Wissen Was ist das plasmaunterstützte Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung?
Autor-Avatar

Technisches Team · Kintek Solution

Aktualisiert vor 1 Woche

Was ist das plasmaunterstützte Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung?

Die plasmaunterstützte chemische Abscheidung aus der Gasphase (PECVD) ist eine spezielle Form der chemischen Abscheidung aus der Gasphase (CVD), bei der ein Plasma zur Verbesserung der Abscheidung dünner Schichten auf einem Substrat eingesetzt wird. Der besondere Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass es im Vergleich zu herkömmlichen CVD-Methoden bei niedrigeren Temperaturen arbeiten kann, wodurch es sich für die Abscheidung von Schichten auf temperaturempfindlichen Substraten eignet.

Zusammenfassung des Prozesses:

Bei der PECVD wird ein Plasma verwendet, das durch Hochfrequenz- oder Gleichstromentladung erzeugt wird, um die reaktiven Gase zu aktivieren und mit Energie zu versorgen. Diese Aktivierung ermöglicht die Abscheidung dünner Schichten bei niedrigeren Temperaturen als bei den üblichen CVD-Verfahren. Das Plasma verstärkt die für die Filmbildung notwendigen chemischen Reaktionen und ermöglicht die Abscheidung hochwertiger Filme ohne hohe Substrattemperaturen.

  1. Ausführliche Erläuterung:Erzeugung des Plasmas:

  2. Bei der PECVD wird das Plasma durch Anlegen von HF-Energie mit einer Frequenz von 13,56 MHz zwischen zwei Elektroden in einem Reaktor erzeugt. Diese Energie zündet eine Glimmentladung, die die sichtbare Erscheinungsform des Plasmas ist, und hält diese aufrecht. Das Plasma besteht aus einem Gemisch geladener Teilchen (Ionen und Elektronen) und neutraler Spezies, die alle aufgrund ihres energetischen Zustands hochreaktiv sind.

  3. Aktivierung von reaktiven Gasen:

  4. Das in den Reaktor eingeführte Vorläufergasgemisch erfährt durch Zusammenstöße mit den energiereichen Teilchen im Plasma verschiedene chemische und physikalische Veränderungen. Bei diesen Zusammenstößen brechen die Gasmoleküle auf und bilden reaktive Stoffe wie Radikale und Ionen. Dieser Prozess ist von entscheidender Bedeutung, da er die Aktivierungsenergie senkt, die für die chemischen Reaktionen erforderlich ist, die zur Schichtabscheidung führen.

    • Abscheidung von dünnen Schichten:
    • Die im Plasma erzeugten reaktiven Spezies diffundieren durch die Hülle (ein Bereich mit hohem elektrischem Feld in der Nähe des Substrats) und adsorbieren an der Substratoberfläche. Dort werden sie weiteren Reaktionen unterzogen, um die gewünschte Schicht zu bilden. Durch die Verwendung eines Plasmas können diese Reaktionen bei Temperaturen von typischerweise 200-400°C ablaufen, was deutlich niedriger ist als die 425-900°C, die bei der chemischen Niederdruck-Gasphasenabscheidung (LPCVD) erforderlich sind.Merkmale von PECVD-Schichten:

Abscheidung bei niedriger Temperatur: Durch den Einsatz von Plasma kann der Abscheidungsprozess bei niedrigeren Temperaturen erfolgen, was für Substrate, die hohen Temperaturen nicht standhalten, von Vorteil ist. Dadurch wird auch das Risiko einer thermischen Schädigung des Substrats oder unerwünschter chemischer Reaktionen verringert.

Gute Bindung zwischen Schicht und Substrat:

Ähnliche Produkte

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)

Verbessern Sie Ihr Beschichtungsverfahren mit PECVD-Beschichtungsanlagen. Ideal für LED, Leistungshalbleiter, MEMS und mehr. Beschichtet hochwertige feste Schichten bei niedrigen Temperaturen.

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung

RF-PECVD ist eine Abkürzung für "Radio Frequency Plasma-Enhanced Chemical Vapor Deposition". Damit werden DLC-Schichten (diamantähnliche Kohlenstoffschichten) auf Germanium- und Siliziumsubstrate aufgebracht. Es wird im Infrarot-Wellenlängenbereich von 3-12 um eingesetzt.

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).

Wir stellen unseren geneigten rotierenden PECVD-Ofen für die präzise Dünnschichtabscheidung vor. Profitieren Sie von der automatischen Anpassung der Quelle, der programmierbaren PID-Temperaturregelung und der hochpräzisen MFC-Massendurchflussmesser-Steuerung. Integrierte Sicherheitsfunktionen sorgen für Sicherheit.

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum

Informieren Sie sich über die MPCVD-Maschine mit zylindrischem Resonator, das Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma, das für die Herstellung von Diamantsteinen und -filmen in der Schmuck- und Halbleiterindustrie verwendet wird. Entdecken Sie die kosteneffektiven Vorteile gegenüber den traditionellen HPHT-Methoden.

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum

Erhalten Sie hochwertige Diamantfilme mit unserer Bell-jar-Resonator-MPCVD-Maschine, die für Labor- und Diamantwachstum konzipiert ist. Entdecken Sie, wie die chemische Gasphasenabscheidung mit Mikrowellenplasma beim Züchten von Diamanten mithilfe von Kohlenstoffgas und Plasma funktioniert.

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung

Das Ziehwerkzeug für die Nano-Diamant-Verbundbeschichtung verwendet Sinterkarbid (WC-Co) als Substrat und nutzt die chemische Gasphasenmethode (kurz CVD-Methode), um die herkömmliche Diamant- und Nano-Diamant-Verbundbeschichtung auf die Oberfläche des Innenlochs der Form aufzubringen.

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD Diamant-Maschine

915MHz MPCVD-Diamant-Maschine und seine Multi-Kristall effektives Wachstum, die maximale Fläche kann 8 Zoll erreichen, die maximale effektive Wachstumsfläche von Einkristall kann 5 Zoll erreichen. Diese Ausrüstung wird hauptsächlich für die Produktion von großformatigen polykristallinen Diamantfilmen, das Wachstum von langen Einkristalldiamanten, das Niedertemperaturwachstum von hochwertigem Graphen und anderen Materialien verwendet, die Energie benötigen, die durch Mikrowellenplasma für das Wachstum bereitgestellt wird.

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine

Holen Sie sich Ihren exklusiven CVD-Ofen mit dem kundenspezifischen vielseitigen Ofen KT-CTF16. Anpassbare Schiebe-, Dreh- und Neigefunktionen für präzise Reaktionen. Jetzt bestellen!

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung: Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Kristallqualität und Haftung für Schneidwerkzeuge, Reibung und akustische Anwendungen

Schiebe-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser-PECVD-Maschine

Schiebe-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser-PECVD-Maschine

KT-PE12 Slide PECVD-System: Großer Leistungsbereich, programmierbare Temperaturregelung, schnelles Aufheizen/Abkühlen mit Schiebesystem, MFC-Massendurchflussregelung und Vakuumpumpe.


Hinterlassen Sie Ihre Nachricht