Wissen Was sind die Unterschiede zwischen Rohröfen und Kastenöfen?Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Hochtemperaturbedürfnisse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 2 Monaten

Was sind die Unterschiede zwischen Rohröfen und Kastenöfen?Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Hochtemperaturbedürfnisse

Rohröfen und Kastenöfen sind beide wichtige Werkzeuge für die Hochtemperaturverarbeitung, unterscheiden sich jedoch erheblich in Design, Anwendung und Funktionalität.Rohröfen sind kompakt, zylindrisch und ideal für die kontinuierliche Erwärmung kleiner oder pulverförmiger Proben, die häufig in der chemischen Synthese unter inerten Atmosphären verwendet werden.Sie bieten eine präzise Temperatur- und Gasflusskontrolle und eignen sich daher für Anwendungen wie die Graphenherstellung.Kastenöfen hingegen sind größer und für das chargenweise Erhitzen größerer Objekte in einer geschlossenen Kammer konzipiert.Sie werden in der Regel zum Erhitzen, zur Messung des Aschegehalts und für Prozesse verwendet, die eine stabile Atmosphäre erfordern.Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich der Probengröße, der Gleichmäßigkeit der Erwärmung und den Platzverhältnissen.

Die wichtigsten Punkte erklärt:

Was sind die Unterschiede zwischen Rohröfen und Kastenöfen?Finden Sie die richtige Lösung für Ihre Hochtemperaturbedürfnisse
  1. Aufbau und Struktur:

    • Rohr-Ofen:Kompakt und zylindrisch, mit internen Heizelementen.Die Konstruktion ermöglicht eine kontinuierliche Erwärmung der Materialien, während sie das Rohr durchlaufen.
    • Box-Ofen:Größer und kastenförmig, mit Heizelementen, die die Kammer umgeben.Er ist für die chargenweise Erwärmung von Materialien in einem geschlossenen Raum konzipiert.
  2. Anwendungen:

    • Rohr-Ofen:Hauptsächlich für die chemische Synthese unter inerter Atmosphäre, die kontinuierliche Erwärmung langer oder pulverförmiger Proben und für Anwendungen mit präziser Temperaturkontrolle wie die Graphenherstellung.
    • Schachtofen:Häufig verwendet zum Erhitzen größerer Objekte, zur Messung des Aschegehalts und für Prozesse, die eine stabile Atmosphäre erfordern, wie z. B. das Sintern von rostfreiem Stahl oder Targets.
  3. Heizelemente:

    • Beide Öfen verwenden Siliziumstäbe als Heizelemente.Allerdings haben Rohröfen oft eine zirkulierende Atmosphäre, während Kastenöfen eine stabile Atmosphäre aufrechterhalten.
  4. Raum und Kapazität:

    • Rohr-Ofen:Kompakter und platzsparender, geeignet für kleinere Proben und Laborsituationen.
    • Box-Ofen:Größer und benötigt mehr Platz, ideal für die Stapelverarbeitung größerer Objekte.
  5. Temperatur- und Gasflusskontrolle:

    • Rohr-Ofen:Bietet eine präzisere und unmittelbarere Kontrolle der Temperatur und des Gasflusses, mit freiliegenden Enden, die den Umgang mit Temperaturgradienten erleichtern.
    • Box-Ofen:Bietet eine gleichmäßige Erwärmung in der Kammer, verfügt aber nicht über die präzise Gasflusssteuerung von Rohröfen.
  6. Anpassungen und Merkmale:

    • Beide Öfen können an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden, einschließlich Größe, Heizelemente und zusätzliche Funktionen wie Vakuum- und Inertgasmanagementsysteme.
  7. Gleichmäßiges Heizen:

    • Rohr-Ofen:Geeignet für Prozesse, die präzise Temperaturgradienten und eine gleichmäßige Erwärmung über die gesamte Länge des Rohrs erfordern.
    • Box-Ofen:Sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung in der Kammer, ideal für die Stapelverarbeitung von kleinen oder großen Werkstücken.
  8. Atmosphärensteuerung:

    • Rohr-Ofen:Arbeitet in der Regel unter atmosphärischen Bedingungen, mit der Möglichkeit, den Inertgasfluss zu steuern.
    • Schachtofen:Er arbeitet oft wie ein Muffelofen, der eine stabile und kontrollierte Atmosphäre in der Kammer aufrechterhält.

Die Kenntnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Ofens für Ihre spezielle Anwendung, um optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.

Zusammenfassende Tabelle:

Merkmal Rohrofen Kastenofen
Konstruktion Kompakt, zylindrisch Größer, kastenförmig
Anwendungen Chemische Synthese, Graphenherstellung Heizung, Messung des Aschegehalts
Heizelemente Siliziumstäbe, zirkulierte Atmosphäre Siliziumstäbchen, stabile Atmosphäre
Platz & Kapazität Kompakt, ideal für kleine Proben Größer, geeignet für Stapelverarbeitung
Temperaturkontrolle Präzise und sofort Gleichmäßige Erwärmung in der Kammer
Atmosphärensteuerung Verwaltet den Inertgasfluss Stabile und kontrollierte Atmosphäre

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Ofens für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten für eine persönliche Beratung!

Ähnliche Produkte

Vertikaler Rohrofen

Vertikaler Rohrofen

Verbessern Sie Ihre Experimente mit unserem Vertikalrohrofen. Das vielseitige Design ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Wärmebehandlungsanwendungen. Bestellen Sie jetzt für präzise Ergebnisse!

Mehrzonen-Rohrofen

Mehrzonen-Rohrofen

Erleben Sie präzise und effiziente thermische Prüfungen mit unserem Mehrzonen-Rohrofen. Unabhängige Heizzonen und Temperatursensoren ermöglichen kontrollierte Heizfelder mit hohem Temperaturgradienten. Bestellen Sie jetzt für eine erweiterte thermische Analyse!

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Suchen Sie einen Hochtemperatur-Rohrofen? Sehen Sie sich unseren 1700℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr an. Perfekt für Forschung und industrielle Anwendungen bei bis zu 1700 °C.

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen

Der kleine Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen ist ein kompakter experimenteller Vakuumofen, der speziell für Universitäten und wissenschaftliche Forschungsinstitute entwickelt wurde. Der Ofen verfügt über einen CNC-geschweißten Mantel und Vakuumleitungen, um einen leckagefreien Betrieb zu gewährleisten. Elektrische Schnellanschlüsse erleichtern den Standortwechsel und die Fehlerbehebung, und der standardmäßige elektrische Schaltschrank ist sicher und bequem zu bedienen.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

KT-PTF Hochdruck-Rohrofen: Kompakter geteilter Rohrofen mit starker Überdruckfestigkeit. Arbeitstemperatur bis zu 1100°C und Druck bis zu 15Mpa. Arbeitet auch unter Kontrollatmosphäre oder Hochvakuum.

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

1200℃ Split-Tube-Ofen mit Quarzrohr

KT-TF12 Spaltrohrofen: hochreine Isolierung, eingebettete Heizdrahtschlangen und max. 1200C. Weit verbreitet für neue Materialien und chemische Abscheidung aus der Gasphase.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinterofen

Vakuum-Drucksinteröfen sind für Hochtemperatur-Heißpressanwendungen beim Sintern von Metall und Keramik konzipiert. Seine fortschrittlichen Funktionen gewährleisten eine präzise Temperaturregelung, zuverlässige Druckhaltung und ein robustes Design für einen reibungslosen Betrieb.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

9MPa Luftdruck Sinterofen

9MPa Luftdruck Sinterofen

Der Druckluftsinterofen ist eine Hightech-Anlage, die häufig für das Sintern von Hochleistungskeramik verwendet wird. Er kombiniert die Techniken des Vakuumsinterns und des Drucksinterns, um Keramiken mit hoher Dichte und hoher Festigkeit herzustellen.

Rtp-Heizrohrofen

Rtp-Heizrohrofen

Erzielen Sie blitzschnelle Erwärmung mit unserem RTP Rapid Heating Tube Furnace. Entwickelt für präzises, schnelles Aufheizen und Abkühlen mit praktischer Gleitschiene und TFT-Touchscreen-Steuerung. Bestellen Sie jetzt für die ideale thermische Verarbeitung!

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Ofenrohr aus Aluminiumoxid (Al2O3) – hohe Temperatur

Hochtemperatur-Aluminiumoxid-Ofenrohre vereinen die Vorteile einer hohen Härte von Aluminiumoxid, einer guten chemischen Inertheit und von Stahl und weisen eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und mechanische Schockbeständigkeit auf.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Vakuum-Heißpressofen

Vakuum-Heißpressofen

Entdecken Sie die Vorteile eines Vakuum-Heißpressofens! Stellen Sie dichte hochschmelzende Metalle und Verbindungen, Keramik und Verbundwerkstoffe unter hohen Temperaturen und Druck her.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Vakuum-Molybdändraht-Sinterofen

Ein Vakuum-Molybdän-Draht-Sinterofen ist eine vertikale oder Schlafzimmerstruktur, die zum Entnehmen, Hartlöten, Sintern und Entgasen von Metallmaterialien unter Hochvakuum- und Hochtemperaturbedingungen geeignet ist. Es eignet sich auch zur Dehydroxylierungsbehandlung von Quarzmaterialien.

1700℃ Muffelofen

1700℃ Muffelofen

Mit unserem 1700℃ Muffelofen erhalten Sie eine hervorragende Wärmeregelung. Ausgestattet mit intelligentem Temperatur-Mikroprozessor, TFT-Touchscreen-Steuerung und fortschrittlichen Isoliermaterialien für präzises Erhitzen auf bis zu 1700 °C. Jetzt bestellen!

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung

Vakuumofen mit polykristalliner Keramikfaser-Isolationsauskleidung für hervorragende Wärmedämmung und gleichmäßiges Temperaturfeld. Wählen Sie zwischen 1200℃ oder 1700℃ max. Arbeitstemperatur mit hoher Vakuumleistung und präziser Temperaturregelung.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht