diese Vorteile machen die Labor-Walzenmühle zu einem robusten, effizienten und vielseitigen Werkzeug für verschiedene Mahl- und Schleifanwendungen im Labor.

Detail & Teile

Details zur Walzenmühle

Details zu Walzenmühle

Funktionen

  • Kontinuierliches Mahlen
  • Intermittierendes Mahlen
  • Abwechselnd positives und negatives Mahlen
  • Not-Aus
  • Zeitsteuerung
  • Überlastungsschutz
  • Stromausfallspeicher
  • LED-Beleuchtung
  • PC-Fenster
  • Abnehmbarer Mahlbecherhalter

Technische Daten

Prinzip der Verarbeitung Reibung
Merkmale der Anwendungsprobe Fein | Mittlere bis geringe Härte | Spröde | Trocken oder niedrig viskos
Art der Verarbeitung Mahlen | Mischen
Maximale Spritzgröße < 20 mm
Partikelgrößenbereich der Probe < 20 mm
Anzahl von Kugelmühlengläsern 1
Volumen des Mahlbechers 5L | 10L | 20L | 40L
Menge der Chargenzuführung 1-20L
Material des Mahlbechers Rostfreier Stahl | Nylon
Art der Mahlkörper Mahlkugeln | Mahlstäbe
Mahlkugel optionales Material Rostfreier Stahl | Zirkoniumdioxid
Mahlverfahren Trockenschleifen | Nassschleifen
Anzahl der Gummiwalzen 6 Stöcke
Geschwindigkeit der Gummiwalzen 100 U/min
Bewegungsmethode der Gummiwalzen Frequenz-Steuerung
Nettogewicht 110kg
Abmessungen 660*1010*740 (Höhe der offenen Abdeckung 1480) mm
Schutzklasse: IP65
Norm CE

Warnungen

Die Sicherheit des Bedieners steht an erster Stelle! Bitte bedienen Sie das Gerät mit Vorsicht. Das Arbeiten mit brennbaren, explosiven oder giftigen Gasen ist sehr gefährlich. Der Bediener muss alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor er das Gerät in Betrieb nimmt. Das Arbeiten mit Überdruck in den Reaktoren oder Kammern ist gefährlich. Der Bediener muss die Sicherheitsvorschriften strikt einhalten. Besondere Vorsicht ist auch beim Umgang mit luftreaktiven Materialien geboten, insbesondere unter Vakuum. Durch ein Leck kann Luft in das Gerät eindringen und eine heftige Reaktion hervorrufen.

Für Sie entworfen

KinTek bietet umfassenden, maßgeschneiderten Service und Ausrüstung für Kunden auf der ganzen Welt. Unsere spezialisierte Teamarbeit und unsere erfahrenen Ingenieure sind in der Lage, die kundenspezifischen Hardware- und Software-Ausrüstungsanforderungen zu erfüllen und unseren Kunden beim Aufbau der exklusiven und personalisierten Ausrüstung und Lösung zu helfen!

Bitte senden Sie uns Ihre Ideen, unsere Ingenieure sind jetzt für Sie bereit!

FAQ

Was sind die Vorteile des Dreiwalzenmühlen-Labormodells?

Das Labormodell der Dreiwalzenmühle bietet einen hohen Durchsatz von 30 Pfund oder 3,75 Gallonen pro Stunde. Die Walzen sind aus rostfreiem 420J2-Edelstahl gefertigt, können gekühlt oder beheizt werden und haben eine hohe Präzision von 5 µm Rundlaufgenauigkeit und 0,5 µm Oberflächengüte. Das Gerät verfügt außerdem über eine variable Geschwindigkeitsregelung und Sicherheitsmerkmale wie eine Notzugschnur und leicht zugängliche Stopp-/Start-Tasten.

Wie funktioniert die Labor-Zweiwalzenmühle?

Das Zweiwalzen-Laborwalzwerk wird für die Veredelung von Gummi und die Verarbeitung von Polymeren eingesetzt. Es besteht aus zwei Walzen, die sich in entgegengesetzter Richtung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Die vordere Walze kann den Walzenabstand manuell oder elektrisch verstellen, während die hintere Walze fixiert ist. Diese Anordnung ermöglicht eine starke Scherung des Materials, um es zu mischen und zu verfeinern.

Wie stelle ich die Walzen an Ihren Labormühlen ein?

Die Walzen unserer Labormühlen können manuell über vier kleine Handräder gesteuert werden. Dies ermöglicht eine präzise Einstellung des Walzenabstands, um spezifische Betriebsanforderungen zu erfüllen.

Wofür werden Fräsgeräte verwendet?

Fräsgeräte dienen der präzisen Formung, Dimensionierung und Endbearbeitung verschiedener Materialien. Es wird häufig in Fertigungsprozessen eingesetzt, um überschüssiges Material zu entfernen, komplexe Formen zu erzeugen und enge Toleranzen zu erreichen. Fräsmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die Aufgaben wie Schneiden, Bohren, Bohren und Konturieren ausführen können.

Welche verschiedenen Arten von Mahlgeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fräsgeräten, darunter Vertikalfräsmaschinen, Horizontalfräsmaschinen und Portalfräsmaschinen. Vertikalfräsmaschinen verfügen über eine vertikal ausgerichtete Spindel, die das Schneidwerkzeug auf und ab bewegt. Horizontalfräsmaschinen verfügen über eine horizontal ausgerichtete Spindel und werden typischerweise für größere, schwere Anwendungen eingesetzt. Portalfräsmaschinen verfügen über eine brückenartige Struktur, die die Spindel trägt und eine präzise Bewegung in mehrere Richtungen ermöglicht.

Welche Materialien können mit Fräsgeräten bearbeitet werden?

Fräsgeräte können ein breites Spektrum an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Holz. Zu den gängigen Metallen, die mit Fräsmaschinen verarbeitet werden, gehören Stahl, Aluminium, Messing und Titan. Auch Kunststoffe wie Acryl, PVC und Nylon können gefräst werden. Darüber hinaus können Fräsgeräte Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser sowie Holz und andere organische Materialien formen und bearbeiten.

Wie funktionieren Fräsgeräte?

Bei Fräsgeräten wird ein Schneidwerkzeug, typischerweise ein Mehrschneidenfräser, gegen das Werkstück gedreht. Das Schneidwerkzeug trägt Material vom Werkstück ab, während es sich entlang verschiedener Achsen bewegt. Die Bewegung des Schneidwerkzeugs und des Werkstücks kann manuell oder über CNC-Systeme (Computer Numerical Control) gesteuert werden. Das Schneidwerkzeug kann je nach gewünschtem Ergebnis unterschiedliche Geometrien haben, z. B. Schaftfräser, Kugelfräser oder Planfräser. Die präzise Steuerung der Bewegung des Schneidwerkzeugs ermöglicht die Erstellung komplizierter Formen, präziser Abmessungen und glatter Oberflächen.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Fräsgeräten?

Fräsgeräte bieten bei Herstellungsprozessen mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es die präzise Entfernung von überschüssigem Material, was zu genauen und konsistenten Teileabmessungen führt. Zweitens können Fräsmaschinen komplexe Formen und Merkmale erzeugen, die mit anderen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären. Drittens bieten Fräsgeräte eine hohe Produktivität, da sie Material schnell und effizient entfernen können. Darüber hinaus bieten moderne CNC-Fräsmaschinen Automatisierungs- und Programmierfunktionen, wodurch der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Schließlich bieten Fräsgeräte Vielseitigkeit, da sie für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen eingesetzt werden können.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl der Fräsausrüstung berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl der Fräsausrüstung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die erforderlichen Bearbeitungsmöglichkeiten, wie etwa die Größe und Komplexität der herzustellenden Teile, sowie die gewünschte Präzision und Oberflächengüte. Auch die Art des zu bearbeitenden Materials ist entscheidend, da für bestimmte Materialien möglicherweise unterschiedliche Fräsmaschinen besser geeignet sind. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind der verfügbare Arbeitsbereich, die erforderliche Spindelgeschwindigkeit und -leistung, die Verfügbarkeit von Werkzeugen und Zubehör sowie das Budget und die Wartungsanforderungen. Es ist wichtig, Fräsgeräte auszuwählen, die auf die spezifischen Bearbeitungsanforderungen und Produktionsziele abgestimmt sind, um optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Weitere FAQs zu diesem Produkt anzeigen

4.9

out of

5

This lab roller mill is a lifesaver in our laboratory. It's so easy to use and has helped us reduce our sample preparation time significantly.

Juanita Anderson

4.7

out of

5

I'm really impressed with the quality of this lab roller mill. It's made from durable materials and has a sturdy construction. I know it will last me for years to come.

Peter Parker

4.8

out of

5

The lab roller mill is worth every penny. It's helped us improve the efficiency of our laboratory and has freed up our time to focus on other important tasks.

Lisa Jones

4.6

out of

5

I'm so glad I purchased this lab roller mill. It's made my job so much easier and has helped me produce high-quality results.

Michael Smith

4.9

out of

5

This lab roller mill is a game-changer. It's helped us achieve unprecedented levels of accuracy and precision in our experiments.

Sarah Miller

4.7

out of

5

I'm thrilled with the performance of this lab roller mill. It's exceeded all of my expectations and has helped me streamline my workflow.

David Brown

4.8

out of

5

This lab roller mill is an absolute workhorse. It's handled everything I've thrown at it and has never let me down.

Maria Garcia

4.6

out of

5

I'm so impressed with the technological advancements of this lab roller mill. It's made my research so much more efficient and productive.

Antonio Rodriguez

4.9

out of

5

This lab roller mill is a must-have for any laboratory. It's a versatile and powerful tool that can be used for a wide range of applications.

Patricia Hernandez

4.7

out of

5

I'm so glad I chose this lab roller mill. It's the perfect addition to my laboratory and has helped me improve the quality of my research.

Carlos Lopez

4.8

out of

5

This lab roller mill is a lifesaver. It's made my sample preparation so much faster and easier.

Sandra Martinez

4.6

out of

5

I'm really impressed with the durability of this lab roller mill. It's built to last and I know it will be a valuable asset to my laboratory for years to come.

Luis Gonzalez

4.9

out of

5

This lab roller mill is an excellent value for the price. It's a high-quality piece of equipment that has helped me improve the efficiency of my laboratory.

Ana Santos

PDF of KT-RM40

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!

Ähnliche Produkte

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

KT-JM3000 ist ein Misch- und Mahlgerät für die Platzierung eines Kugelmahltanks mit einem Volumen von 3000 ml oder weniger. Es verwendet eine Frequenzumwandlungssteuerung, um Timing, konstante Geschwindigkeit, Richtungswechsel, Überlastungsschutz und andere Funktionen zu realisieren.

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Die Scheibenschwingmühle eignet sich zum zerstörungsfreien Zerkleinern und Feinmahlen von Proben mit großen Partikelgrößen und kann schnell Proben mit analytischer Feinheit und Reinheit vorbereiten.

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit zehn Körpern

Die horizontale Zehner-Kolbenmühle ist für 10 Kugelmühlengefäße (3000 ml oder weniger) geeignet. Sie hat eine Frequenzumwandlungssteuerung, Gummiwalzenbewegung und PE-Schutzabdeckung.

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Horizontale Rührwerksmühle mit vier Körpern

Die vierteilige horizontale Tankmühle kann mit vier horizontalen Kugelmühlentanks mit einem Volumen von 3000 ml verwendet werden. Sie wird hauptsächlich zum Mischen und Mahlen von Laborproben verwendet.

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Scheiben-Schwingmühle Multi-Plattform

Die Multi-Plattform-Schwingmühle eignet sich für die zerstörungsfreie Zerkleinerung und Feinvermahlung von Proben mit großen Korngrößen. Sie eignet sich für Zerkleinerungs- und Mahlanwendungen von mittelharten, hochharten, spröden, faserigen und elastischen Materialien.

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Rotations-Tablettenstanzmaschine für die Massenproduktion

Die Rotationstablettenstanzmaschine ist eine automatische rotierende und kontinuierliche Tablettiermaschine. Es wird hauptsächlich zur Tablettenherstellung in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für Industriebereiche wie Lebensmittel, Chemie, Batterien, Elektronik, Keramik usw., um körnige Rohstoffe zu Tabletten zu verpressen.

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hybride Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die KT-BM400 wird zum schnellen Zerkleinern oder Mischen von trockenen, feuchten und gefrorenen kleinen Probenmengen im Labor eingesetzt. Sie kann mit zwei 50ml-Kugelmühlengläsern konfiguriert werden

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Vibrationsmühle zur effizienten Probenvorbereitung, geeignet zum Zerkleinern und Mahlen einer Vielzahl von Materialien mit analytischer Präzision. Unterstützt Trocken-/Nass-/Kryogenvermahlung und Schutz vor Vakuum/Inertgas.

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Kryogenes Mahlwerk mit flüssigem Stickstoff

Unser KINTEK-Pulverisierer eignet sich perfekt für Kleinserien und F&E-Versuche. Mit seinem vielseitigen Tieftemperatursystem kann er eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter Kunststoffe, Gummi, Pharmazeutika und Lebensmittelqualitäten. Außerdem sorgen unsere speziellen hydraulischen Laborzerkleinerer durch mehrere Durchgänge für genaue Ergebnisse und eignen sich daher auch für XRF-Analysen. So erhalten Sie mühelos feinst pulverisierte Proben!

Mikro-Gewebeschleifer

Mikro-Gewebeschleifer

Die KT-MT10 ist eine Miniatur-Kugelmühle mit einer kompakten Struktur. Die Breite und Tiefe betragen nur 15 x 21 cm, und das Gesamtgewicht beträgt nur 8 kg. Sie kann mit einem Zentrifugenröhrchen von mindestens 0,2 ml oder einem Kugelmühlengefäß von maximal 15 ml verwendet werden.

Kreuzschlagmühle

Kreuzschlagmühle

Geeignet für eine Vielzahl von weichen, zähen, faserigen und harten trockenen Proben. Es kann für die Chargenverarbeitung und kontinuierliche Grob- und Feinzerkleinerung verwendet werden. (Tierfutter, Knochen, Kabel, Pappe, elektronische Bauteile, Futterpellets, Folien, Lebensmittel, etc.

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa

Produzieren Sie mit unserer kaltisostatischen Presse gleichmäßig hochdichte Materialien. Ideal zum Verdichten kleiner Werkstücke im Produktionsumfeld. Weit verbreitet in der Pulvermetallurgie, Keramik und biopharmazeutischen Bereichen zur Hochdrucksterilisation und Proteinaktivierung.

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Die KT-MT20 ist ein vielseitiges Laborgerät zum schnellen Zerkleinern oder Mischen kleiner Proben, ob trocken, feucht oder gefroren. Sie wird mit zwei 50-ml-Kugelmühlengläsern und verschiedenen Adaptern zum Aufbrechen von Zellwänden für biologische Anwendungen wie DNA/RNA- und Proteinextraktion geliefert.

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Kryogene Vibrationskugelmühle mit flüssigem Stickstoff

Die Kt-VBM100 ist ein kleines und leichtes Laborgerät, das sowohl als Hochleistungs-Schwingmühle als auch als Siebmaschine eingesetzt werden kann. Die vibrierende Plattform mit einer Vibrationsfrequenz von 36.000 mal/min liefert Energie.

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Horizontale Planeten-Kugelmühle

Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit der Proben mit unseren horizontalen Planetenkugelmühlen. Die KT-P400H reduziert die Probenablagerung und die KT-P400E ist multidirektional einsetzbar. Sicher, bequem und effizient mit Überlastungsschutz.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Die vibrierende Hochenergie-Kugelmühle ist eine hochenergetische, oszillierende und schlagende Multifunktions-Laborkugelmühle. Die Tischausführung ist einfach zu bedienen, klein, komfortabel und sicher.

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

8-Zoll-PP-Kammer-Laborhomogenisator

Der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das für die effiziente Homogenisierung und Mischung verschiedener Proben in einer Laborumgebung entwickelt wurde. Dieser aus langlebigen Materialien gefertigte Homogenisator verfügt über eine geräumige 8-Zoll-PP-Kammer, die ausreichend Kapazität für die Probenverarbeitung bietet. Sein fortschrittlicher Homogenisierungsmechanismus sorgt für eine gründliche und gleichmäßige Durchmischung und macht ihn ideal für Anwendungen in Bereichen wie Biologie, Chemie und Pharmazie. Mit seinem benutzerfreundlichen Design und seiner zuverlässigen Leistung ist der 8-Zoll-Laborhomogenisator mit PP-Kammer ein unverzichtbares Werkzeug für Labore, die eine effiziente und effektive Probenvorbereitung suchen.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Doppeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlgerät. Es verwendet 1700r/min hochfrequente dreidimensionale Vibration, um die Probe das Ergebnis der Schleifen oder Mischen zu erreichen.

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Vollautomatischer Laborhomogenisator mit 4-Zoll-PTFE-Kavität

Der vollautomatische Laborhomogenisator mit 4 Zoll PTFE-Hohlraum ist ein vielseitiges Laborgerät, das für die effiziente und präzise Homogenisierung kleiner Proben entwickelt wurde. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Bedienung des Handschuhfachs und Platzoptimierung.

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Die vertikale Struktur des Gehäuses in Kombination mit dem ergonomischen Design ermöglicht dem Benutzer eine komfortable Bedienung im Stehen. Die maximale Verarbeitungskapazität liegt bei 2000 ml, die Geschwindigkeit bei 1200 Umdrehungen pro Minute.

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Elektrische Tablettenstanzmaschine

Bei dieser Maschine handelt es sich um eine automatisch rotierende, kontinuierlich arbeitende Tablettiermaschine mit einem Druck, die körnige Rohstoffe zu verschiedenen Tabletten verdichtet. Es wird hauptsächlich zur Tablettenproduktion in der Pharmaindustrie eingesetzt, eignet sich aber auch für die Chemie-, Lebensmittel-, Elektronik- und andere Industriebereiche.

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Hochenergie-Vibrationskugelmühle (Einzeltank-Typ)

Die Hochenergie-Vibrationskugelmühle ist ein kleines Desktop-Labor-Mahlinstrument, das mit verschiedenen Partikelgrößen und Materialien im Trocken- und Nassverfahren gemahlen oder gemischt werden kann.

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Elektrische Tablettenstanzmaschine mit Einzelstanzung

Die elektrische Tablettenstanzmaschine ist ein Laborgerät zum Pressen verschiedener körniger und pulverförmiger Rohstoffe in Scheiben und andere geometrische Formen. Es wird häufig in der Pharma-, Gesundheitsprodukt-, Lebensmittel- und anderen Industrie für die Produktion und Verarbeitung kleiner Chargen eingesetzt. Das Gerät ist kompakt, leicht und einfach zu bedienen und eignet sich daher für den Einsatz in Kliniken, Schulen, Labors und Forschungseinrichtungen.

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kleiner und kompakter Leimhomogenisator

Kompakter und effizienter Leimhomogenisator für die präzise Probenvorbereitung im Labor, mit einer 4-Zoll-PP-Kammer, korrosionsbeständigem Design, benutzerfreundlichem LCD-Display und anpassbaren Geschwindigkeitseinstellungen für optimale Homogenisierungsergebnisse.

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Das größte Merkmal ist, dass die Hochenergie-Planeten-Kugelmühle nicht nur schnell und effektiv mahlen kann, sondern auch eine gute Zerkleinerungsfähigkeit hat

Ähnliche Artikel

Labor-Brecher: Ein umfassender Leitfaden für ihre Verwendung und Funktionsweise

Labor-Brecher: Ein umfassender Leitfaden für ihre Verwendung und Funktionsweise

Mehr erfahren
Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Scheiben-/Teller-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Mahlwerke

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser Leitfaden deckt alles ab, von Typen und Merkmalen bis hin zu Anwendungen und Vorteilen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser Mühlen für die Zerkleinerung verschiedener Materialien in Branchen wie Pharmazeutik, Lebensmittel und Chemie.

Mehr erfahren
Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Merkmale verschiedener Labormühlen: Ein Überblick

Labormühlen sind Spezialmaschinen, mit denen inhomogene Chargenproben in kleinere, repräsentative Proben mit einheitlicherer Zusammensetzung zerkleinert werden.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für ihre Funktionen und Anwendungen

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen mit unserem ausführlichen Leitfaden. Erfahren Sie mehr über ihre Funktionsweise, Anwendungen, Vorteile und wichtigsten Merkmale. Erforschen Sie die verschiedenen Typen von Schwingmühlen und ihre Eignung für unterschiedliche Branchen.

Mehr erfahren
Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Scheiben-/Schalen-Schwingmühle: Ein umfassender Leitfaden für Laborexperten

Entdecken Sie die Welt der Scheiben- und Becher-Schwingmühlen! Dieser umfassende Leitfaden bietet ein tiefgehendes Verständnis ihrer Typen, Funktionsprinzipien, Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Pharmazeutik, Chemie und Lebensmittelverarbeitung.

Mehr erfahren
Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Revolutionierung der Laboreffizienz: Der ultimative Leitfaden für Labor-Siebmaschinen

Entdecken Sie die gängigen Siebverfahren, die in der Laboranalyse eingesetzt werden. Erfahren Sie mehr über Einzelsieb- und Siebsatzsiebung, Trocken- und Nasssiebung und andere Techniken zur effektiven Partikeltrennung. Erfahren Sie, wie sich die Siebung im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Bedeutung sie für die Qualitätssicherung hat.

Mehr erfahren
Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Wofür wird ein Labor-Brecher verwendet?

Entdecken Sie den Einsatz und die Funktionsweise von Laborbrechern. Erforschen Sie verschiedene Arten von Brechern und ihre Anwendungen. Erfahren Sie, wie Laborzerkleinerer eine entscheidende Rolle bei wissenschaftlichen Analysen und Umweltstudien spielen.

Mehr erfahren
Verständnis des F&E-Labormodells der Tablettenpressmaschine und seiner Funktionen(2)

Verständnis des F&E-Labormodells der Tablettenpressmaschine und seiner Funktionen(2)

Das Tablet Press Machine R&D Model, auch bekannt als Single-Punch-Tablettenpresse, ist für die Entwicklung und Kleinserienproduktion von Tabletten konzipiert. Es wird häufig in Branchen wie Pharmazie, Chemie, Lebensmittel und Metallurgie eingesetzt. Diese Maschine arbeitet automatisch und füllt, presst und wirft kontinuierlich Tabletten aus. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören hochpräzise Befüllung, geringe Geräuschentwicklung, geringer Materialverbrauch und reibungsloser Betrieb. Es ist besonders nützlich für Forschung und Entwicklung in Labors, Krankenhäusern und Fabriken und deckt den Produktionsbedarf im kleinen Maßstab ab.

Mehr erfahren
Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein umfassender Überblick

Tisch-KBr-Pelletpresse: Ein umfassender Überblick

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, pulverförmige Materialien ohne Kontamination zu gleichmäßigen Pellets zu komprimieren, dann ist die KBr-Pelletpresse möglicherweise die perfekte Lösung für Sie. Egal, ob Sie in einem pharmazeutischen, biologischen, Ernährungs- oder spektrografischen Labor arbeiten, diese handbetriebene Presse bietet Komfort und Effizienz in einem kleinen Paket.

Mehr erfahren
Eingehende Analyse des Forschungs- und Entwicklungslabormodells für Tablettenpressmaschinen (1)

Eingehende Analyse des Forschungs- und Entwicklungslabormodells für Tablettenpressmaschinen (1)

Das Tablet Press Machine R&D Model, auch bekannt als Single-Punch-Tablettenpresse, ist für die Entwicklung und Kleinserienproduktion von Tabletten konzipiert. Es wird häufig in Branchen wie Pharmazie, Chemie, Lebensmittel und Metallurgie eingesetzt. Diese Maschine arbeitet automatisch und füllt, presst und wirft kontinuierlich Tabletten aus. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören hochpräzise Befüllung, geringe Geräuschentwicklung, geringer Materialverbrauch und reibungsloser Betrieb. Es ist besonders nützlich für Forschung und Entwicklung in Labors, Krankenhäusern und Fabriken und deckt den Produktionsbedarf im kleinen Maßstab ab.

Mehr erfahren
Erkundung der Grundlagen guter Laborpraxis: Gewährleistung von Qualität, Integrität und Sicherheit in der wissenschaftlichen Forschung

Erkundung der Grundlagen guter Laborpraxis: Gewährleistung von Qualität, Integrität und Sicherheit in der wissenschaftlichen Forschung

Mehr erfahren
So warten Sie eine manuelle Labor-Heißpressmaschine

So warten Sie eine manuelle Labor-Heißpressmaschine

Wartung der manuellen Heißpresse: Flach und sauber halten, Ober- und Unterverkleidung reinigen, Faserplatte aufpolstern

Mehr erfahren

Beliebte Tags