Wählen Sie Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme
Antwortzeit
Innerhalb 8 Stunden an Werktagen, 24 Stunden an Feiertagen
KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.
1700℃ Rohrofen mit Aluminiumoxidrohr
Artikelnummer : KT-TF17
IGBT-Experimentalgraphitierungsofen
Artikelnummer : GF-02
Filmgraphitisierungsofen mit hoher Wärmeleitfähigkeit
Artikelnummer : GF-03
Elektrischer Drehrohrofen Pyrolyseofen Anlage Pyrolyse-Maschine Elektrischer Drehkalzinator
Artikelnummer : KT-RKTF
Negativmaterial-Graphitisierungsofen
Artikelnummer : GF-04
Vertikaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen
Artikelnummer : GF-05
Graphitierungsofen mit Bodenentleerung für Kohlenstoffmaterialien
Artikelnummer : GF-06
Kontinuierlicher Graphitierungsofen
Artikelnummer : GF-07
Großer vertikaler Graphitisierungsofen
Artikelnummer : GF-08
Ultrahochtemperatur-Graphitisierungsofen
Artikelnummer : GF-09
Labor-Vakuum-Kipp-Drehrohrofen Drehrohrofen
Artikelnummer : KT-RTF
1200℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre
Artikelnummer : KT-12A
1400℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre
Artikelnummer : KT-14A
1700℃ Ofen mit kontrollierter Atmosphäre
Artikelnummer : KT-17A
Ofen mit Wasserstoffatmosphäre
Artikelnummer : KT-16AH
Maschenbandofen mit kontrollierter Atmosphäre
Artikelnummer : KT-MB
Vakuumofen mit Keramikfaserauskleidung
Artikelnummer : KT-VF
Vakuumschwebe-Induktionsschmelzofen Lichtbogenschmelzofen
Artikelnummer : KT-VIL
Ziehdüse mit Nano-Diamantbeschichtung, HFCVD-Ausrüstung
Artikelnummer : MP-CVD-100
Glockenglas-Resonator-MPCVD-Maschine für Labor- und Diamantwachstum
Artikelnummer : KTMP315
Zylindrischer Resonator MPCVD-Diamant-Maschine für Labor-Diamant Wachstum
Artikelnummer : KTWB315
Vakuuminduktionsschmelzspinnsystem Lichtbogenschmelzofen
Artikelnummer : KT-VIS
Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen
Artikelnummer : KT-VA
Nicht verbrauchbarer Vakuum-Lichtbogenofen. Induktionsschmelzofen
Artikelnummer : KT-VAN
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Die Gefriertrocknung senkt die Transportkosten in der Raumfahrt-, Militär- und Katastrophenlogistik um 90 %, da Gewicht und Volumen reduziert werden.Erfahren Sie, wie es funktioniert.
Die Gefriertrocknung konserviert empfindliche Proben durch Sublimation, wobei die molekulare Integrität erhalten bleibt und eine stabile Lagerung bei Raumtemperatur ermöglicht wird.Unverzichtbar für Proteine, Impfstoffe und flüchtige Verbindungen.
Die Gefriertrocknung konserviert biologische Proben durch den Entzug von Wasser, ohne die Struktur zu beschädigen. Sie ist ideal für Impfstoffe, Enzyme und mikrobielle Kulturen.Erfahren Sie, wie es funktioniert.
Vergleichen Sie ULT-Gefriergeräte für Ihr Labor: Temperaturstabilität, Effizienz der Arbeitsabläufe und Kostenanalyse zum Schutz empfindlicher Proben.
ULT-Gefriergeräte schützen mikrobiologische Proben mit fortschrittlicher Temperaturkontrolle, Kontaminationsschutz und Notfall-Backup-Systemen, um katastrophale Verluste zu verhindern.
Erforschen Sie die einzigartigen Vorteile des niedrigen Reibungskoeffizienten von Polytetrafluorethylen (PTFE) und analysieren Sie, wie dieser den Fortschritt und die Innovation in der Industrietechnik fördert, indem er den Verschleiß verringert und die Effizienz der Anlagen verbessert.
Die einzigartigen Vorteile von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Bezug auf Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit zeigen, warum es zu einem unverzichtbaren Material in der Industrie geworden ist, insbesondere bei Anwendungen in rauen Umgebungen.
PTFE ist aufgrund seiner einzigartigen chemischen Stabilität, seines niedrigen Reibungskoeffizienten (0,04-0,15), seines weiten Temperaturbereichs (-268°C bis +315°C) und seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit (pH 0-14) zu einem der wichtigsten Werkstoffe im Bereich der Gleitringdichtungen geworden.
Von hochreinen Gasversorgungsleitungen bis hin zu elektrischen Präzisionsisolationskomponenten bietet die vielseitige Anwendung von PTFE in der Halbleiterindustrie wichtige Garantien für die Reinheit, Stabilität und Zuverlässigkeit des Herstellungsprozesses.
Dichtungen aus Polytetrafluorethylen (PTFE) haben sich aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Stabilität und hohen Temperaturbeständigkeit zu einer idealen Wahl im Bereich der Flanschdichtungen entwickelt.
Untersucht die wichtigsten Technologien und Präparationsmethoden für keramische Präzisionsbauteile und beleuchtet deren Anwendungen und Herausforderungen.
Erforscht moderne keramische Werkstoffe, ihre Eigenschaften und verschiedene Schnellsintertechniken zur Verbesserung ihrer Leistung.
Erforscht neue technische Keramiken mit außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen in rauen Umgebungen und vergleicht sie mit herkömmlichen Materialien.
Erforscht die außergewöhnlichen Eigenschaften und Anwendungen von CVD-Diamant in optischen Fenstern.
Erforschung der Vorteile von optischen CVD-Diamantfenstern für High-End-Anwendungen in extremen Umgebungen, einschließlich Luft- und Raumfahrt, Militär und wissenschaftliche Forschung.
Untersucht die Entwicklung und Anwendung von optischen Diamantfensterkomponenten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Verteidigung, Luft- und Raumfahrt und Energie.
Untersucht die Rolle und die zukünftigen Trends von Graphittiegeln bei der Herstellung von Halbleitermaterialien der dritten Generation.
Ein eingehender Blick auf hochreine Graphittiegel, ihre Produktionsverfahren und ihre industriellen Anwendungen.
Ein Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung von hochreinem Aluminiumoxid, einschließlich Hydrolyse, Pyrolyse, modifiziertes Bayer, Fällung, Brennen, Sol-Gel und Funkenentladungsmethoden.
Strategien zur Verhinderung der Probenverklebung während des Sinterns in Aluminiumoxidtiegeln.