Wählen Sie Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme
Antwortzeit
Innerhalb 8 Stunden an Werktagen, 24 Stunden an Feiertagen
Zu den Probenvorbereitungsgeräten von KinTek gehören das Zerkleinern und Mahlen von Proben sowie Geräte zum Sieben. Zu den hydraulischen Pressgeräten gehören manuelle Pressen, elektrische Pressen, isostatische Pressen, Heißpressen und Pressfiltermaschinen.
KinTek liefert ein breites Sortiment an Hochtemperaturöfen, darunter Labor-, Pilotproduktions- und Industrieproduktionsöfen, mit einem Temperaturbereich von bis zu 3000 °C. Einer der Vorteile von KinTek ist die Möglichkeit, maßgeschneiderte Öfen zu erstellen, die auf bestimmte Funktionen zugeschnitten sind, wie z. B. unterschiedliche Heizmethoden und -geschwindigkeiten, besonders hohe und dynamische Vakuume, kontrollierte Atmosphären und Gaskreisläufe, automatisierte mechanische Strukturen sowie Software- und Hardware-Entwicklung.
KinTek bietet eine Reihe von Laborverbrauchsmaterialien und -materialien an, darunter Verdampfungsmaterialien, Targets, Metalle, elektrochemische Teile sowie Pulver, Pellets, Drähte, Streifen, Folien, Platten und mehr.
Die biochemische Ausrüstung von KinTek umfasst Rotationsverdampfer, Glas- und Edelstahlreaktoren, Destillationssysteme, Umlaufheizer und -kühler sowie Vakuumausrüstung.
Integrierte manuelle beheizte Labor-Pelletpresse 120mm / 180mm / 200mm / 300mm
Artikelnummer : PCY
Manuelles Heißpressen Hochtemperatur-Heißpressen
Artikelnummer : CPCL
Automatische Hochtemperatur-Heizpresse
Artikelnummer : PPL
Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten
Artikelnummer : PCV
Manuelle Labor-Pelletpresse für Vakuumkasten
Artikelnummer : PCVM
600T Vakuum-Induktions-Heißpressofen
Artikelnummer : KT-VH
Elektrischer Aktivkohle-Regenerationsofen
Artikelnummer : KT-CRF
Vakuumversiegelter, kontinuierlich arbeitender Drehrohrofen
Artikelnummer : KT-CRTF
Geteilter Drehrohrofen mit mehreren Heizzonen
Artikelnummer : KT-MRTF
RF-PECVD-System Hochfrequenz-Plasma-unterstützte chemische Gasphasenabscheidung
Artikelnummer : KT-RFPE
Schräge Rotationsrohrofenmaschine für plasmaunterstützte chemische Abscheidung (PECVD).
Artikelnummer : KT-PE16
Schiebe-PECVD-Rohrofen mit Flüssigvergaser-PECVD-Maschine
Artikelnummer : KT-PE12
Vom Kunden gefertigte, vielseitige CVD-Rohrofen-CVD-Maschine
Artikelnummer : KT-CTF16
CVD-Rohrofen mit mehreren Heizzonen CVD-Maschine
Artikelnummer : KT-CTF14
CVD-Rohrofen mit geteilter Kammer und Vakuumstation CVD-Maschine
Artikelnummer : KT-CTF12
Kleiner Vakuum-Wolframdraht-Sinterofen
Artikelnummer : KT-VTW
Horizontaler Hochtemperatur-Graphitisierungsofen
Artikelnummer : GF-01
Beschichtungsanlage mit plasmaunterstützter Verdampfung (PECVD)
Artikelnummer : KT-PED
Spark-Plasma-Sinterofen SPS-Ofen
Artikelnummer : KTSP
Biomasse-Pyrolyse-Drehrohrofenanlage
Artikelnummer : RBPF
Kaltisostatische Presse für die Produktion kleiner Werkstücke 400 MPa
Artikelnummer : PCIS
Hydraulische Laborpresse Split Elektrische Labor-Pelletpresse
Artikelnummer : PCES
Unser professionelles Team wird Ihnen innerhalb eines Werktages antworten. Sie können uns gerne kontaktieren!
Entdecken Sie die verborgenen Ursachen für den Ausfall von MoSi2-Heizelementen, wie Pestbildung und chemische Angriffe, und lernen Sie, wie Sie zuverlässige, reproduzierbare Ergebnisse erzielen.
Ofenausfälle durch defekte SiC-Heizelemente kosten Zeit und Geld. Entdecken Sie den entscheidenden Materialunterschied, der Zuverlässigkeit in extremen Anwendungen gewährleistet.
Verhindern Sie kostspielige Berstungen von Rohröfen. Erfahren Sie die Hauptursachen wie thermischen Schock und Materialunverträglichkeit und entdecken Sie die richtige Strategie, um Sicherheit und Datenintegrität zu gewährleisten.
Haben Sie mit inkonsistenten Ergebnissen beim Sintern oder Veraschen zu kämpfen? Entdecken Sie, wie die Überwindung thermischer Instabilität mit fortschrittlichen Muffelöfen der Schlüssel zu reproduzierbarer Forschung ist.
Überhitzt die Hydraulikpresse in Ihrem Labor? Erfahren Sie, warum dies ein kritisches Zeichen für Energieverschwendung und drohende Ausfälle ist und wie Sie das Problem dauerhaft beheben können.
How to use nano banana to create scientific illustrations
Erfahren Sie, wie Sie zuverlässige Labor-Vakuumpumpen auswählen, um kostspielige Ausfälle zu vermeiden. Beurteilen Sie chemische Risiken, Durchsatzanforderungen und Sicherheit für eine optimale Leistung.
Erfahren Sie, wie Sie die richtige ölfreie Membranpumpe für Ihr Labor oder Ihre Industrie auswählen - unter Berücksichtigung der Spezifikationen, der chemischen Beständigkeit und der Lebensdauerkosten.
Erfahren Sie, wie Sie die richtige Labor-Vakuumpumpe für Effizienz und Kosteneinsparungen auswählen. Vergleichen Sie ölgedichtete und ölfreie Pumpen und sichern Sie Ihre Investition für die Zukunft.
Erfahren Sie, wie Sie Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Laboranwendungen auswählen und optimieren und dabei Effizienz und Zuverlässigkeit in Einklang bringen.
Entdecken Sie die Vorteile von Wasserumlauf-Vakuumpumpen für Labore: chemische Sicherheit, geringer Wartungsaufwand und explosionssicherer Betrieb. Ideal für sensible Anwendungen.
Erfahren Sie, wie man Tiegelmaterialien für das Vakuum-Induktionsschmelzen auswählt, um chemischen Abbau zu verhindern und die Reinheit der Legierung zu optimieren. Ein wichtiger Leitfaden für industrielle Anwendungen.
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) Materialausfälle in der Luft- und Raumfahrt, in der Kerntechnik und bei EV-Komponenten verhindert, indem es Verunreinigungen auf atomarer Ebene beseitigt.
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Reinheit von Legierungen erhöht, Defekte reduziert und die Kosten für die Luft- und Raumfahrt sowie den Energiesektor optimiert.
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) herkömmliche Methoden bei der Herstellung moderner Legierungen übertrifft und Präzision, Reinheit und Kosteneinsparungen bietet.
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) die Reinheit von Legierungen für die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und die Nuklearindustrie verbessert und dadurch Fehler und Kosten reduziert.
Das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) gewährleistet metallurgische Reinheit, Langlebigkeit und Effizienz in der Luft- und Raumfahrt, der Nuklearindustrie und anderen kritischen Branchen. Erfahren Sie, warum VIM herkömmliche Methoden übertrifft.
Entdecken Sie, wie das Vakuum-Induktionsschmelzen (VIM) 99,99 % reine Legierungen für die Luft- und Raumfahrt und die medizinische Industrie gewährleistet und so die Leistung und Konformität verbessert.
Die Gefriertrocknung senkt die Transportkosten in der Raumfahrt-, Militär- und Katastrophenlogistik um 90 %, da Gewicht und Volumen reduziert werden.Erfahren Sie, wie es funktioniert.
Entdecken Sie, wie die Gefriertrocknung Lebensmittel, Medikamente und Forschungsmaterialien mit unübertroffener Effizienz konserviert.Lernen Sie die Wissenschaft hinter der Gefriertrocknung und ihre Anwendungen kennen.