Wissen Wie viele Arten von Induktionsöfen gibt es?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 3 Monaten

Wie viele Arten von Induktionsöfen gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Induktionsöfen: kernlose Öfen und Rinnenöfen.

1. Induktionsofen mit Kern:

Ein Kern- (oder Rinnen-) Induktionsofen arbeitet nach dem Prinzip eines Transformators, bei dem elektrische Energie von einem Wechselstromkreis auf einen anderen übertragen wird. In einem Rinneninduktionsofen fließt ein Wechselstrom durch eine Primärspule, die einen Eisenkern umgibt. Eine Sekundärspule wird durch eine Schleife aus geschmolzenem Metall gebildet, die sowohl den Kern als auch die Primärspule umgibt. Wenn der Strom durch die Primärspule fließt, induziert er in der Sekundärspule einen größeren Strom, der dann durch den Joule-Effekt Wärme erzeugt. Diese Art von Ofen gewährleistet eine maximale Leistungsübertragung zwischen der Primär- und der Sekundärspule, indem der magnetische Fluss in der Metallschleife konzentriert wird, was zu einem Wirkungsgrad von bis zu 98 % führt. Ein Nachteil eines Rinnenofens ist jedoch, dass die Metallschleife ständig gewartet werden muss und nur selten abkühlen darf.

2. Kernloser Induktionsofen:

Ein kernloser Induktionsofen hat, wie der Name schon sagt, keinen Kern. Stattdessen wird eine Spule aus hohlen Kupferrohren verwendet, die wassergekühlt ist. Diese Art von Ofen wird häufiger in Gießereien verwendet. Der Wechselstrom fließt durch die Spule und erzeugt ein Magnetfeld. Das zu schmelzende Metall wird in der Spule platziert, und das Magnetfeld induziert Wirbelströme im Metall, die Wärme erzeugen. Da kein Kern vorhanden ist, lässt sich das geschmolzene Metall leichter rühren und mischen. Kernlose Induktionsöfen sind für ihre hohe Leistung und ihren einfachen Betrieb bekannt.

Neben diesen beiden Haupttypen von Induktionsöfen gibt es noch andere Arten von Gießereiöfen, die für bestimmte Zwecke eingesetzt werden:

3. Tiegelöfen:

Tiegelöfen sind einfache Öfen, die in der Regel aus feuerfesten Materialien wie Keramik bestehen. Sie können hohe Temperaturen aushalten und werden häufig von Schmuckherstellern und Bastlern verwendet. Der Tiegel, der das Metall und die Zusatzstoffe enthält, wird in die Wärmequelle gestellt. Die Größe der Tiegelöfen reicht von kleinen Tassen bis hin zu großen ofenähnlichen Strukturen.

4. Kupolöfen:

Kupolöfen sind lange, schornsteinähnliche Konstruktionen, die mit Kohle-Koks und Zusatzstoffen gefüllt sind. Sie werden angezündet und das Metall wird direkt in den Ofen gegeben. Kupolöfen werden zwar noch von einigen Gießereien verwendet, sind aber aufgrund der besseren Effizienz weitgehend zugunsten von Induktionsöfen aus dem Verkehr gezogen worden.

5. Elektrolichtbogenöfen:

Lichtbogenöfen verwenden Elektroden, um einen elektrischen Strom durch das Metall im Inneren des Ofens zu leiten. Sie werden üblicherweise in Gießereien zum Schmelzen von großen Brammen, Trägern und geschreddertem Metallschrott verwendet. Dem Prozess kann auch Sauerstoff zugefügt werden.

Jeder Ofentyp hat seine eigenen Vorteile und ist für bestimmte Anwendungen geeignet. Die Wahl des Ofens hängt von Faktoren wie der Art des zu schmelzenden Metalls, dem erforderlichen Wirkungsgrad und den spezifischen Anforderungen der Gießerei oder des Fertigungsprozesses ab.

Benötigen Sie hochwertige Induktionsöfen für Ihr Labor oder Ihre Produktionsstätte? Dann sind Sie bei KINTEK, Ihrem zuverlässigen Lieferanten für Laborgeräte, genau richtig. Unsere Induktionsöfen ohne Kern und mit Rinne sind so konzipiert, dass sie eine außergewöhnliche Leistung und Energieeffizienz bieten, wobei ein Wirkungsgrad von bis zu 98 % erreicht werden kann. Ob Sie Metalle für Forschungszwecke oder für die Produktion schmelzen müssen, unsere Induktionsöfen sind die perfekte Lösung. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über unsere hochmoderne Induktionsofentechnologie zu erfahren und darüber, wie Ihr Betrieb davon profitieren kann. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Laborausrüstung aufzurüsten.

Ähnliche Produkte

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Erleben Sie präzises Schmelzen mit unserem Vakuumschwebeschmelzofen. Ideal für Metalle oder Legierungen mit hohem Schmelzpunkt, mit fortschrittlicher Technologie für effektives Schmelzen. Bestellen Sie jetzt für hochwertige Ergebnisse.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen

Entwickeln Sie mühelos metastabile Materialien mit unserem Vakuum-Schmelzspinnsystem. Ideal für Forschung und experimentelle Arbeiten mit amorphen und mikrokristallinen Materialien. Bestellen Sie jetzt für effektive Ergebnisse.

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Unterer Hubofen

Unterer Hubofen

Effiziente Produktion von Chargen mit hervorragender Temperaturgleichmäßigkeit mit unserem Bodenhebeofen. Er verfügt über zwei elektrische Hebebühnen und eine fortschrittliche Temperaturregelung bis zu 1600℃.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht