Wählen Sie Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme
Antwortzeit
Innerhalb 8 Stunden an Werktagen, 24 Stunden an Feiertagen
Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.
KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.
Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck
Artikelnummer : KT-P02
Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator
Artikelnummer : KT-P01
Vertikaldruck-Dampfsterilisator (speziell für die Laborabteilung)
Artikelnummer : KT-P03
Autoklavenmaschine zur Sterilisation von Kräuterpulver für die chinesische Medizin
Artikelnummer : KT-Q01
Pulsierender Vakuum-Tisch-Dampfsterilisator
Artikelnummer : KT-B01
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 16L / 24L
Artikelnummer : KT-B02
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 20L / 24L
Artikelnummer : KT-B03
Desktop-Schnellautoklav-Sterilisator 35L / 50L / 90L
Artikelnummer : KT-B04
Desktop-Schnellsterilisator im Autoklaven
Artikelnummer : KT-B05
Wasserstoffperoxid-Weltraumsterilisator
Artikelnummer : KT-C02
Supernegativer Sauerstoffionengenerator
Artikelnummer : KT-C03
Vertikaldruck-Dampfsterilisator (automatischer Typ mit Flüssigkristallanzeige)
Artikelnummer : KT-C04
Tragbarer Autoklaven-Sterilisationsdruck (Automatiktyp mit digitaler Anzeige)
Artikelnummer : KT-C05
Horizontaler Autoklav-Dampfsterilisator (Mikrocomputer)
Artikelnummer : KT-C06
Multi-Punch-Rotations-Tablettenpressformring, rotierende ovale, quadratische Form
Artikelnummer : TPM-06
Elektrochemische Arbeitsstation/Potentiostat
Artikelnummer : KT-CHIP
Zylindrische Pressform mit Skala
Artikelnummer : PCMC
Runde bidirektionale Pressform
Artikelnummer : PMSY
Quadratische bidirektionale Druckform
Artikelnummer : PMS-F
Form zum Versiegeln und Entsiegeln Form zum Versiegeln von Knopfbatterien
Artikelnummer : PCKM
Presssiegelform für Knopfbatterie-Tabletten
Artikelnummer : PMN
Labor-Magnetrührer mit konstanter Temperatur
Artikelnummer : KTL-2
Multifunktionaler kleiner, drehzahlverstellbarer Horizontalschüttler für Laboratorien
Artikelnummer : KTL-3
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Labor-Vakuumpumpe für Effizienz und Kosteneinsparungen auswählen. Vergleichen Sie ölgedichtete und ölfreie Pumpen und sichern Sie Ihre Investition für die Zukunft.
Entdecken Sie die Vorteile von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Labore: chemische Sicherheit, geringer Wartungsaufwand und explosionssicherer Betrieb. Ideal für sensible Anwendungen.
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) Materialausfälle in der Luft- und Raumfahrt, in der Kerntechnik und bei EV-Komponenten verhindert, indem es Verunreinigungen auf atomarer Ebene beseitigt.
Die Gefriertrocknung konserviert empfindliche Proben durch Sublimation, wobei die molekulare Integrität erhalten bleibt und eine stabile Lagerung bei Raumtemperatur ermöglicht wird.Unverzichtbar für Proteine, Impfstoffe und flüchtige Verbindungen.
PTFE-Dichtungen werden zur Verhinderung von Flüssigkeits- oder Gasleckagen verwendet und sind in Ventilen, Pumpen und Rohrleitungssystemen weit verbreitet.
Polytetrafluorethylen (PTFE) hat sich aufgrund seiner einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften zu einem wichtigen Werkstoff zur Verbesserung der Effizienz von Pumpen und Ventilen entwickelt.
Dichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Stabilität und hohen Temperaturbeständigkeit zu einer idealen Wahl im Bereich der Flanschdichtungen entwickelt.
Untersucht den Einsatz von Flüssigstickstoff beim Einfrieren von Lebensmitteln, seine Vorteile, Methoden, Ausrüstung und Sicherheitsaspekte.
Erforscht die Vorteile der Niedrigtemperatur-Pulverisierung zur Erhaltung der Qualität und Effizienz von Gewürzen.
Überblick über verschiedene trockene Feinstzerkleinerungsmethoden und ihre Komponenten.
Ein Überblick über verschiedene Verfahren zur Herstellung von Gummipulver durch Gefriermahlung, einschließlich Flüssigstickstoff- und Luftturbinenexpander-Kälteverfahren.
Ein detaillierter Einblick in die Phasen des Präzisionskeramik-Spritzgießens mit Schwerpunkt auf Injektion, Nachdruck, Kühlung und Entformung.
Ein eingehender Blick auf die Eigenschaften, Anwendungen und Zubereitungsmethoden von Quarzglastiegeln in der Photovoltaik-Industrie.
Ein eingehender Blick auf die Definition, die Aufbereitungstechnologien und die Anwendungen von hochreinen Metallen.
Untersucht die Rolle des heißisostatischen Pressens bei der Verbesserung der Qualität und Gleichmäßigkeit von PVD-Sputtertargets, mit Schwerpunkt auf Herstellungstechniken und Vorteilen.
Detailliertes Verfahren und Anwendungen der Pulvermetallurgie bei der Herstellung von Sputtertargets.
Ein umfassender Leitfaden für das Gießverfahren für Sputtertargets, einschließlich geeigneter Materialien, Vorteile und detaillierter Verfahrensschritte.
Ausführlicher Leitfaden über Referenzelektroden, ihre Verwendung, Wartung, Prüfverfahren, Regenerierung, Lagerung und Anwendungen.
Ein eingehender Blick auf die Glyquelektrode, ihre Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen in der analytischen Chemie.
Ausführlicher Leitfaden für die Verwendung, Kalibrierung und Wartung von Referenzelektroden in elektrochemischen Studien.