Produkte Probenvorbereitung

Probenvorbereitung

Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.


Probenvorbereitung

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Einzelne horizontale Rührwerksmühle

Artikelnummer : KT-JM3000

Kabinett-Planetenkugelmühle

Kabinett-Planetenkugelmühle

Artikelnummer : KT-CPBM

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Artikelnummer : KT-P4000

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Hochenergie-Vibrationskugelmühle

Artikelnummer : KT-BM500

Mini-Planeten-Kugelmühle

Mini-Planeten-Kugelmühle

Artikelnummer : KT-P400

Rotierende Planetenkugelmühle

Rotierende Planetenkugelmühle

Artikelnummer : KT-P400E

Vibrationssieb mit Schlag

Vibrationssieb mit Schlag

Artikelnummer : KT-T200TAP

Hybrid-Gewebeschleifer

Hybrid-Gewebeschleifer

Artikelnummer : KT-MT20

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Hochdurchsatz-Gewebezerkleinerer

Artikelnummer : KT-MT


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

Verständnis von Kühlfallen in Lyophilisatoren: Schlüsselfaktoren und Bewertungsmethoden

Verständnis von Kühlfallen in Lyophilisatoren: Schlüsselfaktoren und Bewertungsmethoden

Untersucht die Rolle, die Bewertung und häufige Missverständnisse von Kühlfallen in Gefriertrocknern, wobei die Bedeutung der Wasseraufnahmeeffizienz hervorgehoben wird.

Mehr lesen
Die Funktionsweise kryogener Kühlfallen verstehen

Die Funktionsweise kryogener Kühlfallen verstehen

Ein eingehender Blick auf die Funktionsweise kryogener Kühlfallen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.

Mehr lesen
Umfassender Leitfaden für Drehschieber-Vakuumpumpen

Umfassender Leitfaden für Drehschieber-Vakuumpumpen

Eine eingehende Analyse des Aufbaus, der Funktionsweise, der Anwendungen und der Vorteile von Drehschieber-Vakuumpumpen.

Mehr lesen
Die am häufigsten verwendeten Geräte im Syntheselabor: Die Wasserumlauf-Vakuumpumpe

Die am häufigsten verwendeten Geräte im Syntheselabor: Die Wasserumlauf-Vakuumpumpe

Entdecken Sie die oft übersehene, aber entscheidende Rolle der Wasserumlauf-Vakuumpumpe in Syntheselabors.

Mehr lesen
Herausforderungen bei der XRD-Prüfung

Herausforderungen bei der XRD-Prüfung

Leitfaden für XRD-Anwendungen, Probenvorbereitung und Datenanalyse.

Mehr lesen
Technologien zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Pflanzen

Technologien zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Pflanzen

Überblick über moderne und traditionelle Methoden zur Extraktion von Pflanzenwirkstoffen mit Schwerpunkt auf Effizienz, Kosten und Umweltauswirkungen.

Mehr lesen
Gefahren und Sicherheitsvorkehrungen bei Labor-Druckgefäßen

Gefahren und Sicherheitsvorkehrungen bei Labor-Druckgefäßen

Ein Überblick über die Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen für Druckbehälter im Laborbereich.

Mehr lesen
Sicherheit im Labor: Sichere Verwendung von Hochspannungsgeräten

Sicherheit im Labor: Sichere Verwendung von Hochspannungsgeräten

Leitlinien für den sicheren Betrieb von Hochdruckgeräten in Laboratorien, einschließlich Reaktoren, Hydrothermalreaktoren, Autoklaven und Gasflaschen.

Mehr lesen
Entdeckung der Welt der Molekulargastronomie

Entdeckung der Welt der Molekulargastronomie

Ein tiefer Einblick in die innovativen kulinarischen Techniken der Molekulargastronomie, ihre Geschichte und ihre Auswirkungen auf die moderne Küche.

Mehr lesen
Entdeckung der Welt der molekularen Küche

Entdeckung der Welt der molekularen Küche

Tauchen Sie ein in die innovativen Techniken und überraschenden Geschmacksrichtungen der Molekularküche.

Mehr lesen
Die wichtigsten Geräte in einem Dentallabor

Die wichtigsten Geräte in einem Dentallabor

Überblick über die wichtigsten zahntechnischen Geräte, einschließlich Gießen, Porzellan, Polieren und mehr.

Mehr lesen
Sinnvolle Punkte für die Vakuumwärmebehandlung

Sinnvolle Punkte für die Vakuumwärmebehandlung

Wichtige Überlegungen und Praktiken bei Vakuum-Wärmebehandlungsprozessen.

Mehr lesen
Röntgenfluoreszenzspektrometer: Pulver-Kompressionsverfahren für die Probenvorbereitung

Röntgenfluoreszenzspektrometer: Pulver-Kompressionsverfahren für die Probenvorbereitung

In diesem Artikel wird die Pulverkompressionsmethode in der RFA-Spektralanalyse erörtert, wobei der Schwerpunkt auf den Techniken und Geräten zur Probenvorbereitung liegt.

Mehr lesen
Vorbereitung von XRD-Proben: Ein umfassender Leitfaden

Vorbereitung von XRD-Proben: Ein umfassender Leitfaden

Detaillierte Schritte und Anforderungen für die Vorbereitung von Proben für Röntgenbeugungsexperimente.

Mehr lesen
Hydraulische Heißpresse: Prinzipien, Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen

Hydraulische Heißpresse: Prinzipien, Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen

Ein eingehender Blick auf die hydraulische Heißpresse, ihre Komponenten, Merkmale, Vorteile und Anwendungen.

Mehr lesen
Sicherheits- und Betriebsrichtlinien für Flachplatten-Heißpressen bei Laminierversuchen

Sicherheits- und Betriebsrichtlinien für Flachplatten-Heißpressen bei Laminierversuchen

Detaillierte Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschritte für den Einsatz einer Flachheizpresse bei Laminierungsversuchen.

Mehr lesen
Die Wahl der richtigen warm-isostatischen Presse: Zu beachtende Schlüsselfaktoren

Die Wahl der richtigen warm-isostatischen Presse: Zu beachtende Schlüsselfaktoren

Richtlinien für die Auswahl einer geeigneten warm-isostatischen Presse auf der Grundlage von Werkzeuggröße, Druckbereich, Genauigkeit, Temperatur, Kapazität, Benutzerfreundlichkeit, Wartung und Umgebungsbedingungen.

Mehr lesen
PVD-Sputter-Targets und heißisostatisches Pressen: Teil 1

PVD-Sputter-Targets und heißisostatisches Pressen: Teil 1

Untersucht den Einsatz des heißisostatischen Pressens zur Herstellung hochwertiger Sputtertargets und die Anwendungen der PVD-Sputtertechnologie.

Mehr lesen
XPS-Pulverprobenvorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

XPS-Pulverprobenvorbereitung und Vorsichtsmaßnahmen

Leitlinien für die Vorbereitung und Handhabung von Pulverproben für die XPS-Analyse.

Mehr lesen
Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Übersicht über die grundlegenden Laborpumpen

Ein Überblick über die verschiedenen Arten von Laborpumpen, darunter Konstantstrom-, ölfreie Vakuum-, Drehschieber-, Membran-, Chemiehybrid-, Molekular-, Injektions- und Umwälzwasserpumpen.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Kryogenes Mahlwerk

Herunterladen

Katalog von Cvd-Materialien

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborkugelmühle

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Planeten-Kugelmühle

Herunterladen

Katalog von Elektrische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Hydraulische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Ftir Presse

Herunterladen

Katalog von Kbr-Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Laborzerkleinerer

Herunterladen

Katalog von Prüfsieb

Herunterladen

Katalog von Labor-Siebmaschine

Herunterladen