Produkte

Probenvorbereitung

Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.

Thermische Ausrüstung

KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.

Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.

Biochemische Ausrüstung

Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.


Produkte

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Optische Wasserbad-Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELCWO

$249.00

Elektrodenbefestigung

Elektrodenbefestigung

Artikelnummer : ELEF

$39.90

Flache Korrosionselektrolysezelle

Flache Korrosionselektrolysezelle

Artikelnummer : ELEFC

$799.00

Quarz-Elektrolysezelle

Quarz-Elektrolysezelle

Artikelnummer : ELEQ

$49.90

kbr Pelletpresse 2T

kbr Pelletpresse 2T

Artikelnummer : PCKBR

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Natur-Achat-Mörser mit Stößel

Artikelnummer : AM-1

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Achat-Mahlglas mit Kugeln

Artikelnummer : AG-1

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

PTFE-Becher/PTFE-Becher-Deckel

Artikelnummer : PTFE-16

Hydrothermischer Synthesereaktor

Hydrothermischer Synthesereaktor

Artikelnummer : KR-3H

PTFE-Tiegel/mit Deckel

PTFE-Tiegel/mit Deckel

Artikelnummer : PTFE-29


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.

Mehr lesen
Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.

Mehr lesen
Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.

Mehr lesen
Verständnis und Auswahl der richtigen Mikrotiterplatten für Laboranwendungen

Verständnis und Auswahl der richtigen Mikrotiterplatten für Laboranwendungen

Leitfaden für die Auswahl von Mikrotiterplatten auf der Grundlage von Porendichte, Materialien, Farben, Muldenformen und Oberflächenbeschaffenheit für verschiedene Laboranwendungen.

Mehr lesen
Unterschied zwischen Einkristallquarz und Quarzglas

Unterschied zwischen Einkristallquarz und Quarzglas

Ein detaillierter Vergleich von Einkristallquarz und Quarzglas über verschiedene Eigenschaften und Präparationsmethoden.

Mehr lesen
Schmelztiegel aus Quarzglas:Eigenschaften, Anwendungen und Herstellungsverfahren

Schmelztiegel aus Quarzglas:Eigenschaften, Anwendungen und Herstellungsverfahren

Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und Zubereitungsmethoden von Quarzglastiegeln in der Photovoltaik-Industrie.

Mehr lesen
Wichtige Eigenschaften und Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz

Wichtige Eigenschaften und Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz

Ein detaillierter Vergleich der Eigenschaften, des Aussehens, der physikalischen, chemischen und anwendungstechnischen Unterschiede zwischen Quarzglas und natürlichem Quarz.

Mehr lesen
Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Der Aufstieg von Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse

Untersucht die Verlagerung hin zu Glassubstraten im modernen Halbleitergehäuse, ihre Vorteile und Herausforderungen.

Mehr lesen
Tiegel aus hochreinem Graphit:Merkmale, Herstellung und Verwendung

Tiegel aus hochreinem Graphit:Merkmale, Herstellung und Verwendung

Ein eingehender Blick auf hochreine Graphittiegel, ihre Produktionsverfahren und ihre industriellen Anwendungen.

Mehr lesen
Herstellungsverfahren für hochreines Aluminiumoxid

Herstellungsverfahren für hochreines Aluminiumoxid

Ein Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid, einschließlich Hydrolyse, Pyrolyse, modifiziertes Bayer, Fällung, Brennen, Sol-Gel und Funkenentladungsmethoden.

Mehr lesen
Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel

Anorganische nicht-metallische Materialien:Tiegel

Ein Überblick über Tiegel aus verschiedenen anorganischen, nichtmetallischen Materialien, ihre Verwendung, technischen Parameter und Vorteile.

Mehr lesen
Herstellung und Leistung von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen

Herstellung und Leistung von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen

In diesem Artikel werden der Herstellungsprozess und die Leistungsvorteile von Aluminiumoxidtiegeln für Vakuum-Induktionsschmelzöfen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf thermischer Stabilität und langer Lebensdauer liegt.

Mehr lesen
Tiegel aus keramischer Tonerde für Testbehälter für die thermische Analyse

Tiegel aus keramischer Tonerde für Testbehälter für die thermische Analyse

Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl und Verwendung von Keramik-Tiegeln aus Aluminiumoxid für Thermoanalyse-Tests mit Schwerpunkt auf Faktoren, die die Testergebnisse beeinflussen.

Mehr lesen
Aluminiumoxid-Tiegel im Präzisionsgießen

Aluminiumoxid-Tiegel im Präzisionsgießen

Untersucht die Verwendung von Aluminiumoxidtiegeln im Präzisionsguss und konzentriert sich dabei auf deren Eigenschaften und Vorteile beim Schmelzen von Hochtemperaturlegierungen.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden zu Aluminiumoxidtiegeln in der Pulvermetallurgie

Umfassender Leitfaden zu Aluminiumoxidtiegeln in der Pulvermetallurgie

Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und den Einsatz von Aluminiumoxidtiegeln in pulvermetallurgischen Verfahren.

Mehr lesen
Tiegeltypen, Eigenschaften und Anwendungen

Tiegeltypen, Eigenschaften und Anwendungen

Ein detaillierter Überblick über verschiedene Tiegeltypen, ihre Eigenschaften und Anwendungsbereiche in Labor und Industrie.

Mehr lesen
Einführung in verschiedene keramische Tiegel

Einführung in verschiedene keramische Tiegel

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Keramiktiegeln, ihre Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Die Rolle und die Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten

Die Rolle und die Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten

Erforscht die Bedeutung und die verschiedenen Arten von Tiegeln in wissenschaftlichen Experimenten, mit Schwerpunkt auf ihren Materialien und Anwendungen.

Mehr lesen
Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid

Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid

Ein detaillierter Vergleich von Tiegeln aus pyrolytischem Graphit und pyrolytischem Bornitrid mit Schwerpunkt auf deren Herstellungsverfahren, Eigenschaften und Anwendungen.

Mehr lesen
Leitlinien für die Verwendung von Bornitrid-Tiegeln

Leitlinien für die Verwendung von Bornitrid-Tiegeln

Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Kompatibilität von Bornitridtiegeln.

Mehr lesen
Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.

Mehr lesen
Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.

Mehr lesen
Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Leitfaden für Referenzelektroden bei elektrochemischen Messungen

Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.

Mehr lesen
Verständnis und Auswahl der richtigen Mikrotiterplatten für Laboranwendungen

Verständnis und Auswahl der richtigen Mikrotiterplatten für Laboranwendungen

Leitfaden für die Auswahl von Mikrotiterplatten auf der Grundlage von Porendichte, Materialien, Farben, Muldenformen und Oberflächenbeschaffenheit für verschiedene Laboranwendungen.

Mehr lesen
Unterschied zwischen Einkristallquarz und Quarzglas

Unterschied zwischen Einkristallquarz und Quarzglas

Ein detaillierter Vergleich von Einkristallquarz und Quarzglas über verschiedene Eigenschaften und Präparationsmethoden.

Mehr lesen
Schmelztiegel aus Quarzglas:Eigenschaften, Anwendungen und Herstellungsverfahren

Schmelztiegel aus Quarzglas:Eigenschaften, Anwendungen und Herstellungsverfahren

Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und Zubereitungsmethoden von Quarzglastiegeln in der Photovoltaik-Industrie.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Hochdruckreaktor

Herunterladen

Katalog von Autoklavenmaschine

Herunterladen

Katalog von Pressform

Herunterladen

Katalog von Rotierende Scheibenelektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle

Herunterladen

Katalog von Elektrochemisches Material

Herunterladen

Katalog von Hilfselektrode

Herunterladen

Katalog von Referenzelektrode

Herunterladen

Katalog von Kbr-Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Hydraulische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Ftir Presse

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Xrf-Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Ptfe

Herunterladen

Katalog von Thermoelemente

Herunterladen

Katalog von Hochdruckreaktor

Herunterladen

Katalog von Autoklavenmaschine

Herunterladen

Katalog von Pressform

Herunterladen

Katalog von Rotierende Scheibenelektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrochemische Elektrode

Herunterladen

Katalog von Elektrolysezelle

Herunterladen