Produkte

Probenvorbereitung

Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.

Thermische Ausrüstung

KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.

Verbrauchsmaterialien und Materialien für das Labor

KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.

Biochemische Ausrüstung

Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.


Produkte

CVD-Diamantbeschichtung

CVD-Diamantbeschichtung

Artikelnummer : cvdm-05

CVD-Diamantkuppeln

CVD-Diamantkuppeln

Artikelnummer : cvdm-06

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Hochenergie-Planetenkugelmühle

Artikelnummer : KT-P2000

Hochdruck-Rohrofen

Hochdruck-Rohrofen

Artikelnummer : KT-PTF

Dentaler Vakuumpressofen

Dentaler Vakuumpressofen

Artikelnummer : KT-DP10

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Scheiben-/Becher-Vibrationsmühle

Artikelnummer : KT-DVM

Schwingungsmühle

Schwingungsmühle

Artikelnummer : KT-VMS

Vibrationssieb

Vibrationssieb

Artikelnummer : KT-V400

2L-Kurzwegdestillation

2L-Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-1

5L Kurzwegdestillation

5L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-5

10L Kurzwegdestillation

10L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-10

20L Kurzwegdestillation

20L Kurzwegdestillation

Artikelnummer : SPD-20

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Indirekte Kühlung mit Kühlfalle

Artikelnummer : KCT-2

Direkter Kühlfallenkühler

Direkter Kühlfallenkühler

Artikelnummer : KCT-1

1200℃ Muffelofen

1200℃ Muffelofen

Artikelnummer : KT-12M


Fordern Sie ein Angebot an

Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!


Ähnliche Artikel

CVD-Diamant:Überlegenes Material für optische Fenster

CVD-Diamant:Überlegenes Material für optische Fenster

Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.

Mehr lesen
Optische CVD-Diamantfenster:Fortschrittliche optische High-Tech-Anwendungen in extremen Umgebungen

Optische CVD-Diamantfenster:Fortschrittliche optische High-Tech-Anwendungen in extremen Umgebungen

Erforschung der Vorteile von optischen CVD-Diamantfenstern für High-End-Anwendungen in extremen Umgebungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Militär und wissenschaftliche Forschung.

Mehr lesen
Fortschritte bei Komponenten für optische Fenster aus Diamant

Fortschritte bei Komponenten für optische Fenster aus Diamant

Untersucht die Entwicklung und Anwendung von optischen Diamantfensterkomponenten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Energie.

Mehr lesen
Graphit-Tiegel in der zukünftigen Produktion von Halbleiterverbindungen der dritten Generation

Graphit-Tiegel in der zukünftigen Produktion von Halbleiterverbindungen der dritten Generation

Untersucht die Rolle und die zukünftigen Trends von Graphittiegeln bei der Herstellung von Halbleitermaterialien der dritten Generation.

Mehr lesen
Tiegel aus hochreinem Graphit:Merkmale, Herstellung und Verwendung

Tiegel aus hochreinem Graphit:Merkmale, Herstellung und Verwendung

Ein eingehender Blick auf hochreine Graphittiegel, ihre Produktionsverfahren und ihre industriellen Anwendungen.

Mehr lesen
Herstellungsverfahren für hochreines Aluminiumoxid

Herstellungsverfahren für hochreines Aluminiumoxid

Ein Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid, einschließlich Hydrolyse, Pyrolyse, modifiziertes Bayer, Fällung, Brennen, Sol-Gel und Funkenentladungsmethoden.

Mehr lesen
Verhinderung der Probenverklebung beim Sintern von Aluminiumoxid in Tiegeln

Verhinderung der Probenverklebung beim Sintern von Aluminiumoxid in Tiegeln

Strategien zur Verhinderung der Probenverklebung während des Sinterns in Aluminiumoxidtiegeln.

Mehr lesen
Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungstechnologie und Materialauswahl

Elektronenstrahlverdampfungsbeschichtungstechnologie und Materialauswahl

Ein detaillierter Einblick in die Prinzipien und Anwendungen der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, einschließlich der Materialauswahl und der verschiedenen Anwendungsbereiche.

Mehr lesen
Elektronenstrahlverdampfung:Fortgeschrittene Dünnschichtherstellung

Elektronenstrahlverdampfung:Fortgeschrittene Dünnschichtherstellung

Erforscht die Technologie und Anwendungen der Elektronenstrahlverdampfung in der Dünnschichtproduktion.

Mehr lesen
Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Elektronenstrahl-Verdampfungsbeschichtung:Grundsätze, Merkmale und Anwendungen

Eine eingehende Analyse der Elektronenstrahl-Beschichtungstechnologie, ihrer Vorteile, Nachteile und Anwendungen in der Dünnschichtherstellung.

Mehr lesen
Verdampfungsplattieren, Sputtering-Plattieren und Ionenplattieren verstehen

Verdampfungsplattieren, Sputtering-Plattieren und Ionenplattieren verstehen

Ein detaillierter Vergleich von Aufdampf-, Sputtering- und Ionenplattierungsverfahren, deren Prinzipien, Typen und Eigenschaften.

Mehr lesen
Erkundung verschiedener Vakuumbeschichtungstechnologien:Verdampfung, Sputtern und Ionenbeschichtung

Erkundung verschiedener Vakuumbeschichtungstechnologien:Verdampfung, Sputtern und Ionenbeschichtung

Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Vakuumbeschichtungstechnologien, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufdampfen, Sputtern und Ionenplattieren liegt, und beschreibt ausführlich deren Prinzipien, Vorteile und Anwendungen.

Mehr lesen
Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Neue grüne Lösungsmittel für das Recycling von Photovoltaikmodulen

Erforschung des Übergangs zu umweltfreundlichen Lösungsmitteln beim Recycling von PV-Modulen mit Schwerpunkt auf tief eutektischen Lösungsmitteln und deren Vorteilen.

Mehr lesen
Verständnis des heißisostatischen Pressens in PVD-Sputtertargets

Verständnis des heißisostatischen Pressens in PVD-Sputtertargets

Untersucht die Rolle des heißisostatischen Pressens bei der Verbesserung der Qualität und Gleichmäßigkeit von PVD-Sputtertargets, mit Schwerpunkt auf Herstellungstechniken und Vorteilen.

Mehr lesen
KI-Chip-Fortschritt durch neue metallische Materialien

KI-Chip-Fortschritt durch neue metallische Materialien

Untersucht, wie KI-Chip-Upgrades durch neue Metallmaterialien vorangetrieben werden und sich auf die Rechenleistung und die Halbleiterherstellung auswirken.

Mehr lesen
Sputtertargets für dekorative Beschichtungen

Sputtertargets für dekorative Beschichtungen

Überblick über die verschiedenen Sputtertargets, die für dekorative Beschichtungen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen verwendet werden.

Mehr lesen
Verständnis von Kühlfallen in Lyophilisatoren: Schlüsselfaktoren und Bewertungsmethoden

Verständnis von Kühlfallen in Lyophilisatoren: Schlüsselfaktoren und Bewertungsmethoden

Untersucht die Rolle, die Bewertung und häufige Missverständnisse von Kühlfallen in Gefriertrocknern, wobei die Bedeutung der Wasseraufnahmeeffizienz hervorgehoben wird.

Mehr lesen
Die Funktionsweise kryogener Kühlfallen verstehen

Die Funktionsweise kryogener Kühlfallen verstehen

Ein eingehender Blick auf die Funktionsweise kryogener Kühlfallen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.

Mehr lesen
Anwendungen von Trockenkühlfallen in verschiedenen Prozessen

Anwendungen von Trockenkühlfallen in verschiedenen Prozessen

Trockene Kühlfallen werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, um Gase zu kondensieren und zu sammeln, die Anlagen zu schützen und die Prozesseffizienz zu verbessern.

Mehr lesen
Optimale Kühlfallentemperatur bei der Gefriertrocknung: Gleichgewicht zwischen Effizienz und Leistung

Optimale Kühlfallentemperatur bei der Gefriertrocknung: Gleichgewicht zwischen Effizienz und Leistung

Untersuchung der Auswirkungen der Kühlfallentemperatur auf die Effizienz der Gefriertrocknung und die Leistung der Anlagen.

Mehr lesen

Downloads

Katalog von Diamantmaterialien

Herunterladen

Katalog von Cvd-Materialien

Herunterladen

Katalog von Graphitierungsofen

Herunterladen

Katalog von Graphit-Vakuum-Ofen

Herunterladen

Katalog von Vakuumofen

Herunterladen

Katalog von Ptfe

Herunterladen

Katalog von Batteriematerial

Herunterladen

Katalog von Hydraulische Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Beheizte Laborpresse

Herunterladen

Katalog von Kbr-Pelletpresse

Herunterladen

Katalog von Pyrolyseofen

Herunterladen

Katalog von Cvd-Diamantmaschine

Herunterladen

Katalog von Laborsäge

Herunterladen

Katalog von Im Labor Gezüchtete Diamantmaschine

Herunterladen

Katalog von Planeten-Kugelmühle

Herunterladen

Katalog von Laborkugelmühle

Herunterladen

Katalog von Fräsausrüstung

Herunterladen

Katalog von Laborzerkleinerer

Herunterladen

Katalog von Dentalofen

Herunterladen

Katalog von Vakuum-Heißpressofen

Herunterladen

Katalog von Ftir Presse

Herunterladen

Katalog von Labor-Siebmaschine

Herunterladen

Katalog von Prüfsieb

Herunterladen

Katalog von Kryogenes Mahlwerk

Herunterladen

Katalog von Zerkleinerungsmaschine

Herunterladen

Katalog von Rotationsverdampfer

Herunterladen

Katalog von Kurzwegdestillation

Herunterladen

Katalog von Kühlfallenkühler

Herunterladen

Katalog von Muffelofen

Herunterladen