Wissen Was ist ein Veraschungsofen? Präzisionswerkzeuge für eine genaue Probenanalyse
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Tag

Was ist ein Veraschungsofen? Präzisionswerkzeuge für eine genaue Probenanalyse

Ein Veraschungsofen ist ein spezielles Laborgerät zur Bestimmung der Gewichtsveränderung einer Probe, wenn ihre organischen Bestandteile durch vollständige Verbrennung verbrannt werden. Dieser als Veraschung bezeichnete Prozess ist entscheidend, um organisches Material vor der Analyse aus einer Probe zu entfernen und genaue Ergebnisse in verschiedenen Bereichen wie Materialwissenschaft, Lebensmittelwissenschaft, Erdöl und geologische Forschung zu gewährleisten. Zu den Anwendungen gehören die Quantifizierung des Aschegehalts in Brennstoffen, die Bestimmung der mineralischen Zusammensetzung in Lebensmitteln, die Messung flüchtiger Schwebstoffe in Abwässern und die Analyse des Füllstoffgehalts in Materialien wie Papier und Kunststoff. Die Konstruktion des Ofens mit austauschbaren Komponenten wie dem Heizelement und der Kammer gewährleistet Präzision und Anpassungsfähigkeit an spezifische Prüfanforderungen.

Die wichtigsten Punkte werden erklärt:

Was ist ein Veraschungsofen? Präzisionswerkzeuge für eine genaue Probenanalyse
  1. Hauptfunktion eines Veraschungsofens:

    • Der Veraschungsofen wird verwendet, um die Gewichtsveränderung einer Probe zu quantifizieren, wenn ihre organischen Bestandteile durch vollständige Verbrennung verbrannt werden.
    • Dieser als Veraschung bezeichnete Vorgang ist für die Vorbereitung der Proben auf eine genaue Analyse unerlässlich, da dabei organisches Material entfernt wird.
  2. Anwendungen in verschiedenen Branchen:

    • Lebensmittelwissenschaft: Dient zur Bestimmung der mineralischen Zusammensetzung von Lebensmittelproben durch Messung des Aschegehalts nach der Verbrennung.
    • Erdölindustrie: Prüft Produkte wie Destillatbrennstoffe, Rohöle, Schmieröle und Wachse, um sicherzustellen, dass ihr Inhalt vollständig brennbar ist, und um den Aschegehalt zu bestimmen.
    • Werkstoffkunde: Analysiert Materialien wie Kohle, Gummi, Kunststoffe und Keramik, um den Aschegehalt und andere Eigenschaften zu bestimmen.
    • Umweltwissenschaft: Misst flüchtige Schwebestoffe in Abwässern und analysiert Rückstände in Umweltproben.
    • Geologische Forschung: Bestimmt den Aschegehalt von Kohleproben und anderen geologischen Materialien.
  3. Spezifische Prozesse, die durch Veraschungsöfen ermöglicht werden:

    • Sulfatasche-Bestimmung: Misst den Aschegehalt in Materialien nach deren Behandlung mit Schwefelsäure.
    • Glühverlust (LOI): Quantifiziert den Gewichtsverlust einer Probe beim Erhitzen auf hohe Temperaturen, was auf das Vorhandensein von flüchtigen Bestandteilen hinweist.
    • Verbrennung von Koks und Schwefel in verbrauchten Katalysatoren: Analysiert Rückstände in Katalysatoren, die in industriellen Prozessen verwendet werden.
    • Bestimmung des Füllstoffgehalts in Papier: Misst den Gehalt an anorganischen Füllstoffen in Papierprodukten.
    • Harzabbrand von CFC-Prüfkörpern: Entfernt Harz aus Verbundwerkstoffen zur weiteren Analyse.
  4. Aufbau und Eigenschaften von Veraschungsöfen:

    • Heizelement: Sorgt für kontrollierte hohe Temperaturen zur vollständigen Verbrennung von organischem Material.
    • Waage: Ermöglicht die präzise Messung des Probengewichts vor, während und nach der Verbrennung.
    • Auswechselbare Komponenten: Umfasst eine Kammer, eine Heizplatte und eine Kammerschwelle, die leicht ausgetauscht werden können, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten und sich an spezifische Prüfanforderungen anzupassen.
  5. Bedeutung für die Probenvorbereitung:

    • Der Veraschungsprozess ist entscheidend für die Erzielung genauer Analyseergebnisse, da er sicherstellt, dass nach der Verbrennung nur anorganische Rückstände übrig bleiben.
    • Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen das Vorhandensein von organischem Material die Analyse von anorganischen Bestandteilen stören kann.
  6. Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit:

    • Veraschungsöfen sind für ein breites Spektrum von Probenarten ausgelegt, von festen Materialien wie Kohle und Kunststoffen bis hin zu flüssigen Proben wie Ölen und Kraftstoffen.
    • Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Probenformen und -größen aufzunehmen, macht sie in Laboratorien verschiedener Fachrichtungen unentbehrlich.
  7. Rolle in Qualitätskontrolle und Forschung:

    • In Branchen wie der Erdöl- und Lebensmittelindustrie spielen Veraschungsöfen eine entscheidende Rolle bei der Qualitätskontrolle, da sie sicherstellen, dass die Produkte die gesetzlichen Normen für Aschegehalt und Brennbarkeit erfüllen.
    • In der Forschung ermöglichen sie es Wissenschaftlern, die Zusammensetzung und die Eigenschaften von Materialien mit hoher Präzision zu untersuchen.

Durch die Kombination von präziser Temperaturregelung, genauen Wägefunktionen und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Probentypen sind Veraschungsöfen unschätzbare Werkzeuge sowohl für die industrielle Qualitätskontrolle als auch für die wissenschaftliche Forschung. Ihre Fähigkeit, organisches Material auszutreiben und anorganische Rückstände zu quantifizieren, macht sie für eine Vielzahl von analytischen Anwendungen unverzichtbar.

Zusammenfassende Tabelle:

Hauptmerkmal Beschreibung
Primäre Funktion Quantifiziert die Gewichtsveränderung durch Verbrennung organischer Bestandteile für eine genaue Analyse.
Anwendungen Lebensmittelwissenschaft, Erdöl, Materialwissenschaft, Umweltwissenschaft, Geologie.
Spezifische Prozesse Sulfatasche, Glühverlust, Koksverbrennung, Bestimmung des Füllstoffgehalts.
Design-Merkmale Heizelement, Waage, austauschbare Komponenten für Anpassungsfähigkeit.
Bedeutung Gewährleistet genaue Analyseergebnisse durch den Ausschluss von organischem Material.
Vielseitigkeit Verarbeitet feste und flüssige Proben in verschiedenen Branchen.
Rolle in Forschung und Qualitätskontrolle Entscheidend für die Qualitätskontrolle und Studien zur Materialzusammensetzung.

Sind Sie bereit, die analytischen Fähigkeiten Ihres Labors zu verbessern? Kontaktieren Sie uns heute um mehr über Veraschungsöfen zu erfahren!

Ähnliche Produkte

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

Ofen mit Wasserstoffatmosphäre

KT-AH Wasserstoffatmosphärenofen – Induktionsgasofen zum Sintern/Glühen mit integrierten Sicherheitsfunktionen, Doppelmantelkonstruktion und energiesparender Effizienz. Ideal für den Einsatz im Labor und in der Industrie.

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Vakuum-Lichtbogenofens zum Schmelzen von aktiven und hochschmelzenden Metallen. Hohe Geschwindigkeit, bemerkenswerter Entgasungseffekt und frei von Verunreinigungen. Jetzt mehr erfahren!

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen

Der Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen nutzt Mittelfrequenz-Induktionserwärmung in einer Vakuum- oder Inertgasumgebung. Die Induktionsspule erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, das Wirbelströme im Graphittiegel induziert, der sich erwärmt und Wärme an das Werkstück abstrahlt, wodurch es auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Dieser Ofen wird hauptsächlich zum Graphitieren und Sintern von Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasermaterialien und anderen Verbundmaterialien verwendet.

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Negativmaterial-Graphitisierungsofen

Der Graphitisierungsofen für die Batterieproduktion hat eine gleichmäßige Temperatur und einen geringen Energieverbrauch. Graphitisierungsofen für negative Elektrodenmaterialien: eine effiziente Graphitisierungslösung für die Batterieproduktion und erweiterte Funktionen zur Verbesserung der Batterieleistung.

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen

Horizontaler Graphitisierungsofen: Bei diesem Ofentyp sind die Heizelemente horizontal angeordnet, was eine gleichmäßige Erwärmung der Probe ermöglicht. Es eignet sich gut zum Graphitisieren großer oder sperriger Proben, die eine präzise Temperaturkontrolle und Gleichmäßigkeit erfordern.

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Vakuum-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen

Mit unserem Vakuum-Induktionsschmelzofen erhalten Sie eine präzise Legierungszusammensetzung. Ideal für die Luft- und Raumfahrt, die Kernenergie und die Elektronikindustrie. Bestellen Sie jetzt für effektives Schmelzen und Gießen von Metallen und Legierungen.

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Labordrehofens: Ideal für Kalzinierung, Trocknung, Sintern und Hochtemperaturreaktionen. Einstellbare Dreh- und Kippfunktionen für optimale Erwärmung. Geeignet für Vakuum- und kontrollierte Atmosphärenumgebungen. Jetzt mehr erfahren!

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen

Revitalisieren Sie Ihre Aktivkohle mit dem elektrischen Regenerationsofen von KinTek. Erzielen Sie eine effiziente und kostengünstige Regeneration mit unserem hochautomatisierten Drehrohrofen und der intelligenten thermischen Steuerung.

Vakuumlötofen

Vakuumlötofen

Ein Vakuumlötofen ist eine Art Industrieofen zum Hartlöten, einem Metallbearbeitungsprozess, bei dem zwei Metallteile mithilfe eines Zusatzmetalls verbunden werden, das bei einer niedrigeren Temperatur als die Grundmetalle schmilzt. Vakuumlötöfen werden typischerweise für hochwertige Anwendungen eingesetzt, bei denen eine starke, saubere Verbindung erforderlich ist.

Vakuumrohr-Heißpressofen

Vakuumrohr-Heißpressofen

Reduzieren Sie den Formdruck und verkürzen Sie die Sinterzeit mit dem Vakuumrohr-Heißpressofen für hochdichte, feinkörnige Materialien. Ideal für refraktäre Metalle.

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage

Erfahren Sie mehr über Biomasse-Pyrolyse-Drehrohröfen und wie sie organisches Material bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff zersetzen. Verwendung für Biokraftstoffe, Abfallverarbeitung, Chemikalien und mehr.

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Erzielen Sie eine präzise Wärmebehandlung mit dem KT-14A-Ofen mit kontrollierter Atmosphäre. Der vakuumversiegelte Ofen mit intelligenter Steuerung ist ideal für Labor- und Industrieanwendungen bis zu 1400 °C.

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Kontinuierlich arbeitende Elektroheizungs-Pyrolyse-Ofenanlage

Effizientes Kalzinieren und Trocknen von pulverförmigen und stückigen flüssigen Materialien mit einem elektrisch beheizten Drehrohrofen. Ideal für die Verarbeitung von Materialien für Lithium-Ionen-Batterien und mehr.

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

Entdecken Sie unseren KT-12A Pro Ofen mit kontrollierter Atmosphäre - hochpräzise, hochbelastbare Vakuumkammer, vielseitiger intelligenter Touchscreen-Controller und hervorragende Temperaturgleichmäßigkeit bis zu 1200°C. Ideal für Labor- und Industrieanwendungen.

1800℃ Muffelofen

1800℃ Muffelofen

KT-18 Muffelofen mit Japan Al2O3 polykristalline Faser und Silizium-Molybdän-Heizelement, bis zu 1900℃, PID-Temperaturregelung und 7" Smart Touch Screen. Kompaktes Design, geringer Wärmeverlust und hohe Energieeffizienz. Sicherheitsverriegelungssystem und vielseitige Funktionen.

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen

IGBT-Experimentalgraphitierungsofen, eine maßgeschneiderte Lösung für Universitäten und Forschungseinrichtungen mit hoher Heizeffizienz, Benutzerfreundlichkeit und präziser Temperaturregelung.

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Kontinuierlicher Graphitierungsofen

Der Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine professionelle Ausrüstung zur Graphitisierungsbehandlung von Kohlenstoffmaterialien. Es handelt sich um eine Schlüsselausrüstung für die Herstellung hochwertiger Graphitprodukte. Es verfügt über eine hohe Temperatur, einen hohen Wirkungsgrad und eine gleichmäßige Erwärmung. Es eignet sich für verschiedene Hochtemperaturbehandlungen und Graphitierungsbehandlungen. Es wird häufig in der Metallurgie-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie usw. eingesetzt.

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Großer vertikaler Graphitisierungsofen

Ein großer vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen ist eine Art Industrieofen, der zur Graphitisierung von Kohlenstoffmaterialien wie Kohlenstofffasern und Ruß verwendet wird. Es handelt sich um einen Hochtemperaturofen, der Temperaturen von bis zu 3100°C erreichen kann.

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen

Entdecken Sie den Vakuum-Induktions-Heißpressofen 600T, der für Hochtemperatur-Sinterexperimente im Vakuum oder in geschützten Atmosphären entwickelt wurde. Seine präzise Temperatur- und Druckregelung, der einstellbare Arbeitsdruck und die erweiterten Sicherheitsfunktionen machen es ideal für nichtmetallische Materialien, Kohlenstoffverbundwerkstoffe, Keramik und Metallpulver.

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator

Elektrischer Drehrohrofen - präzise gesteuert, ideal für die Kalzinierung und Trocknung von Materialien wie Lithiumkobalt, seltene Erden und Nichteisenmetalle.

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Vakuum-Dentalporzellan-Sinterofen

Erhalten Sie präzise und zuverlässige Ergebnisse mit dem Vakuum-Porzellanofen von KinTek. Es ist für alle Porzellanpulver geeignet und verfügt über eine hyperbolische Keramikofenfunktion, eine Sprachansage und eine automatische Temperaturkalibrierung.

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Keramiktiegel aus Aluminiumoxid (Al2O3) für Labormuffelöfen

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik werden in einigen Materialien und Metallschmelzwerkzeugen verwendet, und Tiegel mit flachem Boden eignen sich zum Schmelzen und Verarbeiten größerer Materialchargen mit besserer Stabilität und Gleichmäßigkeit.

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

1400℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr

Sie suchen einen Rohrofen für Hochtemperaturanwendungen? Unser 1400℃-Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr ist perfekt für Forschung und Industrie geeignet.

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen

Erleben Sie effiziente Materialverarbeitung mit unserem vakuumversiegelten Drehrohrofen. Perfekt für Experimente oder die industrielle Produktion, ausgestattet mit optionalen Funktionen für kontrollierte Beschickung und optimierte Ergebnisse. Jetzt bestellen.

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre

KT-17A Ofen mit kontrollierter Atmosphäre: 1700℃ Heizung, Vakuumversiegelungstechnologie, PID-Temperaturregelung und vielseitiger TFT-Smart-Touchscreen-Controller für Labor- und Industrieanwendungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht